News zum Training

Georg Bachler
Autor

17. Saustalljugendsommercamp mit großartigen Ergebnissen!

Vergangenen Freitag und Samstag fanden sich 7 Saustallkids und zwei Mädls aus Pfeffenhausen in unserem Clublokal ein. Am Programm stand am Samstagvormittag ein Leistungstest nach den PAT Reglement, wo alle Übungen am Freitag trainiert wurden. Am Nachmittag wurde abseits vom Billardtisch einerseits bei Geschicklichkeitsspielen der Campchamp 2025 ermittelt sowie eine Schnitzeljagt quer durch das Waldhofgelände durchgeführt.

Beim PAT-Test konnten sich dann ALLE Jugendlichen gegenüber den Vorjahresergebnissen verbessern! Das erfüllte die Trainer Simon, Schorsch und Gerhard aus Pfeffenhausen sichtlich mit Stolz. Und natürlich auch die Kids!!!

Für die Verköstigung am Morgen und zu Mittag legte sich unser neuer Jugendwart Simon fest ins Zeug, am Freitagabend ließ es sich Schorsch nicht nehmen den Griller für alle Kids und deren Eltern anzuheizen.

Kleine Anekdote – Samstagmittag bekamen noch alle Anwesenden einen Grundkurs im Räuchern – die Folienkartoffel waren ganz ausgezeichnet – danke Simon!! 😊😊

Im Beitrag
Yannik Putzer
Simon Astl
Georg Bachler
Georg Bachler
Autor

15 neu Übungsleiter in Österreich - davon 7 Saustaller!!

Am vergangenen Wochenende ging der zweite Teil der ÖPBV-Übungsleiterausbildung über die Bühne. Seitdem ist der Kreis der ÜbungsleiterInnen in Saustall um sieben (!) Personen gewachsen. Die insgesamt 15 KursteilnehmerInnen sowie die Ausbildner waren auch diesmal wieder zu Gast bei uns in Fieberbrunn.

Neben wertvollen Inputs von den ÖPBV-Ausbildnern Michael Neumann, Gerald Gollnhuber und Daniel Resch, stand am zweiten Ausbildungswochenende auch ein kurzer praktischer Teil sowie die Abschlussprüfung für die angehenden ÜbungsleiterInnen auf der Tagesordnung. Alle KursteilnehmerInnen haben die Übungsleiterausbildung mit Bravour bestanden. Besonders erfreulich ist, dass drei Tiroler Billardvereine nun um insgesamt zehn neue ÜbungsleiterInnen bereichert werden. Wir dürfen dabei folgenden TirolerInnen zur bestandenen Übungsleiterausbildung gratulieren:

  • Andrea Bachler (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Franz Bachler (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Lukas Resch (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Tobias Musil (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Elias Horngacher (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Anton Egger (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Guido Wegh (BC Saustall Fieberbrunn)
  • Günther Neuner (SBC Inzing)
  • Ruben Ladstätter (SBC Inzing)
  • Andreas Oberschmid (LPT Innsbruck)

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Kursteilnahme und viel Erfolg und Spaß bei der Umsetzung eurer neu erworbenen Kenntnisse!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Franz Bachler
Lukas Resch
Tobias Musil
Elias Horngacher
Georg Bachler
Autor

Jugendtrainingsstart im Saustall - Abschied von Steffi und Clem

Gestern startete das Jugendtraining nach der Sommerpause wieder im BC Saustall. 11 Jugendliche waren gleich wieder voll bei Sache und setzten die ersten Tipps von den Trainern gleich um!

Unsere langjährige Jugendwartin und Jugendtrainerin Steffi Böllinger legte ihr Amt im Sommer nieder. Sie wechselt ihr Aufgabengebiet mit unserem ehemaligen Schriftführer Simon Astl, der ab jetzt für die Kids im Club zuständig ist. Steffi bekam für ihre tolle Arbeit und ihren unbändigen Einsatz in den letzten Jahre für die Vereinsjugend, eine Holzpfeffermühle "made by Franz Bachler" 

Auch Clemens Schober verlässt das Trainerteam heuer, da er sich wieder vermehrt auf seine eigene sportliche Weiterentwicklung konzentrieren will. Auch hier gab es als Erinnerung eine Pfeffermühle im Design eines Billardqueues für den ausgezeichneten Einsatz!

Dafür kommen mit Andrea, Tobi, Franz, Guido und Eli 5 neue Trainer zum bestehenden Team von Simon, Georg, Heidi und Lukas dazu. Damit sind wir wieder für die neue Saison voll besetzt und voll motiviert!!

Im Beitrag
Clemens Schober
Stefanie Böllinger
Simon Astl
Georg Bachler
Franz Bachler
Lukas Resch
Tobias Musil
Andrea Bachler
Elias Horngacher
Heidi Bachler
Georg Bachler
Autor

Erstes Damennationalkadertraining der neuen Saison im BC Saustall!

Bereits am Freitag traf sich die Riege der Nationalkaderdamen in der Sportstätte des BC Saustalls in Mitten der Kitzbüheler Alpen. Mit Lena Primus, Marion Winkler, Sarah Kapeller und Anna Riegler war mit Ausnahme von Sandra Baumgartner (entschuldigt) das gesamte Team anwesend.

Nach einem gemeinsamen, feinen Frühstück wurde mit einem Durchgang PAT 2 der momentane Leistungsstand der Damen abgerufen.

Anschließend wurden unter der Führung von Trainer Georg Bachler am Tisch Themen wie Konzentrationsausdauer, Spielball press Bande sowie 9 Ball shoot out trainiert.
Auch die Stellung des Ellbogens und die Qualität des Durchstoßes wurde bei jeder Sportlerin mittels Laser überprüft.
Das Thema vom letzten Training „Aufwärmen, dehnen, Konzentration vor dem Wettkampf“ wurde noch mal angegangen und verfeinert.
Auch eine Mentaleinheit zum Thema „das erste Spiel holen“ nach Ralph Eckert wurde gelesen und diskutiert.

Natürlich durfte am Samstagabend eine gemeinsame Aktion nicht fehlen. Dieses Mal ging es wieder in die Fieberbrunner Schützenstube, wo die Damen vom Vereinstrainer Rudi Perterer viele Infos zur Olympischen Sportart der Sportschützen erhielten. Schon spannend, wie viele Parallelen es da zum Billard gibt!

Unterm Strich kann man sagen, dass die Damen voll und ganz bei der Sache waren und ihren vollen Einsatz zwei Tage lang gezeigt haben.

Ein herzliches Danke an die Damenreferentin des ÖPBV´s Seychelyne Knapp, die neben der ganzen Organisation des Lehrganges den ganzen Trupp durchgehend ausgezeichnet mit gesundem und frisch gekochtem Essen versorgt hat.

fdIv. GEBA

 

Im Beitrag
Marion Winkler
Georg Bachler
Autor

Lehrer der Mittelschule Fieberbrunn zu Gast im BC Saustall!

Gestern statteten uns die Lehrer der Mittelschule Fieberbrunn eine Besuch in unserem Vereinslokal ab. Da wir im Frühjahr einen 8 Fuss Tisch in der Aula der Schule aufstellen konnten, gab es nun für das Lehrpersonal eine Einschulung in den Billardsport. Neben Infos zum Technikleitbild und den Grundstossarten wurden auch Jumpstösse und andere Feinheiten des Billardsports vorgeführt. Am Ende zeigten dann die Pädagogen ihr Können am grünen Tisch.
Danke für euren Besuch und viel Erfolg bei der Umsetzung des gehörten bei den Schülern der Mittelschule Fieberbrunn!!

Im Beitrag
Stefanie Böllinger
Georg Bachler