Seychelyne Knapp

Seychelyne Knapp
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Seychi
Wohnort
Volders
Alter
34 Jahre
Mitglied seit
5 Monate

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Damen LM 8er Ball Kössen 3 2023

Mannschaftszugehörigkeit

Bilder

Seychelyne Knapp

News mit Seychelyne Knapp

Georg Bachler
Autor

Volles Programm beim zweiten Nationalkadertraining der Damen!

Am 13. und 14. Mai ging das zweite Training der des Damennationalkaders über die Bühne. Als Trainingsstätte diente wieder der BC Saustall, wo die Tische für diese Einheit neue bezogen wurden, um ideale Bedingungen für die Vorbereitung zu den bevorstehenden Europameisterschaften zu schaffen.

Neben den Trainingseinheiten am Billardtisch stand auch eine Mentaleinheit mit Mike Koidl am Programm. Spannend auch die Diskussion mit der Physiotherapeutin Katharina Koidl bezüglich Aufwärmen vs. Dehnen. Hier bekamen die Damen auch noch diverse Tipps und Übungen zur Stärkung der Billardrelevanten Muskelgruppen. (Mike und Kathi zu finden unter www.synergiemensch.at)

Am Samstag Abend ging es dann in die Schützenstube nach Fieberbrunn. Hier wurden wir von Eva Perterer und Cornelia Schwarzenauer in die hohe Kunst der Sportschützen eingeführt. Dabei wurden interessante Diskussionen über Atmung, Körperspannung, Nachhalten, Nullpunkt, Ablauf des Sportbetriebes, etc. geführt. Der Vergleich der beiden Sportarten begeisterte beide Seiten!

Spannend auch die Matches unter Wettkampfbedingungen mit den starken Jungs des BC Saustalls. Hier konnte wir Tobias Musil, Simon Ast und Markus Pirchl als „Sparringspartner“ gewinnen.

Wie bereits beim ersten Training wurden die gesamte Runde wieder kulinarisch von der Damenreferentin des ÖPBV´s Seychelyne Knapp verwöhnt. Generell ein herzliches Danke an Seychi für die Organisation der Trainings, der EM Teilnahme und des gesamten Damensports im ÖPBV.

Ich darf mich als Trainer bei allen Mitwirkenden bei diesem Training (Gesamt 9(!) Personen) bedanken.

Ich wünsche den drei Damen Lena Primus, Sarah Kapeller und Marion Winkler viel Erfolg, viele Erfahrungen und eine tolle Zeit im Team in Finnland bei der Europameisterschaft der Damen.

Georg Bachler (Trainer)

Im Beitrag
Marion Winkler
Georg Bachler
Georg Bachler
Autor

Seriensiegerin Marion bei den Damen Landesmeisterschaften schlug wieder zu!

!! AUCH BEI DEN DAMEN HOLTE MARION IHREN DRITTEN TITEL UND SOMIT GEHEN AUCH HIER ALLE DREI TITEL DIE BIS JETZT VERGEBEN WURDEN IN DEN SAUSTALL !!

Hier der Bericht von Maximilian Schneider (Pool X-Press):

Die Landesmeisterschaften der Damen in der Disziplin 14/1 waren von knappen Begegnungen geprägt. Für die Finalrunde qualifizierten sich Marion Winkler (Titelverteidigerin aus Fieberbrunn), Claudia Hechenbichler (LPT Innsbruck) sowie Seychelyne Knapp und Sarah Kapeller (beide Pool X-Press Innsbruck). Knapp und Kapeller konnten die Vorrunde ohne Niederlage abschließen, Winkler und Hechenbichler kamen über die Hoffnungsrunde ins Semifinale. Für Vanessa Pfarringer, Viola Kröß und Bernadette Höck war vor dem Semifinale Schluss.

Knapp setzte ihren Lauf von spannenden Begegnungen auch in der Finalrunde fort. Während sie mit 43-38 (gegen Pfarringer) und 50-43 (gegen Winkler) den Sieg in den Vorrunden noch auf ihrer Seite hatte, verlor sie gegen Hechenbichler im Semifinale in den letzten Aufnahmen. Winkler gegen Kapeller lautete das zweite Seminfinale. Beide Damen hielten bis zu diesem Zeitpunkt alle Turnierhöchstleistungen - Winkler gewann eine Partie auf 50 in 11 Aufnahmen, Kapeller hielt die Höchstserie mit 16. Schlussendlich setzte sich Winkler klar durch und gewann 60 zu 33.

Das Finale wurde dem Turnier gerecht, das Ausspielziel war 70 Punkte. Mehrmals stand die Partie unentschieden (13-13, 27-27, 36-36), immer konnte Hechenbichler eine Führung von 10 Punkten herausspielen und erreichte als erste 50 Punkte. Doch dann kam Winkler ins Spiel, sorgte für zwei schöne finale Serien und verteidigte ihren Landesmeistertitel.

 

Das Ergebnis der Tiroler Landesmeisterschaft der Damen in der Disziplin 14-1:

  1. Platz: Marion Winkler (BC Saustall Fieberbrunn)
  2. Platz: Claudia Hechenbichler (LPT. Innsbruck)
  3. Platz: Seychelyne Knapp und Sarah Kapeller (beide Pool X-Press Innsbruck)

 

Im Beitrag
Marion Winkler
Stefanie Böllinger
Autor

Clubturnier 2023

25 Teilnehmer trafen sich am 1. Mai zum 40.! Clubturnier. Gespielt wurde traditionell 8er-Ball, wobei in der Vorrunde im Triple-K.O.-Modus und in der Finalrunde der Clubmeister 2023 im Doppel-K.O.-Modus ermittelt wurde.

In den Vorrunden konnten sich Niedi, Brandy, Elli und Schorsch ungeschlagen für die Finalrunde qualifizieren. Die restlichen 4 Plätze wurde über die beiden Hoffnungsrunden vergeben. Dort konnten sich Heidi und Tobi, sowie Seychi und Franz durchsetzen.

In der Finalrunde konnte sich Tobi ungeschlagen für das Finale qualifizieren. Über die  Hoffnungsrunde kämpften sich Seychi und Schorsch bis ins Spiel um den Finaleinzug vor. 
Dieses Match konnte Schorsch klar mit 2:0 für sich entscheiden und zog somit ins Finale ein. Seychi gratulieren wir bei ihrer 1. Clubturnierteilnahme somit zu Platz 3 und zur besten Dame!

In den Vorrunden trafen die beiden Finalspieler – Schorsch und Tobi – bereits zweimal aufeinander, wobei jeder 1 Match für sich entscheiden konnte.
In einem spannenden Finalmatch konnte sich schlussendlich Tobi durchsetzen und seinen 2. Clubturniersieg feiern – Herzliche Gratulation an Tobi.

Gratulation auch an Schorsch zum 2. Platz und somit zum besten Senior.

Beste Jugendliche im Turnier wurden Yannik, Paul H. sowie Jakob. Bestes Mädchen wurde Juni!

Wie jedes Jahr fand im Zuge des Clubturnier auch die Preisverteilung der Clubrangliste 2022 statt. Diese konnte in der allgemeinen Klasse Tobi und in der Jugendklasse Yannik für sich entscheiden – Herzliche Gratulation.

Traditionell gab es wieder einen leckeren Kebap.  Für musikalische Unterhaltung zu Kaffee und Kuchen (Vielen Dank an unsere Mütter) sorgten dieses Jahr unserer Vereinsmitglied Mani Niederseer mit seiner Schwester – Vielen Dank!

Turnierpläne:

Vorrunde
Finalrunde

40. Clubturnier 2023 Ergebnisliste.pdf

Im Beitrag
Lukas Niederwieser
Christian Waltl
Paul Haseloff
Hannes Hörl
Heidi Bachler
Lukas Resch
Vorschaubild
Georg Prosser-Haseloff
Yannik Putzer
Franz Bachler
Georg Brunner
Elias Horngacher
Sarah Bachler
Tobias Musil
Georg Bachler
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

Marion Winkler triumphiert erneut bei Damen-LM

Am 24.03.2023 wurde die Landesmeisterschaft der Damen in der Disziplin 8-Ball im Vereinsheim des LBC Kössen ausgetragen.

Mit dabei am Start waren:

  • Marion Winkler (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Viola Kröß (BC Kramsach)
  • Martina Witting (SBC Inzing)
  • Lisa Plattner (SBC Inzing)
  • Bernadette Höck (Pool X-Press Innsbruck)
  • Sarah Kapeller (Pool X-Press Innsbruck)
  • Seychelyne Knapp (Pool X-Press Innsbruck)

Besonders gefreut hat uns, die TBV Damenreferentin Lisa zu sehn, die nach ihrer Babypause jetzt hoffentlich wieder öfters dabei ist.

Nach extrem starken Spielen traten dann im Halbfinale Seychelyne gegen Marion und Sarah gegen Martina an. Marion konnte sich 5:3 gegen Seychelyne durchsetzen und Martina konnte 5:2 gegen Sarah gewinnen. Somit trafen sich dann im Finale Marion und Martina. Durch starke spielerische Leistung entschied Marion das Match mit 5:2 für sich und holt sich damit ihren zweiten Landesmeistertitel in der heurigen Saison.

Der LBC Kössen gratuliert Marion Winkler zu Gold bei der Tiroler Landesmeisterschaft im 8-Ball der Damen. Silber holte sich Martina Witting, Bronze ging an Seychelyne Knapp und Sarah Kapeller. Wir gratulieren allen herzlich zu dieser sportlichen Leistung.

Der Turnierraster sowie alle Match-Ergebnisse können >>>HIER<<< eingesehen werden.

Zum Abschluss lud der LBC Kössen die Damen noch ins Restaurant die Schmiede, bei Mario und Laura, zum Essen ein. 

Bericht von Skof Christian (LBC Kössen)

Im Beitrag
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

Neu formierter Damennationalkader im Poolbillard zu Gast in Fieberbrunn!

Am 25. und 26. Februar traf sich die österreichische Damenelite in Fieberbrunn zum 1. Nationalkadertraining. Unser Österreichisches Aushängeschild, Jasmin Ouschan aus Klagenfurt ist in dieser Trainingsgruppe nicht integriert, da sie als Profi verständlicher Weise ihr eigenes Trainingsprogramm absolviert. Somit befinden sich im aktuellen Damenationalkader mit Lena Primus und Sarah Kapeller zwei Sportlerinnen die sich gerade im Übergang von der Mädchenkategorie in die Allgemeine Klasse befinden. Bei den Mädchen haben die beiden Damen ja mit Europameistertiteln und einem Weltmeistertitel toll aufgezeigt. Abgerundet wird das Team von Marion Winkler die mit ihrer Routine in der allgemeinen Klasse wiederum viel Input geben kann. Sie konnte auf nationaler Ebene bereits alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt (Staatsmeistertitel, Damen GP Sieg, …).

Unter der Leitung des Tiroler Trainers Georg Bachler (staatl. Trainer, allg. Teil), standen die Damen zwei Tage in der Sportstätte des BC Saustalls in Fieberbrunn am Tisch. Gestartet wurde mit einem PAT-Test, wo gleichzeitig vom Trainer die Technik der Damen beobachtet und analysiert wurde. Anschließend gab es viel Input zu diversen Themen wie Präzision, Differenzierung und Shoot out Übungen.

Erwähnenswert auch die Samstagabendaktivität – hier ging es unter dem Motto „Teambuilding“ nach Kössen zum Snowtubing.

Das ganze Trainingswochenende wurde von der österreichischen Damenreferentin Seychi Knapp perfekt organisiert. Sogar die gesamte Kulinarik wurde von Seychi als gelernte Köchin persönlich im Clublokal zubereitet!

Das Wochenende wurde schlussendlich am Montag mit der tolle Nachricht abgerundet, dass alle drei Damen Startplätze bei der Europameisterschaft im Juni in Finnland bekommen!

Das nächste Damennationalkadertraining ist vom 13. bis 14. Mai wieder in Fieberbrunn geplant.

Im Beitrag
Marion Winkler
Georg Bachler