Vorschaubild
Autor

3. Platz beim Tirol Cup!

Gestern fand in der Wäscherei Innsbruck der Tiroler Mannschaftscup. Mit 16 Mannschaften aus 11 Vereinen gab es eine gute Teilnahmezahl. Von unserem Verein war Saustall 1 mit Clemens Schober, David Waltl, Günter Würtl und Thomas Wurzenrainer eine Mannschaft dabei.
Diese startete gleich fulminant in den Tag. Mit einem 5:0 lies man den Cupsieger vom Vorjahr und heurigen Meister der Tiroler Liga PBC Imst keine Chance. Im Anschluss gab es dann gleich einen weiteren 5:0 Sieg, diesmal gegen Pool X-Press 2. Nach einem köstlichen Mittagessen war es aber sichtlich schwer mit vollen Magen Leistung zu bringen und so gab es eine herbe 1:5 Niederlage gegen BC Kramsach 3, wobei der 1 Scorepunkte am Ende für den Gruppensieg noch ganz wichtig war.
Im Viertelfinale traf man dann auf die 2er Mannschaft von Kramsach. Keine leichte Aufgabe gegen die gute Mannschaft aus der Tiroler Liga. Aber sichtlich hat man die Pause gut genützt und wieder Energie gesammelt. Mit einem 5:2 kann unsere Mannschaft in das Halbfinale einziehen. Dort wartete dann die Regionalligamannschaft L.P.T. Innsbruck die zuvor knapp mit 5:4 gegen PBC Imst siegten.
Nach einem 0:1 Rückstand kann Tom die Chance vom Breakfoul nützen und mit einem Ausschuss auf 1:1 stellen. Im Anschluss stellte dann Clemens auf 2:1 und diese Führung baute man immer weiter aus. Es stand bereits 4:2 für unsere Mannschaft und Clemens war drauf und dran die Partie auszuspielen. Aber dann passierte im ein kleiner Fehler und lies so nochmals Werner Eisner auf dem Tisch. Dieser spielte dann eine schwierige Partie aus und stellte auf 4:3. Tom kann dann im Anschluss das Breakfoul nicht nützen und Spiß Thomas nützte die Chance dann mit Fehlerlosen spiel sofort und stellte auf 4:4. Das Entscheidungsmatch zwischen Spiß Thomas und unseren Clem. Wieder ein Breakfoul von Spiß Thomas. Aber Clemens kann die schwierige Partie nicht lösen und lässt Spiß nochmals die Chance, die er auch gut nützen kann. Somit eine knappe 4:5 Niederlage und damit den Finaleinzug denkbar knapp verfehlt.
Das Finale war dann von Spannung auch kaum zu überbieten. Pool X-Press lag immer knapp vorne, aber L.P.T. steckte nicht auf. Auch da kam es wieder zu einem Stechen. Und diesmal hatte L.P.T. Innsbruck das nachsehen. Nach einem Breakfoul von Ohr Kenneth, kann Spiß das schwierige Bild am Tisch nicht lösen und machte frühzeitig einen Fehler. Kenneth löste alle schwierigen Situationen und lies sein Team mit einem Banker der 8er jubeln.

Unsere Mannschaft kann am Ende auch wieder zufrieden sein. Ein 3er Platz beim Tirol-Cup ist neuerlich eine gute Leistung. Seit 5 Jahren ist man somit ununterbrochen auf dem Podest gestanden. Zum 6mal in der Vereinsgeschichte überhaupt. Zum ersten mal 2010 mit einem 2. Platz.
 

tom

Vorschaubild
Autor

Heim Europameisterschaft in St. Johann im Pongau!

Heute Samstag, 2. April startet in St. Johann i.P. (Alpendorf) die Heim Europameisterschaft. Für unser Österreichisches Nationalteam sind da auch einige Medaillenkandidaten am Tisch.
Als die Favoritin startet natürlich die Kärntnerin Jasmin Ouschan, immerhin hat sie inklusive Jugend bereits 35 Titel bei einer EM geholt, in die Damenbewerbe. Bei den Herren zählen auf alle Fälle Albin Ouschan (aktuelle Nr. 7 der Weltrangliste) und Mario He (Europameister 2012) zu den Medaillenhoffnungen. Aber auch die restlichen Teilnehmer des Nationalteams sind immer für eine Medaille gut. Mit den beiden Innsbruckern Max Lechner (Herren) und Urban Oberthanner (Rollstuhl) sind auch zwei Tirol mitdabei. Max Lechner scheiterte vergangenes Jahr knapp an einer Einzelmedaille und macht sich natürlich Hoffnungen darauf.

Vorberichte von der EM:
Tiroler Tageszeitung (Ausgabe 1. April)
ORF-SPORT

Die EM kann man natürlich wieder über Livescore, Livestream (kostenpflichtig),... beobachten. Hier dazu der Link

Fahrt zur EM am Sonntag, 10. April:
Nächsten Sonntag haben wir eine Fahrt nach Pongau geplant. Die Fahrtkosten und einen eventuellen Eintritt in Pongau bezahlt der Verein. Wer dabei sein will, soll sich bitte kurz bei Tom (0664/4041568) melden.

Billard LIVE im ORF-Sport+
Der 9-Ball Finaltag wird am Dienstag, 12. April von 16.00 bis 22.00 Uhr Live auf ORF-Sport+ übertragen.
Es wäre natürlich ganz gut, wenn da sehr gute Bilder mit vollen Tribünen rausgehen. Wer also am Dienstag Nachmittag Zeit und Lust hat, soll am besten nach Pongau fahren und dort die Matches anschauen. Damit die Tribünen gefühlt werden und wir so unseren Sport gut präsentieren können. Wer fährt soll sich bitte ebenso bei Tom melden.

tom
 

Vorschaubild
Autor

Mannschaftssaison geht dem Ende zu!

Dieses Wochenende fand mit der 13. Runde bereits die vorletzte Runde der Saison statt. Die Platzierungen der Mannschaften stehen damit schön langsam fest. Für einige unserer Mannschaften ging bzw. geht es dabei noch um absolute Spitzenplätze.

Saustall 1 - Tiroler Liga:
In der höchsten Landesliga Tirols ist unsere 1er Mannschaft vertreten. Mit einem klaren 6:2 Auswärtssieg bei PBT Altstadt Innsbruck konnte die letzte Gefahr des Abstieges, sollten 3 Mannschaften absteigen müssen, vermieden werden. Bereits vor der Abschlussrunde ist unsere Mannschaft auf dem 4. Platz fixiert.

Saustall 2 - 2. Landesliga:
In der 2. Landesliga sind wir ebenfalls diese Saison vertreten. Unsere 2er Mannschaft spielte dort bereits ab dem Saisonstart immer ganz oben mit. Vor dem Duell gegen BC Lechaschau war bereits klar, dass mit einem Sieg der Meistertitel fix ist. Die 2er Mannschaft konnte diesen dann letztlich auch mit einem 5:3 Heimsieg fixieren. Die freute war danach natürlich riesengroß! Ab kommender Saison spielen sie damit auch wieder in der Tiroler Liga.

Saustall 3 & 4 - 3. Landesliga:
In der 3. Landesliga sind wir mit zwei Mannschaften vertreten. Beide stehen dort in der oberen Hälfte und haben sogar noch Chancen auf das Podest. Nachdem unsere 4er Mannschaft das Nachtragsspiel am Freitag Abend gegen PBT Altstadt nach einem 4:0 Vorsprung letztlich im stechen noch mit 4:5 verliert, war auch Altstadt wieder voll im Rennen um die Bronzemedaille. Am Samstag gab es dann für unsere 4er nochmals eine knappe 3:5 Niederlage gegen Pool Power Team Innsbruck. Die 3er Mannschaft spielte am Samstag dann gegen den direkten Konkurrenten Altstadt. Dabei war zumindest 1 Punktegewinn vorraussetzung um den Platz abzusichern. Und genau dies wurde am Ende erreicht, den nach einem 4:4 verlor man das Stechen.
Damit ist aber bereits vor der letzten Runde fixiert, dass unsere 3er Mannschaft auf dem Stockerl steht. Derzeit auf dem 3. Platz, sie haben aber eventuell noch die Möglichkeit auf Platz 2. Die 4er Mannschaft wird 4er oder 5er in der 3. Landesliga.

Saustall 5 - 4. Landesliga:
Die 5er Mannschaft hatte dieses Wochenende kein Spiel, da sie ihr Spiel auf Wunsch des Gegners verschoben haben. Im Moment steht unsere Mannschaft auf Platz 2 und würde somit als Vizemeister aufsteigen. In den beiden letzten Spielen ist für die Fixierung des zweiten Platzes noch ein Sieg notwendig.

Hier gehts zur Tiroler Landesliga

tom

Vorschaubild
Autor

Andrea & Simon gewinnen Jugendranglistenturnier

15 Jugendliche waren am Freitag bei unserem monatlichen Jugendranglistenturnier dabei. Somit hat nur 1 aktiver Jugendlicher gefehlt, was uns sehr freut.
Von der Gruppenphase aufgestiegen sind die vier Teams Viki & Max, Benjamin & Martina, Simon & Andrea und Marvin & Sophie. Im ersten Halbinfale setzen sich dann Simon & Andrea gegen Viki & Max durch. Im zweiten Halbfinale sind Marvin & Sophie die Sieger. Das Finale können dann Simon & Andrea für sich entscheiden. Für Andrea ist es damit der 2 Sieg in Folge beim Jugendranglistenturnier.

Hier gehts zum Turnierplan
Hier gehts zur aktuellen Rangliste

tom

Vorschaubild
Autor

Osterschießen mit Jugendkader!

Vergangenen Freitag ging es mit dem Jugendkader zum Osterschießen in die Schützenstube Fieberbrunn. Es ist schon eine Tradition, dass wir mit dem Jugendkader zum alljährlichen Osterschießen der Schützengilde Fieberbrunn gehen. Eine tolle Abwechslung die bei unserer Jugend immer gut ankommt. Letztlich ist wie am Billardtisch aber auch Konzentration gefragt, und so wurden wieder viele Ostereier und auch der eine oder andere Osterhase aus dem Schützenlokal getragen.
Wir dürfen uns bei der Schützengilde wieder für zwei tolle Stunden bei ihnen bedanken und auch für die entsprechende "Trainingshilfe".

tom

Vorschaubild
Autor

Finalrunde bei Grand Prix in Wolfsberg verpasst!

Vergangenes Wochenende fand in Wolfsberg der 4. Grand Prix der Saison statt. Von unserem Verein war nur Clemens Schober dabei. Nach zwei Siegen muss er sich dann in der 3. Runde gegen den Oberösterreicher Armin Stainko klar mit 0:6 geschlagen geben. Etwas überraschend verlor er dann im Anschluss auch das Spiel gegen den Salzburger Florian Rettenbacher mit 3:6. Somit ein frühzeitiges aus für Clemens und damit Platz 33.
Gewonnen hat am Ende Österreichs Nummer 1 Albin Ouschan.

Hier gehts zum Turnierraster

Vorschaubild
Autor

Skiausflug im größten Skigebiet Österreichs!

Vergangenes Wochenende fand unser jährlicher Skitag statt. Diesmal war aber der Skitag 2-tägig, sprich mit Übernachtung in Saalbach angesagt. 14 Mitglieder waren letztlich dabei und machten sich zwei lässige Tage im nun größten Skigebiet Österreichs (Fieberbrunn-Saalbach-Hinterglemm-Leogang). Los gings um 8.30 Uhr bei der Talstation in Fieberbrunn. Als erstes zischten wir gleich direkt zu unserer Unterkunft nach Hinterglemm, um dort unsere Rücksäcke loszuwerden. Dann ging es rüber zu den schwarzen Pisten des Skizirkus. Auch die Abfahrtsstrecke der Herren zischten wir runter, wenn gleich auch etwas langsamer wie die Profis. Eine Mittagspause legten wir auf über 2000 Meter Seehöhe bei der Westgipfelhütte am Schattberg in Saalbach ein, bevor mit der anspruchsvollen Piste gleich die nächste Herausforderung auf uns wartete. Aber alles mit Bravour überstanden. Angekommen in Saalbach wartete mal ein kurzer Spaziergang mit Skiern durchs Dorf in Saalbach auf uns. Unser Ziel war die Sonnenseite des Tales und dafür hieß es zur entsprechenden Station am Bernkogel zu spazieren. Jetzt brauchten wir aber endgültig eine Hütte zum Apres Ski. Dafür war die Wallegalm genau richtig, denn ab da wartete nur noch eine kurze Abfahrt zu unserer Unterkunft. Es war zwar da nicht wie sonst oftmals gewohnt die Hölle los, aber für uns passte dies ganz gut. Knapp vor Sonnenuntergang ging es dann zurück zur Unterkunft, wo sich die meisten kurz frisch machten, bevor es zum Essen nach Saalbach ging. Natürlich machten wir auch manche Bars und Discos in Saalbach und Hinterglemm unsicher. Einige gaben bzw. mussten leider schon früher w.o. geben. Am nächsten Tag war dann schon wieder um etwa 8 Uhr Tagwache und es ging retour nach Fieberbrunn. Für einige stand bereits wieder ein harter Wahltag an (Arbeiten im Wahlbüro), andere dafür konnten noch gemütlich bei der Skihütte Ferchlstadl in Fieberbrunn Essen gehen. Manchmal ist eben das Leben ungerecht.

Es war ein toller Skiausflug!

Einige Fotos gibt es hier (alle können wir nicht freigeben) :-)

 

 

tom

Vorschaubild
Autor

Alex und Andrea gewinnen 2. Jugendranglistenturnier

Vergangenen Freitag fand das 2. Jugendranglistenturnier des Jahres statt. Mit 9 Teilnehmern war das Turnier diesmal sehr schlecht besucht. Dies hatte jedoch hauptsächlich den Hintergrund das einige Krankheitsbedingt ausgefallen sind. 
 Zuerst wurden in der Gruppe im Spiel jeder gegen Jeden die Aufsteigerpaarungen für die Finalrunde ausgespielt. Im Halbfinale traf dadurch dann das Team Alexander Wörgötter & Andrea Bachler auf den Gruppensieger Maximilian Koch & Martina Rieder. In einem spannenden Match konnten sich dann Alex und Andrea mit 3:2 durchsetzen. Im zweiten Halbfinale kam es zum Duell Valentin Heitzinger & Marvin Hörl gegen das 3er Team Viktoria Rieder, Lukas Koch und Sophie Horngacher. Auch da gab es mit dem 3:2 einen knappen Sieg, wobei Valentin und Marvin die Glücklicheren waren. Im Finale setzten sich dann Alex und Andrea mit 2:1 durch. Somit der erste Turniersieg für Alex und Andrea seit ihrem Clubbeitritt. Das Spiel um Platz Drei gewinnen Vicky, Lukas und Sophie. 

Hier gehts zum aktuellen Stand der Rangliste

Hier geht’s zum Turnierplan

 

 

Vorschaubild
Autor

Max und Simon gewinnen 1. Jugendranglistenturnier

Ein Nachtrag vom 1. Jugendranglistenturnier, wovon die Berichterstattung untergegangen ist.

Mit 18 Teilnehmern war Ende Jänner unser Jugendranglistenturnier hervorragend besetzt. Von der Gruppenphase in die Finalrunde schafften es letztlich folgende vier Teams. Simon Astl & Maximilian Koch, Elena Egger & Lukas Koch, Viktoria Rieder & Manuel Aigner und das Team Jakob Gruber & Valentin Heitzinger.
Im Halbfinale setzte sich dann Viki und Manuel gegen Elena und Luggi durch. Im zweiten Halbfinale kann aber mit Maxi mit Partner Simon zumindest einer der Kochbrüder ins Finale ziehen. Sie gewinnen gegen Valentin und Jakob. Im Anschluss holen sich dann Simon und Maxi auch noch gleich den Sieg beim Ranglistenturnier. Der erste Turniersieg also für Maximilian Koch in seiner noch jungen Billardkarriere. Simons Erfolgsbilanz ist da schon um einiges länger.

Hier gehts zum Turnierplan
Hier gehts zum aktuellen Stand der Rangliste (Stand Ende Februar)

tom