Elias Horngacher

Elias Horngacher
Art
Mitglieder im Hauptclub
Spitzname
Eli
Wohnort
St. Ulrich a.P.
Alter
26 Jahre
Hobbys
Fußball
Mitglied seit
15 Jahre

Vorstandsarbeit

2025 Kassier Stellvertreter

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Jugend Bundesländercup Wels 2 2017
Jugend ÖM Junioren 8er Ball Wels 3 2017
Junioren LM Inzing 1 2017
Mixed LM Inzing 3 2017
Ö-Cup Salzburg 5 2016
Junioren LM Saustall 1 2015
Schüler ÖM 8er Ball und 9er Ball Villach 2 2015
Schüler ÖM 14/1 Endlos Villach 3 2015
Schüler LM Saustall 1 2015
Jugend Grand-Prix St. Johann i.P. 3 2015
Schüler LM Saustall 1 2014
Schüler LM Lechaschau 1 2014
Knirpse ÖM 8er Ball Wolfsberg 3 2013
Knirpse LM Saustall 2 2012
Schnupperprojekt Einzelturnier Saustall 1 2010
Schnupperprojekt Gesamtwertung Saustall 2 2010

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 3 Tiroler Liga Franz Bachler, Paul Bachler, Elias Horngacher, Teresa Bachler
2023 BC Saustall 3 4. Platz in der 2. Landesliga Johannes Bachler, Franz Bachler, Paul Bachler, Lukas Niederwieser, Elias Horngacher
2021/2022 BC Saustall 3 3. Platz in der 2. Landesliga Johannes Bachler, Lukas Niederwieser, Elias Horngacher, Franz Bachler, Paul Bachler
2020 BC Saustall 3 Liga wurde abgebrochen (Corona) Elias Horngacher, Johannes Bachler, Paul Bachler, Lukas Niederwieser
2018/2019 BC Saustall 2 6. Platz in der Tiroler Liga Johannes Bachler, Ümit Düldül, Lukas Niederwieser, Elias Horngacher
2017/2018 BC Saustall 3 7. Platz in der 2. Landesliga A Elias Horngacher, Sebastian Niederseer, Christoph Raß, Lukas Niederwieser, Maximilian Koch
2016/2017 BC Saustall 4 2. Platz in der 2. Landesliga B Elias Horngacher, Sebastian Niederseer, Christoph Raß, Lukas Niederwieser
2015/2016 BC Saustall 5 2. Platz in der 4. Landesliga Paul Bachler, Christina Bachler, Daniela Bachler, Elias Horngacher, Birgit Bachler
2014/2015 BC Saustall 5 4. Platz in der 4. Landesliga Paul Bachler, Christina Bachler, Daniela Bachler, Elias Horngacher
2013/2014 BC Saustall 5 5. Platz in der 4. Landesliga Marion Winkler, Elias Horngacher, Christina Bachler, Daniela Bachler
2011/2012 BC Saustall Jugend 1 2. Platz in der Tiroler Jugenliga Martin Würtl, Stefan Fleckl, Robert Gollner, Elias Horngacher
2010/2011 BC Saustall Jugend 4 7. Platz in der Tiroler Jugendliga Elias Horngacher, Robert Gollner, Stefan Wörgetter, Markus Würtl, Dominik Foidl, Stefan Fleckl, Hanna Danzl

Bilder

News mit Elias Horngacher

Paul Bachler
Autor

34. Saustalltrophy - Sieg für Saustall und Salzburg!

Vom 28. bis 29. Juni fand die 34. Saustalltrophy des Billardclub Saustall Fieberbrunn statt. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen traten 62 Doppelmannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an. Nach zwei Turniertagen, geprägt von hochklassigen Matches und hervorragender Stimmung, standen die Halbfinalisten in den jeweiligen Klassen fest.
Champions League
In den Halbfinalbegegnungen der Champions League (dem Turnier der nach Rangliste höher eingestuften Spieler) setzten sich Manuel Plattner und Steven Widmayer aus Kramsach mit 4:3 gegen die bayerischen Mitfavoriten Herbert Dietz und Berthold Görg durch. Im zweiten Halbfinale gewannen die Lokalmatadore Tobias Musil und Clemens Schober souverän mit 4:0 gegen die Oberösterreicher Alexander Schneider und Stefan Lehner. Das Finale war eine klare Angelegenheit für die „Hausherren“, die sich mit fehlerfreiem Spiel 4:1 durchsetzten und somit den Titel in der Champions League errangen.
Amateur League
In der Amateur League sicherten sich das Salzburger Duo Thomas Berger und Reini Diaz im Halbfinale mit einem klaren 4:2-Sieg gegen das bayerische Vater-Sohn-Gespann Andi und Felix Ebner den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale war eine interne Angelegenheit des Billardclub Saustall, in der sich Lukas Niederwieser und Elias Horngacher mit 4:1 gegen die Brüder Georg und Franz Bachler durchsetzten. Für Franz Bachler war dies insofern bemerkenswert, als er zum ersten Mal einen seiner selbst gefertigten, alljährlich mit großer Hingabe und Handwerkskunst hergestellten Holzpokale gewinnen konnte. Im Finale mussten sich die beiden „Saustaller“ nach leidenschaftlichem Kampf den Salzburgern knapp und etwas unglücklich mit 3:4 geschlagen geben.
Die Gewinner der diesjährigen 34. Saustalltrophy konnten nach einem ereignisreichen Turnierwochenende glücklich ihre beeindruckenden Siegestrophäen entgegennehmen.

Bericht von Hans Gründler

Hier gibt es weitere Infos!

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Lukas Niederwieser
Elias Horngacher
Franz Bachler
Georg Bachler
Georg Bachler
Autor

Tobi holt sich den Vizelandesmeister im 9er Ball Allgemeine Klasse

In der allgemeinen Klasse waren mit Tobi, Guido und Elli drei Saustaller in Kramsach im Einsatz!

Hier der Bericht von Eugen Hotarek (Präsident BC Kramsach):

Am Wochenende des 18.-19. Jänners 2025 fanden die Tiroler Landesmeisterschaften in den Kategorien Allgemein und Senioren im 9-Ball in Kramsach statt. Am Samstag in der allgemeinen Klasse war das Turnier mit 52 Startern sehr gut besetzt. Aufgefallen ist auch, dass  alle Tiroler Vereine mit Spielern vertreten waren. Nach zahlreichen spannenden Spielen konnten sich Tobias Musil und Fabian Böhler für das erste Halbfinale qualifizieren, welches Tobias Musil mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Halbfinale setze sich Lucas Huter gegen Raimund Gneist ganz klar mit einem 6:1 Sieg durch. Im Finale konnte Lucas Huter an seine gute Leistung anknüpfen und sich über Tobias Musil nach zwei untypischen Fehlern von ihm klar mit 6:2 durchsetzen und sich somit den Titel des Tiroler Landesmeisters im 9-Ball in der Allgemeinen Klasse holen.

Im Beitrag
Tobias Musil
Elias Horngacher
Simon Astl
Autor

Knapper gehts nicht - Der Saucup 2024 ist geschlagen!!

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Spieltag des jährlichen Saucups statt, ein Highlight im Kalender aller Saustaller. Das Turnier umfasste die Disziplinen 9-Ball, 14/1 Endlos und ein spannendes 8-Ball-Doppel, bei dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. Mit 16 Teilnehmern war der Saucup auch dieses Jahr wieder gut besucht. Toll das uns auch unsere unterstützenden Mitglieder Hartmann Lederer und Manuel Plattner beehrten.

Nach einem hart umkämpften Wettbewerb konnte sich dann auch Manuel mit hauchdünnem Vorsprung von 97:96 gegen Simon Astl durchsetzen und sich den Gesamtsieg sichern. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Sarah Bachler, die als beste Dame des Turniers ausgezeichnet wurde. Den Titel des besten Jugendlichen holte sich unser Youngster Yannik Putzer.

Die Teilnehmer und Zuschauer wurden wie jedes Jahr mit einem kulinarischen Highlight verwöhnt: Es gab einen Serrano-Schweinshaxn, dazu Brot und eine Auswahl an Käse. Eine perfekte Stärkung für einen Tag voller spannender Matches und guter Stimmung.

Der Saucup bleibt somit nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, das alle Beteiligten begeistert. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Im Beitrag
Vorschaubild
Franz Bachler
Paul Bachler
Simon Astl
Robert Pletzenauer
Yannik Putzer
Sarah Bachler
Elias Horngacher
Birgit Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

Sieg beim 23. Pillerseer Doppelturnier geht nach St. Ulrich am Pillersee!

Am Samstag, den 16.11. trafen sich bei Kaiserwetter 57 Mannschaften zum 23. Pillerseer Doppelbillardturnier in der Sportstätte des Billardclub Saustall Fieberbrunn in Pfaffenschwendt. Das Turnier stand heuer unter dem Motto „Bad Taste“ und so manches Teilnehmerpaar kam in origineller Verkleidung.

Wie jedes Jahr kam neben dem Billardturnier kam auch die gesellschaftliche Komponente nicht zu kurz und so wurde bei bester Laune gespielt, geplaudert und gefeiert.
Nach unzähligen spannenden Vorrundenpartien am Nachmittag bis zum frühen Abend wurden die Viertelfinalspiele in den Abendstunden erreicht, wo es zu folgenden Paarungen kam.

Im ersten Viertelfinalspiel konnten sich „Serie A“ (Tobias Musil und David Schnaitl) gegen die „Baumann Buam“ (Baumann Wolfgang und Andreas) durchsetzen anschließend mussten sich „A&Ü Hörnchen“ (Andreas Michlmayr und Ümit Düldül) gegen das Team „Rudi und Mike“ (Rudi Huemer und Michael Schleiblinger) knapp geschlagen geben.

Im dritten Viertelfinalspiel gewann Team „Jagdfieber“ (Peter Trixl und Lukas Niederwieser) gegen das Team „I hun an Duscht“ (Günther Prosser und Karl Musil) und im vierten Team „Die Hornis hoch 2“ (Mario und Elias Horngacher) gegen „Kegelbahn 1“ (Philipp Neumayr und Tobi Zimbelmann).

Im 1. Halbfinale konnte das Team „A&Ü Hörnchen“ gegen Team „Serie A“ die Oberhand behalten während in Halbfinale 2 das Team „Die Hornis hoch 2“ souverän gegen das Team „Jagdfieber“ gewinnen konnte.

Somit konnten sich in einem hochklassigen Finale nach einer spannenden Partie das Vater/Sohn Team „Die Hornies hoch 2“ Mario und Elias Horngacher aus St. Ulrich gegen das Team „A&Ü Hörnchen“ gebildet aus Andreas Michlmayr und Ümit Düldül durchsetzen und die wunderschönen, von Franz Bachler angefertigten Siegerpokale glücklich in die Höhe stemmen.

Bericht von: Hans Gründler

Im Beitrag
Vorschaubild
Tobias Musil
Lukas Niederwieser
Ümit Düldül
Elias Horngacher
Paul Bachler
Autor

Arbeitsabend 2024

Gestern habe wir unseren alljährlichen freiwilligen Arbeitstag / abend abgehalten und 13 Mitglieder waren fleißig bei der Arbeit :-)

Erledigt wurde:

Getränkelager ausgeräumt, Wände abgeschert und mit Antischimmel-Mittel behandelt,
Übungsleitertafeln aufhängen,
Neue Barelemente mit Folie einpacken,
Polsterung Tisch 5 repariert,
Decke über Heizung mit Baufolie staubfrei gemacht,
Neuer Luftentfeuchter im Lager angeschlossen,
Zusätzliche Lochreihe bei Rangliste gebohrt,
Mitgliedertafeln umgehängt und Neumitglieder aufgehängt,
Türen bei Anrichte WC nachhobeln, damit sie wieder schließen,
Innetüren nachgestellt,
Vorstandskasten neu eingeräumt,
das Lager West neu eingeräumt
und Müll entsorgt.

Vielen Dank an Steffi, Kati, Birgit, Sarah, Andrea, Ginal, Eli, Zwisch, Luggi, Schurli, Toni, Simon und KC

Im Beitrag
Stefanie Böllinger
Katrin Neumayer
Birgit Bachler
Sarah Bachler
Vorschaubild
Günter Würtl
Elias Horngacher
Vorschaubild
Lukas Niederwieser
Georg Prosser-Haseloff
Simon Astl
Paul Bachler