Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Georg Bachler
Autor

Sensationssieg durch Simon Astl beim Austrian Poolbillard Grand Prix im 9-Ball in Feldkirch!

Am 17. und 18.02.2023 ging in Feldkirch der heuer erste internationale Austrian Grand Prix im Poolbillard, der höchsten Turnierserie in Österreich, über die Bühne.
Vom Billardclub Saustall waren Clemens Schober und Simon Astl am Start.
Clemens Schober, der in der Vormittagsgruppe startete, konnte leider nicht zu seiner gewohnten Form finden und musste sich nach zwei unerwarteten Niederlagen gegen den Steirer Pleunik und den Liechtensteiner Pomberger bereits in der Vorrunde verabschieden.
Simon Astl startete mit einem Sieg in die Nachmittagsgruppe der Vorrunde. Anschließend musste er sich aber gegen den deutschen Bundesligaspieler Marcel Kosta geschlagen geben. Mit einem Sieg in der Hoffnungsrunde konnte sich Simon einen Platz in der Finalrunde der letzten 32 Spieler sichern.
In der Finalrunde konnte sich Simon zu Beginn gegen den Salzburger Routinier Mario Maziborsky mit 6:4 und im Anschluss gegen Patrick Pomberger aus Liechtenstein mit 6 zu 3 durchsetzen.
Im Viertelfinale gegen Michael Mosler sah es nach einem 5 zu 2 Rückstand nach einer Niederlage aus ehe sich Simon in einen Flow spielen konnte, keine Kugel mehr verschoss und den Wiener noch mit 6 zu 5 schlagen konnte.
Im Halbfinale ließ Simon dem Salzburger Spitzenspieler Stefan Huber mit einem 6 zu 1 in 37 Minuten nicht den Funken einer Chance und zog somit souverän ins Finale ein.
Hier traf er im Finale auf den Ukrainer Serhii Holiev. Aber auch dieser hatte Simon an diesem Tag nichts entgegenzusetzen und Simon feierte mit einem 6 zu 1 den ersten Grand Prix Sieg seiner Karriere, den ersten überhaupt für den Billardclub Saustall Fieberbrunn!

Bericht von Hans Gründler

Im Beitrag
Simon Astl
Clemens Schober
Georg Bachler
Autor

Tobi nicht zu schlagen – Sieg beim Saucup 2023/24

Mit gesamt 29 MItgliedern war der Cup wieder spitze besetzt. 14 davon nahmen am ersten Wettkampftag auch die Reise nach Innsbruck auf sich um sich auf Original Snooker und Caramboltischen zu messen.

Besonders hervorzustreichen, dass auch fast alle Jugendlichen am Start waren. So entstand speziell am zweiten Wettkampftag ein Billardfest, wo Alt und Jung gemeinsam Spaß am grünen Tisch hatten.

Am Ende holte sich Tobi den Gesamtsieg, Yannik wurde bester Jugendlicher, Schorsch gewann die Seniorenwertung und Teresa erspielte sich mit toller Leistung am zweiten Tag den Damentitel!

Im Beitrag
Tobias Musil
Simon Astl
Elias Horngacher
Yannik Putzer
Georg Bachler
Teresa Bachler
Günter Würtl
Andrea Bachler
Paul Bachler
Heidi Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Ümit Düldül
Robert Pletzenauer
Franz Bachler
Marion Winkler
Sarah Bachler
Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club Christian

Christian Dödlinger war bereits von 2003 bis 2006 als Jugendlicher Mitglied im Club und immer wieder als Spieler beim Pillerseer Doppelturnier als Gast bei uns.

Viel Spaß bei uns im Saustall!

Georg Bachler
Autor

Erfolgreicher Saisonbeginn für den Billardclub Saustall Fieberbrunn!

Am Wochenende des 13. und 14.01.2023 wurde die diesjährige Billardsaison Tiroler Meisterschaften im 9-Ball im Poolbillard eröffnet.
Gespielt wurde die allgemeine und Damenklasse im Vereinslokal des BC Kramsach.
In der allgemeinen Klasse am Samstag konnten sich Clemens Schober und Tobias Musil in das Halbfinale vorkämpfen. Clemens konnte sich klar mit 6 zu 1 gegen Fabian Böhler vom LPT-Innsbruck durchsetzen, Tobias setzte sich klar mit 6:2 gegen Simon Baur vom SBC Inzing durch und somit war Neuauflage des letztjährigen Finales im ersten Turnier des Jahres perfekt.
In einem starken Finale behielt Tobias trotz der frühen Führung von Clemens die Nerven und konnte das Turnier nach einem 0:4 Rückstand mit 6:4 für sich entscheiden. Er darf sich somit erneut Tiroler Meister nennen und nahm stolz die begehrte Holz-Trophäe für die erfolgreiche Titelverteidigung entgegen.
Im Damenbewerb, der ebenfalls am Samstag gespielt wurde lauteten die Halbfinalbegegnungen Marion Winkler gegen Martina Witting vom SBC Inzing, und Seychelyne Knapp gegen Sarah Kapeller vom Pool X-Press Innsbruck. Hier konnten sich Marion Winkler (5:1) und Sarah (5:1) durchsetzen. In einem hart umkämpften Finale gelang Marion schlussendlich mit einem 5:3 die erneute, zweite Titelverteidigung, womit die nächste Gold-Medaille an den BC Saustall Fieberbrunn ging.

Mit vier von sieben Goldmedaillen sowie einer Silber- und zwei Bronzemedaillen kann man von einem mehr als gelungenen Jahresstart für den Billardclub Saustall Fieberbrunn sprechen.

Bericht von Hans Gründler

Paul Bachler
Autor

Der Trophytermin steht

Wir haben den Termin für unsere 33. Saustalltrophy fixiert. Es ist der 29. und 30. Juni 2024

Genauere Infos folgen rechtzeitig ;-)