Vorschaubild
Autor

Grillsaison kann auch im Saustall beginnen!

Ab sofort sind auch wir im Saustall für die Grillsaison bestens ausgestattet. Wir haben vor einigen Wochen ein Napoleon Griller gekauft und gestern wurde er von Paul, Stefan und Tom zusammengebaut. Großer Vorteil des Napoleon Grillers. Dieser braucht nach dem Grillen nicht gereinigt werden. Somit sollte einer Grillsaison im Saustall nichts mehr im Wege stehen.

Gratis Grillen für Mitglieder!
Alle Saustallmitglieder dürfen den Griller Gratis benutzen (Gas stellt auch der Verein) und mit Freunden, Mitgliedern, Verwandten,... sich einen gemütlichen Grilltag im Saustall machen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Getränke vom Verein zu den üblichen Preisen gekauft werden müssen und das Lokal/die Terrasse wieder sauber hinterlassen wird). Wir werden auch noch eine kurze Checkliste beim Griller anbringen, damit nichts vergessen wird (nach dem Grillen Gas abdrehen,...).
Somit wünschen wir euch bereits jetzt viel Spass und guten Appettit im Saustall.
 

Kommendes Ranglistenturnier mit Grillereinweihung:
Ich darf bereits vorab informieren, dass wir das Juni Ranglistenturnier nächsten Freitag, 21. Juni um 20 Uhr spielen. Dabei werden wir den Griller dann erstmals auch gleich entsprechend einweihen. Also schaut vorbei auf leckeres vom Grill und ein nettes Ranglistenturnier.

tom

Vorschaubild
Autor

Tageszeitung berichtet!

Der Tiroler Tageszeitung war der sensationelle Erfolg unseres 14-jährigen Herren Landesmeister auch einen Bericht wert. Wir sind schon gespannt ob die TT auch noch vom aktuellen Österreichischen Seniorenmeister demnächst berichtet.
Dazu gab es zuletzt auch viele Berichte in den diversen Lokalmedien.

Hier findet ihr die Berichte

Vorschaubild
Autor

Landesmeisterschaften - Erfolgsgeschichte geht weiter!

Heute wird im Lokal Wäscherei in Innsbruck die Herren Landesmeisterschaft im 10-Ball gespielt. Mit dabei unsere drei Jungs Manuel Kapeller, Clemens Schober und Michael Winkler.
Unsere drei haben sich bisher von ihrer besten Seite präsentiert und sind recht souverän direkt ins Viertelfinale eingezogen. Im Achtelfinale gab es unter anderem einen 5:0 Sieg von Mani gegen den Bundesligaspieler Günther Parth. Mich gewinnt ebenfalls klar mit 5:0 gegen den Tiroler Ligameister Andreas Mair und Clemens bleibt mit 5:4 gegen den Bundesligaspieler und erfolgreichen Grand-Prix Spieler Thomas Knittel erfolgreich.
Im Viertelfinale gewinnt Mani dann mit starken Spiel neuerlich klar mit 6:0, diesmal gegen Gerald Wiedemann. Clemens gewinnt gegen den nächsten Bundesligaspieler und die aktuelle Nr. 6 Österreichs Rene Sommeregger mit 6:4 und hat somit erstmals eine Medaille bei den Herren gewonnen. Nur Mich muss sich diesmal geschlagen geben und dies ganz knapp mit 5:6 gegen Günther Parth.
Im Halbfinale treffen nun unsere beiden Spieler aufeinander. Wir sind schon gespannt wer erstmals von den beiden in einem Herren Finale steht.
Mani kann das Vereinsinterne Duell mit 6:3 gewinnen und steht somit im Finale. Dort trifft der 14-jährige auf den Bundesligaspieler vom Pool X-Press Innsbruck Günther Parth.
Mani holt mit einem 6:3 Sieg seinen ersten Titel bei den Herren. Und dass mit 14 Jahren, womit er auch der jüngste Herren Landesmeister ist.

Damen und Mädchen:
Mit Christina Bachler, Daniela Bachler und Marion Winkler waren auch unsere drei Mädels heute im Einsatz.
Bei den Mädchen konnte Marion den Titel holen. Christina holte Silber und für Daniela gab es Bronze.
Bei den Damen gab es auch dreimal Edelmetall. Christina und Daniela holten jeweils Bronze. Marion verlor im Finale gegen die Inzingerin Martina Luger mit 3:5 und holte damit Silber. Wieder ein starke Ausbeute von unseren drei Mädels.

tom

Vorschaubild
Autor

Heute öffentlicher Freitag mit Länderspiel!

Liebe Saustallfreunde,

heute haben wir wieder für alle Gäste geöffnet. Ab 19.00 Uhr könnt ihr euch am Billardtisch versuchen. Ab 20.15 übertragen wir dann auch das heutige WM Qualispiel Österreich gegen Schweden auf unserem Großbildschirm.

Also schaut vorbei zum Kugeln schupfen und Daumen drücken für unser Nationalteam! Natürlich sind auch alle Mitglieder dazu eingeladen!

Tischreservierungen unter 0664/4041568

tom

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy - die ersten Pokale sind fertig!

Fast nicht zu glauben aber war, mehr als 3 Wochen vor der Saustalltrophy sind bereits die ersten Pokale nahezu fertig. Franz hat also heuer wirklich Gas gegeben. Aber nicht nur dass, er hat auch wieder wunderschöne Pokale gedrechselt.
Im Moment ist Franz gerade neben dem Heu einbringen, auch beim Teller machen. Aufgrund des vielen Schlechtwetters hat er damit auch einiges an Zeit - somit auch etwas positives zum Wetter.

Wir dürfen uns bereits jetzt bei Franz für die wunderschönen Pokale und Teller bedanken!

Nennfeld:
Das Nennfeld füllt sich auch ziemlich. Im Moment sind nur noch 8 Startplätze frei. Also möglichst schnell anmelden, bevor es zu spät sein könnte. Wäre doch schade!

Wir freuen uns bereits auf eine tolle 23. Saustalltrophy mit euch!

Vorschaubild
Autor

Ginal holt Gold und Silber bei Senioren ÖM!

Morgen Donnerstag beginnt in St. Johann im Pongau die Senioren ÖM. Von uns mit dabei Tirols Nr. 1 der Senioren Günter Würtl, der für alle vier Disziplinen einen Startplatz hat und damit bis Sonntag im Einsatz ist. Für ihn geht es Morgen Vormittag gemeinsam mit seiner Frau nach Pongau. Nach der offiziellen Eröffnung, beginnen um 13.30 Uhr die ersten Spiele im 10er Ball.
Wir werden täglich über Ginal´s Auftritte berichten und wünschen im somit viel Spass und gut Stoss in Pongau.

1. Tag, 10-Ball:
Kein guter Auftakt für Ginal. Als Nr. 6 der aktuellen Österreichischen Seniorenrangliste ist er bereits für die 2. Runde qualifiziert. Dort unterliegt er dann dem Oberösterreicher Markus Führlinger mit 2:6 und ist somit bereits vorzeitig ausgeschieden, da im 10er Ball reines K.O. gespielt wird.
Kopf Hoch Ginal, neuer Tag, neues Glück!

2. Tag, 9-Ball:
Ginal ist in der 1. Runde als Nr. 6 neuerlich gesetzt. In der 2. Runde gewinnt Ginal dann sein erstes Spiel bei der heurigen ÖM. Gegen den Oberösterreicher Thomas Erhartmaier gab es einen 6:3 Sieg. Nun trifft er auf den Lokalmatador Johann Wallner.
In der 3. Runde gewinnt Ginal gegen die Nr. 3 der aktuellen Seniorenrangliste mit 6:5. Damit steht Ginal bereits im Viertelfinale und spielt bereits um eine Medaille. Dieses Spiel wird um ca. 17 Uhr gestartet.
Neuerlich ein knappes Match und Ginal kann es wieder für sich entscheiden. Diesmal gewinnt er mit 7:6 gegen die Nr. 2 der Österreichischen Seniorenrangliste Hermann Zeilermayr aus Oberösterreich. Nun spielt Ginal im Halbfinale gegen den Kärntner Arno Male.
Im Halbfinale gewinnt er mit 7:3 und somit steht er zum zweiten Mal bei einer Senioren ÖM im Finale. Gibt es gar die erste Goldene für ihn bei einer ÖM? Sein Finalgegner ist der Salzburger Johann Wallner, den er im Achtelfinale noch mit 6:5 knapp besiegen konnte. Wir drücken Ginal die Daumen!
Im Finale bleibt Ginal neuerlich erfolgreich. Auch diesmal gewinnt er knapp gegen den Lokalmatador aus Pongau mit 7:6. Er ist bereits 1:4 im Rückstand, kann aber das Match noch drehen und am Ende die weiße Weste im 9-Ball behalten. Dies ist die erste Goldmedaille für einen Erwachsenen Saustallspieler bei einer ÖM und auch die erste Goldmedaille für Tirol bei den Senioren. Ein unglaublicher Erfolg für Günter Würtl. Der ganze Saustall ist stolz auf dich und freut sich extrem.

3. Tag, 8-Ball:
Seine Goldmedaille konnte Ginal gestern nicht lange feiern, den bereits heute geht es für ihn beim 8-Ball wieder weiter. In der 1. Runde war Ginal wieder als Nr. 6 der aktuellen Seniorenrangliste gesetzt. In der 2. Runde trifft er nun auf die Vorarlbergerin Sylvia Hutter. Ginal auf gehts wieder!
Ginal kann sein heutiges Auftaktspiel klar mit 5:1 gewinnen. Um den Einzug ins Viertelfinale trifft er nun auf den Steirer Felix Lang.
Ginal muss sich 3:5 gegen den Steirer geschlagen geben. Über die Hoffnungsrunde hat er aber nun noch eine Chance das Viertelfinale zu erreichen. Dort trifft er nun auf den Titelverteidiger aus Salzburg Stanislav Kret.
Ginal bleibt klar mit 5:1 gegen den Titelverteidiger erfolgreich. Somit geht es nun bereits wieder um eine Medaille, wo er auf den Niederösterreicher Fritz Hippmann trifft.
Mit einem 6:3 Erfolg zieht Ginal ins Halbfinale und somit hat er zumindest Bronze. Im Halbfinale trifft er nun auf den Salzburger Herbert Winkler.
Das Halbfinalspiel kann er neuerlich klar mit 6:3 gewinnen. Im Finale trifft er nun auf die Nr. 1 der Seniorenrangliste und die Nr. 9 der Allgemeinen Rangliste nämlich Johann Schernthanner aus Wien.
Im Finale muss sich Ginal dann mit 4:6 geschlagen geben. Damit die Silbermedaille für unseren Spieler. Wieder eine ganz starke Leistung von ihm.

4. Tag, 14&1 Endlos:
Heute wurde die ÖM mit den 14&1 Bewerben beendet. Ginal konnte sein Erstrundenspiel mit 100:59 gewinnen und stand somit schon im Viertelfinale, da der 14&1 Bewerb im reinen K.O. gespielt wird. Im Viertelfinale verlor er dann klar mit 20:100 gegen den Salzburger Johann Wallner. Damit ein 5. Platz zum Abschluss der heurigen Senioren ÖM.

Schlussfazit:
Eine sensationelle ÖM für Ginal. Mit Gold im 9er Ball holt er erstmals Gold bei einer ÖM. Mit Silber im 8er Ball kann er seine Leistung noch krönen und somit mehr als zufrieden die Heimreise antretten.
Wir dürfen dir zu dieser Leistung gratulieren!

Hier findet man die Turnierraster

tom

Vorschaubild
Autor

Ginal gewinnt 5. Ranglistenturnier

Letzten Freitag trafen sich wieder 9 Saustaller im Club, um das 5. Ranglistenturnier auszutragen. Gespielt wurde 8er-Ball. Dabei konnte sich Ginal vor KC den Sieg sichern. Der 3. Platz ging an Tom vor dem 4. Schuali.

Im Anhang findet ihr noch den Turnierraster, sowie die einzelnen Ergebnisse.

Beim nächsten Ranglistenturnier spielen wir 9er-Ball. Wir hoffen schon jetzt auf zahlreiche Teilnahme!

Stefan

Vorschaubild
Autor

Starke Leistung bei Ö-Cup!

 Von Donnerstag bis heute fand in Rankweil, Vorarlberg der Österreichische Mannschaftscup statt. Von uns spielte die 1er Mannschaft mit.
Kurzfristig viel noch Ginal aus, aber mit Wasti Niederseer konnte ein guter Ersatzmann gefunden werden. Donnerstag Vormittag ging es dann für die vier Jungs nach Vorarlberg. Aufgrund des zweiten Platzes beim Tirol Cup, war unsere Mannschaft in der ersten Runde gesetzt und hatte ein Freilos. In der zweiten Runde traf man Donnerstag Nachmittag auf die ehemalige Regionalligamannschaft UBC Horn. Am Ende konnte man diese dann knapp mit 5:4 besiegen und damit war der Spieltag für unsere Mannschaft bereits wieder vorbei und sie standen in der 3. Runde.
Gestern Freitag traffen sie dann um 10 Uhr auf den Meister der höchsten Liga Oberösterreichs, PBC ASKÖ Linz. Gegen die spielen unsere Jungs aber sensationell auf und gewinnen am Ende klar mit 5:0 und damit stehen sie bereits im Achtelfinale. Somit war auch für Freitag bereits der Spieltag für unsere Jungs beendet.
Heute folgte dann das Achtelfinalspiel, wo sie auf die Mannschaft von PBC Imst 1 traffen. Die Imster sind ja bekannte Gesichter und haben vor unserer Mannschaft den Titel in der höchsten Tiroler Liga geholt. Am Ende hat dann unsere Mannschaft mit 3:5 verloren und somit sind sie ausgeschieden. Aber ein starker 9. Platz beim Ö-Cup. Die beste Leistung was bisher eine Saustallmannschaft erreichte. Unsere Jungs stellen Saison für Saison neue Vereinsrekorde auf.
Allgemein waren die Tiroler Mannschaften sehr stark. Die Imster belegten am Ende den 2. Platz und mussten sich nur den Bundesligameister von Billardtempel Linz geschlagen geben. Auf den 3. Platz landete Pool X-Press Innsbruck und auch einen starken 9. Platz schaffte PBT Altstadt Innsbruck, die in der 2. Landesliga Tirols Vizemeister wurde.

tom

Vorschaubild
Autor

Übungsleiterausbildung

Aufgrund mehrerer Anfragen, führt der Tiroler Billard Verband noch im Juli diesen Jahres eine Übungsleiterausbildung durch.

Es wäre sehr erfreulich, wenn sich auch von unseren Verein Mitglieder finden, die an dieser Ausbildung teilnehmen und ev. in Zukunft Jugendtrainings, Erwachsenentrainings abhalten. Mehr Details gibt es nun nachstehend.

Wann? 1. Ausbildungsteil am Sa./So. 6. und 7. Juli 2013
Wo? Billard-Sportstätte/ Vereinsheim des Sport-Billard-Club Inzing
Sportplatzweg 35a, 6401 Inzing
Beginn? Samstag um 9 Uhr
Sonntag um 8 Uhr
Kosten: Kursgebühr EUR 140,00 pro Teilnehmer + ca. EUR 20,00 für Kursunterlagen (Kopier/Druckkosten zum Selbskostenpreis)
Förderung TBV:

Der Tiroler Billard Verband fördert seine Mitglieder in solchen Schlüsselpositionen.
Deshalb gibt es die Möglichkeit der Rückerstattung durch den TBV bei weiterführender Trainingspraxis bis zum Saisonende 14/15

Teilnehmer: Achtung: Teilnahmebegrenzung auf max .12 Personen !
Bisherige Anmeldungen xx TeilnehmerInnen - siehe ganz unten
  Alle weitere Details wie zB. Themen, Inhalt der Ausbildung, Teilnahmebedingungen usw., siehe bitte u.a. Ausschreibung

Im PDF Download findet ihr die Ausschreibung des Kurses

tom

Vorschaubild
Autor

Nur noch 11 Plätze für Saustalltrophy!

Seit 1. Mai läuft die Anmeldung zur heurigen Saustalltrophy und bis dato haben sich bereits 53 Mannschaften angemeldet. Somit können sich nur noch 11 Mannschaften für die 23. Saustalltrophy anmelden.
Also wer bei der heurigen Trophy mitspielen will, soll sich schnell einen Partner suchen und anmelden!

Für Anmeldung und mehr Infos einfach runter scrollen!

tom

PS: Wir empfehlen auch gleich Zimmer zu buchen.