Marion Winkler

Marion Winkler
Art
Mitglieder im Hauptclub
Wohnort
St. Jakob i.H.
Alter
28 Jahre
Hobbys
Billard, Wandern,..
Mitglied seit
3 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
ÖM Damen 10-Ball Mödling 2 2024
ÖM Damen 14+1 Mödling 2 2024
ÖM Damen 8-Ball Mödling 3 2024
Damen LM --Ball Kramsach 1 2024
ÖM Damen 14&1 Wattens 3 2023
ÖM Damen 10-Ball Wattens 3 2023
Damen LM 14&1 Innsbruck 1 2023
Damen LM 8-Ball Kössen 1 2023
Damen LM 9-Ball Kramsach 2 2023
ÖM Damen 9-Ball St. Pölten 3 2022
ÖM Damen 14+1 St. Pölten 2 2022
ÖM Damen 8-Ball St. Pölten 2 2022
Damen LM 14+1 BC Saustall 1 2022
ÖM Damen 14/1 Ried im Innkreis 3 2021
ÖM Damen 9-Ball Ried im Innkreis 3 2021
ÖM Damen 8-Ball  Ried im Innkreis  2 2021

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2015/2016 BC Saustall 2 Meistertitel in der 2. Landesliga Thomas Wurzenrainer, Marion Winkler, Johannes Bachler, Georg Bachler
2014/2015 BC Saustall 2 7. Platz in der Tiroler Liga Thomas Wurzenrainer, Marion Winkler, Johannes Bachler, Georg Bachler
2013/2014 BC Saustall 5 5. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Elias Horngacher, Christina Bachler, Daniela Bachler
2012/2013 BC Saustall 4 3. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Daniela Bachler, Christina Bachler, Teresa Bachler, Bianca Würtl
2011/2012 BC Saustall 4 3. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Daniela Bachler, Bianca Würtl, Janine Würtl, Christina Bachler
2010/2011 BC Saustall Jugend 2 3. Platz in der Tiroler Jugendliga Marion Winkler, Christina Bachler, Daniela Bachler, Janine Würtl
2009/2010 BC Saustall Jugend 1 5. Platz in der Tiroler Jugendliga Marion Winkler, Christina Bachler, Daniela Bachler, Janine Würtl
2008/2009 BC Saustall Jugend 2 5. Platz in der Tiroler Jugendliga Janine Würtl, Marion Winkler, Philipp Kogler, Florian Winkler

Bilder

News mit Marion Winkler

Georg Bachler
Autor

3. Platz für Marion beim 1. Damen GP der Saison - Seychi auf Platz 9

Bericht von Seychi Knapp:

Letzten Samstag waren wir zu Gast in Wolfsberg Kärnten für den 1. Damen Grand Prix der Saison.

Es wurde 8er Ball auf 5 gewonnene in der Hauptrunde und 4 gewonnene in der Hoffnungsrunde gespielt, Doppel K.O. bis ins Halbfinale.

Bei einem starken Teilnehmerfeld von 17 Damen waren mit Marion und Seychi auch 2 Saustaller vertreten. Seychi konnte mit einem starken 9 Platz abschließen.

Marion zeigte wieder ihre Spielstärke auf und konnte sich im Match um den Aufstieg ins Halbfinale gegen Sandra souverän durchsetzen. Sie konnte den hervorragenden 3. Platz erreichen und musste sich gegen Lena im Halbfinale geschlagen geben. Lena konnte den Grand Prix für sich entscheiden.

Natürlich etwas enttäuscht über das Halbfinale und dennoch Glücklich über das Gesamtergebnis startet sie in die Saison.

Marion: "In meiner Gesamten Laufbahn seit ich Billard spiele, habe ich noch nie gegen Sandra gewonnen. Sie diesmal geschlagen zu haben und das auch noch in ihrer Paradedisziplin stimmt mich für die Zukunft sehr positiv:"

Im Beitrag
Marion Winkler
Stefanie Böllinger
Autor

Spannende Damen Landesmeisterschaft in Kramsach

Am vergangenen Wochenende wurde in Kramsach die Damen Landesmeisterschaft in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Mit insgesamt 10 Teilnehmerinnen war das Turnier gut besetzt und bot hochklassige und spannende Partien.

Unser Verein war mit Marion Winkler und Seychi Knapp stark vertreten – und beide zeigten beeindruckende Leistungen.

Silber für Marion Winkler 🥈

Marion Winkler spielte ein herausragendes Turnier und kämpfte sich souverän bis ins Finale. Dort traf sie auf Sarah Kapeller aus Innsbruck, die ebenfalls in Topform war. In einem nervenaufreibenden und bis zum Schluss spannenden Match musste sich Marion knapp geschlagen geben, freute sich aber über eine wohlverdiente Silbermedaille.

Bronze für Seychi Knapp 🥉

Seychi Knapp bewies ebenfalls ihr Können und landete gemeinsam mit Viola Kröß aus Kramsach auf dem dritten Platz. Beide lieferten starke Leistungen und sicherten sich verdient einen Platz auf dem Podest.

Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille blicken wir stolz auf die Ergebnisse unserer Spielerinnen zurück. Besonders hervorzuheben sind die Fairness und der Teamgeist, die das gesamte Turnier geprägt haben.

Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und alle Unterstützer, die dieses Event möglich gemacht haben. Herzlichen Glückwunsch an Sarah Kapeller zum Landesmeistertitel und an alle Teilnehmerinnen für ihre tollen Leistungen!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen und hoffen, wieder an diese Erfolge anknüpfen zu können.

Im Beitrag
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

Erster Staatsmeistertitel bei den Herren für den Saustall durch Clemens Schober

Von 27.10. bis zum 01.11.2023 fanden in der Europahalle in Mödling die diesjährigen Staatsmeisterschaften im Poolbillard statt. In sechs Wettbewerbstagen wurden die Medaillen im 8-, 9- und 10-Ball sowie im 14+1 endlos in den Jugendklassen, der Mädchen- und Damenklasse, der allgemeinen Klasse und Senioren ausgespielt.
Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren folgende Teilnehmer nominiert.
Allgemeine Klasse: Musil Tobias, Schober Clemens und Astl Simon
Damen: Winkler Marion und Knapp Seychelyne
Senioren: Bachler Georg
Jugend Männlich: Putzer Yannik
Mädchen: Heissl Ana Maria und Bachler Andrea
Bereits im Startbewerb, dem 8-Ball durfte sich der Billardclub Saustall Fieberbrunn über die erste Bronzemedaille durch Marion Winkler bei den Damen freuen, die sich im Halbfinale knapp der Kärntnerin Anna Riegler mit 4 zu 5 geschlagen geben musste.
Im 9-Ball der allgemeinen Klasse konnte Tobias Musil die Bronzemedaille erringen, wobei er gegen den mehrfachen Staatsmeister Georg Höberl aus Kärnten einen 7 zu 2 Rückstand in einen 8 zu 7 Sieg ummünzen konnte. Im Halbfinale war dann aber gegen den starken Wiener Vincent Gomez mit 6 zu 8 Endstation.
Im 14+1 endlos konnte Marion Winkler mit starkem Spiel die Silbermedaille erringen, wobei sie im Halbfinale ihre Kollegin aus dem Tiroler Landeskader, Sarah Kapeller besiegen konnte. Im Finale musste sie sich der oftmaligen Staatsmeisterin Marion Dressel mit 50 zu 32 geschlagen geben.
In der Disziplin 10-Ball der Damen konnte Marion ebenfalls die Silbermedaille sichern. Hier musste sich Marion der Kärntnerin Sandra Baumgartner aus Kärnten mit 5 zu 2 geschlagen geben.
Für das Highlight der heurigen Staatsmeisterschaften sorgte Clemens Schober. Der „Nuaracher“ konnte die erste Goldmedaille für den BC Saustall Fieberbrunn in der Allgemeinen Klasse erringen. Mit zwei an Spannung nicht zu überbietenden 7 zu 6 Siegen im Halbfinale und Finale, in denen er jeweils einen Rückstand aufholen musste, krönte er seine bisherige Spielerkarriere mit dem Staatsmeistertitel im 10-Ball.
Im 8-Ball Bewerb der Mädchen konnte Andrea Bachler die Silbermedaille gewinnen, in der U15 Klasse holte sich Yannik Putzer die Silbermedaille.
Im abschließenden 9-Ball Bewerb der Mädchen konnte Bachler Andrea noch eine Bronzemedaille gewinnen. 
Mit der ersten Goldmedaille in der allgemeinen Klasse, je drei Silber- und Bronzemedaillen steht die bisher erfolgreichste Staatsmeisterschaft für den Billardclub Saustall Fieberbrunn zu Buche.

Damit hat der BC Saustall in allen Kategorien (U15, U17, U19, Mädchen, Damen, Herren und Senioren) eine österreichichen Titel!!

Bericht von Hans Gründler

Im Beitrag
Marion Winkler
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Georg Bachler
Georg Bachler
Autor

Österreichische Staatsmeisterschaften 2024!

Ab Sonntag starten die österreichischen Staatsmeisterschaften mit 9(!) Saustallern in Mödling!

Folgende Akteure sind am Start:
Simon Astl & Tobias Musil: alle vier Disziplinen bei den Herren
Marion Winkler & Seychi Knapp: alle vier Disziplinen bei den Damen
Clemens Schober im 14&1 endlos sowie im 10er Ball bei den Herren
Georg Bachler im 14&1 endlos sowie im 10er Ball bei den Senioren

Jugend:
Andrea Bachler und Yannik Putzer im 14&11 endlos in der Jugend gesamt
Andrea Bachler & Ana Maria Heissl: 8er Ball und 9er Ball bei den Girls
Yannik Putzer 8er Ball und 9er Ball bei den U15

Unter nachstehenden Link findet ihr alle Infos wie Turnierpläne, Livestreams etc. zu dem Jahreshighlight des Österreichischen Pool Billard Verbandes: https://oepbv.at/oem.php

Also – fest Daume drücken für unserer Saustaller!!

Im Beitrag
Simon Astl
Tobias Musil
Marion Winkler
Clemens Schober
Georg Bachler
Yannik Putzer
Andrea Bachler
Georg Bachler
Autor

Mannschaftsmeistertitel in der 3. Landesliga für den BC Saustall!

Dieses Wochenende gingen die letzten beiden Runden der Mannschaftsbewerbe über die Bühne. Dabei musste die Mannschaft BC Saustall 5 gegen ihren direkten Konkurrenten aus dem Ausserfern an den Tisch. Mit einem 4:2 Sieg konnten sich die Sportler (Seychelyne Knapp, Andrea Bachler, Yannik Putzer, Heidi Bachler, Christina Bachler und Manuel Kapeller) rund um Mannschaftskapitänin Marion Winkler nach 14 Runde zum Mannschaftsmeister in der 3. Landesliga krönen! Somit schafften die Fieberbrunner bereits im zweiten Jahr der Mannschaftszusammenstellung den Meistertitel und damit den Aufstieg in die 2. Landesliga.

Wie ist es den restlichen Saustallmannschaften ergangen:

Saustall 1 schaffte letztes Jahr mit dem Aufstieg in die Austrian Billard League den Vereinstraum!! Nach einem sensationellen Start in der österreichweiten Liga konnten die vier Spieler Clemens Schober, Simon Astl, Tobias Musil und Michael Winkler mit einem 4. Endplatz den Klassenerhalt sichern. Der Platz im Meisterplay-off wurde leider knapp verpasst.

Saustall 2 schaffte mit einem starken Finale in den letzten Runden mit dem 3. Platz den Sprung aufs Stockerl in der obersten Tiroler Liga.

Saustall 3 und Saustall 4 müssen in der kommenden Saison jeweils eine Liga tiefer antreten, da sie den Klassenerhalt nicht schafften.

Bei der gestrigen Meisterfeier gab es noch eine ganz spezielle Auszeichnung für den BC Saustall – wir schafften wieder die Auszeichnung „sportlich erfolgreichster Verein Tirols“. Hier werden die besten Turnierergebnisse in den einzelnen Kategorien (Jugend, Damen, Herren, Senioren) über die gesamte Saison zusammengefasst.

Fotos folgen!

Im Beitrag
Marion Winkler
Heidi Bachler
Yannik Putzer
Christina Bachler
Andrea Bachler