Yannik Putzer

Yannik Putzer
Art
Jugendspieler
Spitzname
Yanni
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
13 Jahre
Hobbys
Billard, Klavier
Mitglied seit
5 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Jugend ÖM U15 8er Ball Mödling 3 2024
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 1 2024
Knirpse LM 8er Ball Imst 2 2024
Knirpse LM 9er Ball Inzing 1 2024
Jugend ÖM U15 8er Ball Wattens 2 2023
Jugend ÖM U15 9er Ball Wattens 3 2023
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 2 2023
Jugendturnier 9er Ball Imst 1 2023
Knirpse LM Technik Imst 3 2023
Knirpse LM 8er Ball  Kramsach 3 2023
Jugend Grand Prix 9er Ball Fieberbrunn 5 2023
Jugendliga - 2 2022
Knirpse LM Technik Fieberbrunn 1 2022
Jugend LM 10er Ball Fieberbrunn 1 2022
Knirpse LM 9er Ball Inzing 3 2022
Knirpse LM 8er Ball Inzing 3 2020

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 5 3. Landesliga Seychelyne Knapp, Yannik Putzer, Manuel Kapeller, Heidi Bachler, Andreas Bachler, Christina Bachler
2024 BC Saustall Jugend 1 Jugendliga Yannik Putzer, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Philian Soder Hocke, Maximilian Graf
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2023 BC Saustall Jugend 1 Yannik Putzer, Paul Haseloff, Lukas Resch
2021/2022 BC Saustall Jugend 1 3. Platz in der Jugendliga Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Lisa Horngacher, Lukas Koch, Lukas Resch, Paul Haseloff, Yannik Putzer
2020 BC Saustall Jugend 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Lukas Resch, Yannik Putzer, Lisa Horngacher, Marcel Riedmann, Niclas Braunhofer

Bilder

News mit Yannik Putzer

Simon Astl
Autor

Landesmeisterschaftswochenende mit vielen strahlenden Gesichtern!!!

Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Landesmeisterschaften in den verschiedenen Kategorien statt – und der BC Saustall war wieder stark vertreten!

Jugend
In der Jugendkategorie gingen insgesamt sieben Kids vom Saustall an den Start.
Bei den Mädchen, sowie den Knirpsen wurden ein Technikbewerb sowie 10er Ball gespielt. Mit Emma Edenhauser, Jana Etzer und Andrea Bachler waren gleich drei Saustallerinnen am Start. Emma verpasste nur knapp eine Medaille, während Jana Etzer mit einer Silbermedaille im Technikbewerb bereits ihre zweite Medaille gewinnen konnte. Andrea Bachler glänzte bei ihrer letzten Mädchenlandesmeisterschaft besonders: Sie holte Silber im 10er Ball sowie Bronze im Technikbewerb.

Bei den Knirpsen kämpften Lukas Noichl, Philian Soder-Hocke und Yannik Putzer um die Medaillen. Lukas und Philian zeigten beide gutes Billard, schrammten aber letztlich knapp an einer Medaille vorbei. Yannik Putzer zeigte großartige Leistungen und wurde im Technikbewerb Zweiter sowie Dritter im 10er Ball.

In der U17 war Joshua Oberacher am Start und trat in den Disziplinen 14/1 Endlos und 10er Ball an. Auch Joshua zeigte starke Leistungen und verpasste eine Medaille nur knapp.

Gesamt konnten wir an diesem ereignisreichen Tag viele tolle Leistungen sehen. Am Ende fehlte bei manchen dann nur das nötige Quäntchen Glück um die Medaille mit nach Hause zu nehmen. Sicher wird diese aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Damen
Bei den Damen wurde am Samstag 14/1 Endlos gespielt. Marion Winkler und Seychi Knapp traten für den Saustall in Innsbruck an. Während Seychi diesmal leider leer ausging, kämpfte sich Marion Winkler bis ins Finale vor und sicherte sich dort den zweiten Platz. Im Finale musste sie sich nur knapp ihrer Landeskaderkollegin Sarah Kapeller geschlagen geben, die in der Liga für den Saustall spielt.

Herren
Auch bei den Herren waren Saustaller vertreten. Yannik Putzer und Simon Astl gingen an den Start. Yannik zeigte auch im Herrenfeld eine beeindruckende Talentprobe und belegte einen starken neunten Platz. Simon Astl überzeugte nach sehr holprigem Start ebenfalls und erspielte sich schlussendlich noch den hervorragenden dritten Platz.

Fazit
An diesem Wochenende konnte der Saustall wieder mal zeigen, dass er in allen Kategorien ganz vorne mit dabei ist.
Nach 4mal Silber und 3mal Bronze fehlt nur noch der erste Platz auf ein "vergoldetes" Wochenende!!!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Marion Winkler
Simon Astl
Georg Bachler
Autor

7 Saustaller beim int. Jugend Grand Prix in Innsbruck!

Ein lässiger Turniertag liegt hinter uns - gestern waren wir mit 7 Saustallkids in Innsbruck am Start. Ein tolles Turnier mit 49 Teilnehmer aus 6 Nationen, spitze organisiert vom LPT Innsbruck! Mit Andrea und Yannik schafften zwei Saustaller den Aufstieg in den KO Raster! 

Bericht und Links zu den Turnierplänen siehe unter www.tbv.at oder hier!

Im Beitrag
Yannik Putzer
Andrea Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

Start der Jugendliga-Saison 2025

Am vergangenen Samstag fiel in Kramsach der Startschuss für die heurige Jugendliga-Saison! Unser Billardclub Saustall war mit zwei Mannschaften vertreten, die jeweils drei von insgesamt neun Spielrunden bestritten.

Gleich in der ersten Runde trafen unsere Kids auf die Favoriten aus Inzing und Vils – eine echte Herausforderung! Trotz vollem Einsatz mussten sich beide Teams in allen drei Runden geschlagen geben. Doch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen!

Jede Partie bringt wertvolle Turniererfahrung, und der Spaß sowie das gemeinsame Lernen stehen im Vordergrund. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchsspieler und freuen uns auf die nächsten Spieltage!

Weiter geht’s – immer ein Ball nach dem anderen!

Im Beitrag
Yannik Putzer
Georg Bachler
Autor

Andrea holt Landesmeistertitel bei den Mädchen im 8er Ball - Yannik wird Vizelandesmeister!

Bericht von Anna Kopp (SBC Inzing):

Am vergangenen Samstag fanden die Tiroler Jugendlandesmeisterschaften im 8-Ball im Sportbillardclub in Inzing statt. Insgesamt gingen 29 Jugendliche an den Start. Unterteilt in die Kategorien Knirpse, Mädchen, U17 und U19 kämpften sie sich an die Spitze.
Zu Mittag wurden die Jugendlichen mit Spaghetti Bolognese verköstigt – auch ein dicht gefüllter Obstteller für den kleinen Hunger zwischendurch durfte nicht fehlen. Zur Überbrückung der Spielpausen haben sich die Jugendlichen im Freien getroffen, um gemeinsam Indiaca zu spielen.

Kategorie Mädchen
„Ladies first“: In Gruppe 1 der Mädchen konnte sich Andrea Bachler (BC Saustall) Platz 1 erspielen, Leonie Schlacht (PBC Kössen) Platz 2. Platz 1 in Gruppe 2 für Annie Haselwanter (BC Vils), gefolgt von Emily Eisner (LPT) Platz 2.
Im Halbfinale konnten sich Andrea Bachler und Annie Haselwanter klar hervorheben.

Platzierungen:
Platz 1: Andrea Bachler (BC Saustall)
Platz 2: Anni Haselwanter (BC Vils)
Platz 3 Emily Eisner (LPT) und Leonie Schlacht (LBC Kössen)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

In der Kategorie Knirpse traten – unterteilt in zwei Gruppen – 8 Jugendliche an.
In Gruppe 1 konnte sich Yannik Putzer (BC Saustall) auf Platz 1 spielen, dicht gefolgt von Timo Gspan (SBC Inzing) Platz 2. In Gruppe 2 dominierte Leo Larcher (SBC Inzing), gefolgt von Constantin Ballay (PBC Imst).
Angekommen im Halbfinale traten Yannik Putzer gegen Constantin Ballay und Leo Larcher gegen Timo Gspan an. Sie zeigten ihr Können und kämpften hart um den Einzug ins Finale. Am Ende der spannenden und intensiven Matches konnten sich Yannik Putzer und Leo Larcher durchsetzen.

Platzierungen:
Platz 1: Leo Larcher (SBC Inzing)
Platz 2: Yannik Putzer (BC Saustall)
Platz 3: Timo Gspan (SBC Inzing) und Constantin Ballay (PBC Imst)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

Auch die U17 war mit 8 Teilnehmern stark besucht. Am Ende der Gruppenphase konnten sich Raphael Marth (BC Vils) und Marco Schrader (SBC Inzing) in Gruppe 1 und Jason Haselwanter (BC Vils) und Vincent Pezzei (LPT Innsbruck) in Gruppe 2 ins Halbfinale spielen. Ins Finale spielten sich Vincent Pezzei und Marco Schrader.

Platzierungen:
Platz 1: Vinzent Pezzei (LPT Innsbruck)
Platz 2: Marco Schrader (SBC Inzing)
Platz 3: Raphael Marth (BC Vils) und Jason Haselwanter (BC Vils)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

In der U19 gab es keine separate Gruppenphase. Stattdessen trat jeder Spieler in einer Gruppe „jeder gegen jeden“ an. Am Ende der Runde wurde die Platzierung basierend auf den erzielten Ergebnissen festgelegt. Diese Art der Durchführung sorgte für spannende direkte Vergleiche zwischen allen Teilnehmern und zeigte, wer sich am konstantesten durchsetzen konnte.

Platzierungen:
Platz 1:Fabian Eisner (LPT Innsbruck)
Platz 2: Raphael Biasio (SBC Inzing)
Platz 3: Lorenz Ballay (PBC Imst)

Turnierraster:
Gruppenphase

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner. Ihr habt tolle Leistungen gezeigt und euch mit viel Einsatz und Können durchgesetzt. Weiter so, und viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerben!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Simon Astl
Autor

Ein Versprechen für die Zukunft - 1. Jugend Grand Prix in Wels

Am Samstag fand der 1. Jugend Grand Prix der diesjährigen Billardsaison im PBC NeoNovus Wels in Oberösterreich in der Disziplin 9-Ball statt.

Mit 43 Teilnehmern war das Turnier stark besetzt. Für den Saustall waren vier Kids am Start. Die Vorrunden wurden in zehn Gruppen mit je vier oder fünf Teilnehmer:innen ausgetragen. Die beiden Gruppenersten stiegen dann in den KO-Finalraster auf

Logan und Lukas, die zwei "neuen" legten eine Talentprobe ab, konnten sich aber im starken Teilnehmerfeld nicht für die Finalrunde qualifizieren.
Besser ging es unseren zwei "alten". Yannik und Joshua zogen jeweils als Gruppenzweiter in die nächste Runde der letzten 20 ein.

Joshua konnte in dieser leider nicht ganz an seine vorherigen Leistungen anknüpfen und musste sich dem Salzburger Fabio Fedel geschlagen geben. Gratulation zu einem super 17. Platz Joshua!!

Yannik setzte seinen Lauf aber fort. In der ersten Runde schlug er den Slovaken Matus Petrak und im Achtelfinale geriet sogar der starke Innsbrucker Fabian Eisner unserem aufspielenden Youngster unter die Räder. Erst im Viertelfinale konnte Yannik vom Tschechen Vaclav Skokan gestoppt werden. Ein toller 5. Platz von unserem Jugend-Aushängeschild!!

Den Sieg holte sich schließlich Raphael Biasio aus Inzing, Platz zwei ging an den Lokalmatador Valerian Zachhuber. Den dritten Platz teilten sich Vaclav Skokan, der Yannik-Bezwinger, und der Vorarlberger Markus Schleindler.

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner und an alle Jugendlichen, die sich dieser Herausforderung gestellt haben!

Ein großes Dankeschön an den PBC NeoNovus Wels für die hervorragende Organisation dieses Turniers!

Im Beitrag
Yannik Putzer