Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Vorschaubild
Autor

Jawohl geschafft, wir sind online!

Liebe Leser,

es freut uns dass wir nun mit unserer neuen Homepage online sind. In den letzten Wochen waren dazu noch viele Stunden notwendig, um die letzten fehlenden Daten einzutragen. Ich darf mich hier bei Bernhard Kogler, Christoph Raß und Clemens Schober bedanken, die neben mir die Füllung der Daten, welche nicht automatisch übernommen werden konnten, eingetragen haben. Einige Kleinigkeiten fehlen noch oder gehören bereinigt aber im Grunde schaut es schon sehr gut aus.

Der größte Dank gilt jedoch Christoph Niedermoser der als Webdesigner den größten Anteil an unserem neuen Auftritt hat. Unzählige Stunden hat er für Programmierung des neuen Auftrittes und Übernahme vieler alter Daten reingesteckt.
Ganz besonders freut es uns, dass wir mit dieser neuen Webseite am aktuellen Stand der Dinge sind. So könnt ihr nun Berichte Kommentieren oder mit Gefällt mir markieren. Dazu ist nur ein Login als Facebooknutzer notwendig.

Wir wünschen euch nun viel Spaß auf der Saustall Homepage und hoffen dass ihr regelmäßig vorbei schaut!

Im Beitrag
Clemens Schober
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Vorschaubild
Autor

3. und 4. Mannschaftsrunde

Am kommenden Wochenende stehen die 3. und 4. Mannschaftsrunde an. Im Saustall ist damit wieder voller Spielbetrieb. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag spielen 3 Saustallmannschaften zuhause.

Runde - Liga Mannschaft 1 Mannschaft 2 Spielort, Zeit Ergebnis
4. -Tiroler Liga BC Saustall 1 SBC Inzing 1 Saustall, Samstag 14.00 Uhr 5:3
4. - 2. Landesliga A BC Saustall 2 Pool Power Team Ibk. 1 Pool Power, Samstag 15.00 Uhr 3:5
4. - 2. Landesliga A BC Saustall 3 BC Saustall 4 Saustall, Samstag 14.00 Uhr 2:6
4. - 2. Landesliga B BC Saustall 5 SBC Inzing 3 Inzing, Samstag 14.00 Uhr 5:3
5. - Tiroler Liga BC Saustall 1 PBT Altstadt Innsbruck 1 Altstadt, Sonntag 12.00 Uhr 7:1
5. - 2. Landesliga A BC Saustall 2 SBC Inzing 2 Saustall, Sonntag 11.00 Uhr 5:3
5. - 2. Landesliga A BC Saustall 3 L.P.T. Innsbruck 3 Shooters, Sonntag 11.00 Uhr 5:4
5. - 2. Landesliga A BC Saustall 4 BC Kramsach 3 Saustall, Sonntag 14.00 Uhr 6:2
5. - 2. Landesliga B BC Saustall 5 BC Westside Kufstein 1 Saustall, Sonntag 9.00 Uhr 5:4

Am Samstag 2 Siege für unsere Saustallmannschaften. Dazu ein Sieg für die 4er im Internen Duell. Am Sonntag dann eine tolle Bilanz. 5 Spiele und 5 Siege. 2 Siege wurden davon im Shoot Out gewonnen. Die 5er konnte dabei alle 6 Versuche versenken.

Unter www.tbv.at gibt es alle Ergebnisse und die Tabellen
 

Vorschaubild
Autor

Jugendtag in Innsbruck

Mit 19 Kids aus 5 Tiroler Vereinen war der erste Jugendtag wieder top besetzt.

Nach einer dramatischen Finalpartie konnten sich die beiden Inzinger Florian Heel und Biasio Raphael den Heimsieg im Doppelbewerb sichern, welcher am Vormittag des Turniertages gespielt wurde!

Sensationeller Sieg von Sarah Kapeller beim Highrun Bewerb!

Mit 45 Punkten bei vier Versuchen im Finale hat die Innsbruckerin die Nase gegenüber den Jungs vorne!
Auf Platz zwei stellt sich Florian Heel vom SBC Inzing punktegleich mit Maximilan Koch vom BC Saustall. Flo hatte hier die bessere Höchstserie. Mit Platz 4 von Simon Astl und Platz 5 von Tobias Musil haben sich noch zwei weitere Saustaller in die Topplätze gespielt. MIt Platz 7 und somit zweitbestes Mädchen hat Viktoria Rieder auch ein gutes Ergebnis eingefahren.
Herzliche Gratulation an die gesamte Tiroler Jugend, und besten Dank an den SBC Inzing für das das Zur-Verfügung-Stellen der Sportstätte und für die leckeren Spaghettis.

Im Beitrag
Simon Astl
Andrea Bachler
Maximilian Koch
Vorschaubild
Vorschaubild
Tobias Musil
Vorschaubild
Autor

Wir gratulieren!

Am 30. September stand mit der Hochzeit von Florian & Heike Hinterholzer wieder einmal eine Hochzeit eines Clubmitgliedes an.
Wir wünschen den beiden alles Gute und senden die allerbesten Wünsche für Ihre gemeinsame Zukunft.

Im Beitrag
Florian Hinterholzer
Vorschaubild
Autor

Eurotour - Saustaller im Einsatz

Bei der Internationalen Eurotour in Klagenfurt sind mit Clemens Schober und Teresa Bachler auch zwei Saustaller im Einsatz.

Herren:
Unter den 160 Teilnehmern aus Europa und Asien ist mit Clem auch ein Saustaller dabei. Clem hatte Gestern seine Auftritte und musste sich zweimal knapp geschlagen geben. Wobei gegen zwei starke Gegner. Zuerst gegen den Niederländer Tim de Ruyter, gegen den er mit 7:9 unterlag. Der Niederländer holte im August bei der U23 EM die Bronzemedaille. Nachdem Clem zu Beginn schnell mit 2:7 in Rückstand geriet, konnte er dann auf 7:8 verkürzen. Der Niederländer nutzte aber sein Breakrecht mit einem Ausschuss. "Am Anfang war ich etwas zu nervös und daher schlichen sich 1, 2 Fehler ein und daher der schnelle Rückstand. Aber dann bin ich richtig gut reingekommen" so die kurze Analyse kurz nach Matchende von Clem.
Im nächsten Match traf Clem dann auf Mateusz Sniegocki, immerhin 3-facher Eurotoursieger und 2-facher Europameister. Also ein absoluter Topmann im Pool Billard. Clem startete diesmal aber viel besser und nutzte seine Chancen diesmal zu Beginn stark. So ging er auch mit 6:1 und 7:4 in Führung, nachdem der Pole noch nicht so wirklich im Stoß war. Bei 7:6 war Clem dann drauf und dran mit einem Ausschuss auf 8:6 zu stellen. Aber leider verließen in scheinbar bei der 9er die Nerven und so steht es 7:7. Letztlich verliert er dann knapp mit 7:9. Am Ende haben ihm da scheinbar die Nerven verlassen. Sehr schade, aber ein toller Auftritt von Clem der ihm weiter motivieren sollte.

Damen:
Bei den Damen gehts Morgen los. Derzeit sind 46 Damen aus Europa und Asien gemeldet. Mit dabei mit Siming Chen aus China auch die Nr. 1 der Welt.
Teresa kann ihr Auftaktmatch gegen die Schweizerin Sabrina Cisternino mit 7:3 gewinnen. "Mit meiner Leistung bin ich nicht zufrieden, aber hauptsache gewonnen" meinte Teresa im Anschluss des Matches. Gleich im Anschluss draf sie dann auf die Polin Monika Zabek. Diesmal war es umgekehrt, die Leistung war eigentlich besser aber letztlich setzte sich die Polin mit 7:4 durch. Wenige Fehler nutzte die Polin eiskalt und spielte gerade dem Ende hin echt stark. In der Verliererrunde draf Teresa dann am Samstag Abend auf die Deutsche Kristina Schagan. Teresa musste sich mit 3:7 geschlagen geben. Aber Kristina Schagan ist auch keine Unbekannte und konnte auch schon eine Eurotour gewinnen.

tom

Im Beitrag
Clemens Schober
Teresa Bachler