Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
Termin 34. SAUTRO: 28. & 29. Juni!!
11. Juli Jugend Landeskadertraining
12. - 13. Juli Damen Grand Prix

Stefanie Böllinger
Autor

19. PDBT 26. Oktober 2019

Auch heuer findet wieder unser jährliches Pillerseer Doppel-Billard-Turnier statt.

Für alle die es noch nicht wissen, unser Clubraum wird etwas umgestaltet, also freut euch auf ein neues Ambiente.

Eckdaten: Samstag 26. Oktober 2019. Beginn 13:00 Uhr.

Bitte meldet euch direkt bei mir unter steffi[at]bc-saustall.at oder Tel.: 0664/2101884 an.

Das gesamte Organisationsteam freut sich auf euer kommen.

Clemens Schober
Autor

3. Platz für Clemens und Manuel bei der BGL Trophy 2019 in Freilassing

Am 24.08 fand im die 3. BGL Trophy im bayrischen Freilassing statt. Mit dabei waren Clemens Schober und unser früheres Mitglied Manuel Kapeller. Zu gewinne gab es für den ersten Platz 1000€. Manuel und Clemens mussten gleich in der ersten Runde gegen eine der 4 Heimmanschaften des BC Freilassings ran. Zu beginn spielte die Mannschaft aus Freilassing stark auf aber Manuel und Clemens konnten das Spiel nach einem 1:3 Rückstand am Ende doch 5:3 für sich entscheiden. In Gewinnerrunde 2 und 3 spielten die beiden Fehlerfrei und gewannen jeweils 5:1. Somit hatten sich die zwei für das Viertelfinale qualifiziert. Nach einer längeren Pause und ein paar Runden SKI-BO mussten sie gegen das Straubinger Duo Schwaiger/Gasparovic spielen. Clemens und Manuel spielten wieder fast Fehlerfrei, gewannen 6:1 und waren somit im Halbfinale. Im Halfinale wartete das Wiener Duo Mosler/Kiracti. Die Wiener spielten stark und könnten sich 5:2 gegen Manuel und Clemens. Somit war das Ziel von Turniersieg geplatz. Leicht Enttäuscht mussten sie aber gleich wieder im kleinen Finale an dem Tisch. Nun warteten die 2 ehemaligen Deutschen Bundesliga Spieler Tobias Hoiss und Willi Georg. Doch sie konnten den Starken Gegner trotzen und gewannen 7:3. Somit belegten sie am Ende den dritten Platz und freuten sich über 200€ Preisgeld. Gewonnen hat das Salzburger Duo Huber/Reischl. 

Im Beitrag
Clemens Schober
Stefanie Böllinger
Autor

Sommercamp 2019 in Pfeffenhausen

Am vergangenen Wochenende richtete der Billardclub 73 Pfeffenhausen erstmals ein Sommercamp für Jugendliche aus. Neun Kinder und Jugendliche des BC 73, sieben Saustaller und ein Kössner nahmen teil. Das Sommercampteam vervollständigten fünf Betreuer des BC 73, sowie drei Betreuer des BC Saustall.

Wir reisten bereits am Freitagabend an und schlugen am Pfeffenhausener Sportgelände unsere Zelte auf. Das offizielle Programm begann am Samstagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück aller Teilnehmer. Die anschließende Einteilung der Trainingsgruppen erfolgte unter mehreren Gesichtspunkten: Einerseits kam die Spielstärke am Billardtisch zum Tragen, andererseits wurde darauf geachtet, die Tiroler Jugendlichen mit den Pfeffenhausenern zu durchmischen, um den Teilnehmern das Knüpfen von Kontakten zu erleichtern und die Teambuilding-Maßnahmen wie geplant durchführen zu können. Während sich eine Gruppe im Vereinslokal des BC 73 auf den für Sonntag angesetzten PAT-Test (Playing Ability Test, Spielvermögenstest) vorbereitete, durfte die andere Gruppe ihre Freizeit bei diversen Spiel- und Sportaktivitäten am Sportgelände verbringen. Dabei wurde auf eine gesunde Mischung aus Sport, Ruhezeiten und Denksportaufgaben gesetzt.

Durch den PAT-Test wird der aktuelle Leistungsstand der Jugendlichen abgefragt und er ermöglichte es, auf diversen Ebenen eine objektive Bewertung des Spielvermögens hinsichtlich vieler für den Billardsport relevanter Bereiche zu ermitteln. Dazu gehören unter anderem Spielaufbau, Stoßqualität sowie taktisches Wissen. Der PAT-Test wurde von dem dazu bevollmächtigten Tiroler Landeskadertrainer Georg Bachler durchgeführt. Ihm standen vom BC 73 der C-Trainer Leistungssport Gerhard Butz, sowie Christian Wimmer, der seit Jahren fester Bestandteil der ersten Mannschaft ist, zur Seite. Diese Konstellation erwies sich als absoluter Glücksgriff, denn alle Kinder und Jugendliche beider Vereine gingen mit beeindruckendem Ehrgeiz in die Testvorbereitungen.

Der Samstag klang mit einem gemeinsamen Grillabend, einem Lagerfeuer, sowie einer kurzen Nachtwanderung aus, um den Jugendlichen die nötige Zeit zur Regeneration zu geben. Bereits am Sonntagmorgen musste die erste Gruppe zum Test antreten. Dieser verlangte den Teilnehmern vor allem konditionell alles ab, doch alle Kinder, die bereits im Vorjahr den Test absolvierten, schafften es, sich zu verbessern. Teilweise waren sogar enorme Leistungssprünge zu verzeichnen, was wiederum dem zukünftigen Trainingsehrgeiz zugutekommen wird.

Nachdem am frühen Sonntagabend der Test beendet war, traf man sich am Sportgelände zur gemeinsamen Urkunden- und Abzeichenverleihung.

Während die Billardtrainer die sportlichen Ehrungen durchführten, kürte das Betreuerteam der Freizeitaktivitäten Simon Astl zum „Camp-Champ“, er hatte letztlich im Gesamtergebnis aus den bei den Freizeitspielen erworbenen Punkten knapp die Nase vorne und durfte sich über eine BC 73-Reisetasche mit allerlei leckerem Inhalt freuen

Wir verbrachten ein einmaliges Wochenende in Pfeffenhausen und möchten uns hiermit recht herzlich bei allen Organisatorinnen und Organisatoren bedanken, auch einem riesigen Danke an den Pfeffenhausener Fußballclub für die Gastfreundschaft. Es war ein top organisiertes Wochenende wir hoffen auf eine Vorsetzung.

Im Beitrag
Andrea Bachler
Tobias Musil
Simon Astl
Maximilian Koch
Lukas Koch
Jamie Friedl
Vorschaubild
Georg Bachler
Georg Brunner
Stefanie Böllinger