Vorschaubild
Autor

ERGEBNIS DER 02. MANNSCHAFTSLIGARUNDE

 

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
L.P.T. Banner Tirol/Hall 2 BC Saustall 1
verschoben
2. LL
29.10.2006 14°°
BC Saustall 2 Pool X-Press Innsbruck 3
3:5
3. LL
22.10.2006 14°°
BC Saustall 3 PBC Imst 2
7:1
3. LL
22.10.2006 14°°
BC Saustall 4 PBT Straight Pool Innsbruck 1
2:6
5. LL
22.10.2006 10°°
BC Saustall Jugend Spielfrei      
SPG Kramsach - Fieberbrunn Spielfrei      

So-lala!!

Die Zweier ging ganz knapp an einen Punkt gegen die Innsbrucker vorbei (genau gesehen eine Kugel im 14&1!) Die Dreier hohle gegen Imst nicht nur zwei Punkte sondern mit einem 7:1 tolle Scorepunkte - BRAV!!!

Die Vierer spielte gegen den Topvaforiten Straight Pool mit dem Bundesligaspieler der vergangenen Jahre, Rene Sommeregger in der ersten Runde stark mit. 2:2 im ersten Abschnitt! Im zweiten war dann jedoch kein Sieg mehr drinn!!!

Vorschaubild
Autor

ÖM Verabschiedung!!

So jetzt wird es langsam ernst für Schorsch!

Am Freitag war die letzte Besprechung vor der ÖM. Im Landessportheim in Innsbruck erhielten die Teilnehmer noch die letzten Infos bezüglich den Staatsmeisterschaften die ab Donnerstag in Wels über die Bühne gehen wird.

Die Spielzeiten für Schorsch:

14&1 endlos: Donnerstag 26. November ab 09 30

8er Ball: Freitag 27. November ab 09 30

Vorschaubild
Autor

Saustalljugend im Nationalkader vertreten!!

Es ist wirklich unglaublich! In fast 20 Jahren haben wir keinen einzigen Spieler in den Nationalkader gebracht und nun haben wir gleich 3 Spieler im Jugendnationalkader. Teresa, Luggi Baumann und David haben bereits kommenden Dienstag und Mittwoch ein Nationalkadertraining in Wels. Neben dem Nationalkadertrainer Jörg Sandmann wird sie auch Bachler Heidi bei diesen Training trainieren und betreuen. Die Kids wird dies natürlich besonders gefallen, weil sie dafür auch noch Schulfrei bekommen.

Auch in den diversen Ranglisten sind unsere Kids Top vertreten:

Bachler Teresa - Nr. 4 bei der Österr. Mädchenrangliste

Baumann Lukas - Nr. 4 bei der Österr. Knirpserangliste

Waltl David - Nr. 2 bei der Österr. Knirpserangliste

Vorschaubild
Autor

!!SCHORSCH SPIELT BEI DER ÖM!!

momentan überschlagen sich die Ereignisse - gestern um 23 00 wurde Schorsch zuerst vom Landeskadertrainer Alex Ahmed und dann vom tiroler Sportdirektor Bernhard Kaserer angerufen - es ist wahr - Schorsch ist in das tiroler ÖM-Team einberufen worden! Durch den Ausfall eines Tirolers bekommt der Obmann des Saustall die grosse Chance sein Können kommende Woche in Wels zu zeigen!

Startplätze: 14&1 endlos und 8er Ball!!

Vorschaubild
Autor

Pool X-Press dominiert die 3. Tirol Champions Tour

62 Billardsportler aus ganz Tirol fanden sich am vergangenen Wochenende im Billardclub Saustall in Fieberbrunn ein, um den 3. Tirol-Champions-Tour-Sieger - diesmal im 9er Ball - zu ermitteln. Da dieses Monat kein Österreichweites Grand-Prix-Turnier statt findet, ist fast die gesamten Elite in den Saustall gekommen.

Am Samstag passierte dann gleich eine kleine Sensation! Die erst 11-jährige Nachwuchsspielerin des BC Saustalls, Daniela Bachler, musste in der ersten Partie gegen den routinierten Senioren-ÖM-Teilnehmer Michael Bechler an den Tisch. Mit herzhaftem Spiel, konnte sich Daniela bis zum 4:4 kämpfen. Als Krönung, schoss sie dann auch noch ein Anstoßass zum Sieg der Begegnung!

Bei den Aufstiegsspielen am Samstag, musste Georg Bachler vom BC Saustall nach einer Niederlage gegen "Alpi" Mahlknecht gegen die Nummer zwei in Tirol, Marco Haider (Pool-X-Press Innsbruck) an den Tisch. Georg fand nicht in sein Spiel und verlor ganz klar mit 2:7. Im zweiten Aufstiegsmatch spielte Patrick Nagelschmied vom PBT-Altstadt Innsbruck groß auf, und konnte den Junior Simon Fuger vom Pool X-Press Innsbruck mit 7:1 schlagen. 
Am Sonntag setzte sich wiederum ein Jugendlicher groß in Szene: Dies war der Lechaschauer David Lechleitner, der den ausgezeichneten 17. Platz belegte.
Ansonsten ging am Sonntag alles nach Plan. Das erste Aufstiegsspiel entschied die Nr. 1 von Tirol, Mario Staudacher gegen den Obmann der Inzinger, Gerhard Neuner klar mit 7:2 für sich, und im zweiten Aufstiegsspiel konnte sich Christian Schuster (BC-Billardtreff Fügen) gegen Schubert Philipp (SBC Inzing) durchsetzen.
In den beiden Halbfinalen ließen dann Tirols Nr. 1 und Nr. 2 nichts anbrennen. Staudacher eliminierte Patrick Nagelschmied klar mit 7:2 und auch Haider ließ Schuster keine Chance (7:3).

Im vereinsinternen Pool X-Press-Finale ging es dann Schlag auf Schlag. Zwei Fehler von Mario Staudacher konnte Marco Haider nützen und den Turniersieg mit 7:5 einspielen.

Ergebnis:
1. Haider Marco Pool X-Press Innsbruck
2. Staudacher Mario Pool X-Press Innsbruck
3. Schuster Christian Billard-Treff Fügen
3. Nagelschmied Patrick PBT Altstadt Innsbruck
5. Bachler Georg BC Saustall
5. Neuner Gerhard SBC Inzing
5. Fuger Simon Pool X-Press Innsbruck
5. Schubert Philipp SBC Inzing

 

Vorschaubild
Autor

Tirol-Champions Tour macht Stopp im Saustall!

am kommenden Wochenende ist die tiroler Billardelite zu Gast bei uns im Clublokal!

Folgende Saustaller sind dabei:

Bachler Georg, Treffer Peter, Waltl David, Winkler Florian, Bachler Teresa, Bachler Daniela, Gründler Hans Michael, Waltl Christian, Niederwieser Lukas, Flatscher Wolfgang, Scharnigg Gerhard, Bachler Johannes, Wurzenrainer Thomas, Bachler Heidi, Baumann Wolfgang, Baumann Lukas, Zwischenbrugger Markus;

Also wer lust hat einige gute Billardpartien zu sehen ist natürlich gerne eingeladen vorbei zu schauen!!

Vorschaubild
Autor

!!Sparverein Hittei und Sparverein Obholzer spielen Billardvergleichskampf!!

der Sparverein Hitei hat den Vergleichskampf mit ca. 40 Punkten Vorsprung gewonnen (318:276).

Interessanterweise hat nach den ersten 6 Partien noch der Sparverein Obholzer klar geführt.

Es waren spannende knappe Spiele wobei 12 Spiele 10:7 endeten - also nur mehr die 8er am Tisch lag ==> hievon entschied 7 der Sparverein Obholzer für sich.

Die Einzelsieger:

1. Rudi und Theo Wörgetter

2. Pletzenauer Horst und Manfred Wörgetter vulgo Mampf

die Einzelsieger der ersten drei Plätze wurden bepreist mit Jausenteller.

PS: besten Dank an Chris und Brand für die Betreuung!!