Vorschaubild
Autor

High Run Turnier

Heute fand in den Tiroler Vereinsstätten der Tiroler High-Run Bewerb statt. Das letzte mal in dieser Form, weil in der nächsten Saison wird der High-Run Bewerb in einer anderen Art ausgetragen. Von uns waren 16 Spieler (davon 13 Jugendliche!) mit dabei.
Ganz ein tolles Ergebniss konnten am Ende Würtl Günter mit den 7. Platz und Bachler Paul mit dem 9. Platz erreichen. Den besten Saustall High-Run schoss Baumann Lukas mit ganz starken 41 Bällen. Dies ist auch Tirolweit der zweitbeste High Run. Nur Mair Andreas schoss mit sagenhaften 78 Bällen einen besseren Versuch. Lukas verpasste aber dann mit einen schlechteren Versuch in der 4. Runde den Einzug in die Finalrunde. Tolle High-Runs schossen auch noch Bachler Paul mit 26 Bällen und Würtl Günter mit 38 Bällen. Gewonnen hat den High-Run Bewerb der für den PBC Imst spielende Sommeregger Rene vor dem L.P.T.ler Marko Christian und Nagelschmied Patrick vom ABC Imst.

Ergebnisliste/Turnierplan siehe pdf-Download

Tom

Vorschaubild
Autor

Köck+Bachler weiterhin Dressensponsor

Mit dem Fieberbrunner Innenarchitekturbüro Köck+Bachler konnte der bestehende Dressensponsorvertrag um zwei weitere Jahre verlängert werden.

Besten Dank für die Jahrelange Unterstützung! Schorsch

Vorschaubild
Autor

Morgen beginnt die Europameisterschaft!

Morgen startet mit den 14&1 Endlosbewerben die Europameisterschaft der Damen und Herren in St. Johann in Pongau. Bis 25. April läuft die Europameisterschaft. Wir sind schon gespannt wie es unseren Österreichischen Teilnehmern und davon auch den beiden Tirolern Lechner Maximilian und Schranz Emil geht. Wir wünschen Ihnen auf alle Fälle alles Gute und Gut Stoß!
Auf folgenden Seiten kann man die EM-Live mitverfolgen:
Offizielle Homepage zur EM - Livescores, etc.
Homepage des ÖPBV - Tagebuch, EM - Die Österreicher, Fanpost, Interviews, etc.
bwin - wer Livewetten will und sich die eine oder andere Partie Liveanschauen will (nur für registrierte)

Ja und auch auf diversen Sportseiten (Laola1, Sportnet, ORF-Sport, ORF-Sport Teletext) gibt es bereits Berichte zur EM - Hauptsächlich natürlich über Jasmin Ouschan.

Am Samstag werden wir dann Vorort die Billardakteure auf die Finger schauen. Hoffentlich sind auch noch viele Österreicher bei den 14&1 Finalbegegnungen im Einsatz.

Tom

Vorschaubild
Autor

Jugend ÖM wurden zu Saustallfestspiele!

Am Ende der Jugend ÖM darf ich mich auch noch mal kurz zu Wort melden.

Als wir gestern nach 5 gemeinsamen Tagen von Wien zurück kehrten, und die Jugendlichen Zuhause ablieferten war ich fast zu Tränen gerührt. Das ich nach annähernd 25 Billardjahren bei so einem Highlight dabei sein durfte war ein Traum für mich. Mit Highlight meine ich nicht nur die Medaillen, die wir von der Bundeshauptstadt mit Heim nehmen durften, sondern ganz speziell der Teamgeist, der uns in den letzten 5 gemeinsamen und auch sehr intensiven Tagen begleitete. Wir Betreuer haben an die Sportler wirklich hohe Ansprüche gestellt. Wir waren die ersten im Bett, und die ersten die Topfit am Billardtisch standen. Limonade war gleich verpönt wie Weißbrot. Auch gab es keinen Fernseher, und über die Unterkunft wurde auch nicht gejammert. Und das sensationelle war, die 10 Billardsportler waren voll dabei! Und mit diesem "Spirit" konnten alle(!) ihre Höchstleistungen abrufen, und am Billardtisch zeigen. Ihr habt uns jede Minute mit stolz erfüllt! Speziell für den Saustall ist es mit ein großes Anliegen, herauszustreichen, dass die Basis für diesen außergewöhnliche Erfolg die ausgezeichnete Arbeit aller Vereinsverantwortlichen (Vorstand, Trainer, Betreuer, Fahrer,...) der vergangenen 23 Jahre ist! Nur so war diese Leistung möglich. Wenn man bedenkt, dass nur ein Landesverband mehr Medaillen wie unser Verein heim holen konnte, darf man schon von einer außergewöhnlichen Leistung sprechen.
Ich bin überzeugt, dass diese jetzige Situation wiederum die Basis für weiter tolle Erfolge sein wird!
Euer Vereinstrainer, Schorsch

Vorschaubild
Autor

Sport am Sonntag mit Ouschan Jasmin

Hallo Leute,
hab gerade auf der ÖPBV Homepage gelesen, dass heute bei Sport am Sonntag Jasmin Ouschan zu Gast ist. Sie wird wieder mächtig Werbung machen für die anstehende Europameisterschaft in St. Johann in Pongau, wo wir ja auch nächsten Samstag auch den Ausflug hin machen. Wer noch Lust und Laune hat mitzufahren, soll sich bitte bei mir melden.
Also heute wenn Zeit Sport am Sonntag schauen! Um 17.30 Uhr ist Sendebeginn.

Tom

Vorschaubild
Autor

Jugend-ÖM - 8 Medaillen

Gestern ist die heurige Jugend-ÖM mit den 9-Ball Bewerben zuende gegangen. Und es war eine der erfolgreichsten für Tirol und für den Saustall mit Abstand die erfolgreichste ÖM. Vor einigen Jahren waren wir noch froh, wenn wir den einen oder anderen Saustaller bei einer ÖM dabei haben und seit 2,3 Jahren räumen wir auch noch fleißig Medaillen ab.
Gestern holten wir beim 9-Ball noch 4 weitere Medaillen. Für Winkler Michael gab es erneut die Bronzemedaille bei den Knirpsen. Ein Wahnsinn, wenn man bedenkt das er erst vor ca. 14 Tagen in das ÖM Aufgebot gerutscht ist. Für Waltl David und Bachler Teresa gab es ebenfalls noch eine Bronzmedaille. Beide verloren leider knapp ihr Halbfinalspiel mit 4:5 bzw. 6:7. Beide spielten aber eine ganz hervorragende Jugend-ÖM und krönten diese Leistung auch mit zwei Medaillen. Erneut nicht zu schlagen war Pirchl Markus. Er besiegte im Finale den Kärntner Trattnig Tobias mit 5:4 und holte sich seine zweite Goldmedaille und ist somit zweifacher STAATSMEISTER! Somit mit 2x Gold, 2x Silber und 4x Bronze, 8 Medaillen für Tirol und den Billardclub Saustall Fieberbrunn. Achtmal bei einer Preisverteilung als Verein erwähnt zu werden, dass hat es sicherlich auch noch nicht oft gegeben (wenn überhaupt einmal).
Erwähnenswert sind aber nicht nur die Medaillengewinner, sondern das Gesamte Tiroler Team. Es war echt super, wie man sich gegenseitig unterstützt hat und wie man zusammengehalten hat. So ein Team betreuen zu dürfen ist wirklich eine tolle Aufgabe.
Jetzt heißt es aber für alle wieder hart an sich zuarbeiten, um auch weiterhin mit der Österreichischen Spitze mithalten zu können.

Unsere Medaillengewinner:
Pirchl Markus, 2x Gold bei den Knirpsen
Winkler Michael, 2x Bronze bei den Knirpsen
Waltl David, 1x Silber und 1x Bronze bei den Schülern
Bachler Teresa, 1x Silber und 1x Bronze bei den Mädchen

Fotos folgen!

Tom

Vorschaubild
Autor

Jugend-ÖM - 4. Tag - 9er Ball

Heute am letzten Tag steht also 9er Ball auf dem Programm. Wir haben uns darauf gut vorbereitet (brav schlafen gegangen,...) und wollen heute nochmals Medaillen mitnehmen. Und der Auftakt ist gleich gelungen. Baumann Lukas konnte sein erstes Spiel gewinnen, verlor dann aber gegen He Mario mit 4:7 (dreimal Weiße beim Break gefallen und dass ist dann das Ende). Auch seine nächste Partie verlor er und somit ist die heurige ÖM für Luggy vorzeitig das Ende. Super läuft es aber wieder für Dav, der alle drei Partien souverän gewann und somit bereits im Halbfinale steht. Auch bei den Knirpsen läuft es wieder toll. In der ersten Runde verlor Michael noch das ersten Rundenspieler gegen seinen Tiroler Kollegen Stankovic Dejan 4:5. Dann gewann er aber seine weiteren Partien souverän mit 5:0 und somit spielt er in der Hoffnungsrunde wieder um den Einzug ins Halbfinale. Dort spielt er wieder gegen Stankovic Dejan, der zuerst noch sein zweites Spiel souverän gewann, dann aber gegen Pirchl Markus mit 5:2 verlor. Somit steht Pirchl Markus bereits im Halbfinale und Michael spielt gegen Dejan um den Aufstieg ins Halbfinale bei den Knirpsen. Bei den Mädchen läuft es noch nicht ganz runt. So verlor Daniela gegen Wedl Susanne. Teresa konnte aber ihr Spiel nach 1:4 Rückstand noch mit 5:4 gewinnen - super gekämpft und am Ende toll gespielt. Jetzt spielt sie gerade gegen Wedl Susanne um den Einzug ins Halbfinale. Für Daniela ist es leider vorbei, sie verlor nach ihrer ersten Niederlage gegen Schönegger Carina, die zuerst Teresa noch knapp besiegen konnte. Daniela hat wirklich brav gespielt, aber am Ende fehlte ihr einfach das Glück ab und zu.
Aber 3 Medaillen haben wir bereits wieder. Wahnsinn oder!!! Und jetzt schauma und gehma weida gas!!

17.30 Uhr:
WAHNSINN!! Schon wieder 4 Medaillen für Tirol und diesmal auch wieder alle vier für den Saustall! Teresa gewinnt ihr Viertelfinalspiel gegen Wedl Susanne mit 5:3 und steht somit im Halbfinale. Ja und die große Sensation bleibt weiterhin Winkler Michael. Er gewinnt in der Hoffnungsrunde das Aufstiegsspiel gegen den Tiroler und Pool X-Pressler Stankovic Dejan nach einem 0:2 Rückstand mit 5:3. Wahnsinn wie ruhig Michael auch nach Rückständen bleibt und weiter sein Spiel konzentriert runter spielt. Hätte das jemand gemeint!
So jetzt gehts dann gleich mit den Halbfinalspielen weiter. Dort spielt Waltl David gegen Pichler Emanuel. Bereits zum vierten mal ist der Kärntner sein Gegner. Zweimal konnte er gegen ihm gewinnen und im 14&1 musste er sich geschlagen geben. Also schauen wir wie es diesmal ausschaut! Michael spielt gegen Trattnig Tobias und Markus gegen den Wiener Krgovic Nikola. Teresa spielt gegen Dreiszker Susanne.

Auf in die Finalspiele!!!

Tom