Vorschaubild
Autor

Rudi gewinnt 11. Ranglistenturnier

Rudi Huemer gewinnt nach anfänglichen Schwierigkeiten das 11. Ranglistenturnier der Saison.

Nach einem knappen 3:2 Sieg gegen Wast Niederseer und einer klaren 0:3 Niederlage gegen Franz Bachler kommt Rudi so richtig in Fahrt und besiegt seinen schärfsten Ranglistenkonkurrenten Wolfgang Flatscher mit 3:2. In der Finalrunde, gewinnt er dann knapp mit 3:2 gegen KC und holt sich durch einen überraschend klaren 3:1 Sieg über Schorsch den Turniersieg.

Turnierplan siehe Anhang

zur Rangliste

Vorschaubild
Autor

Filmbeitrag Sportlerehrung

Hier gehts nun zu unserem Filmbeitrag anlässlich der Fieberbrunner Sportlerehrung, den ich euch schon vor zwei Wochen versprochen hab. Hat leider länger gedauert - Sorry!!!

Viel Spass

Tom

Vorschaubild
Autor

4 Titel holten unsere Kids

4 Titel und 6 weitere Medaillen holten gestern unsere Kids bei den 14&1 Landesmeisterschaften. Eine weitere Bronzemedaille kommt noch durch den Senior Würtl Günter hinzu. Somit sind wir wieder einmal der erfolgreichste Verein bei den Landesmeisterschaften.

Mädchen- und Damenklasse:
Die Mädchen konnten sich auch in der Damenklasse schon richtig behaupten, nach dem sie sich den Mädchentitel nur intern ausspielten.
In der Mädchenklasse gab es um den Einzug ins Finale mit dem Sieg von Bachler Daniela gegen ihre Cousine Bachler Teresa gleich eine große Überraschung. Das zweite Halbfinale gewann Würtl Janine gegen Winkler Marion. Im Finale gewann dann Daniela und holte sich somit ihren ersten Landesmeistertitel.
In der Damenklasse spielte sich Bachler Teresa ganz souverän ins Halbfinale. Eine ganz tolle Leistung zeigte auch Winkler Marion, die sich nach einer Niederlage gegen die amtierende Landesmeisterin Stadler Lisa noch ins Halbfinale spielte. Um den Einzug ins Halbfinale besiegte sie ihre Vereinskollegien Bachler Daniela, die somit fünfte wurde. Im Halbfinale besiegte dann Teresa die Kramsacherin Lercher Nadja ganz souverän mit 50:16. Marion musste sich erneut der Imsterin Stadler Lisa geschlagen geben. Somit kam es zu einer Neuauflage des vorjährigen Finales zwischen Bachler Teresa gegen Stadler Lisa. Und Teresa zeigte ihrer Konkurrentin gleich, dass sie sich im letzten Jahr gehörig weiterentwickelt hat. Sie besiegte Lisa dann letztendlich klar mit 50:29 und holte sich somit erstmals den so begehrten 14&1 Landesmeistertitel. Teresa spielte wirklich eindrucksvoll in der Damenklasse, so lies sie gegen keine einzige Gegnerin mehr als 30 Punkte zu.
Eine gute Leistung brachte auch Würtl Janine, die sich nach einer Niederlage gegen ihre Vereinskollegien Winkler Marion in der Hoffnungsrunde nur knapp mit 36:41 gegen Lercher Nadja geschlagen geben musste. Eine wirklich großartige Leistung von unseren beiden Newcomern Winkler Marion und Würtl Janine, die beide erst letzte Woche die 14&1 Regeln lernten und anschließend dann auch fleißig 14&1 trainierten.

Männliche Jugend (leider haben wir da keinen Turnierplan und somit wenig Informationen):
Auch unsere Jungs zeigten ganz tolle Leistungen und holten sich 2 Titel.
Bei den Knirpsen wurde Pirchl Markus seiner Favoritenrolle gerecht und holte sich somit nach dem 9-Ball Titel den zweiten Landesmeistertitel.
Bei den Schülern waren von uns mit Waltl David und Baumann Lukas die Nr. 1 und Nr. 2 der Schülerrangliste dabei. Beide konnten sich ins Finale spielen und somit kam es dort zu einem vereinsinternen Duell. Nach dem in den letzten Jahren beim internen Duell oft Luggy Siegreich war, konnte sich gestern David durchsetzen und somit seit längerem wieder einen Landesmeistertitel holen.
In der Jugendgesamtwertung holte sich Waltl David noch den dritten Platz. Gewonnen hat dies der Junior Spiß Thomas vom SBC Izing vor dem Schüler Ohr Kenneth vom Pool X-Press Innsbruck.

Seniorenklasse (leider haben wir da ebenfalls keinen Turnierplan):
Die Senioren spielten im Pool Cafe. Ganz souverän ins Halbfinale zog Würtl Günter ein. Bei Bachler Paul lief es leider nicht ganz so rund und so musste er sich dann um den Einzug ins Halbfinale knapp gegen Lederer Hartmann geschlagen geben. Im Halbfinale lief es dann leider plötzlich Würtl Günter auch nicht mehr und so musste er sich dann Hellingrath Toni geschlagen geben. Somit eine Bronzmedaille für Ginal und ein fünfter Platz von Paul.

Turnierplan Damen siehe Anhang

Vorschaubild
Autor

Happy Birthday...

...hieß es am Wochenende, als unser Gründungsmitglied und "Clubvater" mit seiner Tochter Klara gemeinsam "75 Jahre Bachler" feierten! Natürlich wurde auch ein Geburtstagsturnier gespielt - das zur Krönung dann auch die beiden Geburtstagskinder gewinnen konnten!

Auf diesem Weg noch mal alles Gute und weitere 75 Jahre.

KC

Vorschaubild
Autor

Salzburg Grand Prix verlief nicht nach Wunsch

Gestern fand in Salzburg der 2. Grand Prix in dieser Saison statt. Von uns haben 8 Spieler mitgespielt. Leider verlief das Turnier nicht nach unserem Wunsch und so mussten schon 7 Spieler nach der ersten Gruppenphase die Heimreise antretten. Einzig Waltl David konnte die erste Runde überstehen und in die 2. Gruppenphase aufsteigen, wo er dann mit He Mario und Sommeregger Rene zwei ganz starke Spieler zugelost bekamm. Gegen diese musste er auch eine deutliche Niederlage einstecken. Sein letztes Gruppenspiel gewann er jedoch noch und wurde somit insgesamt 3. in seiner Gruppe.
Für viele unserer Kids war es natürlich wieder eine tolle Erfahrung.

Tom

Vorschaubild
Autor

Markus gewinnt 10. Jugendranglistenturnier

Markus Pirchl gewinnt bereits sein 3. Ranglistenturnier in diesem Jahr und baut seine Ranglistenführung damit weiter aus.

Hervorragende Leistung brachte Daniela Bachler, die 2. wurde und damit ebenfalls ihre gute Form bestätigte. Auf den 3. Plätzen landeten Marion Winkler und Michael Winkler.

Turnierplan siehe Anhang

zur Rangliste

KC

Vorschaubild
Autor

Softshelljacke, Pullover, Trainingsjacke,...

Hallo Leute,

in letzter Zeit gab es immer wieder Nachfragen für diverse Saustallbekleidung. Wer sich eine Bekleidung im Saustalllook

wünscht, soll sich einfach bei mir melden.

Eine kurze Auswahl:
Softshelljacke € 48,-- (ohne Aufdruck) – Muster könnte ich euch zeigen
Softshelljacke € 54,-- (ohne Aufdruck) – Muster hätte Georg
Traininsanzug - Jacke und Hose (ohne Aufdruck) € 54,-- - Muster könnte ich euch zeigen
Pullover schwarz € 47,-- (auf linker Brust die Sau aufgestickt)
Pullover grau € 26,50 (Vorne groß die Sau aufgedruckt)
Gelbes Club T-Shirt € 8,-- (vorne groß die Sau aufgedruckt)
Rotes Clubpolo € 21,60 (auf linker Brust die Sau aufgestickt)
Schwarzes Clubpolo ca. 45,-- (ohne Aufdruck/Stickerei)

Preise für diverse Aufdrücke:
Stickerei € 5,– bis € 10,– netto
Aufdruck ca. € 5,– netto

Hier geht’s zur Homepage unserer Ausrüsterin Join Up Design

Tom

Vorschaubild
Autor

Fieberbrunner Sportlerehrung

Letztes Wochenende wurden im Festsaal die erfolgreichen Fieberbrunner Sportler geehrt. Anschließend fand noch die Wahl des Sportler, Funktionärs und der Mannschaft des Jahres statt. 

Von unserem Verein wurden für ihre tollen Leistungen in den Jahren 2006 und 2007 folgende Sportler geehrt:
Bachler Georg - u.a. 3. Platz Bunny Open
Bachler Franz - Meister Tiroler Senioren
Bachler Birgit - Meisterin Tiroler Damen
Bachler Teresa - u.a. Meisterin Tiroler Mädchen, 3. Platz Mädchen ÖM
Baumann Lukas - u.a. Meister Tiroler Knirpse, 2mal 3. Platz Knirpse ÖM
Waltl David - u.a. Meister Tiroler Knirpse, 3. Platz Knirpse ÖM
Niederwieser Lukas - Meister Tiroler Jugendliga
Bachler Johannes - Meister 2. Landesliga
Gründler Hansi - Meister 2. Landeslia
Wurzenrainer Thomas - Meister 2. Landesliga

Nach der traditionellen Sportlerehrung, fand heuer erstmals noch die Wahl des Sportlers, des Funktionärs und der Mannschaft des Jahres statt. Jeder Fieberbrunner Sportverein hatte die Möglichkeit jeweils einen Sportler usw. davor zu nominieren und musste dann die Nominierten mittels Präsentation dem Publikum und der Jury präsentieren. Mit den Vereinen Judoclub, Tae Kwon Do, Classic Skills, Fußballklub, Tennisclub, ARBÖ Pillerseebiker, Schützengilde, Drachenflieger, Tanzsportzentrum und uns haben insgesamt 10 Vereine die Möglichkeit genutzt sich, ihre Sportart und ihre nominierten vorzustellen. Gewählt wurden diese dann am Ende von der Prominenten Jury (Pinter Fritz - Biathlet, Felfernig Gerhard - Nachwuchsleiter Red Bull Fußballakademie, Rohregger Thomas - Radfahrer, Foidl Bernhard - ehmaliger FC Tirol Spieler und Siorpaes Erwin - Lokale Presse). Diese wählten die Tae Kwon Do´lerin Huemer Nicole zur Sportlerin des Jahres (Tochter von unserem Mitglied Huemer Rudi), Seelos Martin zum Funktionär des Jahres (ebenfalls vom Tae Kwon Do) und die Classic Skills zur Mannschaft des Jahres.
In alter Manier moderierte durch den Abend der bekannte Fieberbrunner Moderator und Mitveranstalter Steinacher Stefan (moderiert u.a. bei den Skirennen in Sölden, Lienz, Kitzbühel, Nordische Kombination in Seefeld und in der Ramsau, Biathlon in Hochfilzen).

Am Ende kann man von einer gelungenen und abwechslungsreichen Veranstaltung sprechen und wir freuen uns auf eine ähnlich tolle Sportlerehrung in den nächsten Jahren.


Wir werden noch versuchen in den nächsten Tagen die Präsentation unseres Vereines Online zu stellen.

Vorschaubild
Autor

4. Ligarunde

Vorankündigung:

2. Landesliga: Zum Spitzenduell zwischen den beiden noch ungeschlagenen Mannschaften Saustall 1 und Kramsach 2 kommt es diesen Samstag. Momentan trennen uns nur 2 Scorepunkte von der Tabellenführung. Da die Kramsacher heuer eine sehr starke Mannschaft in der 2. Liga aufgestellt haben, wird es mit Sicherheit eine äußerst spannende und knappe Begegnung.

3. Landesliga: Aufgrund des Sieges in der letzten Runde sind die Mannen rund um Baumann Anal auf den 4. Tabellenrang vorgerückt. Mit LPT 3 bekommet es auch die 2er Mannschaft mit dem Tabellenführer ihrere Liga zu tun. Die Innsbrucker sind zwar sicher keine leichten Gegner, dafür würde jedoch mit einem Sieg ein zwischenzeitlicher Medaillenrang als Belohnung winken.

4. Landesliga: Leider noch ohne Punktegewinn liegt unsere Familienmannschaft vorerst noch auf dem letzten Tabellenrang. In dieser Runde ist Altstadt 3, welche momentan im Tabellenmittelfeld platziert ist, bei uns zu Gast im Saustall. Da unsere Mannschaft bis jetzt immer nur sehr knapp an einem Punkteerfolg vorbeigeschlittert ist, dauert es sicherlich nicht mehr lang bis zum ersten Sieg - vielleicht schon dieses Wochenende.

Jugendliga: Auch unsere drei Jugendmannschaften sind dieses Wochenende wieder voll im Einsatz. Jugend 1 tritt zu Hause gegen Lechaschau 1 und 2 an. Unsere 2er und 3er Mannschaft spielt auswärts in Inzinge gegen ABC Imst und SBC Inzing.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Kramsach 2 BC Saustall 1
4:2
2. LL
8.11.08, 14.00 Uhr
BC Saustall 2 Little Pool Team Innsbruck 3
4:2
3. LL
8.11.08, 14.00 Uhr
BC Saustall 3 PBT Altstadt Innsbruck 3
1:5
4. LL
8.11.08, 14.00 Uhr
BC Lechaschau Jugend 2 BCS Fieberbrunn Jugend 1
0:6
JL
 9.11.08
BC Lechaschau Jugend 1 BCS Fieberbrunn Jugend 1
4:2
JL
9.11.08
BCS Fieberbrunn Jugend 2 ABC IMST Jugend 1 4:2 JL 9.11.08
BCS Fieberbrunn Jugend 2 SBC Inzing Jugend 1 0:6 JL 9.11.08
BCS Fieberbrunn Jugend 3 ABC IMST Jugend 1 3:3 JL 9.11.08
BCS Fieberbrunn Jugend 3 SBC Inzing Jugend 1 2:4 JL 9.11.08
 

Ergebnisbericht:

Für die 1er Mannschaft lief es gegen Kramsach gar nicht rund. Beide 14&1 sowie das 8-Ball gehen verloren, lediglich Tom kann sich gegen Happy im 9-Ball noch knapp behaupten. Im 2. Abschnitt haben Wof & Jonny gegen Leitner Hannes & Hollaus Hubert keine Chance und verlieren klar mit 5:0. Den 2. Scorpunkt holen sich dafür Tom & David in einem souveränen 9-Ball Doppel gegen Lerderer Hartmann & Neuner Herbert.

Umgekehrt läuft es bei Saustall 2. Sie können den Tabellenführer ihrer Liga mit 4:2 besiegen und rücken damit in der Tabelle auf die Medaillenränge vor. Super Leistung!!

In der 4. Landesliga hat es für unsere Familienmannschaft gegen Altstadt nicht klappen wollen. Sie verlieren mit 1:5 und warten damit weiter auf die ersten Punkte.

In der Jugendliga kann unsere 1er Mannschaft gegen Lechaschau 2 einen klaren Sieg einfahren. Gegen die 1er von Lechaschau musste man sich jedoch knapp mit 2:4 geschlagen geben und somit die Tabellenführung abgeben.
Die 2er Mannschaft gewinnt in Inzing gegen ABC Imst mit 4:2 und die 3er Mannschaft verliert gegen Inzing mit 2:4. Gegen Inzing verliert unsere 2er klar mit 0:6. Die 3er holt gegen ABC Imst einen Punkt.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at 
 
(06.11.2008 / Johnny)

Vorschaubild
Autor

Sieg für Wolfgang Flatscher

Das 10. Ranglistenturnier kann Flatscher Wolfgang der Ranglistenführende für sich entscheiden!

Mit nur 9 Teilnehmern war das 10. Ranglistenturnier in dem 8er Ball gespielt wurde schwach besetzt!
Dennoch waren die Begegnungen sehr spannend!

Am Ende setzt sich Wof gegen Chris Raß mit Müh und Not durch! Den 3. Platz belegt unser Präsi Tom, 4. wird Anal!

zur Rangliste

Chris