Vorschaubild
Autor

Obmann vom BC Kramsach ist unterstützendes Mitglied

Eugen Hotarek ist seit letzter Woche unterstützendes Mitglied des Billardclub Saustall!

Da kann man sich ja schon auf einen tollen Saucup freuen - viel Spass haben wir mit Eugen auf alle Fälle!

Eugen - danke für die Unterstützung!!

Vorschaubild
Autor

DVD's vom Raiffeisen Straight Pool Cup verschickt

heute sind als Abschluss des Projekts "Raiffeisen Straight Pool Cup" an alle Teilnehmer DVD's vom Finale verschickt worden!

Da das Halbfinale und das Finale vom Film und Videoclub Fieberbrunner (www.filmklub.at/) live ins Regionalfernsehen übertragen wurde (besten Dank noch mal an dieser Stelle!) konnte Mäx aus dem Mitschnitt eine Zusammenfassung des Geschehens am Marktplatz erstellen. Diese wurden nun kopiert und wie versprochen an die 32 Teilnehmer verschickt!!

Falls jemand Interesse an dem Mitschnitt hat bitte einfach ein Mail mit deiner Adresse - wir werden die DVD gerne gratis an dich verschicken!!

Vorschaubild
Autor

5. Ranglistenturnier in der Hand des Vorstandes

Die Halbfinalspiele des heutigen Clubranglistenturniers bestreiten mit KC, Tom, Zwisch und Franz vier Vorstandsmitglieder!!

Tom gewinnt das 5. Ranglistenturneir vor Zwisch dem Stammfinalisten vom lezten Jahr.

3. wurde KC vor Franz.

Das Turnier war mit 14 Spielern wieder recht gut besetzt.

Vorschaubild
Autor

Heute Ranglistenturnier!

Liebe Clubmitglieder!

Heute findet wieder, wie jeden letzten Montag im Monat unser Ranglistenturnier statt! Gespielt wird heute 9er Ball!

Bitte um zahlreiches erscheinen, da Zwisch heute ein paar Getränke springen lässt! (er hat am Freitag Geburtstag gehabt)

Vorschaubild
Autor

Luggi gewinnt C-Turnier in Inzing

Luggi fegt im Finale Thomas Steiner mit 5:0 vom Tisch uns ist C-Turniersieger! wirklich hervorragende Leistung.

2. Thomas Steiner, 3. Robert Mauerer und Patrik Singer. Birgit wird als 17. beste Dame!

Hier gehts zum Ergebnis auf der TBV-Homepage

Livebericht Aktualisierungen von Daniela Bachler:

17:00 LUGGI STEHT IM FINALE !!!!!!!!!! Da er 5:4 gegen Robert Maurer gewann, spielt Luggi jetzt gegen Thomas Steiner.

16:25 Luggi gewinnt gegen Christof Wolf und spielt jetzt im Halbfinale gegen Robert Maurer.

15:40 Luggi kommt in fahrt und besiegt Michael Gspan. Jetzt spielt Luggi im Viertelfinale gegen Christof Wolf. Das wird spannend.

14:25 Luggi verliert knapp gegen Patrick Singer 3:4.

14:10 Birgit verliert mit 1:4 gegen Zissi und KC verliert etwas unglücklich 3:4 gegen Reinhard Jordan. Damit ruht die gesamte Saustallhoffnung auf Luggi.

13:00 Daniela verliert gegen Turnierleiter Emil Schranz und verabschiedet sich dadurch ebenfalls vom Turnier.

12:50 Teresa verliert leider auch gegen Florian Madersbacher 3:0. Auch KC verlor sein Match gegen Christof Wolf.

12:10 Luggi, der ja als einziger Saustaller gesetzt war, gewinnt sein erstes Spiel knapp mit 4:3 gegen Thomas Bleinfelder.

12:00 Birgit gewinnt gegen David Lechleitner mit 3:1, verliert aber dann im Anschluss 1:4 gegen Patrik Singer aus Inzing.

11:30 Christina spielt wieder groß auf, verliert aber leider gegen Florian Madersbacher mit 1:3. Bei Teresa reicht es noch nicht ganz für einen Sieg über ihren Trainer KC und unterliegt mit 1:3.

11:00 Jetzt kommt ein spannendes Spiel KC gegen Teresa.

10:30 Christina verliert gegen Robert1:3,Teresa gewinnt ihre erste Runde gegen Thönig aus Imst 3:0 und KC gewinnt 3:0 gegen Werner Höck aus Lechaschau.

10:00 Birgit gewinnt gegen Daniela mit 3:2, Christina geht gegen Robert Mauerer 1:0 in Führung

9:00 Das Turnier hat gerade begonnen und bereits in der ersten Runde treffen Birgit und Daniela aufeinander. Die Erste Runde wir auf 3 Gewonnene gespielt. Da kann im 9er Ball viel passieren.

Birgit, Christina, Daniela, Teresa, Luggi und KC sind heute in Inzing im Einsatz.

Vorschaubild
Autor

Letztes C-Turnier in dieser Saison

Am Wochenende findet in Inzing das letzte C-Turnier der heurigen Saison statt. Diesmal spielen vom Saustall Bachler Paul, Bachler Birgit, Bachler Daniela, Bachler Christina, Bachler Teresa und Baumann Lukas mit. Wir wünschen allen Bachler's und natürlich auch Luggy viel Glück und Gut Stoss. Wäre toll wenn zum Abschluss nochmals eine gute Platzierung erreicht wird.

Vorschaubild
Autor

Das war die Ligasaison 2006/2007

2. Bundesliga

Heuer war mit Schorsch zum 1. Mal in der Clubgeschichte ein Saustaller in der Bundesliga vertreten. Es wurde eine Spielgemeinschaft mit Kramsach (Richi, Alpi und Eugen) gebildet. Dass in der Bundesliga ein harter Wind weht war von vornherein klar. Die Mannschaft zeigte jedoch stehts Kampfgeist und war nie abstiegsgefährdet. Letztendlich belegten sie den 6. Gesamtrang. Wie knapp es jedoch meist herging zeigt allein schon, dass 7 von 9 Niederlagen nur äußerst knapp mit 3:5 verloren gingen. Besonders hervorzuheben ist noch, dass Schorsch mit 19 von 28 Siegen (ein wahnsinns Schnitt von 68 Prozent) BESTER Tiroler in der 2. Bundesliga wurde!!!

2. Landesliga

Noch vor Saisonbeginn wurde ja wie bekannt sein dürfte, eine clubinterne Qualifikation um die beiden Plätze in der 2. Landesliga gespielt. Diese Qualifikation wurde von Tom, Hansi, Luggy und Johnny verloren. Die Mannschaft rund um Mannschaftsführer Anal verzichtete jedoch auf das Anrecht in der 2. Liga zu starten und somit bekamen die Vier doch noch die Chance, als Saustall 2 sich in dieser Liga zu messen.

Von Beginn an waren sie immer im vorderen Tabellendrittel zu finden. Hauptkonkurrenten um den Meistertitel waren Altstadt 1 und Pool X-Press 3. Immer nur ein paar Punkte voneinander getrennt fand in der 12. Runde der Saisonhöhepunkt, das Schlagerspiel um den Titel gegen Altstadt statt. Es gelang ein harterkämpfter 5:3 Sieg und somit lag die 2er Mannschaft zwei Runden vor Schluss mit vier Punkten in Front. Mit einem Sieg und einem Unentschieden am letzten Ligawochende konnten der Vorsprung noch deutlich gehalten werden. Saustall 2 ist somit MEISTER in dieser Liga und unser Club ist in der kommenden Saison nach einem Jahr Abstinenz wieder in der höchsten Tiroler Liga vertreten. Erwähnenswert ist noch, dass alle vier Spieler der Mannschaft mit jeweils rund 65% gewonnen Spielen ungefähr den gleiche Ligaschnitt haben und somit nicht eine Einzelperson, sondern die komplette Mannschaft GEMEINSAM den Titel erkämpft hat.

Mit Heidi, David, Luggi und Hartmann (der anstelle von Schorsch für den Saustall kämpfte - ein herzliches Dankeschön nochmal dafür Harti!!!!) war noch eine zweite Mannschaft in dieser Liga vertreten. Nach nur fünf Runden stellte sich heraus, dass Heidi wohl für längere Zeit den Queue in den Schrank stellen muss (ratet mal warum :>). Mit Ginal, Murx, Teresa und Chris fanden sich jedoch sofort erfahrene Billardspieler, welche diese entstandene Lücke schlossen.

Spielerisch lief es zu Anfang nicht so gut. Nach einigen Runden wurden die Leistungen jedoch immer besser und die rote Laterne wurde abgegeben. Die wohl wichtigste Begegnung der Saison fand in der vorletzten Runde gegen Fügen statt. Durch einen Auswärtssieg im Zillertal konnten sich die Saustaller sogar noch auf den 6. Tabellenrang vorschieben und somit kann die Mannschaft ohne Relegation in dieser Liga verbleiben! Eine Spitzenleistung zeigte heuer speziell David. Mit 20 von 28 Siegen (ein Schnitt von 71%) belegt er in der Gesamtstatistik gemeinsam mit Düldül Ümit und mit nur zwei Siegen weniger als Pfeifer Peter den ZWEITEN Gesamtrang. BRAVO!

3. Landesliga

Paul, Birigt, Franz und Wof waren die einzige Mannschaft, die heuer in der gleichen Besetzung wie letztes Jahr gespielt hat. Sie mussten daher nicht an der Clubinternen Qualifikation teilnehmen, spielten wieder als Saustall 3 und konnten ihr Glück erneut in der 3. Landesliga versuchen. Von Anfang an war klar, dass speziell mit Grand Prix und Telfs zwei sehr starke Mannschaften in dieser Liga mitspielten. Der Kampf um die Medaillenplätze würde spannend werden.

Die ganze Saison war von einem häufigen Auf und Ab geprägt. Mit insgeamt fünf Siegen, vier Unentschieden und fünf Niederlagen spielte man eine ausgeglichene Saison. Jedoch speziell der Score von +12 zeigt, dass wenn man verlor, die Begegnung nur äußerst knapp nicht gewonnen werden konnte.

Lange Zeit lagen die vier Saustaller auf dem 3. Platz. Aufgrund einer 3:5 Niederlage in der vorletzten Runde gegen den direkten Konkurrenten Fügen 3 schaute letztendlich nur der 4. Endrang heraus. Trotzdem kann man durchaus zufrieden sein, da eine Platzierung in der oberen Hälfte in der 3. Landesliga auf jeden Fall einen Erfolg darstellt!!!

Vorschaubild
Autor

Das war die Ligasaison 2006/2007 - Teil 2

5. Landesliga

In der Clubinternen Qualifikation wurden Anal, Flo, Zwisch, Wof B. und Chris nach zwei hart erkämpften Unentschieden Zweiter und hätten damit das Anrecht gehabt, in der 2. Landesliga zu spielen. Sie verzichteten jedoch auf diesen Platz und kämpften in der Folge als Saustall 4 in der 5. Liga. Das Saisonziel war klar: man wollte Meister werden. Mit dem von Sommeregger neu gegründeten Verein: PBT Straight Pool kam jedoch eine fast unschlagbare Mannschaft in diese Liga hinzu. Man war sich jedoch einig: mit gutem Spiel war selbst der Meister noch drin.

Nach einem 7:1 Auftaktspiel nach Maß, musste man schon in der 2. Runde gegen die Truppe von Rene antreten und verlor diese Begegnung mit 2:6. Erwähnenswert ist jedoch, dass Flo dem Innsbrucker Wildauer Mike die einzige Saisonniederlage zufügen konnte. Die weitern fünf Runden verliefen nach Plan. Es gelangen vier (teils knappe) Siege und nur ein Punkt wurde gegen Telfs 3 abgegeben. Besonders beeindruckend war die Leistung gegen Pool X-Press 4, welche nach einem 1:3 Rückstand noch 5:3 besiegt werden konnte. Bei Saisonhalbzeit lag unsere 4er Mannschaft also unangefochten auf dem 2. Tabellenplatz.

In den Rückrunden begannen die Mannen um Mannschaftsführer Anal jedoch wiedererwarten ein wenig zu schwächeln. Die einzige Niederlage musst zwar wiederum nur gegen die Straight Pooler eingesteckt werden, es kam jedoch auch zu zwei unerwarteten Unentschieden gegen Grand Prix und Lechaschau. Somit wurde der Kampf um die Medaillenränge wieder spannend.

Die letzten drei Runden sollten über alles entscheiden. In der 12. Runde besiegten die Saustaller Telfs 3 mit 6:2. Damit war zumindest der 3. Tabellenplatz gesichert. Zum vermeindlichen Showdown um den Vizemeister kam es dann in der Vorletzten Runde zu Hause gegen Pool X-Press. Leider verlief die erste Halbzeit genauso schlimm wie sieben Runden zuvor. Man lag mit 1:3 in Rückstand. Doch wiederrum gelangen Flo, Anal und Wof drei Siege und plötzlich lag man mit 4:3 in Front. Im alles entscheidenden 9-Ball hatte jedoch Zwisch einiges Pech und somit reichte es nur zu einem Unentschieden. Ein Runde vor Schluss lag die 4er Mannschaft Punktegleich, jedoch mit schlechterem Score auf dem 3. Platz. Der Vizemeister schien verloren.

Zur Sensation kam es jedoch in der allerletzten Runde. Durch einen eher unerwarteten 8:0 Sieg von Telfs gegen die X-Pressler und einem Sieg von den Saustallern gegen den Tabellenletzten, rückte Saustall 4 noch auf den 2. Tabellenplatz vor und wurde dadurch doch noch VIZEMEISTER!!!!! Ähnlich wie die 2er Mannschaft hat auch unsere 4er Mannschaft diesen Titel nicht durch eine Einzelleistung, sonder als Mannschaft gewonnen. HERZLICHE GRATULATION!!!

Alles in Allem war es eine SUPER Saison für den Saustall!!!!! Ein Meistertitel, ein Vizemeister, ein 4. Platz und der geschaffte Klassenerhalt in der Bundesliga und 2. Landesliga sprechen für hervorragende Leistungen.

Auf die Saisonabschlussfeier kann man sich jetzt schon freuen :>!!

Vorschaubild
Autor

Trophy komplett ausverkauft

unglaublich aber wahr - die Saustalltrophy 2007 ist bereits voll!!

Alle 64 Doppelstartplätze sowie die 10 XL Mannschaften sind vergeben. Also Leute das ist wirklich toll, dass ihr euch so fleissig zu unserem Turnier angemeldet habt.

Da kann man nur sagen: alles dabei was Rang und Namen hat :)

Vorschaubild
Autor

Ö-Cup in Linz

der heurige österreichische Mannschaftscup findet in Linz statt!!

Da kann man sich ja schon wirklich drauf freuen! Denn das grösste Turnier des Jahres finder im Black 8 Linz statt, das übrigens unsere Hauptsponsoren Köck & Bachler geplant haben!

Schorsch ist mit der Spielgemeinschaft Kramsach - Fieberbrunn am Start! Wäre toll, wenn sich noch eine Saustallmannschaft finden würde - bei Interesse vielleicht bei Obmann Tom melden!! Aber schnell, denn heute ist bereits Nennungsschluss!!