Vorschaubild
Autor

Saustall 1 wird 9. beim Tirol Cup!

Bei den diesjährigem landesweiten Billardcup nannte der Saustall eine Vierermannschaft. Bei diesem Turnier sind alle Mannschaften aus allen Liegen (bis zur Bundesliga) teilnahmeberechtigt. Vergleichbar ist dies mit dem Fussballcup.
Nach einem absolut grauenhaften Start (1:5 gegen LPT 1 und 0:5 (!) gegen Pool Power 1) konnten wir uns (GT, Ginal, Wof und Schorsch) dann kontinuierlich steigern. In der untersten Liga schlugen wir zuerst Magic 1 mit 5:2. Dann wartete mit Fügen 1 ein ebenbürgtiger Gegener. Auch diese konnten wir mit 5:3 besiegen. Mit Kramsach 1 (Richi, Alpi, Eugen und Pix) wartete da dann wirklich eine Killermannschaft auf uns. Durch wirklich gute Leistung kam es nach dem 4:4 zum Entscheidungsspiel zwischen Ginal und Richi. Richi stosst an - Weisse vom Tisch - Ginal schiesst aus und vergibt die 8 - Richi verschiesst bei offenem Tisch - SIEG FÜR SAUSTALL!
Das anschliesende Spiel war bereits das Aufstiegsspiel - dieses mal gegen Inzing 1. Fast gleich spannend mussten wir hier jedoch mit 3:5 das Turnier verlassen! Also man kann sagen, dass sich die Fahrt nach Hall nach anfänglichen schlechtem Start, schlussentlich doch ausgezahlt hat.

GEBA

Vorschaubild
Autor

Neuer Saustall Jugend A-Kader fixiert!!

Gestern fand die Qualifikation von unserem neuen Jugend A-Kader statt. Die beiden ersten der Clubrangliste Lukas Baumann und David Waltl, waren bereits fix wieder im A-Kader. Über eine Highrunwertung wurden die beiden weiteren gesucht. Gefunden wurden Lukas Niederwieser und Michael Lindner. Hiermit besteht der neue A-Kader wieder aus den selben Personen wie der alte!!

GEBA

Vorschaubild
Autor

9er Ball Landesmeisterschaften

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im 9er Ball waren insgesamt 10 Billarsportler des BC Saustall mit dabei. In der allgemeinen Klasse konnten sich Hansi Gründler und Peter Treffer bis zum Aufstiegsspiel vorkämpfen. Leider war hier für beide das Aus, wobei Hansi nur knapp mit 7:5 an dem Bundesligaspieler Peter Eisner scheiterte. Auch noch erwähnenswert ist der Sieg von Peter Treffer über den Kramsacher Anfang Fabian. Am Sonntag war dann die Jugend an der Reihe.

Bei den Damen spielte die erst 12jährige Teresa Bachler groß auf und konnte sogar eine Begegnung gewinnen. Ansonsten gab es bei den Damen kaum Überraschungen. Im Halbfinale trafen sich einmal die beiden Talente aus Inzing, Fresner Corina und Luger Martina. Hier konnte sich die Tirolkaderspielerin Fresner knapp mit 60:54 durchsetzten. Im zweiten Halbfinale besiegte die zweite Kaderspielerin Sarah Lindig vom Bundesligaverein Pool X-Press Innsbruck die in guter Form spielende Bachler Birgit vom Heimverein mit 60:51. Das Finale gleich spannend wie die Halbfinale konnte die Inzingerin Fresner Corina mit wirklich gutem Spiel 60:52 für sich entscheiden, und damit den ersten Damenlandesmeistertitel im 14&1 endlos gewinnen.

Bei den Senioren sah es nach einer recht klare Angelegenheit für den für Pool X-Press Innsbruck spielenden Sportler Michael Bechler, der heuer zum ersten mal mit dabei war, da er das Alterslimit erreicht hatte. Im Halbfinale besiegte er den Kramsacher Tilg Herbert klar mit 60:13. Sein Gegner im Finale, Hartmann Lederer besiegte im Halbfinale den Tirolkaderspieler Franz Bachler vom Heimverein. Lederer, der durch sein Studium eine vierjährige Pause einlegte, meldete sich jedoch im Finale mit starker Leistung zurück. Mit 60:50 musste er den Titel nur knapp an Bechler Michael abgeben.
 

Ergebnis Senioren:
1 Bechler Michael
2 Lederer Hartmann
3 Bachler Franz
3 Tilg Herbert
5 Hutter Franz
5 Huemer Rudi
7 Waltl Christian
7 Somweber Alexander
 

Ergebnis Damen:
1 Fresner Corinna
2 Lindig Sarah
3 Bachler Birgit
3 Luger Martina
5 Stadler Lisa
5 Bachler Heidi
7 Lercher Nadija
7 Bachler Teresa
9 Lugner Katarina
 

GEBA