Vorschaubild
Autor

Kegeln zum Abschlusstraining!

Heute fand das letzte Training der Saison statt. Ursprünglich war dabei geplant, mit dem Jugendkader Go-Kart fahren in Leogang. Aber ein heftiger Regenfall machte einen Strich durch den Plan und so ging es weiter nach Saalfelden zum Kegeln.
Die Unterhaltung war aber auch beim Kegeln groß und sorgte für einen gelungen Abschluss. Nun geht es für die Jugendspieler und Trainer in eine verdiente Sommerpause. Als nächster Termin steht dann am 24. & 25. August das Sommercamp an, wofür sich schon viele Jugendliche angemeldet haben.

Hier gehts zum Fotoalbum

Vorschaubild
Autor

Raiffeisen Immobilien Treuhand als Sponsor

Lichtblick für Immobiliengeschäfte

In Oberndorf in Tirol wurde das Raiffeisen Service Center errichtet - ein innovativer, Licht durchfluteter Flachbau - der die Raiffeisen Immobilien Treuhand Kitzbüheler Alpen GmbH beheimatet. Aufgrund der besonderen Architektur mit Blick auf das imposante Panorama bietet unser Firmensitz die optimale Kulisse für Immobiliengeschäfte.

Die Raiffeisen Immobilien Treuhand Kitzbüheler Alpen GmbH bietet Ihnen einen optimalen Service "aus einer Hand" rund um das Thema Immobilien und garantiert durch das weit gefächerte Partnernetzwerk der Raiffeisenbanken eine optimale Betreuung Ihrer Immobilie im Bezirk Kitzbühel.

Unsere Partnerbanken umfassen derzeit die Bankstellen:

Aurach, Brixen im Thale, Fieberbrunn, Fieberbrunn-Rosenegg, Hochfilzen, Jochberg, Kirchberg i.T., Kitzbühel im Gries, Kitzbühel Villa Tagwerker, Kitzbühel Vorderstadt, Oberndorf i.T., Reith bei Kitzbühel, St. Johann i.T. und Westendorf.

Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt 6. Ranglistenturnier

Aufgrund der Saustalltrophy und dem damit verbundenen Zusammenräumen wurde das Ranglistenturnier vom Juni auf gestrigen Montag verschoben. Dabei nahmen 11 Saustaller teil! Gespielt wurde 9-er Ball auf 3 Gewonnene. Den Sieg konnte sich Schorsch vor Wasti mit einem klaren 3:0 sichern. Der 3. Platz ging an Ginal vor dem 4. Franz.

Mit diesem Ranglistenturnier beschließen wir die Frühjahrsquartalwertung und kommen zu folgendem Ergebnis:

  1. Ginal (333 Punkte)
  2. Franz (168 Punkte)
  3. Wasti (158 Punkte)

Herzliche Gratulation den 3 !!

Beim nächsten Ranglistenturnier wird 10er-Ball gespielt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!!

Turnierplan folgt!!

Vorschaubild
Autor

TBV Meisterehrung!

Letzten Samstag fand in Inzing die schon traditionelle TBV Meisterehrung statt. Unser Spieler erhielten dabei wieder viele Ehrungen. Einige unserer Spieler waren aufgrund des Jugend Nationalkadertraining verhindert.

Mannschaftsehrungen:
Unsere 1er Mannschaft überraschte in der Tiroler Liga und belegte am Ende den tollen 3. Platz. Manuel Kapeller, Clemens Schober, Michael Winkler und Günter Würtl schrieben somit Saustallgeschichte, denn somit stand erstmals eine Saustallmannschaft in der höchsten Tiroler Liga auf dem Podest.
In 4. Landesliga gab es auch noch Grund zum feiern. Unsere Mädelsmannschaft (Daniela Bachler, Christina Bachler, Marion Winkler, Bianca Würtl, Janine Würtl und Aushilfsspielerin Teresa Bachler) belegte in ihrer ersten Saison nach toller Aufholjagd den 3. Platz.
In der Jugendliga gab es wieder viel zu feiern. Zwar konnten unsere neubesetzten Mannschaften diesmal nicht den Titel holen, aber mit dem 2. und 3. Platz war die Saison wieder sehr erfolgreich. Gespielt haben in diesen Mannschaften die Spieler des B-Kaders.
 
Einzelehrungen:
Clemens Schober holte sich in der Tiroler Liga den Gesamtsieg in der Wertung des „Besten 9-Ball Spielers". Mit 10 Siegen und nur 4 Niederlagen zeigte Clemens bereits in seiner ersten Tiroler Liga Saison eine hervorragende Leistung.
Für drei Saustaller gab es das Bronzene Sport-Ehrenzeichen des TBV. Michael Winkler, Günter Würtl und Manuel Kapeller erhielten diese Auszeichnung für ihre hervorragenden Leistungen bei den vergangenen Österreichischen Meisterschaften und Nationalen Turnieren.
Daniela Bachler, Teresa Bachler und Marion Winkler bekamen sogar das Silberne Sport-Ehrenzeichen verliehen. Für diese Auszeichnung waren mindestens fünf Topplatzierung (1.-3. Platz) bei Nationalen Bewerben erforderlich.
Saustaller dominieren Ranglistenwertungen! Mit Manuel Kapeller (Knirpse), Michael Winkler (Schüler), Marion Winkler (Mädchen), Teresa Bachler (Damen) und Günter Würtl (Senioren) stellte unser Verein gleich fünf von sieben Ranglistenführenden.
Jugendförderpreis:
Nach den letzten Jahren, ging auch heuer der Jugendförderpreis wieder an unseren Verein. Diese Ehrung erhält der Verein, der in folgenden Bereichen die beste Arbeit abliefert: Anzahl der Jugendlichen mit Turniereinsätzen, Anzahl der Jugendligamannschaften, Trainingsstunden in der Woche, Abhaltung von Jugend-Schnupperprojekten
 
Markus Pirchl wird Dritter bei Masters:
Anlässlich der Meisterehrung, findet untertags noch das Masters der besten 8 Championstourspieler der Saison statt. Von uns waren dafür Markus Pirchl und Manuel Kapeller qualifiziert. Manuel musste aufgrund des Jugend Nationalkadertrainings in Klagenfurt absagen. Markus zeigte zu Saisonabschluss nochmals gutes Billard und besiegte in der ersten Runde die Nr. 2 der Masterswertung, Otmar Baumann vom SBC Inzing mit 8:6. Um den Einzug ins Halbfinale unterlag Markus dann dem L.P.T. Spieler Werner Eisner mit 6:8. Markus konnte sich aber über ein gutes Preisgeld freuen.
 
Somit geht nun für alle Spieler eine lange Saison zu Ende, ehe Ende August die Saison 2012/2013 startet. Für unsere EM-Teilnehmer fällt die Pause etwas kürzer aus, den vom 27. Juli bis 4. August findet in Brandenburg die Jugend EM statt.

Hier gehts zum Fotoalbum

Vorschaubild
Autor

Ranglistenturnier wird verschoben

Liebe Clubmitglieder!

Wir verschieben das heute geplante Ranglistenturnier auf nächsten Montag, den 2. Juli um 20:00 Uhr!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!

Vorschaubild
Autor

Trophy´s gehen nach Vorarlberg und Oberösterreich!

Mit 124 Teilnehmern, war die heurige Saustalltrophy wieder hervorragend besetzt. Nach zwei langen Turniertagen stehen nun auch die Sieger und Preisträger fest. Die Jubiläumstrophys in der Championsleague holte sich das Oberösterreichische Team "zu Jung um zu Saufen" (Michael Felder & Dominik Mayr). Die Vorarlberger Mannschaft "d´uusläänder" (Alessandro Banzer & Michael Biedermann) belegten den 2. Platz. Im Halbfinale ausgeschieden und somit auf dem 3. Platz landeten die Teams "Serien Sieger" (Rene Sommeregger & Philipp Schubert) und "Keine Ahnung" (Hubert Staudinger & Christian Reiter).
In der Amateurleague siegte das Vorarlberger Duo "Zeawas amol" (Jürgen Mitterer & Nico Eichholzer) vor dem Saustallteam "Captain Hoch 2" (Teresa Bachler & Tom Wurzenrainer). Auf dem 3. Platz landeten die Teams "Kozoooooooom" (Christoph Kothmaier & Martin Schlatte) und "Der Tiroler mit dem Quotentürken" (Christian Hollaus & Ümit Düldül).
Wir bedanken uns bei allen für die gute Stimmung bei der heurigen Saustalltrophy und freuen uns bereits auf die 23. Saustalltrophy 2013

Fotos und Bericht folgt am Mittwoch Abend!

Turnierpläne, Ergebnislisten siehe pdf-Download