Vorschaubild
Autor

Leistungsstufenprüfungen absolviert

Vor die Ferien hatten unsere Kids noch einmal eine Prüfung zu absolvieren. Zuerst mussten sie die 1er Stufe bei Tom ablegen. Nachdem sie diese alle Erfolgreich absolviert haben, hatten sie anschließend noch die 2er Stufe (Schiedsrichterprüfung). Diese wird ja benötigt, damit man bei Turnieren und in der Liga spielen darf. Baumann Max hat unseren Kids diese Prüfungen abgenommen. Mit 3 sehr guten Erfolgen, 3 guten Erfolgen und 2 Erfolgen haben alle unsere Jugendlichen die Prüfung bestanden und können somit absofort voll auf das Spielerische konzentrieren.

Wir möchten uns bei Baumann Max für die Abnahme der Schiedsrichterprüfungen recht herzlich bedanken.

Vorschaubild
Autor

Aufbauarbeiten für Sautro voll im Gange

in Saustallmanier wurde gestern beim Aufbau der Zelter, der Tribüne, der Musikanlagen etc, super zusammen geholfen!

Nun kann einem guten Start der 17.Saustalltrophy nichts mehr in Wege stehen.

Vorschaubild
Autor

Trainingsabschluss einmal anders

Mit zwei spannenden und unterhaltenden Stunden im fieberbrunner Schützenlokal, haben unsere Jugendlichen, Trainer und unserer Jugendwart Franz das heurige Training abgeschlossen.

Luftgewehrschießen hat ja mit Billard sehr viel gemeinsam, da man ebenfalls hohe Konzentrationsfähigkeit und eine sehr ruhige Hand benötigt. So hat uns Gottfried Foidl erklärte, dass man der Kugel längere Zeit nachschauen muss - na, kommt uns das bekannt vor.

Neben sehr vielen Probeschüssen, hat jeder 20 Schuss auf die Wettkampfscheiben (ins Schwarze) gemacht.

183 Ringe - Luggi, 171 Ringe - Chef Tom, 167 Ringe - Heidi, 162 Ringe - Franz, 154 Ringe - Daniela, 150 Ringe - Paul, 150 Ringe - David K., 146 Ringe - Markus, 130 Ringe - Ben, 118 Ringe - Thomas A., 116 Ringe - Teresa, 111 Ringe - Florian, 111 Ringe - Bernhard, 108 Ringe - Alex H., 105 Ringe - Christina, 89 Ringe - Josef, 76 Ringe - Alex, 86 Ringe - Schorsch (nur 10 Schuss)

Ein großes Dankeschön an unsere beiden Betreuer von der Schützenkompanie Christian Pletzenauer und Gottfried Foidl. Hat wirklich Spaß gemacht.

Für unsere Jugendlichen lauern nun am Freitag noch die Leistungsstufenprüfung, und dann ab in die Sommerpause.

Vorschaubild
Autor

Banner hängt

heute wurde wieder der Banner für unser Turnier über die Fieberbrunner Bundesstrasse aufgehängt!

Besten Dank dafür an die Gemeindearbeiter von Fieberbunn!!

Vorschaubild
Autor

Livemusik bei der Sautro

am kommenden Wochenende ist es so weit - die Billardszene trifft sich zur Saustalltrophy in Fieberbrunn!

Mit der Liveband 2U konnte nun noch eine einheimische Band verpfichtet werden, die uns sicher alle bei guter Laune hällt!!

Vorschaubild
Autor

Kössner Hobbyturnier

beim gestrigen ersten Hobbybillardturnier des Kössner Billardclubs waren auch Saustaller mit dabei!

Aus spielerischer Sicht war Rudi mit seinem allseits bekannten Team Suppenwürfel mit dabei. Das Team hatte jedoch mit den Regeln und mit der grossen Weisse seine Probleme und musste einmal gegen Gailberger und einmal gegen Steinlechener die Segeln streichen.

Bei der Preisverteilung war dann noch Schorsch im Einsatz, der zu diesem Event von der Vereinsführung geladen wurde.

Gerüchten nach sind die Kössner Jungs schon auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten, um 9ft Tische aufstellen zu können. Wäre schon toll, wenn wir in Zukunft zum Ligaspielen auch nach Kössen fahren könnten!

Vorschaubild
Autor

6. Ranglistenturnier geht an den Tabellenführer

Wof Flatscher holt sich den Sieg beim 6. Ranglistenturnier im Highrun Modus.

12 Teilnehmer kämpften verbissen um die beste Serie. Leider blieben die großen Serien generell aus und so holt sich Schorsch mit 19 den Highrun. Das Turnier gewann Wof Flatscher in einem klassischem Highrun-Finale punktegleich mit KC aber mit der besseren Serie. Anal Baumann wurde verdienter Dritter...

Vorschaubild
Autor

Ranglistenturnier

Hallo liebe Mitglieder!

Heute findet um 20 Uhr wieder unser Ranglistenturnier statt!

Gespielt wird heute High - run!

Gut Stoß!!!!!!

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt Clubmeisterschaften

Schorsch gewinnt in Kramsach die Clubmeisterschaften im 9er Ball im Finale gegen Richi mit 7:5!

Als Abschluss der Spielgemeinschaft war Schorsch noch bei den Clubmeisterschaften beim BC Kramsach eingeladen. Da es das erste Clubturnier des Vereines waren, war der Anreiz schon gross als erster auf den grossen Wanderpokalen drauf zu stehen.

Gespielt wurde ein Turnier im 8er Ball und ein Bewerb im 9er Ball. In der vermeintlich stärkeren Disziplin von Schorsch war jedoch nach einer Niederlage gegen Happy am 5. Platz schluss (sauber gespielt Happy!!). Gewonnen hat den 8er Ball Bewerb Alpi mit einem 6:0(!) Erfolg gegen Richi.

Im 9er Ball dann konnte der Saustaller aber richtig aufdrehen. Im Einzugsspiel musste Harti dran glauben, im Halbfinale sein Bundesligamannschaftskollege Eugen und im Finale dann ein weiterer Bundesliga - Crack, Richi.

Das Turnier war mit 16 Clubmitglieder gut besucht, auch die gesamte Bundesligamannschaft war anwesend. Für das leibliche Wohl war mit einer tollen Grillerei ausreichend gesorgt, und für alle Teilnehmer gab es zusätzlich sogar noch zwei Freigetränke.

Ein grosses Lob an die Veranstalter und ein Dankeschön, dass ich dabei sein durfte - war eine tolle Saison mit euch!!

Vorschaubild
Autor

Neues Ranglistensystem!

Alles Neu macht der - Sommer.

Wer das Protokoll von der letzten Vorstandssitzung am 2007-06-06 gelesen hat, dem ist sicher aufgefallen, dass es zur Jahresrangliste ab 1. Juli nun auch eine Quartalswertung mit Sommer-, Herbst-, Winter und Frühjahrsmeister geben wird.

Am Beginn jedes Quartals startet man mit Null Punkten, wer die meisten Punkte im Zeitraum Juli bis September erreicht ist unser Sommermeister. Dieser Quartalsmeister bekommt ein Foto auf einer Tafel und ein kleines Preisgeld.

Die Software ist nun fertig programmiert und wird heute eingespielt. Das heißt ab sofort seht ihr nach der gewohnten Rangliste die Quartal-Rangliste (siehe Bild). Diese dient ausschließlich zur Information, die Ranglisten Spiele müssen nach wie vor in der gewohnten Rangliste (gelber Hintergrund) eingegeben werden. Wenn die Quartal-Rangliste (grüner Hintergrund) erscheint einfach mit dem Scanner den Strichcode nochmals scannen und ihr wechselt wieder ins Konsumprogramm.

Also viel Spaß mit der zusätzlichen Wertung ab 1. Juli 2007.