Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Stefanie Böllinger
Autor

Jugendranglistenturnier 8-Ball

Am Freitag den 25. November 2017 fand unser monatliches Ranglistenturnier statt.

Diesen Monat spielten wir 8-Ball, mit 16 Teilnehmer war das Turnier stark besetzt.

Es gab vier Hautgruppen und  es stieg immer der Gruppensieger auf. Nach der Gruppenphase wurden zwei Halbfinale gespielt. Im ersten Halbfinale spielten Sophie Horngacher und Simon Astl. Simon gewann 1:0 und stieg somit ins Finale auf. Das zweite Semifinale gewann Valentin Heitzinger 1:0 gegen Marcel Riedmann. Somit spielten Simon und Valentin im Finale und Sophie und Marcel im kleinen Finale. Simon gewann das Ranglistenturnier vor Valentin. Dritter wurde Marcel und Sophie belegte den vierten Platz.

Hier geht es zum Turnierplan.

Im Beitrag
Marcel Riedmann
Vorschaubild
Vorschaubild
Simon Astl
Vorschaubild
Autor

Jugend Grand-Prix in Salzburg

Vergangenen Samstag stand in Salzburg ein Nationaler Jugend Grand-Prix an. Von unserem Verein waren Andrea Bachler, Viktoria Rieder, Martina Rieder, Valentin Heitzinger, Simon Astl und Tobias Musil dabei.
Letztlich kam für unsere Mädchen und Burschen bereits frühzeitig das Aus. Am besten ging es noch Viktoria Rieder und Valentin Heitzinger die sich in der 3. Hoffnungsrunde geschlagen geben mussten. Viki verlor gegen Landeskaderkollege Florian Heel mit 3:5, wobei sie wirklich eine gute Leistung über den ganzen Tag brachte. So schlug sie immerhin auch Pascal Fink von Vorarlberg, der schon Medaillen bei der Knirpse und Schüler ÖM holte. Valentin kann mit seiner Leistung ebenso zufrieden sein. Er verlor gegen die Nationalkaderspielerin Anna Riegler in der 3. Hoffnungsrunde mit 3:5. Sein Spiel war aber sehr ansehnlich.
Wir können auf alle Fälle wieder viel vom Jugend Grand-Prix mitnehmen. Gerade das uns etwas die Konstanz gefehlt hat um beim Grand-Prix letztlich auch erfolgreich sein zu können. Fehler werden auf diesem Niveau eben bestraft.

Hier geht's zum Turnierraster

Im Beitrag
Andrea Bachler
Simon Astl
Vorschaubild
Tobias Musil
Vorschaubild
Autor

Auftritte bei Tiroler Championstour und Bayrische Oberliga

Vergangenes Wochenende standen für zwei Saustaller wieder Turnier- bzw. Ligaeinsätze am Programm. Teresa Bachler war bei der Tiroler Championstour in Kramsach im Einsatz. Für Clemens Schober standen hingegen zwei Ligaspieltage in der Bayrischen Oberliga mit seinem Leihverein BC73 Pfeffenhausen an.

Teresa Bachler erreichte bei der Tiroler Championstour den 9. Platz unter den 34 Teilnehmern. Sie gewinnt zuerst ihr Auftaktmatch klar. Unter anderem kann sie dabei einen 5:2 Sieg gegen den Seniorenkaderspieler Albert Mahlknecht vorweisen. Um den Einzug ins Viertelfinale muss sich Teresa dann aber letztlich klar geschlagen geben.
Hier geht's zum Turnierplan der Tiroler Championstour

Clemens lies gerade mit zwei starken 14/1 Matches aufhorchen. Im ersten Spiel gegen …. Gewinnt er in 4 Aufnahmen klar mit 80:33. Letztlich muss sich aber seine Mannschaft mit 3:7 gegen den Tabellenführer geschlagen geben, nachdem Clem auch sein zweites Einzel mit 6:7 und das Doppel mit Partner Gerhard Butz 4:6 verlor.
Am zweiten Tag folgt dann aber ein wichtiger 6:4 Sieg für Pfeffenhausen gegen den einen Konkurrenten um Platz 2. Clem kann dabei alle seine Matches gewinnen. Das 14/1 kann er diesmal in 8 Aufnahmen beenden. Dann gewinnt er noch sein 10er Ball Match mit 7:4 und das Doppel können er und Gerhard Butz von 0:5 noch in ein 6:5 drehen. Damit ist Pfeffenhausen derzeit auf Platz 2 zu finden, dies für die Relegation in die Deutsche Regionalliga berichtigen würde.

Hier geht's zur Bayrischen Oberliga Nord

Im Beitrag
Teresa Bachler
Clemens Schober
Vorschaubild
Autor

Gemeinsames Jugendkadertraining Tirol und Steiermark

Vergangenes Wochenende stand für die Tiroler Jugendauswahl in Gleisdorf/Steiermark ein gemeinsames Kadertraining mit dem Steirischen Jugendlandeskader an. Mit dabei natürlich auch die Saustaller die im Tiroler Jugendlandeskader stehen. Samstag in der Früh ging es mit zwei 9-Sitzerbussen ab nach Gleisdorf, wo wir um 13 Uhr zum Mittagessen und ersten Kennenlernen erwartet wurden. Nach einer Aktivierungseinheit stand ein Training auf den Billardtischen an. Geleitet von den Coaches und Betreuern des Steirischen Verbandes Leon Swoboda, Jakob Gasser, Jan-Niklas Vandenberg und Marcel Wilfling. Vom Tiroler Billardverband waren die beiden Saustaller Georg Bachler und Thomas Wurzenrainer als Trainer mitgereist.
Nach einer Rund 2,5 Stündigen Billardeinheit ging es dann ab in den Turnsaal wo einige Koordination- und Konditionseinheiten anstanden. Mit lockeren Spielen ist auch der Konditionseinheit schnell vergangen. Dann ging es für uns zurück in die Unterkunft und schnell frisch machen. Anschließend gab es im Billardlokal Gegrilltes und so musste keiner Hungrig ins Bett. Bevor es jedoch ins Bett ging, standen noch einige gemeinsame Gesellschaftsspiele an. Hundsmüde verabschiedeten wir uns etwas nach 22 Uhr.
Um 9 Uhr stand dann das gemeinsame Frühstück im Billardlokal an. Nachdem Frühstück wurde bis etwa 13 Uhr noch das Queue geschwungen, wobei auch ein Teambewerb (je Team 3 Jugendspieler und 1 Betreuer der auch mitspielte) gespielt wurde. Gewonnen haben diesen letztlich Martina Rieder, Tobias Musil und Fabian Trampitsch (alles Tiroler) mit Spielbetreuer Patrick Gspandl (Steiermark). Zweiter wurden Andrea Bachler, Sarah Kapeller (beide Tirol), Matthias Kochauf und Spielbetreuer Marcel Wilfling (beide Steiermark). Der dritte Platz ging an Maximilian Koch, Florian Heel, Spielbetreuer Thomas Wurzenrainer (alles Tiroler) und Hadi Khavari (Steiermark).

Wir bedanken uns beim Steirischen Billardverband und da gerade beim Jungen Betreuerteam für zwei tolle Tage! Ihr habt alles bestens Organisiert und uns hat es super gefallen. Die Resonanz alle Tiroler Kids war sehr positiv und alle hatten großen Spaß!

Im Frühjahr 2018 ist dann ein weiteres gemeinsames Kadertraining mit der Steiermark geplant. Diesmal kommen die Steirer zu uns. Wir freuen uns bereits auf ein weiteres tolles Wochenende mit ihnen!

Hier geht's zum Fotoalbum