Staatsmeisterschaften in Eisenstadt
1 Medaille am ersten Tag von Teresa Bachler!
Auftaktniederlagen am zweiten Tag!
Medaille für Teresa Bachler am dritten Tag!
Platz 5 für Teresa Bachler am vierten und letzten Tag!
Resümee:
Mit 2mal Bronze kann Teresa zufriedenstellend auf die ÖM zurückblicken. Zudem hat sie sowohl im 14/1 als auch im 9er Ball gute Leistungen gezeigt. Gegen die 4-fache Staatsmeisterin (mit letzten Jahr 8-fache) Petra Stadlbauer war jedoch noch kein Kraut gewachsen. Teresa ist aber nicht weit weg und kann an einem guten Tag auf alle Fälle Petra schlagen. Im 8er Ball muss sich Teresa gegen eine gutspielende Marion Dressel geschlagen geben. Und Gestern war dann scheinbar die Energie schon ziemlich am Ende und daher viel es Teresa schwer sich auf das wesentliche zu konzentrieren.
Weniger gut verlief die ÖM leider für Clemens. Er hat alle 3 Auftaktpartien verloren. Letztlich war für einen Sieg das Spiel einfach zu Fehleranfällig. Er kann aber aus der gewonnen Erfahrung sicherlich viel mitnehmen.
Mit 2mal Gold und 6mal Bronze gab es für den Tiroler Landesverband insgesamt 8mal Edelmetall (von Gesamt 32). Die Staatsmeisterschaft war also wieder sehr erfolgreich und der Verband kann mit der Ausbeute des Jungen Teams sehr zufrieden sein. Bester Spieler war Maximilian Lechner mit 2mal Gold und 1mal Bronze.
Erfolgreichste Spielerin der Staatsmeisterschaft war mit 4mal Gold wieder Petra Stadlbauer aus Oberösterreich. Sie holte sich wie schon letztes Jahr in allen Disziplinen den Sieg. Gratulation zur starken Leistung!
1. Tag - 14/1 Bewerbe:
Heute geht es mit der Staatsmeisterschaft los. Bereits jetzt in der Früh um 9 Uhr ist Clemens Schober im Einsatz. Er spielt dabei gegen den Wiener Georg Stettinger. Teresa ist dann um 15.50 Uhr im Einsatz. Sie trifft auf die Burgenländerin Barbara Bitriol.
Clemens Schober verliert sein erstes Spiel gegen Stettinger. Gegen den Wiener ist es sehr schwierig zu spielen. Sein Spiel schaut etwas komisch aus für einen sehr guten Spieler und bringt dich oftmals etwas aus deinem Spiel. Und so ist es gestern leider auch Clem etwas ergangen, der so nicht seine Leistung bringen konnte. So Mund abputzen und im 8er Ball geht es wieder weiter.
Teresa Bachler konnte ihr Auftaktspiel gegen Bitriol mit 75:38 gewinnen. Sie fühlte sich zwar noch nicht 100% wohl, trotzdem spielte sie schon recht ordentlich. Im Halbfinale traf sie dann auf die große Favoritin Petra Stadlbauer. Nachdem Petra zu Beginn einige Fehler einstreute konnte Teresa sogar in Führung gehen. Aber einen Fehler nutzte die Zwettlerin mit einer hohen Serie und lies letztlich nichts mehr anbrennen. 75:26 ging es für die Oberösterreicherin aus, die sich letztlich auch den Titel holte. Aber mit Bronze ist Teresa gut in die ÖM gestartet und kann nun befreit aufspielen.
8er Ball:
Heute geht es mit den 8-Ballbewerben weiter. Dabei trifft Clem auf den Vorarlberger Dominik Gradisnik. Teresa Bachler in der 1. Runde mit Marion Dressel ebenso auf eine Vorarlbergerin. So und jetzt geht es zum Frühstück.
Sowohl Teresa als auch Clemens müssen sich in der ersten Runde geschlagen geben. Clem findet überhaupt nicht in sein Spiel und lässt einige Chancen auf Gamegewinne aus. Naja, abhacken und in der letzten Disziplin nochmals angasen. Teresa geht es zumindest Spielerisch besser. Sie spielt eigentlich ein gutes Matche aber einige "blöde" Pottfehler kosten letztlich den Sieg. Auf einer ÖM werden eben diese Fehler sofort genutzt. Ebenso abhacken und für den nächsten Tag motivieren.
10er Ball:
Clemens Schober ist heute zum letzten mal im Einsatz. In der ersten Runde trifft er auf den Oberösterreicher Thomas Aschauer. Teresa Bachler trifft in der ersten Runde auf die Salzburgerin Doris Baumann.
Auf gehts!
Clemens verabschiedet sich auch am dritten Bewerb vorzeitig. Zu Beginn machte er noch 2, 3 vermeidbare Fehler und gerät so frühzeitig in Rückstand. Erst zu spät findet er in sein Spiel. Naja nicht seine ÖM aber daraus kann er für die Zukunft viel mitnehmen.
Besser ging es wieder Teresa. Sie kann ihre ersten zwei Matches souverän gewinnen und spielte teilweise sehr starkes Billard. Im zweiten Match gewinnt sie sogar mit 6:0. Im Halbfinale trifft sie dann wieder auf die Nr. 1 des Turniers Petra Stadlbauer. Es war ein sehr Savereiches Match, wo Petra letztlich die bessere aber auch glücklichere war. Teresa konnte zu Beginn 2 Chancen nicht zu ihren Gunsten nutzen und hatte dann in weiterer Folge auch etwas Pech wenn Petra mal einen Ball verschoss. So bleibt eine Bronzemedaille und Teresa kann wieder sehr zufrieden sein. Gerade auch was ihr Spiel betrifft, was wirklich sehr gut ist.
9er Ball:
Zum Abschluss stehen heute die 9er Ballbewerbe an. Vom Saustall ist diesmal nur Teresa im Einsatz. Aufgrund der Zeitumstellung ging es für uns heute schon früh los. Die ersten Matches beginnen bereits um 8 Uhr!
Teresa kann ihr erstes Match gegen Barbara Bitriol gewinnen. Es waren zwar einige unnötige Fehler dabei aber letztlich hat es gereicht. Im Viertelfinale war dann jedoch Schluss. Gegen Bettina Brum muss sich Teresa geschlagen geben. Auch da war Teresa zu Fehlerhaft.
Als Daumen drücken für unsere Spieler und den Tiroler Team!