Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche Landesmeisterschaften!

Für unsere Spieler war es wieder eine erfolgreiche Landesmeisterschaft. 4mal Gold, 3mal Silber und 3mal Bronze gehen an unseren Verein. Nur bei den Senioren und Herren konnten wir nicht den Titel holen und blieben dort auch ohne Medaille. Sonst gab es eine einwandfreie Bilanz.

Knirpse:
Mit 6 Spielern waren die jüngste Klasse diesmal wieder gut besetzt. Von unseren Verein waren Stefan Fleckl, Martin Würtl und Manuel Kapeller am Start. Leider kurzfristig aufgrund einer Handverletzung ausgefallen ist Elias Horngacher. Martin und Stefan gewannen ihr 1. Rundenspiel jeweils knapp mit 4:3 und zogen in die 2. Runde ein, in diese Manuel Kapeller bereits gesetzt war. Um den Einzug ins Halbfinale gewann Manuel klar mit 5:0 gegen seinen Clubkollegen Stefan. Martin verlor ebenfalls klar mit 1:5 gegen den L.P.T. Spieler Leon Kügler. Und auch in der Hoffnungsrunde verloren die beiden leider ihr Match und somit belegten sie den 5. Platz. Manuel setzte seinen Erfolgslauf fort und gewann im Halbfinale mit 5:2 gegen Stefan Hellingrath und im Finale gegen Leon Kügler mit 5:2. Somit sicherte sich Manuel den 10-Ball Landesmeistertitel.

 
Schüler:
Bei den Schülern waren diesmal 4 Spieler dabei. Von uns waren Clemens Schober und Michael Winkler gemeldet und nach einigen Jahren Billardpause sind erstmals wieder die Brüder Stankovic Dejan und Goran von Pool X-Press Innsbruck dabei. Die Schülerklasse wurde als Round-Roubin gespielt und Mich und Clem konnten jeweils gegen die Innsbrucker siegreich bleiben. Das interne Duell gewinnt dann Mich knapp mit 4:3 und holt sich somit seinen letzten Schülertitel, denn nächste Saison steigt sowohl Mich als auch Clem in die Juniorenklasse auf.
 
Jugendgesamt:
Für die Ranglistenpunkte musste wieder eine Jugendgesamtwertung gespielt werden. Diese gewinnt auch Mich. Er gewinnt neuerlich knapp im Finale, diesmal mit 5:4 gegen Leon Kügler. Auf dem dritten Platz landen noch Martin Würtl und Manuel Kapeller. Clemens Schober belegte den 5. Platz und Stefan Fleckl den 9. Platz.
 
Senioren:
Bei den Senioren war diesmal von unseren Verein nur Paul dabei. Ginal gönnte sich dieses Wochenende eine Billardpaus. Insgesamt waren aber 14 Senioren dabei und das Turnier bestens besetzt. Nach etwas holprigen Start und einer Erstrundenniederlage spielte sich Paul in der Hoffnungsrunde wieder nach vorne. Um den Einzug ins Halbfinale verlor er dann knapp mit 4:5 gegen Hellingrath Toni und somit belegte Paul denn 5. Platz.
 
Herren:
Am Sonntag wurden dann ebenfalls im Pool Shooters die Herren LM ausgetragen. Von uns war diesmal nur Manuel Kapeller im Einsatz. Clemens und Mich wollten zwar daran teilnehmen, aber aufgrund des Tischabbaues unserer ÖM-Tisch in Pongau, konnten sie nicht daran teilnehmen. Super, dass aber die beiden Chris und Brandy beim Tischabbau unterstützten.
Mani startete hervorragend ins Turnier. In der Erstenrunde gewinnt er gegen den Kramsacher Anfang-Kurz Fabian und in der 2. Runde besiegte er dann Werner Duregger mit 6:5. Um den Einzug ins Viertelfinale unterlag er dann Elmar Constantini mit 3:6. In der Hoffnungsrunde verlor er dann denkbar knapp mit 5:6 gegen den Bundesligaspieler Christian Schuster. Somit ein guter 9. Platz von Mani bei den Herren.
Mädchen:
Bei den Mädchen waren wie sehr oft in letzter Zeit nur Saustallerinnen gemeldet. Die Spannung war aber trotzdem groß, den alle vier Saustallerinnen (Christina und Daniela Bachler, Marion Winkler, Bianca Würtl) haben sich in letzter Zeit mit den Siegen abgetauscht. Die Zeiten einer Dominierenden sind sicherlich nicht mehr gegeben. Als leichte Favoriten starteten trotzdem die beiden Nationalkaderspielerinnen Daniela und Marion ins Turnier. Im Halbfinale kam es dann gleich zum einander treffen der beiden Nationalkaderspielerinnen. Und dieses Duell gewann Marion knapp mit 3:2. Das zweite Halbfinale gewann Bianca gegen die 9-Ball Landesmeisterin Christina mit 3:1. Somit Bronze für die Geschwister Bachler. Im Finale siegte dann Bianca mit 3:1 gegen Marion und holte somit ihren ersten Landesmeistertitel. Bianca hatte zuletzt schon öfters aufgezeigt und es war nur noch eine Frage der Zeit, bis auch ihr ein Titel gelingt. Heute ist ihr also der große Wurf gelungen. Für Marion gab es somit zum Saisonabschluss noch Silber.

Damen:
9 Damen sind nach Inzing gereist um die 10-Ball Landesmeisterin zu ermitteln. Vom Saustall noch mit dabei war neben den 4 Mädels natürlich auch Teresa Bachler, die natürlich noch einen Titel in dieser Saison holen wollte.
Aber zunächst musste Teresa gleich eine Niederlage einstecken. Den in der 2. Runde verlor sie gegen Bianca mit 4:3, die sich in letzter Zeit einfach zu einer unangenehmen Gegnerin entwickelt hat. Bianca gewann dann auch ihr nächstes Spiel gegen Bettina Keuschnigg, die zuvor Daniela mit 2:4 besiegte, klar mit 4:1 und zog somit ins Halbfinale ein. Ebenfalls ins Halbfinale spielte sich die Titelverteidigerin, nämlich Marion Winkler. Sie besiegte in ihrem Auftaktspiel zuerst Christina Bachler knapp mit 4:3 und dann im Viertelfinale gewann sie klar mit 4:1 gegen Martina Luger. Teresa spielte sich einstweilen in der Hoffnungsrunde wieder nach vorne. Zuerst siegte sie mit 4:1 gegen Anja Müller, um anschließen ebenfalls mit 4:1 gegen Daniela siegreich zu bleiben. Um den Einzug ins Halbfinale traf sie dann auf die langjährige Konkurrentin Martina Luger. Und diesmal konnte sie das Match knapp mit 4:3 für sich entscheiden. Christina Bachler zog um den Einzug leider knapp mit 2:4 gegen Bettina Keuschnigg den Kürzeren, nachdem sie zuerst noch die 9-Ball Landesmeisterin Christina Bugiel besiegte. Im Halbfinale siegte dann Marion gegen die Altstadtlerin Bettina Keuschnigg klar mit 4:1 und Teresa setzte sich diesmal gegen Bianca mit 4:2 durch. Im Finale kann sich dann Teresa mit 5:2 gegen ihre Clubkollegin durchsetzen und somit holte sie sich tatsächlich noch einen Titel in dieser Saison. Ab jetzt stehen intensive Trainingsmonate für Teresa an, damit sie dann in der nächsten Saison wieder ihr ganzes Billardvermögen abrufen kann. Bereits im September steht ja mit dem Int. Damenturnier in Portugal für sie und Marin ein Höhepunkt auf dem Programm. In dieser Saison kam sie aufgrund des Maturajahres eher weniger zum trainieren, was sich auch bei den Turnieren oftmals wiederspiegelte.

 
Gratulation an alle Sieger und Medaillengewinner.

Raster siehe unter pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Pressekonferenz erfolgreich

Im Rahmen der Eurotour haben wir heute mit Ernst Hofer, Präsident des ÖPBV und unserem Obmann Tom eine Pressekonferenz zur ÖM2012 abgehalten.

Von den Top-Billardspielern konnten wir leider keinen auf der PK begrüßen, da der Turnierplan der Eurotour dies leider nicht zugelassen hat. Wir haben jedoch mit Albin Ouschan und Mario He nachträglich noch Interviews aufgezeichnet.

Wolfgang Schwaiger vom Filmklub Fieberbrunn hat die Pressekonferenz gefilmt - in den nächsten Tagen wird es dazu einen kurzen Trailer auf Youtube geben. Infos folgen

Vorschaubild
Autor

Ginal gewinnt 5. Ranglistenturnier

Am Montag trafen sich wieder 6 Saustaller zum Ranglistenturnier. Gespielt wurde 8er-Ball auf 3 Gewonnene. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl war das Turnier schnell vorbei. Souverän konnte sich Ginal den Sieg vor Franz holen. Der 3. Platz ging an Chris vor dem Viertplazierten Stefan.

Den Turnierplan findet ihr im pdf Anhang!

Foto folgt noch :-)

 

Das nächste Ranglistenturnier findet am Montag, den 25. Juni um 20:00 Uhr statt. Gespielt wird 9er-Ball.

Vorschaubild
Autor

ÖM Pressekonferenz in Pongau!

Im Rahmen der Eurotour in St. Johann i.P., werden wir kommenden Freitag eine Pressekonferenz zur unserer kommenden ÖM abhalten. Der Rahmen für eine solche Pressekonferenz ist natürlich ideal, da dort auch alle Österreichischen Spitzenspieler Vorort sind. Und so haben wir auch bereits die Zusage für die Pressekonferenz von den Österreichischen Topspielern Mario He (Europameister Herren, März 2012) und Albin Ouschan (Eurotoursieger Februar 2012) erhalten. Auch der Präsident des ÖPBV Ernst Hofer wird der Presse für Fragen zur Verfügung stehen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir auch Filmaufnahmen für einen Trailer machen. Wir dürfen uns diesbezüglich bereits beim Filmklub Fieberbrunn und vor allem bei Wolfgang Schwaiger bedanken, der uns nach Pongau begleiten wird und die diversen Aufnahmen Vorort macht. Er steht uns dann auch während der ÖM Veranstaltung für diverse Übertragungen etc. zur Verfügung.

Details zur Pressekonferenz:
Freitag, 1. Juni um 13.45 Uhr

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Saustaller kommenden Freitag nach Pongau fahren und bei der Pressekonferenz Vorort sind. Nebenbei kann man auch noch Weltklassebillard bei der Eurotour sehen, also sicherlich eine perfekte Möglichkeit dies zu verbinden.
Vom Saustall sind bereits Mäx, Tom, Teresa und Kameramann Wolfgang Schwaiger fix dabei. Wer Interesse hat mitzufahren, soll sich bitte mit Tom in Verbindung setzen.

Vorschaubild
Autor

Senioren ÖM - Silber und 2mal 5. Platz für Ginal!

Heute ging in Bleiburg die Senioren ÖM 2012 zu Ende. Günter Würtl konnte sich bereits am ersten Turniertag die Silbermedaille holen. Beim 8er Ballbewerb spielte er großartiges Billard und spielte sich bis ins Finale. Erst dort ries etwas sein Faden und so verlor er gegen einen stark aufspielenden Stanislav Kret mit 3:7. Erstmals stand aber Ginal bei einer ÖM im Finale und darf sich somit über die Silbermedaille freuen.
Bei den nächsten Bewerben reichte es leider nicht mehr ganz für eine Medaille. Im 9er Ballbewerb verlor er bereits seine Auftaktpartie. Beim 10er Ball und 14&1 Endlos verlor er leider immer um den Einzug ins Halbfinale und belegte somit am Ende den 5. Platz.
Mit der Silbermedaille kann Ginal aber wieder positiv auf die ÖM 2012 zurück blicken. Wir gratulieren Ginal zu dieser tollen Leistung.

Hier gehts zu den Spielplänen, Berichten usw..

Foto ÖPBV

Vorschaubild
Autor

Holzbau Foidl sponsert ÖM!

Unser langjähriger Vereinssponsor Holzbau Foidl sponsert uns auch bei den Staatsmeisterschaften im Oktober. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung. 

Mit Holz zu bauen, heißt von der Natur zu lernen ... denn Holz verpflichtet!
 
Holzbau Foidl – Familientradition seit über 100 Jahren aus dem Pillerseetal im Bezirk Kitzbühel.
 
Ausgehend vom traditionellen Zimmermannsgewerbe (Dachstühle, Treppen, etc.) entwickelte sich der Familienbetrieb zu einem der führenden Unternehmen im Holzbau. Heute plant und errichtet Holzbau Foidl fast alles, was mit und aus Holz gebaut werden kann.
 
Holzbau Foidl setzte immer wieder mittels modernster Technik und Know-How neue Maßstäbe für Qualität und Wirtschaftlichkeit. Ein Anspruch, der mittlerweile selbst schon Tradition ist, genauso wie die überlieferten Werte.
 
Seit der Gründung 1889 gelten beim Holzbau-Meister Foidl der Handschlag und das Ehrenwort. Dafür ist die Firma Holzbau Foidl über die Grenzen Tirols hinaus bekannt.

Hier gehts zu den ÖM-Sponsoren

Vorschaubild
Autor

Ginal holt zum Auftakt Silber bei ÖM!

Gestern Mittwoch ging es für Ginal ab nach Bleiburg, wo die heurige Senioren ÖM gespielt wird. Ginal hat für alle 4 Disziplinen einen Startplatz erhalten und ist der einzige Tiroler Senior bei der heurigen ÖM. Heute ging es bereits mit den 8-Ballbewerb los. Ginal hat in der 1. Runde gegen den Niederösterreicher Werner Punkl mit 7:5 gewonnen und trifft nun in der 2. Runde auf den Kärntner Michael Matzke.

Ginal hat bereits 1 Medaille in der Tasche!
Toller Auftakt für Ginal. Er bezwingt im Viertelfinale den Titelverteidiger Michael Matzke mit 7:2 und steht somit bereits im Halbfinale. Dort trifft er nun zur Stunde auf Christian Ederl vom Landesverband Niederösterreich. Vielleicht schafft es Ginal erstmals bei einer ÖM in ein Finale! Halten wir im die Daumen!

Ginal steht im Finale!
Erstmal steht Ginal bei einer ÖM in einem Finale. Durch einen neuerlichen klaren 7:2 erfolg gegen den Niederösterreicher Ederl, zieht er ins Finale des 8-Ballbewerbes ein. Dort trifft er nun auf den Salzburger Kret Stanislav. Sind schon gespannt auf den Finalausgang! Gold wäre natürlich ein Traum!!!

Silbermedaille für Ginal!
Zu Gold hat es leider nicht gereicht, aber mit der Silbermedaille ist der Auftakt bestens gelungen. Im Finale unterliegt Ginal Stanislav Kret mit 3:7.

9-Ball Bewerb:
Heute steht der 9er Ball Bewerb auf dem Programm. Ginal verliert sein Auftaktspiel gegen die Nr. 3 der Senioren Johann Wallner. Somit ist Ginal im 9er Ballbewerb ausgeschieden.
Morgen geht es dann mit den 10-Ball Bewerb weiter und da hoffen wir wieder auf einen erfolgslauf wie am 1. Turniertag.

10-Ball Bewerb:
Heute steht der 10-Ball Bewerb in Bleiburg an. Ginal gewinnt in der 1. Runde gegen den Steirer Georg Tanzl klar mit 7:1. Im Viertelfinale traf er dann auf Johann Wallner. Und auch heute muss sich Ginal gegen den Salzburger klar mit 2:8 geschlagen geben. Somit ein 5. Platz im 10er Ball Bewerb für Ginal.
Morgen steht dann noch der 14&1 Bewerb auf dem Programm. Da heißt es nochmals alle Kräfte mobilisieren und vielleicht geht sich nochmals eine Medaille aus.

14&1 Bewerb:
Heute fand zum Abschluss der 14&1 Bewerb statt. Ginal gewinnt in der 1. Runde gegen den Niederösterreicher Franz Hipmann mit 100:72. In der nächsten Runde muss er sich aber klar geschlagen geben. Er verliert gegen den Kärtner Hubert Aleschko 23:100. Somit zum Abschluss nochmals ein 5. Platz für Ginal.

Wir wünschen Ginal weiterhin gut Stoss und viel Spass in Bleiburg. Wir werden laufend auf unserer Homepage über die Geschehnisse berichten.

Hier gehts zu den Spielrastern

Fotos sind von ÖPBV-Seite

Vorschaubild
Autor

nächstes Erwachsenentraining am Do. 24. Mai

Hallo Saustallfreunde,
 
morgen steht das nächste Erwachsenentraining am Programm!
Wir werden wieder kurz das Technikleitbild wiederholen und anschliessend einige Übungen aus dem PAT Programm von Eckert trainiern!
 
Eckdaten:
Trainer:  Schorsch
Zeit:  Donnerstag 23. Mai 2012 19 45 - 22 00
Wo:  BC Saustall
Wer: Alle Clubmitglieder des BC Saustalls
Kosten: Es fallen keine Kosten für die Teilnahme an!
Anmeldung: nicht nötig - einfach kommen!!
  
Euer Vereinstrainer,
Schorsch