Vorschaubild
Autor

Singer Patrick gewinnt Jugendturnier

Mit 16 Jugendlichen war das 2. Jugendturnier im Billardclub Saustall sehr gut besetzt, obwohl einige Tiroler Jugendliche aufgrund vom Nationalkadertraining nicht mitspielen konnten (Glücklicherweise auch vom Saustall - Teresa, Luggy und David) bzw. die Mädchen beim Damenturnier mitspielten.
In den ersten Runden gab es keine großen Überraschungen und so konnten sich mit Steiner Thomas, Singer Patrick (beide SBC Inzing), Lechleitner David und Knittel Thomas (beide BC Lechaschau) ins Halbfinale spielen. Im Halbfinale setzten sich dann Singer Patrick und Knittel Thomas gegen ihre Clubkollegen durch und spielten somit im Finale. In einem sehr gut gespielten Finale kann sich nun Singer Patrick in die Siegerliste der YouthChallenge eintragen.
Vom Saustall spielten nur Erhart Alexander und Pirchl Markus mit. Unglücklicherweise haben sie bereits in der ersten Runde gegeneinander spielen müssen. Dieses Duell hat dann Markus gewonnen. Sonst hat es leider zu keinem Matchgewinn der beiden gereicht.

Turnierplan siehe pdf-Download

Tom

Vorschaubild
Autor

SauCup 2007 fest in Innsbrucker Hand

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder in der Weihnachtszeit der legendäre SauCup statt.

Gespielt wurden wie immer die 6 bekannten Disziplinen: 8-Ball, 14&1, Carmbol, Partner, Snooker und 9-Ball.

Am ersten Tag fanden sich 27 Mitglieder im Clublokal ein. Mit dabei waren auch unsere beiden unterstützenden Mitglieder Ümit Düldül (Tripple Ü) und Peter Pfeifer.

-> Ergebnis 8-Ball:
1. Peter; 2. Luggy; 3. Wof B.
Anzumerken ist neben dem tollen Spiel von Peter der Sieg von Wof B. gegen Schorsch (vielen Dank nochmal für den tollen Gesang :>)

-> Ergebnis 14&1:
1. Schorsch; 3. Ümit; 3. Tom
Da wir für SauCup Verhältnisse diesesmal durchgehend auf das hohe Ausspielziel von 30 Punkten spielten, dauerte dieser Bewerb zu lange um ihn am ersten Tag fertig zu spielen. Deshalb fanden die Finalpartien erst am zweiten Tag statt.

-> Ergebnis Carmbol:
1. Ümit; 2. KC; 3. Schorsch
Es stellte sich also schon nach dem ersten Turniertag heraus, dass neben dem Lokalmatator Schorsch (der die letzten 4 SauCups in Serie gewinnen konnte), die beiden Altstadtler heiss auf den Gesamtsieg waren.

Am 29. Dezember nahmen dann 21 Spieler teil und verbrachten einen gemütlichen Samstag. Zu essen gab es ein scharfes, leckeres Chili, was uns dankenswerterweise Klara und Burgi gekocht hatten.

-> Ergebnis 9-Ball:
1. Tom; 2. Peter; 3. Wof B.
Wie schon im 8-Ball, konnte sich Wof im Spitzenfeld platzieren. Im Einzug ins Finale lies ihm jedoch Peter mit fast fehlerfreiem Spiel keine Chance. Obmann Tom zeigte sich jedoch davon wenig beeindruckt, erkämpfte sich die erste Partie und gewann durch eine super Kombi gegen Peter diesen Bewerb.

-> Ergebnis Partner:
1. Ümit & Schurli; 2. Hannes & Teresa; 3. Wof B. & Heidi
Da wir eine ungerade Teilnehmerzahl waren, sprang uns Heidi ein und wurde prompt Dritte. In einem spannenden Finale konnten sich dann Ümit mit unserem neuen Clubmitglied Schurli (Prosser) gegen Hannes und unserer EM Teilnehmerin Teresa durchsetzen.

-> Ergebnis Snooker:
1. Peter; 2. Schorsch; 3. Ümit
Im Snooker konnten sich durch ausgezeichnete Leistungen die drei Besten des SauCups durchsetzen. Zwar konnte sich Schorsch im Einzug ins Finale noch souverän gegen Ümit durchsetzen, im Finale unterlag er jedoch dann doch dem zweiten Innsbrucker Peter.

Das Endergebnis lautete wie folgt:
1. Ümit (103 Punkte) Peter (103 Punkte)
3. Schorsch (90 Punkte)
4. Tom (81 Punkte)
5. Wof B. (74 Punkte)

Den Gesamtsieg holten sich also erstmals in der Saustallgeschichte 2 Leute ex equo. Herzliche Gratulation an Ümit und Peter, die nicht nur an beiden SauCup Tagen dabei waren, sondern insgesamt 5 Tage im schönen Fieberbrunn anzutreffen waren. Bester Jugendlicher wurde Luggy auf Platz 8, dicht gefolgt von Teresa, die mit dem 9. Gesamtrang beste Dame wurde.

P.S.: Sorry für den verspäteten Bericht, aber die Weihnachtszeit war recht anstrengend und ich hab ein bissl Regeneration gebraucht. ;>

Johnny

Vorschaubild
Autor

Saustalljugend wieder im Nationalkader vertreten!

Wie schon im letzten Jahr, sind auch heuer wieder drei Jugendspieler unseres Vereins im Nationalkader vertreten.

Baumann Lukas ist als aktuelle Nr. 1 der Österr. Rangliste im Knirpsekader. Waltl David steht im Schülerkader und Bachler Teresa vertritt den Saustall im Mädchenkader. Tolle Leistung unserer drei Kids.
Von 3. Jänner bis 5. Jänner gibt es dann gleich das erste Nationalkader Training. Und dabei werden die Österr. Nachwuchshoffnungen von Ouschan Jasmin trainiert. Da erwartet die Jugendlichen mit Sicherheit ein sehr interessantes und wertvolles Training.

Tom

Vorschaubild
Autor

Fieberbrunn vs Innsbruck Weihnachtsduell

Unsere beiden unterstützenden Mitglieder Ümit Düldül und Peter Pfeier besuchen uns über Weihnachten nicht nur an den beiden SauCup Tagen, sondern bleiben auch am Donnerstag und Freitag im schönen Fieberbrunn.

Heute, am Donnerstag liefern sich die beiden spannende Duelle in den unterschiedlichsten Disziplinen gegen Flo und Johnny.

Die Ergebnisse lauteten wie folgt (BC Saustall vs PBT Altstadt 1):
Dart (Cricket) -> 0:1; 2. Dart (Cricket) -> 1:1; 3. Dart (Cricket) -> 1:2; 4. Billard (9-Ball 4:2 trotz Altstadt Ass) -> 2:2; 5. Billard (9-Ball 1:4 mit Altstadt Ass) -> 2:3; 6. Billard (9-Ball 1:4) -> 2:4; 7. Watten (Radei mit 3 Bummerl für Altstadt) -> 3:4; 8. Mensch ärger dich nicht (Altstadt bringt alle 8 Hütchen ins Ziel, Saustall wegen Johnny nur 7) -> 3:5; 9. Dart (Cricket) -> 4:5; 10. Dart (Cricket) -> 4:6; 11. Dart (Cricket) -> 4:7; 12. Dart (Cricket) -> 5:7; 13. Carambol (freie Partie 21:30) -> 5:8; 14. Carambol (freie Partie 30:26) -> 6:8; 15. Herz Sau aufblatteln (2:3) -> 6:9; 16. Dart (701) -> 6:10; 17. Dart (701) -> 6:11; 18. Dart (701) -> 7:11; 19. Dart (Around the Clock) -> 7:12; 20. Dart (Around the Clock) -> 7:13; 21. Billard (14&1 14:30) -> 7:14; 22. Billard (14&1 30:20) -> 8:14; 23. Billard (14&1 20:30) -> 8:15; 24. Dart (501) -> 9:15

Endstand somit 9:15 (leider waren wir es den beiden Jungs aus IBK gegen Ende hin nicht mehr) - die Revanche kommt aber sicher irgendwann mal :>

Besonders erwähnenswert aus Sicht vom Saustall ist jedoch der fulminate Sieg gegen die beiden Carambolprofis aus Innsbruck. Ein Jahrhundertereignis!!!

Johnny

Vorschaubild
Autor

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten...

... und viel Spass beim Billarden im neuen Jahr!!!

Vorschaubild
Autor

Spielen mit Nichtmitgliedern

Liebe Clubmitglieder,
Clubexterne Spieler sind natürlich in eurer Begleitung herzlich Wilkommen in unserer Poolhall.
Es wird aber nochmals darauf hingewiesen, dass das Geld für die Tischmiete in die Holzkasse im Vorraum zur neuen und alten Poolhall einzuzahlen ist.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Der Vorstand

Tom

Vorschaubild
Autor

Herbstwertung geht an Rudi

Mit einem ausgezeichenten zweiten Platz geht die Herbstwertung nach dem gestrigen letzten Ranglistenturnier des Jahres an Rudi Huemer!!

Weiters konnte, wie ja schon länger fest stand, Wof Flatscher mit einem sehr grossen Vorsprung den Clubmeistertitel vom Vorjahr verteidigen - Wof herzliche Gratualtion!!
Das letzte Ranglistenturnier konnte Schorsch vor Rudi und vor Wof Baumann gewinnen. Der High Run mit 20 Kugeln schoss ebenfalls Schorsch.

Schorsch

Vorschaubild
Autor

Mannschaft BC Saustall 4 ebenfalls siegreich

Unserer 4er Mannschaft konnte ebenfalls 2 Punkte beim Nachtragsspiel gegen Pool X-Press 5 aus Innsbruck ergattern. Damit gewinnt der Saustall alle Spiele der 5. Runde.

KC startete im 14&1 mit einer 27er Serie und konnte die Parte mit 8 Aufnahmen beenden. Da blieben nicht viele Möglichkeiten für Barni Kaserer. Die 1. Überraschung lieferte Christina, die ihr 9er Ball klar gegen Dominique Böhler, der heute seinen ersten Ligaeinsatz hatte, mit 5:3 gewann. Leider konnten Birgit und Daniela ihre Spiele nicht gewinnen, daher hieß der Halbzeitstand 2:2.
In der 2. Halbzeit trumpfte unsere Mannschaft aber erst richtig auf. Daniela gewinnt 5:2 gegen Christian Eile (2. Überraschung), KC gewinnt 4:0 gegen Dominique Böhler, und Birgit liefert den Highlight, gibt Bernhard Kaserer nicht die geringste Chance und gewinnt 4:0. Endstand 5:3 für Saustall 4.

KC

Vorschaubild
Autor

Clubveranstaltungen

Liebe Clubmitglieder!

Nochmal zur Erinnerung die nächsten clubinternen Veranstaltungen:

Ranglistenturnier:
Das letzte Ranglistenturnier findet am Montag, den 17. Dezember statt. Damit endet die heurige Rangliste. Die neue Saison startet dann nach der Weihnachtspause am 7. Jänner.

SauCup:
1. Tag: Mittwoch, 26.12. - gespielt wird 14&1, 8-Ball und Carambol
2. Tag: Samstag, 29.12. - gespielt wird Snooker, 9-Ball und Partner

Damit keiner hungern muss, ist natürlich für Verpflegung an beiden Tagen gesorgt :>

Johnny

Vorschaubild
Autor

Mosconi Cup XIV - 2007

Vom 13.12.07 - 16.12.07 findet wieder der legendäre Mosconi CUP statt.

Im DSF wird der Mosconi Cup Live übertragen.

13.12.2007 20:00 - 1. Tag Live
14.12.2007 20:00 - 2. Tag Live
15.12.2007 20:00 - 3. Tag Live
16.12.2007 17:30 - 3. Tag Höhepunkte
18.12.2007 22:00 - 4. Tag Höhepunkte

Vielleicht hat ja jemand Lust die Liveübertragung im Club an zu schauen!!

Schorsch