Vorschaubild
Autor

ANKÜNDIGUNG DER 04. MANNSCHAFTSLIGARUNDE

 

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 Pool X-Press Innsbruck 3
 
2. LL
26.11.2006 13°°
BC Saustall 2 BC Kramsach 1
 
2. LL
26.11.2006 13°°
BC Saustall 3 BC Grand Prix Innsbruck 1
 
3. LL
25.11.2006 14°°
BC Saustall 4 BC Lechaschau Fire Balls
 
5. LL
25.11.2006 14°°
SBC Inzing Jug.1 BC Saustall Jugend  
3. LL
26.11.2006
SBC Inzing Jug.2 BC Saustall Jugend  
3. LL
26.11.2006
BC Lechaschau Jug.1 BC Saustall Jugend  
3. LL
26.11.2006
SPG Kramsach - Fieberbrunn spielfrei  
BL-NW
 
SPG Kramsach - Fieberbrunn spielfrei
 
BL-NW
 

In dieser Runde haben wir alles Heimspiele!!

So - nun gilt es Punkte zu machen. Da stehen einige schwäre Aufgaben ins Haus - speziell für Saustall 1 gegen Pool X-Press, aber auch die anderen Begegnungen werden spannend.

Die Kids müssen ins Lechaschau, um die zweiten drei Begegnungen zu spielen.

Die Spielgemeinschaft Kramsach - Fieberbrunn hat diese Runde spielfrei - da gehts im Dezember nach Oberösterreich!!

Vorschaubild
Autor

6. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

92 Teilnehmer beim 10. Pillerseer-Doppel-Billardturnier
Trotz verlängertem Wochenende kamen 46 Mannschaften zum Jubiläumsturnier in den Billardclub Saustall. Auch heuer winkten wieder die begehrten Holzpokale von Bachler Franz, dieses Mal sogar in Zusammenarbeit mit Pirchl Reini, als Preise (wahre Meisterwerke in einer Kombination aus Holz und Metall). Als Preis für jeden gab es T-Shirts mit Saustalllogo, auf welche auch so mancher die Unterschriften seiner Gegner sammelte. Besonders erwähnenswert ist auch,
dass sich unter den 92 Teilnehmern 19 Frauen befanden.
Offensichtlich lockt somit Pool nicht mehr nur die Männerwelt in die Billardlokale.

Pünktlich um 11 Uhr starteten die ersten Partien. Gespielt wurde in acht Gruppen zu je 5-6 Mannschaften.
Jedes Team spielte in alter Pillerseer Tradition gegen jeden aus seiner Gruppe auf ein gewonnenes 8-Ball.
Wie sehr die Spielstärke auch unserer Hobbyspieler in den letzten Jahren angestiegen ist, sieht man allein schon daran, dass die 110 Vorrundenspiele knapp vor 19 Uhr beendet waren.

Ins Achtelfinale stiegen jeweils die beiden Gruppenbesten auf. Wie knapp und spannend es in so mancher Gruppe zuging, ist unter anderem an Gruppe A zu erkennen wo den Gruppen Ersten (45 Punkte) und den
Gruppen Vierten (42 Punkte) nur 3 versenkte Kugeln trennten.

In der Finalrunde wurde im k.o.-System gespielt. Bereits um 20:00 Uhr starteten die Halbfinalbegegnungen. Im Duell "Chip und Chap" (Kapeller Manuel & Egger Markus) gegen "Boomerang 1" (Jöchl Christian & Styblo Reinhard) setzte sich die Jugend knapp gegen die Titelverteidiger durch. In der Parallelpartie "Brüderchen" (Hollaus Christian & Hollaus Michael) gegen "Weg damit" (Gailberger Günter & Huemer Rudi) konnte sich "Weg damit" gegen
die Brüder aus Hopfgarten durchsetzen. Im Finale bewiesen Günter & Rudi Nervenstärke, gewannen
ihre Partie gegen die beiden Jugendlichen und konnten wenige Minuten später die Siegertrophäen ihr Eigen nennen. Herzliche Gratulation!

Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allen Teilnehmern für den spannenden und angenehmen Turniertag bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Herbst, bei unserem 11. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier.

Hier geht es zur Fotogalerie

Vorschaubild
Autor

Luggy bester Saustaller!!

beim gestrigen Tiroler High Run Turnier (115 Teilnehmer) konnten wir mit einer Ausnahme nur auf mittelmässigen Ergebnissen aufwarten. Und die Ausnahme war Luggy Baumann (!). Luggy spielte in der 3. Runde (wo für Schorsch und Co. bereits das Aus wartete) 15,15 und 15! Das reichte für den Aufstieg in die 4. Runde - und da drehte er erst richtig auf!! Mit einer 25er Serie schoss er den höchsten Score des Saustalls und zog damit in das Finale der besten 17 Tiroler Billardspieler ein! Hier konnte er in den drei Versuchen nocheinmal 30 Bäller versenken. Er belegte den ausgezeichneten 12 Endplatz!! SUUUPER LUGGY - und herzliche Gratulation zu diesem Supererfolg!!

Vorschaubild
Autor

Clubcarambolturnier an Schorsch!!

16 Teilnehmer kämpften gestern um den Turniersieg im Clubcarambolturnier. Leider konnten wir unseren neuen Caramboltisch noch nicht aufstellen, da durch die hohe Anzahl der Jugendlichen leider (oder eigentlich zum Glück!) der 6. Pooltisch zum Training benötigt wird. Durch neue Einteilungen wird sich hierbei jedoch vielleicht bis zum Saucup noch was ändern.

So nun aber zum Turnierablauf: Schorsch konnte sich diese mal ganz klar in den Vorrunden über den direkten Weg durchsetzen. Er brauchte für die 30 Punkte nie alle 10 Aufnahmen. In der ersten Hoffnungsrunde setzte sich einwenig überraschend unser holländischer Carambolspezialist Dick durch. In der zweiten Hoffnungsrunde spielten die beiden Brüder Franz und Paul bereits zum Dritten mal in diesem Turnier gegeneinander - und wieder setzte sich der mehrfache Clubcarambolturniersieger Paul durch (armer Franz)! So und nun kam es zum grossen Rechnen - der 4. Halbfinalplatz wurde nämlich an den Spieler mit dem besten Turnierschnitt vergeben. Und das war unser erfolgreicher High-Runner Luggy!!!

Das Los entschied, dass die beiden Routiniers Schorsch und KC im Halbfinale gegeneinander antreten mussten. Auch hier konnte Schorsch noch einmal sehr gut mit den drei Kugel zaubern und gewann in 9 Aufnahmen 45:27. Im zweiten Halbfinale setzte sich mit gutem Spiel Dick gegen Luggy durch. Im Finale war dann auch bei Schorsch einwenig die Luft raus - aber es genügte zum Turniersieg. Er konnte alle drei Begegnungen (offene Partie, Einband und Dreiband) für sich entscheiden und erreichte somit eine erfolgreiche Titelverteidigung! Vielleicht kann man hier noch die Aussage von KC zitieren: Schorsch ist momentan einfach der Saustaller mit dem besten Ballgefühl, und das verhalf ihm zu diesem Sieg!

Vorschaubild
Autor

High Run Turnier am Wochenende!!

kommenden Sonntag steht uns im Rahmen der Tirol-Champions Tour ein High Run Bewerb bevor. Dieser wird ja in allen Billardlokalen in Tirol gespielt.

Bei uns dabei sind: Treffer Peter, Teresa Bachler, Daniela Bachler, Bachler Georg, Baumann Lukas, Christian Waltl, David Waltl, Bachler Paul, Flatscher Wolfgang, Bachler Franz, Zwischenbrugger Markus, Gründler Hans, Wurzenrainer Thomas, Bachler Heidi, Baumann Wolfgang und Niederwieser Lukas;

Also 16 Teilnehmer im Saustall - nicht schlecht!!!

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche Leistungsstufenprüfung!!

Am vergangenen Freitag stellten sich 9 Saustaller einer Leistungsstufenprüfung. Und gleich vorne weg: alle haben bestanden!! Chris Waltl, Chris Raß und Robert machten Stufe 1+2, Flo schaffte die 3er. Heidi, Dav, Luggy und Luggi erkämpften die 4er und Obmann Schorsch konnte als erster Saustaller die 5er Stufe ablegen.

HERZLICHE GRATULATION AN ALLE!!

Vorschaubild
Autor

ERGEBNIS DER 03. MANNSCHAFTSLIGARUNDE

 

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Kramsach 1 BC Saustall 1
6:2
2. LL
11.11.2006 14°°
Billard-Treff-Fügen 2 BC Saustall 2
3:5
2. LL
11.11.2006 11°°
Magic Innsbruck 1 BC Saustall 3
2:6
3. LL
11.11.2006 15°°
BC Kramsach 2 BC Saustall 4
3:5
5. LL
12.11.2006 14°°
SPG Kramsach - Fieberbrunn Pool Stars Altach
6:2
BL-NW
11.11.2006 14°°
SPG Kramsach - Fieberbrunn Pool Players Club Rankweil
2:6
BL-NW
12.11.2006 11°°

Wow fast eine perfekte Runde!!

Nur die 1er kommt nicht so richtig in die Gänge, und musste gegen Kramsach eine 2:6 Niederlage hin nehmen. Saustall 2 kann mit dem Sieg gegen Fügen 2 die Tabellenführung in der 2. LL übernehmen, gleich wie die 3er mit einem Sieg gegen die sehr gute Mannschaft aus Innsbruck (Magic 1) ebenfalls die Tabellenführung in der 3. LL übernehmen kann. Die 4er bleibt mit einem Sieg gegen Kramsach 2 am Ball und auf Verfolgungskurs.

Und wie ging es der Spielgemeinschaft Kramsach - Fieberbrunn in der 2.Bundesliga? Am Samstag mit toller Leistung einen 6:2 Sieg gegen die Pool Stars aus Altach, und am Sonntag leider eine Niederlage gegen die Topfavoriten aus Rankweil. Hier durfte Schorsch gegen den Superstar Kempter Martin an den Tisch. Mit gutem Spiel ging er im 9er Ball sogar 7:4 in Führung! Dann bekahm er leicht weiche Knie, und so schlich sich doch der ein oder andere leichte Lagefehler ein, und das genügte Kempter zum 9:7 Sieg. Aber es ist schon eine grosse Ehre gegen solche international ausgezeichneten Spieler zu kämpfen. Vielleicht klappt es beim nächsten Aufeinandertreffen.

Gratulation an alle Beteiligten!!!!

Vorschaubild
Autor

Heute Leistungsstufenprüfungen im Saustall!!

Heute am Nachmittag und am Abend finden bei uns im Club Tiroler Leistungsstufenprüfungen statt. Der Tiroler Sportdirektor Bernhard Kaserer wird uns da sicherlich ordentlich in die Mangel nehmen. Zur 1er und 2er treten Chris, Chris und Robert an, die 3er versucht Floh Winkler, zur 4er kommen Dav Luggy und Luggi. Interessant wird auch, ob Schorsch die 5er Stufe schaffen kann.

Vorschaubild
Autor

Jugendbillardherst beendet!

6 Kids wurden in den letzten vier Dienstagen von Schorsch und Tom in die Kunst des Billards eingeführt. Vier Volksschüler und zwei Hauptschüler waren mit Begeisterung bei der Sache.

Das gestrige Abschlussturnier konnte Christina vor Josef und vor Thomas für sich entscheiden - Gratulation an die Kids, und noch viel Spass beim Billarden!!

Vorschaubild
Autor

Elterninformation im Saustall

Anschliessend an das Turnier der Kids kamen die Eltern in unsere Poolhall, um sich über die Möglichkeiten der Jugendlichen im Saustall aufklären zu lassen. Hier informierte Obmann Schorsch generell über den Billardsport, über den Billardclub Saustall, und über die Aktivitäten, die den Kids bei uns geboten werden. Das Interesse war gross, jetzt ist abzuwarten, wie viele Kids am kommenden Dienstag zum ersten Training kommen!!