Vorschaubild
Autor

Saustaller bei Landesmeisterschaften erfolgreich!

Letztes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im 8-Ball statt. Und unsere Spieler haben wieder toll aufgespielt und einige Medaillen ergattert.

Am Samstag spielte die männliche Jugend im Saustall. Von unserem Verein nahmen 4 Spieler daran teil. Markus Pirchl ist leider Krankheitsbedingt ausgefallen
In der Kategorie Knirpse holte sich Stefan Fleckl mit Bronze erstmals eine Medaille. Ebenfalls Bronze gab es für Martin Würtl, der sich somit über seine 2 Medaille bei einer LM freuen darf. Manuel Kapeller musste sich erst im Finale gegen den Innsbrucker Stefan Hellingrath mit 2:4 geschlagen geben und holte somit Silber.
Bei den Schülern setzten sich mit Clemens Schober und Michael Winkler unsere beiden Favoriten durch. Im Finale gewann dann Clemens mit 4:3 und holte sich erstmals bei den Schülern den Landesmeistertitel.
In der Kategorie Junioren stellten wir von unserem Verein keinen Spieler. Gewonnen hat dort dann mit Kenneth Ohr die Nr. 1 des Turniers.
Beim Ranglistenspiel aller Kategorien sorgte dann Michael Winkler für eine Überraschung. Er gewann nach 0:3 Rückstand noch mit 4:3 gegen den Junior Kenneth Ohr. Auf den dritten Platz landete mit Manuel Kapeller noch ein weiterer Saustaller.

Am Sonntag fanden dann ebenfalls im Saustall die Landesmeisterschaften der Damen und Mädchen statt. Eine wirkliche Freude war es, zu beobachten welche Klasse dort gespielt wird. Vor einigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass man pro Partie sehr oft nur 1 oder 2mal auf den Tisch kommt. Besonders erfreulich natürlich, dass es alles noch junge Mädchen sind, wo die Entwicklung sicherlich noch nicht abgeschlossen ist.
Letztlich setzte sich bei den Damen neuerlich Martina Lugner vom SBC Inzing durch. Sie gewann im Finale gegen Marion Winkler klar, wobei ihr Ausscheiden in den Runden zuvor schon bevor stand. Sie musste sich nämlich nach einer Auftaktniederlage gegen Janine Würtl, in der Hoffnungsrunde durchkämpfen und da konnte sie gerade noch das Match gegen Christina Bachler mit 4:3 gewinnen. Im Halbfinale konnte sie dann noch einen 0:3 Rückstand gegen Teresa Bachler gutmachen und zog somit ins Finale ein, wo sie dann Marion Winkler kaum Chancen lies. Marion holte somit Silber und Janine Würtl und Teresa Bachler rundeten das Ergebnis mit Bronze ab. Bei den Mädchen ging es ähnlich spannend zu. Ins Halbfinale spielt sich Stefanie Böllinger, Janine Würtl, Daniela Bachler und Marion Winkler, wobei sich die beiden letztgenannten durchsetzen konnten. Im Finale spielte dann Marion Winkler groß auf. Es war eine Freude mit anzusehen, welche Lochsicherheit sie an den Tag legte und den Tisch abräumte. Fast jede Chance hat Marion genutzt und so lies sie Daniela kaum eine Chance aufzuholen. Am Ende holte sie sich dann mit einem klaren 4:1 Sieg den Landesmeistertitel bei den Mädchen.

Ebenfalls am Sonntag fanden in Imst die Landesmeisterschaften der Herren statt. Mit dabei zwei Jugendliche vom BC Saustall. Michael Winkler verlor mit 5:7 gegen den Bundesligaspieler Günther Hann und Clemens Schober musste sich ebenfalls mit Otmar Baumann einen Bundesligaspieler geschlagen geben. Er verlor mit 2:7. Wie stark aber die Jugend ist, zeigt die Tatsache, dass Kenneth Ohr sich den Landesmeistertitel bei den Herren geholt hat. Am Vortag schlug diesen noch Michael Winkler mit 4:3. Auf dem 2. Platz landete Thomas Spiß, der heuer erstmals nicht mehr in der Jugendklasse spielberechtigte ist.

Tom

Vorschaubild
Autor

Gemeinsamer Schitag mit dem Landeskader war ein rießen Spaß!!

Wie auch im letzten Sommer verbrachte gestern der Jugendlandeskader einen gemeinsamen Tag miteinander. Dieses Mal trafen wir uns hier in Fieberbrunn und erlebten gemeinsam einen tollten Ski- und Rodeltag!

Da der Zusammenhalt und das Vertrauen in einem Team nicht zu kurz kommen darf, veranstallteten wir auch wie im Sommer einen kleinen Ausflug mit dem Jugendlandeskader. Der Jahreszeit entsprechend machten wir die Pisten ein wenig unsicher.
Gleich um 9 Uhr machten wir uns auf, um mit der Gondel auf den Berg zu fahren. Gleich am Anfang gab es kleine Problemchen mit der Skiführung bei unseren Teamkollegen aus Innsbruck und Lechaschau, die sich aber auch nach einer Weile von alleine lösten. Bis um halb zwölf preschten wir über die Pisten und kehrten dann eine Weile lang ein, um uns zu stärken. Aber natürlich immer noch nicht erschöpft, fuhren wir mit vollem Tatendrang weiter über die Fieberbrunner Pisten, bis wir uns dann um 14 Uhr voneinander verabschiedeten, um uns dann um 18 Uhr wieder beim Hut essen in der Hoametzl zu treffen, wobei wir freundlicherweise mit den Schidos zur Hütte hinauf gebracht wurden. Wir hatten jede menge Spaß währendessen wir unseren Hut mit Fleisch beluden und auch danach spielten wir gemeinsam einige Spiele, die uns zum Lachen brachten. Um 22 Uhr war es Zeit zum aufbrechen, also schnappten wir uns eine Rodel und ratterten die Rodelbahn hinunter, wobei es glücklicherweise keine Verletzten gab. Es war ein rießen Spaß und hoffentlich gibt es irgendwann wieder eine Wiederholung davon!!

Natürlich noch besten Dank an die Organisatoren, die alles perfekt vorgeplant haben und auch danke an den TBV der erst alles finaziell möglich gemacht hat! Und herzlichen Dank auch an die Trainer, ohne die es wahrscheinlich nie solche Ausflüge geben würde, würden sie sich nicht so für uns einsetzten!

Daniela

Vorschaubild
Autor

Kommende Turniere: Tiroler Landesmeisterschaften 2011 im 8er-Ball

Liebe Clubmitglieder

Anbei findet ihr das Plakat zu den Tiroler Landesmeisterschaften im 8er-Ball am 19.02.11 und 20.02.11

Wenn jemand daran teilnehmen möchte, bitte im Club oben eintragen (Anmeldezettel hängt beim Vorstandskasten neben dem Lager, wie immer) oder direkt bei mir melden (0664/4617867 oder stefan[at]bc-saustall.at) bis spätestens Mittwoch, 16.02.11, 18:00 Uhr!

Folgende Leute haben sich bereits angemeldet:

Herren:
# Michael Winkler
# Clemens Schober

Damen und Mädchen:
# Marion Winkler
# Janine Würtl
# Daniela Bachler
# Bianca Würtl
# Christina Bachler
# Birgit Bachler
# Teresa Bachler
# Stefanie Böllinger

Jugend männlich:
# Manuel Kapeller
# Michael Winkler
# Clemens Schober
# Stefan Fleckl
# Martin Würtl

Senioren:
#

Ich freue mich auf rege Teilnahme bei den Turnieren und wünsche im Vorhinein schon Gut Stoß und viel Spaß! Euer SportwartStefan

Vorschaubild
Autor

Clubrodeln war Riesengaudi!

Gestern ging es anlässlich unseres heurigen Clubausfluges nach Bramberg. Vom dortigen Wildkogel führt die längste Rodelbahn der Welt (14 km) herunter.

32 Mitglieder, 2 sind leider kurzfristig erkrankt, nahmen am Ende am Ausflug teil. Zuerst ging es mal mit der Smaragdbahn hoch zum Wildkogel, wo es im gleichnamigen Lokal eine kleine Stärkung gab. Nach 1 Stunde ging es ab auf die Rodelbahn. Es hieß die erste Hälfte zu bewältigen. Leider gab es dann gleich nach kurzer Fahrtzeit einen verletzten. Patrick Feyersinger verletzte sich leider am Knöchel und musste ins Spital gebracht werden. Aber es ist nochmals alles halbwegs glimpflich ausgegangen und Pati konnte dann am Ende des Abends wieder mit uns nachhause fahren. Wir wünschen Pati eine gute Besserung! Nachdem wir die Hälfte absolviert haben, ging es dann ins Lokal Zwischnzeit, wo für uns reserviert war und Ripperlessen angesagt war. Nachdem wir die leckeren Ripperl verzehrt haben ging dann dort die Party so richtig ab. Es heizte uns dort sogar eine Liveband ein und die Stimmung war in dem urigen Lokal beim kochen. Obwohl noch alle relativ gerne geblieben wären, mussten wir um halb 10 runter ins Tal, damit wir noch bei beleuchteter Rodelbahn sicher ins Ziel kommen. Um halb 11 ging es dann ab nach Fieberbrunn. Einige haben sich es natürlich nicht nehmen lassen und sind vorzeitig in St. Johann ausgestiegen, um dort den Abend noch gemütlich ausklingen zu lassen und einige werden wohl auch in Fieberbrunn noch etwas ausgeharrt haben.

Auf alle Fälle war es für jeden Teilnehmer eine Riesengaudi und ein Clubausflug nach dem Geschmack unseres Vereins! Bedanken dürfen wir uns am Ende noch bei unserem Organisator Stefan Seeber, der alles bestens unter Kontrolle hatte und den Ausflug exzellent organisierte!

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Allgemeinen Club!

Es freut uns sehr, dass wir nach Janine und Markus die nächste Jugendliche im Allgemeinen Club begrüßen können! Stefanie Böllinger ist wie Janine seit 2008 beim Jugendclub dabei und nun in den Allgemeinen Club aufgenommen worden. Steffi ist natürlich ebenfalls im Moment nur auf Probe aufgenommen und muss dann nächstes Jahr bei der GV bestätigt werden. Wir wünschen Steffi noch nachträglich alles gute zum Geburtstag und weiterhin viel Spass beim Billardspielen!TomWillkommen im Allgemeinen Club!

Vorschaubild
Autor

Montag bis 20.00 Uhr Training!

Liebe Ranglistenspieler,

wie bereits mit einigen im Vorfeld besprochen, haben wir mit einer Gruppe den Trainingstag von Mittwoch auf Montag verlegen müssen, da Janine Würtl aus beruflichen Grund nur am Montag Abend das Training besuchen kann. Das heißt konkret, dass bis ca. 19.45 Uhr die Tische 1-4 nicht zur Verfügung stehen (letzten 10-15 Minuten Abschlussbesprechung). Der 5er Tisch ist aber für das Ranglistenspielen jederzeit verfügbar! Wir bedanken uns bei den Ranglistenspielern nochmals für ihr Verständnis!

PS: Kommenden Montag ist dies noch nicht der Fall, weil diese Woche am Donnerstag Gemeinsames Training ist!Tom

Vorschaubild
Autor

9. Ligarunde

Vorankündigung:

In der 9. Ligarunde trifft Saustall 1 zu Hause auf Pool X-Press 4. Nach 2 Niederlagen in Folge, heißt es dieses Mal Gas geben, damit man den Anschluss an die Spitze nicht verliert. Aktuell liegen die Innsbrucker mit drei Punkten Vorsprung einen Platz vor den Fieberbrunnern.

Saustall 2 trifft in der Landesliga B, ebenfalls zu Hause, auf die fast fixen Meister dieser Liga Kramsach 3. Punkte sind natürlich trotzdem möglich und auch wichtig um wieder in Medaillennähe zu kommen.

Eine weite Reise tritt unsere 3er Mannschaft an, nämlich ins Außerfern. Gegen Lechaschau 2 wäre ein Sieg wichtig um im Kampf um den Vizemeister mitmischen zu können.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 Pool X-Press Innsbruck 4
5:3
2. LL A
05.02.11, 14.00 Uhr
BC Saustall 2 BC Kramsach 3
3:5
2. LL B
05.02.11, 14:00 Uhr
BC Lechaschau 2 BC Saustall 3
2:6
2. LL B

05.02.11, 14:00 Uhr 

Ergebnisbericht:

Saustall 1 gewinnt gegen die X-Pressler knapp mit 5:3 und liegt damit wieder Punktegleich mit den Innsbruckern auf Vizemeisterkurs.

In der 2. Landesliga B verliert die 2er Mannschaft mit 3:5 gegen die Kramsacher und verlieren damit Boden auf einen Medaillenrang. Möglich ist aber noch alles.

Einen ungefährdeten 6:2 Sieg fährt Saustall 3 gegen die Außerferner ein. Auch diese Fieberbrunner Mannschaft bleibt somit ein heißer Kanditat auf die Silbermedaille.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at

Johnny

Vorschaubild
Autor

Clubausflug - Rodeln am 12.02.11

Liebe Mitglieder!

Wer sich noch nicht zum Clubausflug angemeldet hat, sich dieses Spektakel aber nicht entgehen lassen möchte, meldet sich bitte bei mir (Stefan - 0664/461 7867 oder stefan[at]bc-saustall.at) bis spätestens morgen, den 05.02.11 an!

Bis jetzt haben sich bereits 25 Leute angemeldet! Also, wer noch will, bitte melden. Der Vorstand freut sich bereits jetzt auf einen super Clubausflug. Nähere Infos weiter unten auf der Homepage oder in der Clubausschreibung.

Stefan

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Allgemeinen Club!

Wir freuen uns, dass mit Janine Würtl und Markus Pirchl zwei Jugendliche in den Allgemeinen Club aufgenommen wurden!

Bei der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass Jugendliche nach der Pflichtschule in den Allgemeinen Club eintretten können. Dies betrifft im Moment Janine Würtl und Markus Pirchl die vom Vorstand vorerst einstimmig aufgenommen wurden. Nach einem Probejahr muss dann wie gehabt die Generalversammlung über die endgültige Aufnahme abstimmen. Für die zwei bedeutet dies absofort mehr Rechte, wie etwa: Sie dürfen in der Allgemeinen- und Jugendrangliste (bis 18) spielen Zutritt auch zum Barraum und Lager (Alkoholverbot gilt natürlich weiterhin bis zum 16 Lebensjahr - lt. Jugendgesetz) Berechtigt zur Teilnahme an den Allgemeinen Clubausflügen und den Generalversammlungen

Wir freuen uns auf viele weitere tolle Billardstunden mit euch! Im Sommer werden dann hoffentlich viele weitere Gesichter in den Allgemeinen Club eintretten!

Vorschaubild
Autor

Rudi gewinnt 1. Ranglistenturnier

Gestern fand das 1. Ranglistenturnier in der neuen Ranglistensaison statt. Dabei konnte sich Rudi den Sieg vor Wof sichern. Der dritte Platz ging an Chris vor dem 4. Plaziertem KC. Gespielt wurde 8er-Ball. Mit 11 Teilnehmern war das Turnier gut besucht.

PS.: Das nächste Ranglistenturnier findet am 28.02.2011 statt. Gespielt wird 9er-Ball.

Turnierplan im pdf Anhang

zur Rangliste

Stefan

v.l.n.r.: 4. KC, 3. Chris, 1. Rudi und 2. Wof