Vorschaubild
Autor

Wilkhahn ist nächster ÖM Sponsor!

Wenige Unternehmen haben die Büro- und Objektmöbelbranche so geprägt wie Wilkhahn. Über viele Jahre hinweg haben wir einen eigenen, wegweisenden Standpunkt eingenommen und diesen konsequent vertreten.
Heute beschäftigt Wilkhahn weltweit über 600 Mitarbeiter, mehr als 50% des Gesamtumsatzes werden außerhalb Deutschlands erzielt. Trotz Globalisierung und zunehmendem Kostendruck: Auch mittelständische Unternehmen aus einem Hochlohnland können sich auf dem internationalen Markt behaupten. Voraussetzung ist allerdings eine klare Differenzierung vom Wettbewerb - durch herausragende Produkt-Qualität und eine ausgeprägte Unternehmenskultur.

Wir bedanken uns bei der Firma Wilkhahn für das Sponsoring der ÖM!

Hier gehts zu den ÖM Sponsoren

Vorschaubild
Autor

Vergleichskampf in Pfeffenhausen!

Vor knapp 10 Tagen kam es in Pfeffenhausen zum Freundschaftlichen Retourkampf mit Pfeffenhausen. 9 Saustaller liesen es sich nicht nehmen nach Pfeffenhausen zu reisen und mit Sandy gab es sogar noch Weiblichefanunterstützung. Leider war dies aber am Ende zu wenig und so kam es doch zu einer klaren Niederlage. Trotzdem liesen wir es uns die Stimmung nicht nehmen und "Feierten" bis zum Morgengrauen. Nach teilweise sehr kurzem Schlaf, ging es am frühen Sonntagvormittag wieder retour in die Heimat.
Wir möchten uns bei den Pfeffenhausnern für den tollen Tag bedanken. Wir wurden den ganzen Tag bestens Verpflegt (Würstel, Brezen,....) und der Spass und die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen!!!

Hier gehts zum Fotoalbum (Fotos vom BC73 Pfeffenhausen)

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiches Wochenende für unsere Turnierspieler!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Mit einem 2. Platz und einem 5. Platz kann der BC Saustall auf zwei Topplatzierungen bei der Tiroler Championstour zurückblicken. Die Topplätze haben wieder einmal zwei Jugendliche eingefahren. Dazu hat ein weiterer Jugendspieler beim Nationalen Grand-Prix in Vorarlberg mit einem starken 9. Platz aufgezeigt.
Der 13-jährige Manuel Kapeller schaffte bei der Tiroler Championstour die große Turnierüberraschung. Ganz unbekannt ist die Nachwuchshoffnung des Billardclub Saustall freilich nicht mehr, denn er hat sich bereits bei seinen Auftritten in der Tiroler Liga und bei den vorigen Championstours einen Namen gemacht. Aber bei der gestrigen Championstour überraschte er mit dem 2. Platz alle. Manuel war als einer von acht gesetzten Spielern erst später ins Turniergeschehen eingestiegen und konnte sein Auftaktspiel gegen einen Vereinskollegen gewinnen. Um den Einzug ins Viertelfinale verlor er zuerst in der Hauptrunde, doch er spielte sich noch über die Hoffnungsrunde ins Viertelfinale. Dort bezwang er dann mit Markus Pirchl einen weiteren Clubkollegen. Markus Pirchl scheiterte also knapp am Podest, platzierte sich mit dem 5. Platz aber neuerlich im Spitzenfeld und liegt in der Gesamtwertung auf den hervorragenden 2. Platz. Manuel setzte hingegen seinen Erfolgslauf fort und besiegte im Halbfinale seinen Konkurrenten aus Innsbruck mit 5:3. Im Finale unterlag er dann dem Inzinger Max Baumann, der sich wiederum bereits auf seinen zweiten Turniersieg bei der heurigen Championstourserie freuen konnte.
Zwei Jugendliche des BC Saustall ließen diesmal die Championstour aus und reisten dafür nach Vorarlberg, wo ein Nationaler Grand-Prix stattfand. Clemens Schober konnte bei seinem ersten Grand Prix Einsatz ein Match gewinnen. Um einiges besser ging es seinen Freund und Clubkollegen Michael Winkler. Er schaffte am ersten Turniertag den Aufstieg in die Finalrunde. Im Sechzehntelfinale besiegte er dann am nächsten Tag den Oberösterreicher Markus Anzenberger mit 8:6. Im Achtelfinale unterlag er dann dem Vorarlberger Bundesligaspieler Nico Sallmayer. Der 16-jährige Saustaller belegte somit den starken 9. Platz bei seinem ersten antreten in der Österreichischen Allgemeinklasse.

Vorschaubild
Autor

Der Kärntner Albin Ouschan gewinnt Euro-Tour in Sarajevo!

Der 21-jährige Klagenfurter Albin Ouschan holt sich sensationell den Turniersieg in Sarajevo und schreibt Billardgeschichte. Erstmals konnte ein Österreicher bei dieser weltweit größten Turnierserie einen Sieg feiern.

Im Viertelfinale bezwang Österreichs Nr. 1 Ouschan den Ex-Weltmeister Darren Appelton (GBR) mit 9:4, anschließend im Halbfinale den WM-Bronzemedaillengewinner Chris Meilling (GBR) mit 9:5 und im Finale den Schweizer Europameister Dimitri Jungo mit 9:3.

Wir gratulieren Albin zu dieser hervorragenden Leistung!

Hier gibt es mehr Infos zur Euro-Tour

Vorschaubild
Autor

Ginal gewinnt 2. Ranglistenturnier

Letzten Montag trafen sich 7 Saustaller im Billardclub, um das 2. Ranglistenturnier, bei welchem 9er-Ball gespielt wurde, auszutragen! Dabei konnte Ginal das Turnier für sich entscheiden! Er gewann 3:0 gegen Franz im Finale! Auf dem 3. Platz landete Wasti vor dem Viertplazierten Schuali!

Das nächste Ranglistenturnier findet am Montag, den 26.03.12 um 20:00 Uhr statt! Gespielt wird 10er-Ball und wir freuen uns auf rege Teilnahme am Ranglistengeschehen!

Den Turnierplan findet ihr im pdf Anhang!

Vorschaubild
Autor

Clubmitglied Mani freut sich über Nachwuchs!

Freudentag für Manuel Niederseer. Freitagnacht kam seine Tochter Sarah im Krankenhaus St. Johann zur Welt. Seine Freundin Katja und Tochter Sarah sind Wohlauf.
Wir wünschen Mani und Katja alles gute für die Zukunft mit ihrer Tochter.

Vorschaubild
Autor

2. Elternbillardabend

Vorgestern Freitag fand der 2. Elternbillardabend mit einem kleinen Gauditurnier statt. Dazu haben sich 10 Eltern und die 3 Jugendtrainer eingefunden. Aufgrund der ungeraden Teilnehmerzahl ist dann Bardienst Wast noch eingesprungen. Nach der Auslosung der Paare ging es dann gleich ab zu den Billardtischen, wo gleich die ersten Stöße fabriziert wurden. Nach 3 Runden gab es zur Halbzeitpause eine Weißwurst mit Gepäck, damit die Energiereservieren wieder geladen werden konnten. Nach 6 Runden stand es dann fest. Die Überraschungssieger heißen Georg und Michaela. Sie schafften es sogar alle 6 Matches zu gewinnen. Es war wieder ein toller Abend, wo viel gequatscht und gelacht wurde.
Wir dürfen uns hiermit bei allen Eltern wieder für die Tatkräftige Mithilfe bei diversen Turnieren und Veranstaltungen bedanken (Fahrten, Küchendienst,…).

Vorschaubild
Autor

Clem gewinnt 2.Jugendranglistenturnier!

Am Freitag fand das 2. Jugendranglistenturnier des heurigen Jahres statt. Mit 7 Jugendlichen war das Turnier ganz gut besetzt. Mit dabei mit Josef Adelsberger und Markus Egger auch zwei Spieler vom C-Kader. Vom B-Kader war dann auch noch Stefan Fleckl dabei. Den Sieg machten sich aber dann die A-Kaderspieler untereinander aus. Im Halbfinale besiegte
Im anschließenden Spiel um Platz drei, gewann dann Mani gegen Bianca, die aber den guten 4. Platz belegte. Im Finale setzte sich dann Clem gegen Mich durch und sorgte dadurch erstmals wieder für eine „Niederlage“ für Mich. Clem rückt daher auch Mich in der Rangliste wieder einiges näher. Auf dem 3. Platz liegt dort Mani. Dahinter folgen schon der B-Kaderspieler Stefan Fleckl und vom A-Kader Josef Adelsberger und Alexander Trixl.
Leider schaffen es die Jungs trotz mehrmaligen Hinweises nicht, ein Siegerfoto zu machen und daher können wir euch dies nicht liefern.

Den Turnierplan findet ihr im pdf Anhang!

Vorschaubild
Autor

9. Mannschaftsrunde

Unsere 1er Mannschaft spielt dieses Mal bei uns in Fieberbrunn gegen Kramsach 1. BC-Saustall 2 ist morgen nicht im Einsatz, den sie haben ihr Spiel bereits vorgezogen und damals einen 5:4 Sieg im Stechen geholt. Dafür gibt unsere 3er Mannschaft alles gegen ihre Gastgeber Little Pool Team Innsbruck 3. Unsere Mädelsmannschaft gondelt morgen nach Inzing um ihre Gegner, SBC Inzing 2, ein wenig einzuheizen.

BC Saustall 1, derzeit auf Platz 4 der Rangliste, knapp hinter BC Kramsach 1, PBC Imst 1 und SBC Inzing 1, konnten derzeitig schon 4 Siege erreichen und mussten nur 4 Niederlagen einstecken.

BC Saustall 2 liegt derzeit in der 2ten Landesliga Rangliste auf Platz 3 mit grandiosen 6 Siegen und erst 2 Niederlagen.

Unser 3er Team platziert sich derzeitig auf Rang 7 mit 2 Siegen und 6 verlorenen Matches.

Und unsere 4te Mannschaft fungiert derweilen auf dem 4ten und letzten Platz der Ranglisten Tabelle. Die Mädels konnten sich einen Sieg sichern und mussten leider fünf Niederlagen einstecken, doch noch nichts ist zu spät!

Allen Teams morgen viel Spaß und gut Stoß!


Hier noch einmal alles im Überblick:
 

BC Saustall Fieberbrunn 1

BC Kramsach 1

5:3

BC Saustall Fieberbrunn 2

BC Lechaschau 2 5:4

Little Pool Team Innsbruck 3

BC Saustall Fieberbrunn 3

4:5

SBC Inzing 2

BC Saustall Fieberbrunn 4

4:5

Ergebnisbericht:

Unsere 1er Mannschaft schafft die nächste Sensation. Nach dem Sieg in der letzten Runde gegen den zweiten Imst, schlägt man diesmal den drittplatzierten Kramsach. Den Grundstein legten diesmal Ginal und Clem mit jeweils 2 Siegen. Mich gewann ein Match und somit war der Sieg perfekt. Somit liegt unsere Mannschaft jetzt auf den 4. Tabellenplatz, punktegleich mit den 3. Platzierten Kramsach.

In der 2. Landesliga hat unsere 2er Mannschaft bereits im November einen 5:4 Sieg gegen Lechaschau eingefahren. Mit 18 Punkten nach 9. Runden liegt unsere 2er auf den 3. Platz. Nur 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Kramsach 2 und auf den dritten Pool X-Press fehlt nur 1 Punkt. Zu den Viertplatzierten hat man bereits einen 6 Punktevorsprung.
Die 3er holte gestern auch 2 wichtige Punkte um den Klassenerhalt. Sie gewannen im stechen gegen L.P.T. Innsbruck 3. Somit liegen sie jetzt auf den 7. Platz. Die Plätze 4-8 trennen aber nur 5 Punkte und somit ist dort noch für genügend Spannung gesorgt.

In der 4. Landesliga holte sich unsere Mädelsmannschaft gestern einen Sieg. Sie besiegten im stechen die Mannschaft von SBC Inzing 2. Somit liegen sie jetzt auf den 4. Tabellenplatz und haben tuchfühlung zum Stockerlplatz. Den die Altstadter liegen nur 3 Punkte vor ihnen, haben aber bereits 1 Spiel mehr absolviert.

Hier gehts zur Landesliga