Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club Mote

Matthias Blim ist vom Vorstand einstimmig in den Club aufgenommen worden.

Viele kennen Matthias "Mote" von der Saustalltrophy.
2019 konnte er mit seinem Partner Benjamin Wech die Championsleague gewinnen. Heuer wurden sie nur knapp geschlagen und belegten den 2. Platz.

Matthias spielt weiterhin für seinen Heimverein PBC Fair Play Wolfsberg, wird uns aber bei Vergleichskämpfen und dergleichen unterstützen.

Wir wünschen Mote viel Spaß im Saustall

Paul Bachler
Autor

Willkommen im Club David Waltl

David ist unser neuestes Mitglied. Er kommt aus St. Johann i.T. und hat noch nicht so viel Billarderfahrung. Er freut sich schon sehr auf das Spielen bei uns und ist für jeden guten Tipp dankbar.

Wir wünschen ihm viel Spaß bei uns im Saustall :-)

Stefanie Böllinger
Autor

3. Jugend Grand Prix der Saison in Wels

Vergangenen Samstag, fand der 3. und letzte Jugend Grand Prix der Saison 2023 in Wels statt.

Gespielt wurde die Disziplin 9er Ball.

Ana Maria, Juni, Joshua, Yannik und Paul machten sich auf den Weg nach Wels zum PBC Neonovus.

 

Das Starterfeld war mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern so gut wie voll.

Die Jugendlichen wurden in sechs Gruppen zu je fünf Spielerinnen und Spielern aufgeteilt.

Somit hatte jede und jeder vier Matches in der Vorrunde zu spielen.

Die Gruppen Ersten, die Gruppen Zweiten und die vier besten Dritten zogen in die Finalrunde der besten 16 Spieler:innen ein.

Ana Maria, Juni, Joshua und Paul konnten sich leider nicht für die Finalrunde qualifizieren.

Yannik schaffte es als Gruppen Zweiter in die Finalrunde und traf gleich auf seinen Landeskaderkollegen Jason Haselwanter aus Vils. Yannik musste das Match nach einer 3:0 Führung noch 3:5 an Jason abgeben und schied somit aus. Yannik belegt Rang 9.

 

Das Turnier ging spannend weiter, die Tiroler Beteiligung blieb recht hoch.

Die beiden Drittenplätze gingen nach Tirol einmal nach Vils an Jason Haselwanter und einmal nach Inzing an Raphael Biasio.

Das Finale bestritten Lena Primus aus der Steiermark, die ihren letzten Jugend Grand Prix spielte und der Vorarlberger Markus Schleindler. Der Youngstar Markus Schleindler konnte das spannende Finale 5:4 für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an Lena zu Platz 2 und Markus zum Turniersieg.

Hier geht es zu den Turnierplänen: 

Vorrunde Gruppenphase

Finalrunde

Im Beitrag
Paul Haseloff
Yannik Putzer
Paul Bachler
Autor

Ewige Bestenliste

Unsere „Ewige Bestenliste“ ist beim letzten Umbau etwas in Mitleidenschaft geraten ☹
Darum gibt es jetzt diese Liste digital unter nachfolgendem Link auf unserer Homepage. Die findet ihr zukünftig auch unter dem Menüpunkt „Verein“.
Da die Liste schon einige Zeit nicht mehr gewartet wurde, nehme ich an, dass sich da bald wer mit neuen Rekorden melden wird. 😉

Und das geht so: Wenn jemand einen neuen Rekord aufstellt, kann er den bei unserem Obmann per WhatsApp melden. Dieser Rekord muss aber zusätzlich von einem Saustall-Mitglied als Zeugen bestätigt werden. Genügt ebenfalls per WhatsApp.
Die Rekorde sind unterteilt in „schwarz“ beim Training aufgestellt und „rot“ bei einem Turnier gespielt.

„gentlemen agreement“ ist natürlich vorausgesetzt!

Ewige Bestenliste

Stefanie Böllinger
Autor

Jugendlandesmeisterschaften 10er Ball im Pool Shooters in Innsbruck

Am Sonntag, 02. Juli 2023 machten wir uns mit sieben Kids (Ana Maria, Juni, Joshua, Paul, Maxi, Yannik und Lukas), auf den Weg nach Innsbruck ins Pool SHooters.

Mit Gesamt 21 Jugendlichen war die Jugendlandesmeisterschaft stark besetzt. Die Landesmeisterschaften wurden in der Disziplin 10er Ball in den Kategorien Mädchen (fünf Teilnehmerinnen), Knirpse (9 Teilnehmer) und U19 (7 Teilnehmer) ausgetragen.

Das Turnier begann pünktlich um 10:00 Uhr.

Es gab einige sehr spannende und nicht nur offensive sondern auch taktische Duelle.

 

In der Kategorie Mädchen spielten alle Teilnehmerinnen gegeneinander.

Ana Maria und Juni belegten beide den starken 3. Platz.

Platz zwei ging an Lea Wachter vom BC Vils. Den Landesmeistertitel in der Kategorie Mädchen konnte sich Emily Eisner vom LPT-Innsbruck sichern.

 

Die Kategorie der Knirpse wurde in zwei Gruppen im Round Robin gespielt. Aus jeder Gruppe stiegen die zwei Besten in die Halbfinalspiele auf.

Im ersten Halbfinale spielten Yannik Putzer und Jason Haselwanter gegeneinander, hier konnte sich Yannik knapp mit 3:2 durchsetzen.

Im zweiten Halbfinale gab es wieder ein Fieberbrunner und Vilser Duell. Der Sieg ging an Raphael Marth vom BC Vils Paul freut sich über seine gute Leistung und den sehr starken dritten Platz.

Im Finale war Yannik bereits 3:0 in Führung, doch Rahpi Marth startete seine Aufholjagt und sicherte sich somit den Landesmeistertitel in der Kategorie der Knirpse.

Herzlichen Glückwunsch an Raphi und Yannik zum Vizelandesmeister.

 

In der Kategorie U19 spielten die 7 Teilnehmer in der Vorrunde in zwei Gruppen zu drei und vier Teilnehmern um den Einzug in die Halbfinalspiele.

Die Halbfinale lauten wie folgt:

Raphael Biasio gegen Gabriel Argus 4:1 und ein Familieninternes Duell Sebastian Eisner gegen Fabian Eisner 3:4.

Somit matchten sich Raphael Biasio und Fabian Eisner im Finale um den begehrten Landesmeistertitel. Raphi kämpfte im Finale und konnte sich den vierten von vier Landesmeistertitel der Saison sichern.

 

Während des ganzen Tages wurde uns vom LPT kostenloses Obst zur Verfügung gestellt und später bekamen wir sehr leckere Schnitzelburger, ein Eis und Kuchen.

Wieder einmal war es ein toller Tag in Innsbruck und es hat uns viel Freude gemacht hierherzureisen und spannende Partien zu spielen.

Abschließend wollen wir uns für alles beim LPT-Innsbruck bedanken.

 

Bericht von Lukas Resch und Maximilian Graf

Im Beitrag
Yannik Putzer
Paul Haseloff
Lukas Resch