Vorschaubild
Autor

Straight Pool Cup wird in den ÖPBV-Kalender aufgenommen

Heute haben wir die Bestätigung vom ÖPBV bekommen, dass unser Turnier genehmigt wird. Es wurde in den vorläufigen Terminkalender aufgenommen. Damit steht auch von dieser Seite her unserer Veranstaltung mit dem Open-Air-Finale am Dorfplatz nichts mehr im Wege.

Vorschaubild
Autor

Am Sonntag gehts zum C-Turnier Masters!

Am kommenden Sonntag wir im Pool Cafe in Innsbruck das Masters in der C-Turnier Serie gespielt. Bei dieser Serie (wo bei den einzelnen Turnieren alle ab Ranglistenplatz 31 teilnehmen dürfen) haben es vier Saustaller geschafft, sich unter die besten 32 zu spielen, und sind damit berechtigt beim Masters um die 450,00� Preisgeld zu kämpfen.

Die Teilnehmer aus dem Saustall:
Baumann Wolfgang
Baumann Luggi
Waltl David
Baumann Andi

Vorschaubild
Autor

Länderübergreifendes Jugendturnier!

Ein tolles Jugendwochenende steht uns im Saustall bevor. Am Freitag haben wir den Tiroler Jugendkader bei uns zu Gast zum Trainieren. Hier werden die Kids in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Grupper trainiert am Tisch, und eine Gruppe geht in den Turnsaal. Hier werden sie vom fieberbrunner Judotrainer, Wurzenrainer Florian körperlich gefordert. Dann werden die Gruppen gewechselt.

Und am Samstag geht dann das erste länderübergreifende Jugendturnier über die Bühne. Die Idee entstand durch die Nähe von unserem Club zum Bundesland Salzburg. Also haben wir darum angesucht, dass die Salzburger und Tiroler Jugendlichen gemeinsam ein Jugendturnier bei uns im Saustall spielen. Wir rechnen bei dieser Veranstaltung mit so ca. 30 Teilnehmern!!

Man kann hier schon recht gespannt sein, wer hier die Nase vorne hat!!

Plakat siehe Pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Sportlerehrung mit Billard!

Am Samstag wurden unsere erfoglreichsten Sportler Heidi, Teresa und Luggi mit den anderen erfolgreichen Sportler von der Marktgemeinde geehrt, und erhielten für ihre Leistung jeder 200,00� - HERZLICHE GRATULATION DAZU!!
Wir wurden vom Veranstalter gebeten mit unserem kleinen Billardtisch für Unterhaltung zu sorgen! - Ich glaube dies gelang uns auch recht gut mit unseren beiden Bewerben. Dave und ich haben insgesamt 3 Partien verloren, und den Queue beim Übungstest gewann Grabner Lois!!
Die Schiespringer sind wirklich ganz locker Typen, und haben auch einige Kugeln auf unserem Tisch versenkt!!

Gleichzeitig hatten wir bei dieser Veranstaltung eine gute Möglichkeit unseren 14&1 Event im September über das Mikrofon von Steinacher Stefan zu präsentieren!

Vorschaubild
Autor

Sportlerehrung mit Andi Widhölzl

Am kommenden Samstag findet die Fieberbrunner Sportlerehrung statt. Hierbei werden drei Saustaller geehrt. Zu diesen Ehren kommen Heidi, Luggi und Teresa durch ihre Landesmeistertitel.
Auf dem Dorfplatz gibt es anschliessend eine Beach Party, wo wir ebenfalls vertreten sein werden. Wir stellen unseren 7ft Billardtisch auf. Dann heißt das Motto wer schlägt den Saustall. Wer Schorsch oder Dave besiegt erhällt als Belohnung einen Getränkegutschein im Castello. Zu jeder vollen Stunde ist ein Wettbewerb geplant, wo die Teilnehmer bestimmte Figuren schiessen müssen - für den Besten winkt ein tolles Billardqueue. Teilnahmeberechtigt sind natürlich nur nicht Clubmitglieder!! Schaut mal vorbei - wird sicher eine Gaudi mit Swider & Co.!!

Plakat, siehe Pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Saustall 1 gewinnt Nachtragsspiel

Am Samstag fand ein Nachtragsspiel von unserer 1er gegen Inzing 2 statt. Dieses Match konnte Tom, Tutti, Johnny und Ginal mit 5:3 für den Saustall entscheiden - BRAVO JUNGS!!!

Vorschaubild
Autor

Keinen Landesmeistertitel für den Saustall

Am Samstag stand der Bewerb der allgemeinen Klasse auf dem Programm. Dabei waren mit Schorsch, Wof, Speedy, Luggi, Dave und Lukas 6. Saustaller mit im Bewerb.
Durch die Erfolge in der letzten Zeit, war die Erwartung von Schorsch doch relativ hoch. Nach gutem Start in der Altstadt mit einem 5:1 gegen Doser, einem 5:1 gegen Rossi und einem 6:2 gegen Maier Ander musste Schorsch zum Achtelfinale das Lokal wechseln....

... Im Pool X-Press ging es dann gegen den Topjugendlichen Fuger Simon weiter. Leider konnte sich Schorsch nicht auf die Tische einstellen, und mehr wie drei Fehler brauchte Simon nicht für den klaren 6:1 Sieg gegen Schorsch.
Speedy war leider gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe und musste ohne Sieg die Heimreise antreten.
Wof hatte kein leichtes Los: Hauptrunde gegen Haider 5:2, in der Hoffnungsrunde einen Sieg gegen Strehle Meiko, und dann gegen den Tommy Reindl das vorzeitige aus!
Unsere Kids hatten die Aufgabe so viel Punkte wie möglich für die österreichische Rangliste zu ergattern - und dies gelang auch!!! Lukas machte einen Sieg und Luggi sowie Dave konnten mit zwei Siegen gute Punkt ergattern!!

Am Sonntag waren die Mädchen und die Damen an der Reihe:
Schorsch fuhr mit Heidi, Daniela und Teresa nach Lechaschau. Hier gingen unser zwei "Diandln" gegen Stadler Lisa auf drei Gewonnene, jede gegen jede in den Mädchenbewerb. In der ersten Partie konnte Teresa leider nicht gegen Lisa gewinnen. Auch Daniela konnte die starke Imsterin nicht schlagen. Im internen Duell gewann Teresa gegen Daniela und belegte damit den 2. Platz. Daniela wurde schlussentlich 3..

Bei den Damen starteten die Saustaller ausgezeichnet: Heidi gewinn ihre erste Partie gegen Bader Christiane, und Teresa gewinnt zuerst gegen Annemarie und dann sogar 4:0 gegen die favorisierte Nadja Lercher. Damit heisst das Einzugsspiel ins Halbfinale Heidi gegen Teresa.
Daniela verlor ihr Erstrundenspiel gegen die starke Innsbruckerin Sarah Lindig knapp mit 2:4.
Daniela konnte ihr erstes Hoffnungsrundenspiel in der Damenklasse auch gegen Nadja mit 4:2 gewinnen. Dann war für die Mädls jedoch schluss. Daniela verlor gegen die Lechaschauerin Waldner Carmen, und Teresa gegen ihre "Erzrivalin" aus Imst, Lisa Stadler.

Inzwischen ist die Meldung von unseren Jugendlichen, die in Innsbruck spielen, eingegangen. Hier ist es leider nichts mit einem Titel. Dave verliert im Halbfinale gegen den Pool Power Team Spieler Heinzle Jan, und wird damit bei den Knirpsen Dritter. Luggi und Georg Brunner belegen jeweils den 5. Platz bei den Knirpsen, und Lukas Niederwieser wird 7. bei den Schülern.

Damit liegen die gesamten Hoffnungen auf einen Titel aus Saustaller Sicht bei Heidi. Diese spielt im Halbfinale gegen die Inzingerin Luger Martina. Heidi spielte eigentlich recht gut, Martina nützte jedoch jede Chance die ihr Heidi gab. Dadurch auch das recht klare Ergebnis für Martina von 4:1.

Alles in allem waren die Einzelergebnisse recht gut, der lang ersehnte Titel stand jedoch noch nicht auf dem Programm. Aber im Herbst gibt es ja wieder neue Chancen - also Kopf hoch :)

Vorschaubild
Autor

10 Saustaller am Start bei den 9er Ball Landesmeisterschaften am kommenden Wochenende!

allgemeine Klasse (Samstag):
Bachler Georg in der Altstadt 09.45 uhr
Flatscher Wolfgang im Pool Cafe 09.45 uhr
Treffer Peter Pool Cafe 09.45 uhr

Damenklasse (Sonntag in Lechaschau):
Bachler Heidi
Bachler Teresa
Bachler Daniela

Mädchenklasse (Sonntag in Lechaschau):
Bachler Teresa
Bachler Daniela

Schülerklasse (Sonntag Poolcafe):
Niederwieser Lukas

Knirpseklasse (Sonntag Poolcafe):
Waltl David
Baumann Lukas
Brunner Georg

Vorschaubild
Autor

ERGEBNIS DER 13. MANNSCHAFTSLIGARUNDE

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
SBC Inzing 2 BC Saustall 1
 
1. LL
verschoben
PBC Imst 1 BC Saustall 2
6:2
2. LL
29.04.2006 15°°
BC Lechaschau 1 BC Saustall 3
5:3
3. LL
29.04.2006 15°°
L.P.T. Banner Tirol/Hall 2 BC Saustall 4
4:4
3. LL
29.04.2006 15°°
BC Saustall Jugend 1 fertig -> Meistertitel :)
BC Saustall Jugend 2 !fertig!

Verflixt - durch die Niederlage der 3er wackelt der Vizelmeistertitel wieder ganz stark!! Bei Saustall 4 konnte David als Ersatzspieler zwei Partien für den Saustall hohlen! Die 2er hatte gegen den Meister in der 2. Landesliga nicht viel Chacen auf einen Sieg!