26.02.2008 Vereinseistockschiessen in Fieberbrunn
knapp an einer Sensation ging die Saustallmannschaft beim Eisstockschiessen der Vereine in Fieberbrunn vorbei!
Aber alles der Reihe nach: Zwisch, Chris Waltl, Brandy und Schorsch stellten sich der jährlichen Herausforderung, und begaben sich auf das kalte Nass bei den Fieberbrunner Eisschützen. Nass deshalt, da die Temperaturen das Eis unter den Stöcken schmolz, und dadurch der Glücksfaktor eine grosse Rolle spielte. Dies kam den Saustallern natürlich sehr entgegen. Das erklärte Ziel von Brandy, ein Stockerlplatz war nach zwei Siegen bereits zum Greifen nah. Nach einer längeren Pause waren die vier Saustaller jedoch nicht mehr ganz bei der Sache. Eine klare Niederlage gegen die Feuerwehr Dorf 2 lies die Träume zerplatzen! Als nächster Gegner standen die Eisschützendamen auf dem Programm, die die Baumann Buam aus dem Rennen geworfen haben. Hier gab es jedoch wieder einen klaren Sieg für den Saustall. Schlussentlich reichte es zum 11. Platz für die wackeren Eisschützen rund um Zwischein. Anzumerken ist, dass die vier diesesmal die Baumann Buam um klare 10 Plätze hinter sich liesen, und das eigentlich fast mehr zählt wie ein Stockerlplatz :). Das ganze Turnier war natürlich wieder eine Riesengaudi - danke an den Eisstockverein, der die Veranstaltung immer ausgezeichnet organisiert!! SchorschHier die vier Eisschützen
20.02.2008 2. Tirol Open National
Am kommenden Samstag findet das 2. Tirol Open National statt. Gespielt wird 9er Ball. Bei diesem Turnier ist der Modus sehr interessant und vor allem auch für Anfänger reizvoll. Die erste Runde wird in 4 Gruppen gespielt. Dabei spielen die besten in der Gruppe A usw.. Somit haben auch Anfänger gute Siegchancen in ihren Gruppen. Ab 80 Teilnehmer gibt es dann weiters sehr viele Punkte (Wertung wie beim Grand Prix) und vom Nenngeld werden 50% wieder als Preisgeld ausgeschüttet.
Ergebnisbericht:
Vom Saustall waren 4 Spieler mit dabei. Waltl Dav (spielte in Gruppe A), Bachler Johnny (Gruppe C), Rass Chris und Niederseer Mani (beide Gruppe D).
Gruppe A:
Dav gewinnt sein Auftaktspiel gegen Eisner Werner und danach gegen Huter Lucas. Die beiden Chancen um den Aufstieg verliert er jedoch dann gegen Lechner Maxi und Ehrenraich Barni.
Gruppe C:
Johnny bekommt gleich zu Beginn eine herbe Watschen gegen Pixner Elmar. Gewinnt in der Hoffnungsrunde jedoch Spiel um Spiel, scheitert letztendlich knapp am Aufstieg und wird Gruppen Dritter (insgesamt 21.).
Gruppe D:
Chris kann leider kein Spiel gewinnen. Mani schafft jedoch einen noch nie dagewesenen Einstieg ins Turniergeschehen (es war sein erstes TBV Turnier). Mit sehr gutem Spiel schafft er den Gruppensieg und steigt somit ins Viertelfinale auf. Erst dort verliert er dann gegen einen der besten Spieler Tirols (Fuger Simon) und wir hervorragender Fünfter. Herzliche Gratulation dazu!!!!
Tom
19.02.2008 Training für Einsteiger
Hallo Mitglieder,
auf Anregung von unserem neuesten Mitglied Wast Niederseer machen wir heuer wieder ein Einsteigertraining. Dieses beginnt nächsten Mittwoch am 2008-02-27 um 20.00. Dieses Training wird an den 3 folgenden Mittwochen jeweils von 20.00 bis 22.00 fortgesetzt.
Jeder der noch kein Training im Saustall genossen hat, oder das Billardspiel nochmals ganz von der Pike auf erlernen will, ist dazu eingeladen!
Viel Spaß KC
16.02.2008 8. Mannschaftsrunde
Vorankündigung:
Am kommenden Wochenende wird die 2. Hälfte der Ligarunde gestartet. Unsere 1er Mannschaft spielt dabei auswärts gegen den überlegenen Tabellenführer ABC Imst 1. Ein Punkt wäre natürlich sehr wertvoll für die Verdeitigung des 3. Tabellenplatzes. Die 2er Mannschaft spielt zuhause gegen L.P.T. Innsbruck 3. Mit einem Sieg könnten sie diese überholen und auf den 3. Platz vorstossen. Die 4er Mannschaft spielt ebenfalls zuhause gegen PBT Straight Pool Ibk. 2. Ein Punktegewinn wäre gegen diese Mannschaft schon eine kleine Überraschung. Die 3er Mannschaft kann sich diesmal in Ruhe zurücklehnen und die restlichen Ergebnisse beobachten. Diesen Sonntag wird auch wieder Jugendliga gespielt. Unsere beiden Mannschaften müssen dabei gegen ABC Imst Jugend spielen und am Ende dann noch das direkte Duell austragen. Die Jugend 1er Mannschaft spielt diesmal komplett mit Pirchl Markus, Winkler Florian und Raffler Benjamin. In der Jugend 2 spielen Erhart Alexander und mit Winkler Michael und Schober Clemens zwei Spieler vom Schulprojekt. Gespielt wird im Vereinslokal des ABC Imst.
Wir wünschen unseren Mannschaften gut Stoss!!
Heimmannschaft | Gastmannschaft |
Ergebnis
|
Liga |
Spieldatum
|
ABC Imst 1 | BC Saustall 1 |
5 : 3
|
1. LL
|
16.2.08, 14.00 Uhr
|
BC Saustall 2 | L.P.T Innsbruck 3 |
2 : 6
|
2. LL
|
16.2.08, 14.00 Uhr |
BC Saustall 4 | PBT Straight Pool Ibk. 2 |
4 : 4
|
4. LL
|
16.2.08, 14.00 Uhr
|
BC Saustall 3 | Spielfrei |
:
|
4. LL
|
Spielfrei
|
ABC Imst 1 | BC Saustall Jugend 2 |
5:1
|
JL
|
17.2.08, 10.00 Uhr
|
ABC Imst 1 | BC Saustall Jugend 1 |
4:2 |
JL |
17.2.08, ca. 12.00 Uhr |
BC Saustall Jugend 1 | BC Saustall Jugend 2 |
5:1 |
JL |
17.2.08, ca. 14.00 Uhr |
Ergebnisbericht:
BCS 1:
Im ersten Abschnitt gewinnt David gegen Nagelschmied Patrick knapp mit 7:6 und Georg kann einen 1:5 Rückstand gegen Hahn Günther noch in einen 6:5 Sieg umdrehen. Tom und Luggy verloren ihre beiden 14&1 gegen Lanbach Tomi und Duregger Werner. Somit stand es zur Halbzeit 2:2. Im 2. Abschnitt verloren Georg gegen Hahn Günther und Tom gegen Duregger Werner ihre 8er Ball Spiele. Da aber David sein Spiel neuerlich knapp mit 7:6 gewann, wurde es nochmals sehr spannend. Luggy spielt gegen Nagelschmied Patrick sehr gut, musste sich aber dann schlussendlich knapp mit 6:7 geschlagen geben. Somit hat es gegen den Tabellenführer neuerlich eine knappe 3:5 Niederlage gegeben.
BCS 2:
Bei unserer 2er Mannschaft ist es leider nicht so gut gelaufen. Lediglich Pro und Franz konnten ein Spiel gewinnen. BCS 2 musste somit ein 2:6 gegen Little Pool Team Innsbruck 2 hinnehmen. Erfreulich ist jedoch dass auch Wof Flatscher unter den Zuschauern war, dem es schon einigermaßen besser geht.
BCS 4:
So schnell gehts! Nach 2 0:8 Schlappen in den letzten Runden schafft unsere 4er Mannschaft die Sensation und erkämpft ein Unentschieden gegen den Tabellen 2. PBT Straigtht Pool Innsbruck 2 und leiste damit unserer 3er Mannschaft große Schützenhilfe, deren direkte Konkurrenten die Innsbrucker um den Vizetitel sind. KC startet mit einem starken 14-1 und bezwingt Kreuzbichler Didi mit 50:26 in 12 Aufnahmen. Christina hat gegen Jovy Asis leider keine Chance und Birgit gehts gegen Mike Wildauer trotz gutem Spiel auch nicht besser. Die Sensation liefert aber Daniela die mit einem klaren 4:2 den Ausgleich schafft.
In der 2. Halbzeit trifft Birgit auf Didi und kann dieses Spiel trotz 2 Ausschüssen leider nicht gewinnen. KC gleicht aber mit einem klaren 4:1 Sieg wieder aus. Dann folgt das Spiel des Tages, Daniela gewinnt gegen Mike Wildauer (mit Schützenhilfe von Mike) knapp mit 5:4 und der Saustall geht sogar mit 4:3 in Führung. Christina hat gegen eine hervoragend spielende Jovy nur wenig Chancen und verliert mit 3:5. Alles in Allem, tolle Leistung von unserer Familienmannschaft.
Jugendliga:
Unsere Mannschaften mussten leider zwei Niederlagen gegen die Imster einstecken. Von der 1er Mannschaft konnten Pirchl Markus und Raffler Ben ein Spiel gewinnen. Den Scorepunkt von der 2er Mannschaft holte Erhart Alex. Das Direkte Duell hat unsere 1er Mannschaft gewonnen.
Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at
Tom
15.02.2008 Gute Besserung!!!
Mit Flatscher Wolfgang und Würtl Günter haben sich heuer bereits zwei Spieler von unserem Verein schwer verletzt.
Nach dem Wof kurz nach Weihnachten beim Schifahren einen schweren Sturz hatte und sich eine schwäre Knieverletzung zugezogen hat und somit der 2er Mannschaft in den Ligarunden fehlt, kam gestern auch noch Ginal beim Schifahren schwer zum Sturz. Er hat sich den Oberarm gebrochen und musste operiert werden. Damit muss die 1er Mannschaft die restliche Saison ohne ihn spielen. Beide Spieler waren in ihren Mannschaften ganz wichtige Stützen.
Das wichtigste ist aber, dass sich beide wieder von ihren Verletzungen gut erholen.
Eure Clubkollegen wünschen euch eine gute Besserung!!!
Tom
11.02.2008 Neuer Vorstand gewählt
Bei der gestrigen Generalversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt!
Fast alles ist beim Alten geblieben. Mit Bachler Franz hat sich nur ein Vorstandsmitglied nicht mehr für einen Vorstandsposten zur Verfügung gestellt.
Die restlichen Vorstandsmitglieder haben sich wieder für ein weiteres Jahr zur Wahl gestellt und wurden dann auch wieder gewählt. Anstelle Franz wurde Niederseer Manuel als neuer Jugendwart in den Vorstand gewählt. Somit wieder ein ganz neues Gesicht im Vorstand.
Vorstand 2008:
Obmann: Wurzenrainer Thomas
Obmann Stellv.: Bachler Paul
Kassier: Bachler Heidi
Kassier Stellv.: Horngacher Jürgen
Schriftführer: Bachler Johnny
Pressereferent: Raß Christoph
Sportwart: Zwischenbrugger Markus
Jugendwart: Niederseer Manuel
Tom
11.02.2008 7 Medaillen bei Landesmeisterschaften
2mal Gold, 1mal Silber und 4mal Bronze bei den gestrigen Landesmeisterschaften.
Mit 7 Medaillen sind gestern unsere Jugendlichen heimgereist. Bei den Mädchen konnten wir gleich drei Medaillen mitnehmen. Bachler Teresa konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und holte sich den Landesmeistertitel bei den Mädchen. Im Finale besiegte sie ihre Clubkollegien Bachler Daniela, die somit Vizelandesmeisterin ist. Das tolle Ergebniss hat dann noch Bachler Christina mit einer Bronzemedaille abgerundet und somit haben alle drei angetretenen Mädels eine Medaille geholt.
Teresa hatte aber mit einer Medaille noch nicht genug und holte sich auch bei den Damen noch eine Medaille. Sie kämpfte sich bis ins Halbfinale, wo sie dann schlussendlich verlor und somit eine Bronzemedaille holt. Teresa ist mit 13 Jahren schon eine fixe Größe auf dem Damenpodest. Eine tolle Leistung!
Bei den Senioren konnten wir leider keine Medaille gewinnen. Bachler Paul und Bachler Franz schieden vorzeitig aus. Würtl Günter musste kurzfristig verletzungsbedingt absagen. Natürlich sehr schade, weil er sicherlich ein ganz heißer Kanditat auf eine Medaille gewesen wäre.
In Innsbruck haben dann noch unsere männlichen Jugendlichen um den Landesmeistertitel gespielt.
Dabei konnte bei den Knirpsen Baumann Lukas ebenfalls seiner Favoritenrolle gerecht werden und holte sich den Landesmeistertitel. Mit Pirchl Markus haben wir aber einen weiteren Saustaller auf dem Podest. Er verlor erst im Halbfinale gegen Luggy und sicherte sich somit seine erste Landesmeistermedaille.
Bei Schülern war Waltl David ebenfalls als Favorit angereist, jedoch ist gerade in dieser Kategorie die Dichte sehr Hoch. David hatte aber gestern nicht seinen besten Tag und musste dann im Halbfinale vorzeitig seine Titelträume begraben. Er wurde somit Dritter bei den Schülern.
Allgemein ein wirklich wieder tolles Ergebniss unserer Jugendlichen. Vor einigen Jahren haben wir von sovielen Medaillen nicht einmal geträumt.
Allgemeine Klasse:
Baumann Lukas verlor bereits in der ersten Runde mit 5:7 gegen Anfang-Kurz Fabian von Kramsach. Auch Waltl Chris konnte sein Auftaktspiel nicht gewinnen und schied somit vorzeitig aus, da es ja bei der Allgemeinen Klasse keine Hoffnungsrunde gibt. Gut drauf ist aber heute Waltl David, der seine ersten beiden Spiele mit 7:0 und 8:7 gewinnt. Im Achtelfinale musste er sich dann gegen den Bundesligaspieler Lercher Richard von Kramsach mit 5:8 geschlagen geben. Schon die dritte Niederlage gegen Richi in der heurigen Saison. Aber irgendwann wird es schon klappen und mit Lercher Richi hat er auch gegen den späteren Landesmeister verloren. Richi gewinnt im Finale gegen Duregger Werner 8:3 und ist somit Landesmeister, nachdem er bereits im Viertelfinale mit Lechner Maxi die Nr. 1 und dann im Halbfinale mit Haider Marco die Nr. 2 geschlagen hat.
Tom
09.02.2008 8er Ball Landesmeisterschaften
Am kommenden Wochenende finden die Landesmeisterschaften im 8er Ball statt.
Die Senioren, Damen und Mädchen spielen bereits Morgen in Kramsach. Vom Saustall spielen mit Bachler Paul, Bachler Franz und Würtl Günter drei bei den Senioren mit. Bei den Damen und Mädchen spielen Bachler Daniela, Bachler Christina und Bachler Teresa mit. Bachler Birgit ergänzt bei den Damen das Starterfeld vom Saustall.
Die Jugendlichen müssen ebenfalls Morgen spielen. Diese spielen jedoch im Pool Cafe in Innsbruck. Vom Saustall nehmen Baumann Lukas, Waltl David, Pirchl Markus und Erhart Alexander teil.
Am Sonntag in der Allgemeinen Klasse spielen vom Saustall nochmals unsere beiden Nachwuchsspieler Baumann Lukas und Waltl David mit. Waltl Chris wird die beiden nach Innsbruck liefern und dieser spielt natürlich bei dieser Gelegenheit auch gleich selber mit.
Wir wünschen allen Teilnehmern Gut Stoss und hoffen auf einige Medaillen für den BC Saustall!
Tom
08.02.2008 Morgen Generalversammlung!
Bitte nicht vergessen, diesen Samstag, 9. Februar, findet im Gasthaus Knappenstube unsere jährliche Generalversammlung statt!!! Bitte kommt so zahlreich wie möglich.
Johnny
02.02.2008 7. Mannschaftsrunde
Vorankündigung:
Am kommenden Wochenende kämpfen unsere Mannschaften wieder um Punkte.
Unsere 1er spielt am Sonntag zu Hause gegen den Tabellen Dritten, PBC Imst 1. Mit einem vollem Erfolg könnte unsere Mannschaft den dritten Platz erobern.
Bereits am Samstag spielt die 3er Auswärts gegen PBT Altstadt Ibk. 3. Unsere Mannschaft liegt im Moment auf den 4. Tabellenplatz und somit 2. Plätze und auch 2 Punkte vor die Altstadtler
In der 4. Landesliga spielen unsere Mannschaften gegen die Lechaschauer. Dabei spielt die 3er Mannschaft am Sonntag zu Hause gegen den Tabellen 10en BC Lechaschau Fire Balls. Die 4er spielt am Samstag zu Hause gegen BC Lechaschau 2, die den 5. Platz einnehmen. Unsere Mannschaften sind im Moment auf dem 3. Platz (3er Mannschaft mit 9 Punkten) und 8. Platz (4er Mannschaft mit 4 Punkten) zu finden.
Heimmannschaft | Gastmannschaft |
Ergebnis
|
Liga |
Spieldatum
|
BC Saustall 1 | PBC Imst 1 |
7:1
|
1. LL
|
3.2.08, 14.00 Uhr
|
PBT Altstadt 3 | BC Saustall 2 |
3:5
|
3. LL
|
2.2.08, 12.00 Uhr |
BC Saustall 3 | BC Lechaschau Fire Balls |
6:2
|
4. LL
|
3.2.08, 14.00 Uhr
|
BC Saustall 4 | BC Lechaschau 2 |
0:8
|
4. LL
|
2.2.08, 14.00 Uhr
|
Ergebnisbericht:
Die 2er Mannschaft tritt mit Speedy als Ersatz für Wof an. Nach einem Sieg im 14&1 von PRo und im 8-Ball von Speedy steht es zur Halbzeit 2:2. Da in der 2. Hälfte Speedy auch seine 2. Begegnung gewinnt und auch Franz und Teresa jeweils ihr Match gewinnen, besiegen die Saustaller die Gastgeber aus Innsbruck mit 5:3.
BC Saustall 4 bekommt wiederum eine 0:8 Hupe! Da ist wohl der Wurm drin. Es will und will einfach nicht gelingen. KC verliert sein 14&1 Eröffnungsspiel gegen Thomas Knittel mit 21 zu 50 in nur 10 Aufnahmen. Birgit hat den Sieg bereits greifbar nahe und verliert noch knapp mit 46:50 gegen Zissi. Auch die Kids können keinen Sieg landen, obwohl sie wirklich stark gespielt haben. Die 2. Hälft läuft dann auch nicht besser und KC, Daniela und Christina verlieren ihre Partien knapp aber doch. Birgit bekommt von Thomas Knittel, der wirklich souverän spielte, ein klares 0:4.
Saustall 1 führt bereits nach dem ersten Abschnitt mit 4:0. Im 2. Abschnitt verlor nur Tom seine Partie gegen Ballay Alex und somit gab es einen klaren 7:1 Sieg. Somit ist unsere 1er auf dem 3. Tabellenrang in der Tiroler Liga zu finden. Hoffen wir auf einen ähnliche 2. Saisonhälfte.
Saustall 3 gewinnt gegen BC Lechaschau Fire Balls mit 6:2. Wobei die Fire Balls zu viert angereist sind, aber einer aufgrund kurzfristiger Grippeerkankung Baumann Wof zwei Siege schenkte. Nach dem ersten Abschnitt stand es 3:1, da Baumann Anal eine 4:1 Führung noch aus der Hand gab. Im 2. Abschnitt verlor nur Waltl Chris sein Spiel. Die 3er Mannschaft ist jetzt auf den 2. Tabellenrang vorgerückt.
Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at
Tom