Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

23. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier 2024

 

Hier findet ihr die Berichte und Ergebnisse der vergangenen Pillerseer Doppel-Billard-Turniere:

PDBT 2002 PDBT 2003 PDBT 2004 PDBT 2005 PDBT 2006 PDBT 2007
PDBT 2008 PDBT 2009 PDBT 2010 PDBT 2011 PDBT 2012 PDBT 2013
PDBT 2014 PDBT 2015 PDBT 2016 PDBT 2017 PDBT 2018 PDBT 2019
PDBT 2021 PDBT 2022 PDBT 2023      

Unter Fotoalben/Pillerseer Doppelturnier findet ihr viele Fotos der vergangenen Pillerseer Turniere.

 

 

Anmeldungen
Nr. Mannschaftsname Spieler 1 Spieler 2 Anmerkung
1 Die Hornis² Elias Horngacher Mario Horngacher  
2   Lukas Niederwieser Peter Trixl  
3   Axel Mehle Klara Bachler  
4   Stefan Seeber Rudi Perterer  
5   Lukas Resch Robert Fleckl  
6   Emma Edenhauser Thomas Edenhauser  
7   Guido Wegh Pamela Langer-Wegh  
8   Rudi Mike  
9   KC Sam  
10   Tutti Mario  
11 A Hörnchen und Ü Hörnchen Ümit Düldül Andreas Michlmayr  
12   Simon Astl Robert Putzer  
13   Lukas Ullrych Patrick Schroll  
14   Reinhold Pirchl Christian Hirzinger-Treichl  
15   Mario Ofner Andreas Sartori  
16 17&4 Corina Waltl Rainer Dosch  
17 the Gumbo Boys Patrick Wetter Ulrich Zech  
18 De Aufputzer Yannik Putzer Roman Jöchl  
19  

Christian Dödlinger

Michael Wörgetter

 
20   Alex Käfel Hannes Dödlinger  
21   Daniel Egger Lukas  
22   Jaquelin Lürzee  Eva Perterer  
23 Kegelbahn 1 Philipp Neumayr Tobi Zimbelmann 14:00 Uhr
24 Kegelbahn 2 Christian Jöchl Reinhard Styblo 14:00 Uhr
25   Christina Bachler Sarah Krug  
26   Samuel Peskoller Marcel Bstieler   
27 Teamname, brauchnt mia nit Josef Hauser Georg Brunner  
28   Jana Etzer Wilfried Etzer   
29   Martin Eibl Michael Eibl  
30   Andreas Käfel Stefan Ehrensberger  
31   Andreas Eppensteiner Markus Kögl  
32   Silke Eppensteiner Kathrin Kögl  
33   David Höck Philipp Bergmann  
34   Caro Schwarz Anna Käfel  
35 De Baumonnbuam Andreas Baumann Wolfgang Baumann  
36 Servus die Wadln Gof Joe  
37   Florian Hinterholzer Florian Fischer  
38   Giulia Amoretti Stefan Wörgetter  
39 Die Queue-legen Philian Soder-Hocke Viktoria Soder-Hocke  
40   Leonhard Trixl Gottfried Granegger  
41   Josef Trixl Alex Brunner  
42   Thomas Stöckl Christian Stöckl  
43   Herbert Steinbauer Günter Löschenbrand  
44   Toni Egger Christian Arends  
45   Gerri Scharnigg Chris Scharnigg  
46 Geschenke Duo Ana Maria Heissl Anna Unterdorfer  
47 MC-Pramau Racer Norbert Heissl Günther Wörter  
48   August Hollaus Stefan Kirchner  
49 Vollgastschurtschys Ingo Tschurtschenthaler David Tschurtschenthaler  
50 Das Krokodil und sein Nilpferd Matthias Niederwieser Michael Lindner  
51 De 2 Promiller Dominik Miller Lukas Seibl  
52   Tobias Musil David Schnaitl  
53   Karl Musil Günther Prosser  
54   Christoph Schwaiger Manuel Wieser   
55 Ohne Manf kein Kampf Patrick Berger Manfred Huetz  
56 Klatschdown Nadina Krois Matthias Huetz  
57 stuzzicadenti Josef Massinger David Nothegger

 

58   Daniel Kogler Sarah Bachler  
59   Simone PRo  

 

News & Bilder zum Pillerseer Doppelturnier

Stefanie Böllinger
Autor

Sieg beim 23. Pillerseer Doppelturnier geht nach St. Ulrich am Pillersee!

Am Samstag, den 16.11. trafen sich bei Kaiserwetter 57 Mannschaften zum 23. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Das Turnier stand heuer unter dem Motto „Bad Taste“ und so manches Teilnehmerpaar kam in origineller Verkleidung.

Wie jedes Jahr kam neben dem Billardturnier kam auch die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und so wurde bei bester Laune gespielt, geplaudert und gefeiert.
Nach unzähligen spannenden Vorrundenpartien am Nachmittag bis zum frühen Abend wurden die Viertelfinalspiele in den Abendstunden erreicht, wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Serie A“ (Tobias Musil und David Schnaitl) gegen die „Baumann Buam“ (Baumann Wolfgang und Andreas) durchsetzen anschließend mussten sich „A&Ü Hörnchen“ (Andreas Michlmayr und Ümit Düldül) gegen das Team „Rudi und Mike“ (Rudi Huemer und Michael Schleiblinger) knapp geschlagen geben.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „Jagdfieber“ (Peter Trixl und Lukas Niederwieser) gegen das Team „I hun an Duscht“ (Günther Prosser und Karl Musil) und im vierten Team „Die Hornis hoch 2“ (Mario und Elias Horngacher) gegen „Kegelbahn 1“ (Philipp Neumayr und Tobi Zimbelmann).

Im 1. Halbfinale konnte das Team „A&Ü Hörnchen“ gegen Team „Serie A“ die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 das Team „Die Hornis hoch 2“ souverän gegen das Team „Jagdfieber“ gewinnen konnte.

Somit konnten sich in einem hochklassigen Finale nach einer spannenden Partie das Vater/Sohn Team „Die Hornies hoch 2“ Mario und Elias Horngacher aus St. Ulrich gegen das Team „A&Ü Hörnchen“ gebildet aus Andreas Michlmayr und Ümit Düldül durchsetzen und die wunderschönen, von Franz Bachler angefertigten Siegerpokale glücklich in die Höhe stemmen.

Bericht von: Hans Gründler

Im Beitrag
Vorschaubild
Tobias Musil
Lukas Niederwieser
Ümit Düldül
Elias Horngacher
Stefanie Böllinger
Autor

23. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

ACHTUNG! ACHTUNG!

Wir freuen uns, euch den Termin für das 23. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier bekannt geben zu dürfen.

Das Turnier mit dem größten Gaudi Anteil des Jahres, findet am 16. November 2024 statt.

Zu den Rahmenbedingungen, es wird wie jedes Jahr in zweier Mannschaften gespielt. Wichtig ist, es darf nur eine Person aus der Mannschaft bei einem Billardverein Mitglied sein.

Das Nenngeld für das Turnier beträgt 20,00 € pro Mannschaft.

Wenn ihr Lust und Zeit habt meldet euch unter schriftfuehrer[at]bc-saustall.at oder Tel.: 0664/2101884 an. Nennschluss ist der 13. November 2024.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Zum Trainieren öffnen wir unsere Türen am 8. und 15. November ab 19:30 Uhr.

Hans Michael Gründler
Autor

22. Pillerseer Doppelturnier mit Kirchberger Siegern!

Am Samstag, den 21.10. trafen sich an einem sonnigen Spätherbstnachmittag 51 Mannschaften zum 22. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Das Turnier stand heuer unter dem Motto „die wilden 70er Jahre“ und so manches Teilnehmerpaar kam in origineller und lustiger Verkleidung.

Wie jedes Jahr kam neben dem Billardturnier kam auch die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und so wurde in freundschaftlicher Atmosphäre gespielt, geplaudert und gefeiert.

Nach unzähligen spannenden Vorrundenpartien am Nachmittag wurden die Viertelfinalspiele in den Abendstunden erreicht, wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Kegelbahn 1“ (Reinhard Styblo und Christian Jöchl) gegen „Return of The Gumbo Boys“ (Patrick Wetter und Ulrich Zech) durchsetzen anschließend mussten sich „die Pool Runners“ (Robert Putzer und Simon Astl) gegen das Team „Retro“ (Maximilian Schneider und Gernot Ennemoser) knapp geschlagen geben.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „De Blindn“ (Mike Vögerl und Tobias Zimbelmann) gegen das Team „Trink a Bierli in der Sun“ (Günther Prosser und Georg Prosser-Hasseloff) und im vierten Team „Sinnesberger Dream Team“ (Klara Bachler und Axel Mehle) gegen „Tschnochts um hoiwee Sieme“ (Helmut Treffer und Paul Bachler).

Im 1. Halbfinale konnte das Team „Kegelbahn 1“ gegen Team „Retro“ die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 das Team „De Blindn“ souverän gegen das „Sinnesberger Dream Team“ gewinnen konnte.

Somit konnten sich im „Kirchberger Finale“ nach äußerst spannender Partie Mike Vögerl und Tobias Zimbelmann gegen das Team gebildet aus Reinhard Styblo und Christian Jöchl durchsetzen und die wunderschönen, von Franz Bachler in vielen Arbeitsstunden gefertigten Siegerpokale glücklich in die Höhe stemmen.

Stefanie Böllinger
Autor

22. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

ACHTUNG! ACHTUNG!

Wir freuen uns, euch den Termin für das 22. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier bekannt geben zu dürfen.

Das Turnier mit dem größten Gaudi Anteil des Jahres, findet am 21. Oktober 2023 statt.

Zu den Rahmenbedingungen, es wird wie jedes Jahr in zweier Mannschaften gespielt. Wichtig ist, es darf nur eine Person aus der Mannschaft bei einem Billardverein Mitglied sein.

Das Nenngeld für das Turnier beträgt 20,00 € pro Mannschaft.

Wenn ihr Lust und Zeit habt meldet euch unter jugendwart[at]bc-saustall.at oder Tel.: 0664/2101884 an. Nennschluss ist der 18. Oktober 2023

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Zum Trainieren öffnen wir unsere Türen am 6. und 13. und 20. Oktober ab 19:30 Uhr.

Hans Michael Gründler
Autor

21. Pillerseer Doppelturnier war wieder ein großartiges Billardfest!

Am Samstag, den 12.11. trafen sich an einem wunderbaren Spätherbsttag 44 Mannschaften zum 21. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt.

Neben dem Billardturnier kam die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und es wurde in freundschaftlicher Atmosphäre Billard gespielt und gemeinsam so manches Wiedersehen gefeiert.

Nachdem am 11.11. um 11 Uhr 11 wie jedes Jahr die Faschingszeit begonnen hat, kam so manches Team verkleidet und freute sich über ein Gratisgetränk als Belohnung.

Nach unzähligen spannenden Vorrundenpartien am Nachmittag wurden die Viertelfinalspiele in den Abendstunden erreicht, wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Die Planlosen“ (Florian Winkler und Christian Waltl) gegen „Die frechen Früchtchen im Speckmantel“ (Mario Brunner und Hansi Gründler) durchsetzen anschließend mussten sich „die Hotschooters“ (Robert Putzer und Simon Astl) gegen das Team „Heid guits wieder“ knapp und ein wenig unglücklich geschlagen geben.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „The Good and the Bad are drunk“ (Rudi Perterer und Clemens Schober) gegen das Team „SC Brisn“ (Thomas Bauer und Victor Fait) und im vierten Team „Radlclub“ (Markus Schwaiger und Alois Grabner) gegen „Zusammengewürfelt“ (Harald Kapferer und Marion Winkler).

Im 1. Halbfinale konnte das Team „Die Planlosen“ gegen die Titelverteidiger des letzten Jahres „Heid guits scho wieder“ mit taktisch gutem Spiel und ein wenig Glück die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 das Team „The Good and the Bad are drunk“ souverän gegen Team „Radlclub“ gewinnen konnte.

Im Finale konnten sich nach äußerst spannender Partie, welche von Taktik und Nervosität geprägt war, Rudi Perterer und Clemens Schober gegen das Team gebildet aus Florian Winkler und Christian Waltl durchsetzen und die wunderschönen, von wieder Franz Bachler in vielen Arbeitsstunden gefertigten wunderschönen Siegerpokale glücklich in die Höhe stemmen.

Im Beitrag
Simon Astl
Clemens Schober
Tobias Musil
Christian Waltl
Hans Michael Gründler
Stefanie Böllinger
Autor

21. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

Es haben sich bereits 30 Mannschaften für das heurige Pillerseer Doppel Billard Turnier am

12. November angemeldet.

Schnappt euch einen Partner und meldet euch an, wir freuen uns auf jede weitere Mannschaft.

Stefanie Böllinger
Autor

21. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

ACHTUNG! ACHTUNG!

Wir freuen uns, euch den Termin für das 21. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier bekannt geben zu dürfen.

Das Turnier mit dem größten Gaudi Anteil des Jahres, findet am 12. November 2022 statt.

Zu den Rahmenbedingungen, es wird wie jedes Jahr in zweier Mannschaften gespielt. Wichtig ist, es darf nur eine Person aus der Mannschaft bei einem Billardverein Mitglied sein.

Das Nenngeld für das Turnier beträgt 20,00 € pro Mannschaft.

Wenn ihr Lust und Zeit habt meldet euch unter jugendwart[at]bc-saustall.at oder Tel.: 0664/2101884 an. Nennschluss ist der 9. November 2022

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Zum Trainieren öffnen wir unsere Türen am 4. und 11. November ab 19:30 Uhr.

Hans Michael Gründler
Autor

20. Pillerseer Doppelbillardturnier war wieder ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 06.11. trafen sich bei Kaiserwetter 44 Mannschaften zum 20. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt.

Neben dem Billardturnier wurde aber auch das gesellschaftliche Zusammentreffen gefeiert, in freundschaftlicher Athmosphäre wurden die Vorrundenspiele absolviert.

Nach zahlreichen spannenden Partien am Nachmittag wurden die Viertelfinalspiele in den frühen Abendstunden erreicht wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Team Kreuzweh“ (Markus Trixl und Mike Koidl) glücklich gegen „Kegelbahn Reith2“(Christian Jöchl mit Reinhold Styblo) durchsetzen anschließend konnte Team „Heid guits“ (Engelbert Frick und Tobias Musil) gegen Team „Epic fail“ (Harald Kapferer und Johannes Bachler) gewinnen.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „Überregional“ (Frederike Steiner und Simon Astl) gegen das Team „NÖ zu TI“ (Mike Vögerl und Clemens Putz) und im vierten konnte Team „Kegelbahn 1“ (Philipp Neumayer und Tobias Zimbelmann) knapp gegen Team "Eisbichl1" (Lukas Resch und Robert Fleckl) gewinnen.

Im 1. Halbfinale konnte Team „Heid guits“ gegen Team „Kreuzweh“ die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 Team „Überregional“ gegen Team „Kegelbahn Reith 1“ gewinnen konnte.

Im Finale konnten sich nach einer nervenaufreibenden Partie welche von Taktik geprägt war Engelbert Frick und Tobias Musil gegen das Team gebildet aus Frederike Steiner und Simon Astl durchsetzen und die wunderschönen, von Franz Bachler gefertigten Jubiläumspokale glücklich in die Höhe stemmen.

 

Im Beitrag
Tobias Musil
Simon Astl
Franz Bachler
Johannes Bachler
Vorschaubild
Lukas Resch
Stefanie Böllinger
Autor

Pillerseer Doppel Billardturnier 2021

Die Pokale für das heurige Pillerseer Doppel Billardturnier sind wieder ein Traum geworden. Vielen Dank an Franz. Wir freuen uns schon auf ein gelungenes Turnier. Bitte vergesst euren 3G-Nachweis nicht.

Im Beitrag
Franz Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Vorbereitungen für das PDBT laufen

Die Vorbereitungen für das heurige PDBT laufen auf Hochtouren.

Wir sind sehr motiviert und freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.  

Im Beitrag
Georg Brunner
Hans Michael Gründler
Simon Astl
Stefanie Böllinger
Stefanie Böllinger
Autor

20. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier - 6. November 2021

Das 20. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier findet heuer am 6. November statt. 

Schnappt euch einen Partner und meldet euch an. 

Wir freuen und auf ein klasse Event mit euch allen. Natürlich steht auch heuer die Gaudi an erster stelle. 

Stefanie Böllinger
Autor

Beste Laune im BC Saustall beim 19. Pillerseer Doppel Billardturnier!

Die 94 Teilnehmer beim Heurigen Pillerseer Doppel Billardturnier im BC Saustall genossen das traumhafte Wetter auf 1.000m Seehöhe!
Neben dem Spiel am grünen Tisch stand bei dieser Veranstaltung der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Dies spiegelt auch der Turniermodus wider, da nur ein Clubspieler je Mannschaft spielen darf, und im Stoßabtausch auch nur auf ein Gewonnenes 8er Ball gespielt wird.
Um 23 00 stand mit „Duat ma load hast verlorn“ das Siegerteam fest. Damit konnte sich Clemens Schober und Marcus Kienpointner im Finale gegen Georg Bachler und Ingo Tschurtschenthaler – Mannschaft „Summ Summ“, durchsetzen.

Beim Randbewerb wo Golf, Memory, Kegeln und Basketball (alles in Miniaturform) am Programm stand setzte sich Madeleine Triendl vor Stefan Seeber und Florian Hinterholzer durch.

Eine alte Tradition bei diesem Turnier ist, dass viele Mannschaften mit einem eigenen Dress spielen. Hier holten sich den Titel „Best Dressed Team“ die Jokers, Jamie Friedl und Dominik Eder. Zu sagen ist, dass sich hier viele Mannschaften den Titel verdient hätten, da sie durch ihre Kostüme das Turnier noch bunter gestalten!

In diesem Sinne hoffen wir auf ein Wiedersehen im Jahre 2020!!
 

Endergebnis:
1. Platz Duat ma load hast verlorn (Clemens Schober + Marcus Kienpointner)

2. Platz: Summ Summ (Ingo Tschurtschenthaler + Georg Bachler)

3. Platz: Hoib so Wuit (Helmut Treffer + Paul Bachler)
3. Platz: Johnny sucht Frau (Florian Hinterholzer + Florian Fischer)

5. Platz: Mike und Rudi (Mike Scheiblinger + Rudi Huemer)
5. Platz: Kegelbahn Reith (Christian Jöchl + Reinhard Styblo)
5. Platz: Hornis² (Mario Horngacher + Elias Horngacher)
5. Platz: QueueRina & Kugelkopf (Corinna Waltl + Rainer Dosch)

Im Beitrag
Clemens Schober
Georg Bachler
Paul Bachler
Florian Hinterholzer
Elias Horngacher
Stefanie Böllinger
Autor

PDBT 2019 Pokale

Die genialen Pokale für unser heuriges Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier sind fertig. 

Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte sich sofort einen Partner schnappen uns sich anmelden. 

Wir freuen uns auf Euer kommen. 

Im Beitrag
Franz Bachler
Sebastian Nothegger