Vorschaubild
Autor

1. Jugendranglistenturnier

 

Michael gewinnt 1. Ranglistenturnier der Saison 2011.

Letzen Freitag war es wieder so weit, um sich den ersten Platz bei einem Ranglistenturnier zu sichern. 8 Jugendliche ließen sich das nicht entgehen und spielten gegeneinander 10er - Ball.

Marion, Michael, Manuel und Clemens setzten sich gegen ihre Clubkollegen durch und kämpften um den Einzug ins Finale. Michael und Manuel gewannen souverän gegen ihre Gegner Clemens und Marion, die dann ins kleine Finale einzogen. Clemens gewann klar mit 2:0 gegen Marion und sicherte sich den 3. Platz. Michael und Manuel machten es ein wenig spannender, doch am Ende konnte sich Michael durchsetzen und wurde somit Sieger des 1. Jugendranglistenturniers der Saison 2011.

Turnierplan im Anhang

Daniela

Vorschaubild
Autor

Saustall hat zwei neue staatlich geprüfte Lehrwarte!

Es ist vollbracht! Die im Jänner 2010 begonnen Ausbildung zum Billardlehrwart konnte gut ein Jahr später erfolgreich in Schielleiten in der Steiermark abgeschlossen werden. Georg Bachler und Thomas Wurzenreiner konnten ihr billardspezifisches Wissen erweitern und vertiefen. Weiters war die allgemeine Trainingslehre, Sportbiologie, Sportpsychologie und Erste Hilfe ein sehr großer Themenblock und auch Prüfungsgegenstand. Neben diesen Herausforderungen war es für alle Teilnehmer eine große Bereicherung, dass sich bei dieser Ausbildung alle Billardsportarten (Carambol, Snooker, Englisch Billards und Pool Billard) getroffen haben. Dabei wurden viele interessante Informationen und auch unterschiedliche Techniken ausgetauscht. Georg und Tom freuen sich nach bestandener Prüfung schon wieder auf die Arbeit mit den Jugendlichen. Und auch alle anderen 12 frischgebackenen Instruktoren werden ihre neuen Erkenntnisse an ihre Schüler weitergeben, um so den Österreichischen Billardsport weiter nach vorne zu bringen.

Tom

Vorschaubild
Autor

Clubausflug am 12.02.2011 - RODELN

Liebe Clubmitglieder!
Am 12.02.11 ist es soweit. Wir machen unseren Clubausflug. Anbei die wichtigsten Fakten:

Wohin gehts? 

Zur längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt (14 km lang, 1300 Höhenmeter) in der Ski- und Rodel-Arena Wildkogel im nahen Pinzgau!

Wie läuft der Clubausflug ab? 
Am Samstag, den 12.2.11, ab 14:15 Uhr sammelt ein Bus alle Rodelbegeisterten ab Pfaffenschwendt der Reihe nach an allen öffentlichen Bushaltestellen Richtung St. Johann ein. 

Gegen 16 Uhr werden wir in Bramberg ankommen, leihen uns Rodeln aus und fahren mit der Gondelbahn auf den Wildkogel. 

Am Berg angekommen speisen wir gemeinsam in einem Restaurant. 

Während der Abfahrt wird zumindest ein Zwischenstopp eingelegt, um dem erschöpften Körper in einer Hütte seine wohl verdiente Regenerationspause zu gönnen. 

Rückfahrt: Gegen 22:30 Uhr bringt uns der Bus wieder zurück in Heimische Gefilde.

Was organisiert/bezahlt der Club?
- Busfahrt nach Bramberg und zurück
- Lift- & Rodelkarte
- Leihrodel (wenn nötig)
- Abendessen am Wildkogel

Anmeldung: Bitte meldet euch bis spätestens Samstag, den 5. Februar bei Stefan Seeber (0664 4617867 oder stefan[at]bc-saustall.at) an. Teilt bitte ebenfalls mit, ob ihr selbst eine Rodel mitbringt oder eine Leihrodel benötigt.

Was ist sonst noch wichtig?
Eingeladen sind alle Mitglieder vom Erwachsenenclub und natürlich deren Begleitung. Besonders wichtig ist rodelfeste Bekleidung (festes Schuhwerk, Skianzug, Schibrille etc.)

Wir würden uns alle wirklich über eine zahlreiche Teilnahme an diesem Rodeltag freuen.

Der Vorstand

Vorschaubild
Autor

Aufbuchung Ranglistengutscheine 2010

Hallo Mitglieder,
für die Platzierungen bei der Rangliste 2010 habe ich euch wie folgt ein Guthaben auf euer Konsumkonto aufgebucht:

Rudi Huemer
20 Getränke
= € 35,00
Sebastian Niederseer
15 Getränke
= € 26,25
Christoph Raß
12 Getränke
= € 21,00
Franz Bachler
10 Getränke
= € 17,50
Emanuel Niederseer
8 Getränke
= € 14,00
Günter Würtl
6 Getränke
= € 10,50
Stefan Seeber
4 Getränke
= € 7,00
Hannes Hörl
2 Getränke
= € 3,50

Viel Spaß!!
Stefan

Vorschaubild
Autor

8. Ligarunde

Vorankündigung:

In der 2. Landesliga A trifft Saustall 1 auf den Tabellenführer dieser Liga, SBC Inzing 1. Sicher ein harter Brocken, speziell da die Inzinger verstärkt mit Schubert Philipp antreten.

Eine Liga drunter kommts zu einem internen Duell zwischen Saustall 3 und 2. Der Gewinner dieser Begegnung macht einen großen Schritt Richtung Vizemeistertitel.

Auch die Jugendlichen sind dieses Wochenende im Einsatz. Jugend 1 spielt auswärts in Inzing gegen Inzing Jugend 1, sowie Lechaschau Jugend 1 und 2. Die anderen drei Saustall Jugendmannschaften spielen in Fieberbrunn gegeneinander.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
SBC Inzing 2 BC Saustall 1
5:3
2. LL A
15.01.11, 14:00 Uhr
BC Saustall 3 BC Saustall 2
6:2
2. LL B
15.01.11, 14:00 Uhr
BC Saustall Jugend 2 BC Saustall Jugend 3
4:1
JL

16.01.11, FBR

BC Saustall Jugend 4 BC Saustall Jugend 3
0:5
JL

16.01.11, FBR

BC Saustall Jugend 4 BC Saustall Jugend 2 0:5 JL 16.01.11, FBR
SBC Inzing Jugend 1 BC Saustall Jugend 1 1:4 JL 16.01.11, Inzing 
BC Saustall Jugend 1 BC Lechaschau Jugend 2 5:0 JL 16.01.11, Inzing
BC Lechaschau Jugend 1 BC Saustall Jugend 1
1:4
JL
16.01.11, Inzing

Ergebnisbericht:

Trotz gutem Spiel verliert Saustall 1 äußerst knapp mit 3:5. Gegen Schubert Philipp verlieren sowohl Ginal als auch Johnny deutlich. Matchwinner der Gegnerischen Mannschaft war Schranz Emil, der beide Partien gewinnen konnte. Highlight aus Fieberbrunn Sicht war Wof, der sein 9-Ball gegen Spieß Thomas gewinnen konnte.

Im internen Duell setzt sich Saustall 3 mit 6:2 durch. Da Anal keine Zeit hatte und Flo krank war, sprangen Tom und Niedi ein. Obmann Tom konnte eine Partie gegen Teresa gewinnen. Die 2. Partie für die 2er gewann Wof gegen Wasti.

In der Jugendliga ist Saustall Jugend 1 auf dem Weg zum Meistertitel mit drei weiteren ungefährteten Siegen haben sie mit 9 Siegen und einen Score von 43:2 eine Makellose Bilanz. Besonders hervorzuheben ist das Spiel von Schober Clemens gegen Lechaschau 2. Clemens spielte nämlich im High-Run Bewerb in 6 Aufnahmen 92 Punkte und eine Höchstserie von 25 Bällen. Eine tolle Leistung von Clemens, der wie sein Mannschaftskollege Kapeller Manuel noch keine Niederlage aufweist.
Erster Verfolger von unserer 1er Mannschaft ist unsere 2er Mannschaft mit den Mädels Daniela, Janine, Marion und Christina. Sie haben mit einem Spiel weniger 4 Punkte rückstand auf die 1er Mannschaft und mussten bisher auch erst gegen diese eine Niederlage einstecken. Wäre natürlich sehr toll, wenn sie diese Ergebnisse weiterhin bestätigen und so vielleicht für den Saustall Platz 1 und 2 sichern.
Die 3er Mannschaft liegt im Moment auf dem 4. Platz. Sie sind im Moment der erste Verfolger von BC Lechaschau 1, die mit einem Spiel mehr 4 Punkte Vorsprung haben. Wer weiß, vielleicht geht sich sogar noch ein Stockerplatz aus. Dies wäre dann wohl die ganz große Überraschung. Unsere Neulinge spielen in der 4er Mannschaft, die bisher noch keinen Punktegewinn verbuchen konnte. Bei dieser Mannschaft steht aber vorallem das Erfahrungssammeln im Vordergrund. Und drei Spiele konnten sie bisher schon für sich entscheiden.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at

Johnny

Vorschaubild
Autor

Kommendes Turnier: 3. Tiroler Champions-Tour im 10er-Ball

Nächstes Wochenende findet am 22. Januar oben genanntes Turnier statt!!

Nähere Infos könnt Ihr dem angehängten Turnierplakat entnehmen:

Wer am Turnier teilnehmen möchte, schreibt sich bitte im Club in der Nennungsliste ein, oder meldet sich bei mir (stefan[at]bc-saustall.at oder unter 0664/461 7867) bis spätestens Mittwoch, 19.01.11, 18:00 Uhr!

Folgende Leute nehmen am Turnier teil:

# Würtl Janine
# Winkler Michael
# Schober Clemens
# Winkler Marion
# Bachler Daniela
# Pirchl Markus
# Bachler Paul

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme und wünsche allen Teilnehmern gut Stoß! Euer Sportwart Stefan

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt SauCup

Einer der spannensten SauCups unserer Clubgeschichte ging letzten Donnerstag gegen Mitternacht zu Ende.

Nochmal zur Erinnerung: die ersten 4 (KC, Mich, Schorsch, Johnny) lagen nach Tag 1 mit nur 5 Punkten getrennt an der Spitze der Gesamtwertung. Am Dreikönigstag wurde dann in alter Tradition ein 8-Ball Partner, Snooker und 9-Ball gespielt. Insgesamt nahmen 18 Saustaller am 2. Turnier teil.

Den Partnerbewerb gewannen, leicht überraschend, mit wirklich gutem und konzentrierten Spiel Franz & Daniela vor Hannes & Mich. Weder KC, noch Schorsch oder Johnny landeten unter den Top 3 und somit schob sich Mich in eine leichte Favoritenrolle für den Gesamtsieg.

Im 9-Ball und Snooker lief es unserm Jugendlichen jedoch nicht mehr nach Wunsch und da auch Johnny keine Topleistungen zeigen konnte stand gegen 23 Uhr fest, dass nur mehr KC oder Schorsch den SauCup gewinnen konnten.

Das Snooker Finale lautete Schorsch gegen Johnny. Das 9-Ball Finale Schorsch gegen KC. Es war klar, dass wenn unser TBV Präsi beide Disziplinen für sich entscheiden kann er Gesamtsieger vom SauCup 2010 wird, wenn jedoch eines verloren geht Paul den Titel erobern kann.

Wie schon zu Bundesligazeiten bewies Schorsch erneut Nervenstärke, gewann tatsächlich beide Diszplinen und kürte sich somit mit knappen Vorsprung auf seinen Bruder zum SauCup Sieger 2010. Herzliche Gratulation.

Endwertung:

Schorsch: 108 Punkte

KC: 104 Punkte

Mich: 99 Punkte Johnny

Vorschaubild
Autor

6 Saustaller beim X-Mas Oben

Gestern machten sich Patti, Sarah, Chris, Nidi, Franz und Schorsch auf nach Kärnten um sich mit der internationalen Billardelite zu messen ...

... und das ging ordentlich in die Hose :)
Ausser Schorsch, der zwei Begegnungen gewinnen konnte, war nur noch eine Begegnung zu gewinnen - das clubinterne Duell zwischen Luggy und Chris, das der Youngster Luggy klar für sich entscheiden konnte. Bei den Rahmenbewerben (Snooker, 9er Ball um ein bar Euro, an der Bar,..) waren wir dafür wieder stark vertreten. Das war wieder einmal ein lässiges Billardwochenende bei Freunden in Kärnten ...

Schorsch

Vorschaubild
Autor

Saucup - 2. Tag!

Liebe Mitglieder,

nicht vergessen, Morgen findet der 2. Tag des heurigen Saucups statt. Gespielt wird 9er Ball, Snooker und Doppel. Zum Essen gibt es diesmal leckeres Chilli von PRo. Turnierbeginn ist wie gewohnt um 13.00 Uhr und an Spannung wird es diesmal mit bestimmtheit nicht fehlen, den die ersten fünf sind nur durch 7 Punkten getrennt! Wäre super, wenn noch einige Mitglieder mitspielen, die am 1. Tag nicht dabei waren. Beim Saucup geht es ja nicht nur um den Sieg, sondern vor allem um den Spass!

Tom

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt letztes Ranglistenturnier in diesem Jahr!!

Am 27.12.2010 fand das 12. Ranglistenturnier im High-Run statt. 7 Saustaller fanden sich dazu in unserem Clublokal ein! Schorsch spielte sehr stark und konnte sich den Sieg sichern. Der 2. Platz ging an Wof vor dem Drittplazierten Wasti. Die Höchstserie schoss ebenfalls Schorsch mit gewaltigen 37 Zählern!

Damit ist die heurige Ranglistensaison beendet und die Plätze stehen fest. Mit einem beachtlichen Vorsprung hat sich Flatscher Wof den Gesamtsieg gesichert! Zwischen den Zweit- und Drittplazierten sieht es ein wenig anders aus. Nur 3 Punkte trennen Rudi Huemer (2. Platz) und Wasti Niederseer (3. Platz). Herzliche Gratulation an die 3!

Die Herbstwertung konnte sich Niederseer Wasti vor dem 2. Flatscher Wolfgang und dem 3. Chris Raß sichern! Auch dazu herzliche Gratulation!

Zur Info: In der nächsten Ranglistensaison 2011 spielen wir dann abwechselnd 8er-Ball, 9er-Ball, 10er-Ball und High-Run! Ich freue mich wieder auf eine schöne Ranglistensaison 2011 mit allen ranglistenbegeisterten Saustallern!

Turnierplan als pdf im Anhang!

zur Rangliste