Vorschaubild
Autor

Preise angepasst!!!

Hallo Leute,

da in letzter Zeit die Einkaufspreise für Getränke und Speisen gestiegen sind, haben wir mit heutigen Datum die Verkaufspreise für diverse Produkte geringfügig erhöht. Dies auch deshalb, weil wir schon seit langer Zeit keine Preisanpassung mehr hatten.

Vorschaubild
Autor

Trainingslager 2007 in Bleiburg

Ein Bericht von Teresa Bachler:

Am Sonntag ,den 22. Juli ging es los. Wir fuhren zusammen mit den zwei Geschwistern Adrian Thönig und Stefanie Thönig in den Süden Kärntens. Am Sonntag konnten wir uns im Lokal 1.PBC RaiBa Bleiburg einspielen. Unsere Unterkunft war in der Volksschule Bleiburg. Insgesamt waren wir im Camp 13 Jugendliche. In der laufenden Woche begaben wir uns mit 8er Ball , 9er Ball , 14und 1 Endlos , PAT und am Abend spielten wir kleine Turniere. Wir spielten zu 8er Ball , 9er Ball und 14/1 Endlos verschiedene Übungen . Jörgen Sandmann und Rene Sommeregger gaben uns noch ein paar Tipps zum Thema Aufbauen, übers Thema Denken ,Break und Safes. Wir machten natürlich auch die 12 Knotenpunkte durch. Beim PAT spielten Steffi und Adi PAT Start , Luggi (Lutschi J p.s.: der Spitzname kommt von einen gewissen Luxemburger) versuchte sich im PAT 2 und ich spielte PAT 1. Adrian schaffte PAT Start sogar mit Diplom (über 1000 Punkte) und darf deswegen PAT 1 beim nächsten mal machen und bekommt natürlich das schwarz/weiße Abzeichen .Super Leistung ! Adi und Steffi spielen nähmlich erst ein halbes Jahr. Steffi schaffte es leider nicht . Lutschi schaffte es knapp nicht. Ich schaffte das hellgrüne Abzeichen und versuche in einen halben Jahr das dunkelgrüne Abzeichen. Die erste Hälfte des PAT spielten wir mit Jörgen Sandmann und die zweite Hälfte mit Rene Sommeregger (Wintermaier) , weil Jörgen wegen medizinischen Gründen ins Krankenhaus musste. Wir verstanden uns immer gut und es war immer lustig. Das Trainingscamp war für mich eine große Bereicherung für meine "Billardkarriere" und ein gutes Training für die EM.

Teresa Bachler

P.s.: Vielen Dank für das Hin- und Herfahren an Reini und Franz!!

Vorschaubild
Autor

Gelingt Rudi der grosse Durchbruch

Wie man am Photo der Halbfinalisten des 7. Ranglistenturnieres bereits sehen kann hat Rudi heute Grosses vor.

02:10 Momentan kämpft er gegen Schorsch und liegt bereits 1:0 in Führung. Das sieht nach einen klaren Sieg für den aktuellen Ranglisten zweiten aus! Das Endergebnis gibt es morgen!!!

Der Wille war da, aber leider wurde es nichts mit Rudis Turniersieg, da sich Schorsch wieder einmal souverän durchsetzte. Die Turnierüberraschung gelang jedoch Chris Waltl der mit seinem 3. Platz sein bisher bestes Ergebnis erzielte.

Mit diesem Turniersieg gelingt Schorsch der Sprung auf das oberste Plätzchen in der neuen Sommerwertung. Mal sehen, ob sich das unser Wof so einfach gefallen lässt.

Vorschaubild
Autor

Heute 7. Ranglistenturnier

für Alle die sich den Termine nicht fett im Kalender angestrichen haben, heute findet ab 20.00 das 7. Ranglistenturnier statt. Es ist wieder 8er Ball an der Reihe.

Vorschaubild
Autor

Erlebnisbericht zur Saustalltrophy

der heurige Turniersieger der Championsleague hat einen zweiseitigen Erlebnisbericht von der Saustalltropyh 2007 aus seiner Sicht verfasst. Nach Rücksprache dürfen wir Diesen hier veröffentlichen!

Danke Günther für den tollen Bericht!!

Vorschaubild
Autor

Teresa und Luggy auf zum Jugend-Trainingscamp

heute um 9 00 wurden unsere beiden Nachwuchsspieler von Reinhard Jordan abgeholt.

Ja, mit den beiden Kids vom ABC Imst, Thönig Stefanie und Thöni Adrian, ging es heute ab nach Bleiburg im südlichen Kärnten. Unter der fachmännischen Augen einer der besten Trainer in Europa, dem Schweden Sandmann geht es nun eine Woche nur um Billard. Noch ein Tiroler ist mit dabei: Co-Trainer ist Rene Sommeregger.

Für Teresa ist das Camp sicherlich noch eine sehr gute Vorbereitung für die Europameisterschaften, die in 2 Wochen in Willingen (D) beginnen. Also Kids viel Spass in Bleiburg!!!

An Reinhard Jordan ein herzliches Dankeschön fürs mitnehmen!!

Vorschaubild
Autor

Nun ist auch der Bericht aktuell!!

Zum 17. Mal in ununterbrochenem jährlichem Abstand fand wieder das traditionelle Turnier des Billardclub Saustall, die "Saustalltrophy" am 7. und 8. Juli statt, aber zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turnieres waren die 64 Startplätze, die vergeben werden können, bereits mehr als 1 Monat vorher voll.
Petrus als Wettergott spielte auch mit, denn nach einer verregneten Woche vor dem Turnier konnte man dann am Wochenende doch mit einigem Sonnenschein aufwarten, was der Stimmung am Turnierort natürlich zusätzlich auf die Spitze half.
Es konnte relativ pünktlich am Samstag begonnen werden, da die Auslosung (natürlich unter neutraler Aufsicht) bereits am Freitag stattgefunden hatte, und auch die Teilnehmer größtenteils rechtzeitig zum Waldhofbauern, der Spielstätte kamen.
Der Modus, der ja erst zum vierten Mal so gespielt wurde, hatte sich in den letzten Jahren bewährt, wurde noch ein bisschen ausgefeilt, und somit wurde als erster Bewerb mit dem XL-Team-Cup begonnen, bei dem Mannschaften zu 8 Spielern um die begehrte, große Trophäe kämpfen. Ein wirklich witziger, einzigartiger Modus versprach Hochspannung und viel Spaß an den Spielen, bei denen auch 2er Mannschaften im Stoßabtausch spielten. Letztendlich konnte das Team vom Innsbrucker Pool X-Press gegen die Mannschaft aus Kramsach kurz vor Mitternacht dann das Finalspiel beenden. Ein eindeutiges, klares Ergebnis war das Endresultat mit 7 zu 3 für PXP, die damit den riesigen hölzernen Pokal den ihren nennen durften.
2 weitere Bewerbe waren die Championsleague, in der die Ranglistenpunktestärkeren Teilnehmer an den Start gingen, und die Amateurleague, in der die andere Hälfte der Spieler ihre Kräfte maßen.
In der Amateurleague hießen die Titelverteidiger Wallner und Lindig, Hermann Wallner kämpfte dieses Jahr aber mit Teamkollegen Peter Rattacher in der Championsleague. Die Finalpaarung hieß zum Schluß dann Team Alpin mit Wolfgang Maier und Andreas Egger aus Schwaz gegen Michael Kössner und Klaus Sinegger aus Goldegg, die im Halbfinale eine der favorisierten Teams mit Johnny Bachler und Thomas Wurzenrainer vom Saustall eliminiert hatten. Das Finalergebnis lautete 3 zu 1 für die Billardinger aus Schwaz Maier und Egger.
Die Championsleague war nicht minder spannend, denn Spitzenteams wie Rattacher-Wallner, Staudacher-Haider, oder Parth-Lechner schafften es nicht bis ganz nach oben, sondern ein Paar aus dem Saustall mit Günter Würtl und David Waltl gegen das "zusammen gewürfelte" Team Rene Gspan und Günther Hann, die erst über die Warteliste ins Turnier kamen, trafen sich im Finalspiel. Hier zeigte das Team vom Saustall leider einiges an angespannten Nerven, und musste sich nach einem Endergebnis von 4 zu 3 mit Platz 2 begnügen.

Am Rande: Neben dem Billardspiel gab es genügend unterhaltsame Dinge zu tun, wie Karten spielen, sich von den freiwilligen Köchinnen des Billardclubs mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, das selbstgemachte Spiel von Franz Bachler ausprobieren, Tischfussball zu spielen, abends der Live-Band 2U zuhören, tanzen mitflippen, oder einfach nur im Gras in der Sonne liegen und es sich gut gehen lassen. 2 Tage Vollgas geben war auch drin, wie man an einigen "Gästen" miterleben durfte, jeder einfach nach seinem Stil.
Und wie jedes Jahr war es ein Erlebnis zuzusehen, wie die Preisträger ihre überdimensionalen Trophäen regelrecht zum Auto schleppen mussten (wegen der Größe), und auch alle anderen nicht ohne Preis bzw. Erinnerungsstück, heuer handbemalte Tassen, nach Hause gingen.

Wie wohl die nächste Sautro im Juli 2008 verlaufen wird?

Ein Bericht von Heidi Bachler (Kassier BCS)

angehängtes PDF: Hier noch ein ganz persönlicher Erlebnisbericht des Siegers aus der Championsleague, Günther Hann (danke Günther für den Bericht)

Vorschaubild
Autor

Samstag Clubausflug

Am Samstag gehts auf zum Clubausflug.

Hier nochmals alle wichtigen Eckdaten. Abfahrt um 6.30 Uhr bei der Bushaltestelle St. Ulrich Zentrum/Gemeinde. Zustiegsmöglichkeiten bei allen Bushaltestellen Richtung Pfaffenschwendt.

Selbstkosten werden im Bus kassiert (Erwachsene € 52,-, Erwachsene mit Hochseilgarten € 75,- und Kinder € 48,-).

Mitzunehmen sind Badezeug, Regenjacke, 2 Garnitur Kleidung, gutes Schuhwerk, etwas Geld für zusätzliche Ausgaben und natürlich am wichtigsten Gute Laune.

Bis Samstag!!!