Vorschaubild
Autor

Albin Ouschan als erster Österreicher bei Mosconi Cup!

Mosconi Cup in Las Vegas:
Große Auszeichnung für den Kärntner Albin Ouschan. Der 25-jährige ist einer von 5 Europäischen Spielern die für den Mosconi Cup im Dezember in Las Vegas nominiert sind. Als erster Österreicher hat er die große Auszeichnung bekommen und wird mit Europa um den Sieg von 7. bis 10. Dezember spielen. Der Mosconi Cup ist ein Vergleichskampf zwischen Europa und USA (Vergleichbar mit den Ryders Cup vom Golf). Eine große Prestigesache und natürlich geht es dabei auch um einiges an Geld (je Spieler - $ 10.000,-- für Verlierer und $ 20.000,-- für Sieger). Der Mosconi Cup ist aber nicht nur deshalb ein großes Highlight für jeden Spieler, den die Stimmung und Atmosphäre ist dort immer ganz besonders.

Mosconi Cup Homepage

Kings Cup in Manila, Philippinen:
Ja und die nächste große Auszeichnung für unseren Österreichischen Superstar. Albin ist nämlich noch für den Kings Cup nominiert (Vergleichskampf USA/Europa gegen Asien). Albin wird gemeinsam mit den Billardgrößen Shane van Boening, Darren Appleton und Mika Immonen gegen die Stars aus Asien (Efren Reyes, Francisco Bustamante, Pin Yi Ko, Ping Chung Ko) in der Billardstadt Manila antretten. Ein weiteres Billardhighlight für die ehemalige Nr. 1 der Weltrangliste und aktuelle Nr. 7 der Weltrangliste.

Kings Cup Homepage

tom

Vorschaubild
Autor

Aktueller Anmeldestand Pillerseer!

Für das Pillerseer Doppel-Billard-Turnier am Samstag sind aktuell bereits 52 Mannschaften gemeldet! Freut uns das die Anmeldungen so zahlreich eingehen!
Also wir sind stand jetzt 3-stellig mit der Teilnehmerzahl! Lässig!!!

tom

Vorschaubild
Autor

Staatsmeisterschaften live!

In den nächsten Tagen werde ich euch hier etwas am laufenden halten, wie es unser Tiroler Team und im speziellen unserer Saustall Vertreterin Marion Winkler geht.

Tag 1:
Heute ging es für das Tiroler Team ab nach Bleiburg, Kärnten. Dort finden ab Morgen bis inkl. Montag die Damen und Herren Staatsmeisterschaften im Pool Billard statt!Um 17.30 Uhr stand dann der erste „offizielle“ Teil für unser Team an. Für die Spieler ging es zum Einspielen an die Billardtische, in einem toll vorbereitenden Turnierbereich. Da haben die Bleiburger wirklich super Arbeit geleistet! Für Teambetreuer Thomas Wurzenrainer ging es zur Akkreditierung, wo nochmals die wichtigsten Punkte für die nächsten Tage besprochen wurden.Um 19 Uhr ging es dann zur Eröffnungsfeier, die mit einem ganz speziellen Programmpunkt aufgewertet wurde. Niemand geringerer als der mehrmalige Trickshot Weltmeister Mike Massey zeigte seine Künste auf der grünen Spielfläche. Aber es war sogar ein Trickstoß dabei, wo er den Spielball per Jump in einen Schuh außerhalb des Tisches versenkte. Ein Wahnsinn. Am Ende wurde die Eröffnungsfeier noch mit 2 Country Songs beendet. Mike Massey zeigte da auch sein „Talent“ als Musiker. Ach ja, auch der Beginn startete Musikalisch. Die Bleiburger Kinder stimmten uns da Musikalisch ein. Ein eigenes Lied für die Billardspieler war dabei und auch ein Slowenisches Lied.  Morgen geht’s dann mit den 8-Ballbewerben los.

8-Ballbewerbe:
Marion verliert in der 1. Runde ganz knapp gegen Marion Meckmann. In einem von beiden Seiten stark geführten Spiel, musste sich Marion er späteren Silbermedaillengewinnerin mit 5:6 geschlagen geben. Sehr schade, aber mit der Leistung kann man vieles positives mitnehmen.

14&1 Bewerbe:
Marion trifft dort heute auf Doris Baumann. Los gehts laut Zeitplan um 15.45 Uhr.
JUUUUUUUUHUUUUUUUU!!! Wir haben die erste Medaille. Marion gewinnt gegen Doris klar mit 75:45. Gerade im Mittelteil des Spiels dominierte Marion das Spiel und zeigte tolle Stöße. Im Halbfinale verliert Marion dann gegen die spätere Staatsmeisterin Petra Stadlbauer mit 27:75. Für Marion gibs somit die erste Medaille bei den Damen in Bronze. Gratulation an Marion!

10-Ballbewerbe:
Heute gehts mit den 10-Ball weiter. Marion trifft in der ersten Runde auf die Wienerin Christina Drexel.
Marion verliert denkbar knapp mit 5:6 gegen die spätere Silbermedaillengewinnerin. Sehr schade!

9-Ballbewerbe:
Die Damen spielen noch am Sonntag Abend die erste Runde. Marion muss danach leider schon die Koffer packen. Sie verliert mit 5:7. Leider in diesem Match zu viele Fehler am Ende aller Partien gemacht.
 

tom

Vorschaubild
Autor

Bereits 28 Mannschaften gemeldet!

Für das Pillerseer Doppel-Billard-Turnier sind bereits 28 Mannschaften gemeldet. Für die besten Mannschaften warten wieder tolle Holzpokale. Unser Drechselmeister Franz hat bis zum Turnier noch ziemlich Stress, den bisher ist von den Pokalen noch nicht viel zusehen. Aber wie jedes Jahr werden es sicherlich wieder richtige hingucker!

Rahmenspiele am Nachmittag:
Zur Unterhalten gibt es neben dem Turnier noch einige Rahmenspiele, wo der Spass auf keinen Fall zu kurz kommen sollte.

Best dressed team:
Heuer wird zudem das "best dressed team" gewählt. Wir sind schon gespannt welche Ideen da so daher kommen.

Mehr Infos zum Turnier gibt es hier

tom

Vorschaubild
Autor

2tes Liga Wochenende

 Letztes Wochenende fand die zweite Liga Doppelrunde in dieser Saison statt. Unserern Mannschaften ging es wie folgt.

BC Saustall 1: 

Am Samstag ging es für unserer 1er Mannschaft zu einem der Meisterschafts Favoriten in die Wäscherei. Leider lief es für unsere Mannschaft nicht so wie geplant und sie verloren 5:3 gegen Lechner Max und seinen Kompanen. Am Sonntag musste dann Ginal leider am Vormittag Krankheitsbedingt absagen. Glücklicherweise hatte Flo Hiho Zeit und sprang für Ginal ein. Somit konnte die Saustall 1 gegen PoolXpress 2 einen klaren 6:2 einfahren und machten somit die ersten Punkte in dieser Saison. Besten Dank nochmal an FLO

 

BC Saustall 2:

Für Saustall 2 lief es in dieser Saison bisher wie am Schnürchen und sie konnten dies auch am Samstag wieder beweisen. Sie gewannen gegen Kramsach 3 5:3 das Heimspiel. Auch am Sonntag zeigten sie, dass sie einer der besten wenn nicht sogar das beste Team in der heurigen Saison sind. Der 7:1 Erfolg gegen Inzing 3 spricht Bände.

 

BC Saustall 3:

Für die 3er ging es am Samstag ins weit entfernte Imst. Dort gewannen sie gegen eine geschwächten Imster Mannschaft (waren nur zu Dritt) souverän 7:1. Am Sonntag lief es leider nicht so gut. Sie verloren gegen den Aktuellen 2ten in der 3ten Landesliga Westside Kufstein 1 mit 5:3

 

BC Saustall 4:

Saustall 4 musste sich am Samstag gegen den Tabellenführer beweisen aus Kramsach beweisen. Leider waren die Kramsacher sehr stark und konnten sich somit 8:0 gegen unsere Mannschaft durchsezten. Am Sonntag setzen sie sich gegen weit angereiste Mannschaft aus Lechauschau klar mit 6:2 durch.

 

BC Saustall 5:

Die 5er spielte ihre erste Begnung schon am Freitag gegen den neuen Billardclub aus Kössen. Diese Begegnung ging klar mit 7:1 an Saustall 5. Die wahrscheinlich noch auf Daniela´s 20gsten Geburtstag den sie am Montag gefeiert hat angestoßen haben. Alles Gute nochmal. Am Sonntag gings dann weiter, diesmal gegen Lechauschau. Leider lief es bei diesem Match nicht so gut wie am Freitag. Sie verloren 6:2

 

LG CLEM

 

Vorschaubild
Autor

Staatsmeisterschaften mit Marion Winkler!

Von Donnerstag bis Montag finden in Bleiburg die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Damen und Herren statt. Im 7-Köpfigen Tiroler Team ist auch eine Saustallspielerin zu finden. Marion Winkler wird unseren Verein in Bleiburg vertreten. Marion hat über die österreichische Rangliste (aktuell Nr. 7) für alle 4 Disziplinen einen Fixstartplatz erhalten.
Unserer weiterer Landeskaderspieler Clemens Schober wäre vom Tiroler Billard Verband natürlich auch für die ÖM geplant gewesen, ist aber ab Mittwoch für 10 Tage in Amerika. Nein nicht bei den US-Open die demnächst stattfinden, sondern zum Urlaub.
Als Betreuer für den Tiroler Kader wird Thomas Wurzenrainer mit dabei sein.

Wir wünschen dem Tiroler Team und im speziellen Marion alles Gute und viel Spaß in Bleiburg!

Hier gehts zur offiziellen ÖM-Homepage (mit Raster, Livestream,...)

tom

Vorschaubild
Autor

Willkommen im Club!

Mit Clemens Putz begrüßen wir ein neues Mitglied im Allgemeinen Club. Clemens kommt aus Niederösterreich und lebt seit 2 Jahren in Kitzbühel. Vor vielen Jahren hat Clemens bereits aktiv beim Billardverein in der Siebenbrunnengasse in Wien gespielt. In den letzten Wochen war er bereits öfters bei uns im Verein und spielte auch schon bei Ranglistenturnieren und Ranglistenforderungen mit.

Uns freut es dass Clemens unseren Verein beigetretten ist und wir wünschen ihm viel Spass bei uns im Saustall!

tom

Vorschaubild
Autor

Pillerseer Doppel heuer mit einigen neuen Ideen!

Unser heuriges Pillerseer-Doppel-Billard Turnier bringt einige neue Überraschungen mit sich. Unter anderem gibt es ein Special zu Halloween und das am besten verkleidete Team erhält einen kleinen Preis. Bereits 23 Teams sind zum Turnier gemeldet, also ein paar Plätze sind noch frei!

clem