Vorschaubild
Autor

Lichtstudio Eisenkeil sponsert ÖM!

Der Name Lichtstudio Eisenkeil steht in Süd- und Nordtirol wie kein anderer für das Thema Licht. 50 Jahre Erfahrung, moderne und zukunftsweisende Fertigungs- und Planungskonzepte sowie das Engagement aller Mitarbeiter sind unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren. Objekte aus unserem Haus sorgen immer wieder für Furore. Machen Sie sich selbst ein Bild, wie wir auch Ihr Ambiente fulminant ins rechte Licht rücken.
Wir bedanken uns für das Sponsoring der kommenden Staatsmeisterschaften im Oktober!

Vorschaubild
Autor

11. Mannschaftsrunde

Auf eine sehr erfolgreiche 11. Ligarunde können unsere Mannschaften zurück blicken.
Die 1er Mannschaft gewinnt gegen das Tabellenschlusslicht BC Lechaschau 1 in der Tirolerliga mit 6:2. Durch die gleichzeitige Niederlage von BC Kramsach 1, hat sich unsere Mannschaft nun auf den 3. Tabellenplatz vorgeschoben. Wäre natürlich eine ganz tolle Sache, wenn am Ende ein Podestplatz für unsere Jungemannschaft rausschaut.
In der 2. Landesliga hat die 3er Mannschaft einen wichtigen 5:3 Sieg in Lechaschau eingefahren. Somit liegen diese jetzt im Moment auf dem 5. Tabellenplatz, wobei die Mannschaften von Tabellenplatz 6. und 7. eine Runde weniger ausgetragen haben. Es bleibt also spannend, wer am Ende auf dem 7. Platz landet und eine Liga tiefer muss. Die 2er Mannschaft hat ihr Spiel auf Ostermontag verschoben.
In der 4. Landesliga konnten unsere Mädels wieder einen Sieg einfahren. Sie besiegten Auswärts PBT Altstadt mit 5:4 im stechen und liegen somit nur noch 1 Punkt hinter dem Podestplatz, was im Moment auch noch Altstadt einnimmt.

Hier geht’s zur Landesliga

BC Sasutall 1 BC Lechaschau 1 6:2
BC Saustall 2 Pool X-Press Ibk. 3 ver.
BC Lechaschau 2 BC Saustall 3 3:5
PBT Altstadt 3 BC Saustall 4 4:5

 

Vorschaubild
Autor

Anmelden zum Mosconi Cup Ausflug!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Der heurige Mosconi Cup, Ländervergleichskampf Europa vs. USA, findet nach 2010 wieder in London statt. Der Mosconi Cup ist sicherlich das Billardereignis schlecht hin für alle Billardfans. Die Stimmung was beim Mosconi Cup geboten wird, gibt es bei keinem anderen Billardereignis. Auch heuer werden wieder viele Saustaller und Saustallfreunde nach London reisen (wir haben bereits einige Anmeldungen), um das Team Europa anzufeuern und dies natürlich gleich mit einem Städtetrip verbinden. Gespielt wird der Mosconi Cup heuer vom Montag, 10. Dezember bis Donnerstag, 13. Dezember 2012.
Wer also Interesse hat, bei diesem Ereignis dabei zu sein, soll sich möglichst schnell bei Tom, 0664/4041568  melden. Sobald die genaueren Infos stehen, werden wir uns mit allen Interessenten kurz zusammensitzen, um alles weitere zu besprechen (Kartenbestellung, Hotelbuchung,….).

Vorschaubild
Autor

Österreicher holt nach 20-Jahren wieder einmal Herren EM Titel!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

20 Jahre ist es her, dass der Tiroler Werner Duregger als erster und bislang einziger Österreicher Europameister bei den Herren wurde. Aber mit dem gestrigen Tag, hat Billard Österreich mit Mario He wieder einen Herren Europameister. Der 19-jährige Vorarlberger siegte in einem von ihm grandiosen Finale mit 7 Ausschüssen souverän 8:0 gegen den Ukrainischen Gegner im 8er Ball Bewerb der Herren. Im ORF Interview war darüber zu lesen. „Ich bin wirklich abartig glücklich über diesen großen Titel, aber fast mehr noch auf die Art und Weise, wie ich das gewinnen konnte. Ich habe sensationell über das ganze Turnier gespielt und kein einziges schwächeres Match gehabt“.
Jasmin Ouschan konnte im 10er Ball noch eine weitere Goldmedaille für Österreich holen. Weiters können wir uns bisher noch über 4 Bronzemedaillen freuen. Jassy holte davon jeweils eine im 14&1 Endlos und im 8er Ball Bewerb. Mario holte neben seiner Goldmedaille noch Bronze im 14&1 Endlos. Und auch wir Tiroler können uns über eine Medaille freuen. Unser TBV-Sportwart Emil Schranz vom SBC Inzing holte sich bei den Rollstuhlspielern die Bronzemedaille im 10er Ball.
Billard Österreich erlebt also im Moment wirklich tolle und erfolgreiche Wochen. Vor knapp 3 Wochen gewann ja Albin Ouschan als erster Österreicher die Eurotour.
Mit dem Teambewerb und den 9er Ballbewerben stehen jetzt noch 2 Bewerbe für unser Team an. Wir wünschen dem Österreicher Team noch gut Stoss und freuen uns noch auf weiteren Medaillenzuwachs.

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Hier geht’s zur Offiziellen EM-Homepage
Hier geht´s zum TV Bericht des ORF-Sport Aktuell (Vorletzten Bericht anklicken)

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt 3. Ranglistenturnier

Gestern fand das 3. Ranglistenturnier in diesem Jahr statt. Gespielt wurde 10er Ball. Dabei konnte Schorsch das Turnier für sich entscheiden. Der 2. Platz ging an KC! Dritter wurde Ginal vor Franz. Mit 11 Teilnehmern war das Turnier gut besucht!

Dies war das letzte Turnier in der Winterwertung, welche mit Ende des Monats abgeschlossen wird!

Das nächste Turnier findet am Montag, den 23.4.12 statt (ausnahmsweise den vorletzten Montag im Monat wegen unserem Clubturnier am 1. Mai)! Gespielt wird High Run!

Den Turnierplan findet ihr im pdf Anhang!

Vorschaubild
Autor

Ginal wird 3er beim Grand Prix und Jugend holt Sieg beim Bundesländercup!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Vergangenes Wochenende standen also wieder Nationale Turniereinsätze an. Und dabei haben sich unsere Spieler gut geschlagen. Am Ende können wir auf einen 3. Platz, zwei 5. Plätze und dem Sieg beim Jugend Bundesländercup mit Tirol zurückblicken.

Senioren Grand-Prix:
Mit 37 Teilnehmern war der Senioren Grand-Prix wieder hervorragend besetzt. Auch nahezu alle Topleute nahmen am Turnier teil. Von uns war Ginal mit von der Partie. Und er spielte ein hervorragendes Turnier. Unter anderem schlug er mit Zeilermayr Hermann zweimal die Nr. 8 der Österreichischen Seniorenrangliste. Im Viertelfinale besiegte er dann Johann Wallner, die Nr. 2 der aktuellen Rangliste. Um den Einzug ins Finale unterlag er dann dem Vorarlbergre Wilfried Strötges, der in kürze mit einem Billardevent in Pongau seinen 60iger Feiern wird, mit 3:5. Mit dem 3. Platz lieferte Ginal neuerlich eine super Leistung ab.

Damen Grand-Prix:
Zum Damen Grand-Prix in Linz waren 18 Damen angemeldet. Von unserem Verein waren mit Marion, Daniela, Christina und Bianca die ÖM Mädels im Einsatz. Leider haben Daniela, Christina und Bianca das Auftaktspiel verloren und dadurch mussten die drei schon früh in die Hoffnungsrunde. Umso bitterer war es dann auch noch, dass dort gleich das direkte Duell Bianca gegen Christina anstand. Dieses konnte dann Bianca klar für sich entscheiden. Und auch ihr nächstes Match konnte Bianca klar mit 5:2 gewinnen. Um den Einzug ins Viertelfinale in der Hoffnungsrunde verlor sie dann gegen Tanja Kantor mit 2:5. Marion gewann hingegen als einzige Saustallerin ihr Auftaktspiel mit 5:2. Um den Einzug ins Viertelfinale verlor sie jedoch dann mit 3:5 gegen die Burgenländerin Clarissa Thöny. Daniela spielte sich einstweilen über die Hoffnungsrunde ins Aufstiegsspiel. Und neuerlich viel das Los etwas unglücklich und so trafen Marion und Daniela dort aufeinander. Im Match der beiden Freundinnen konnte sich dann Daniela mit 5:3 durchsetzen und spielte sich erstmals bei einem Damen GP ins Viertelfinale. Marion belegte somit wie Bianca den 9. Platz. In einem packenden Viertelfinalspiel unterlag sie dann der Wienerin Claudia Sturm hauchdünn mit 5:6. Schade, dass es nicht mit einem weiteren Sieg geklappt hat, aber mit dem 5. Platz kann Daniela sehr zufrieden sein. Gewonnen hat den GP am Ende Clarissa Thöny vor Claudia Sturm.

Turnierraster siehe unter pdf-Download (Seite 1-3)

Jugend Grand-Prix:
31 Jugendliche reisten nach Gleisdorf/Steiermark an, wo der 2. Jugend Grand-Prix stattfand. Von uns waren die drei Burschen von der 1er Mannschaft dabei. Clemens musste bereits nach der Vorrunde zusammenpacken. Er scheiterte zweimal knapp um den Einzug in die Finalrunde. Mani und Mich schafften hingegen den Aufstieg. Dort traf dann Mich auf die Nr. 1 des Turnier Kenneth Ohr. Mich konnte diesen leider diesmal wenig entgegensetzen und verlor klar mit 2:6. Somit belegte er den 9. Platz. Mani besiegte in dieser Runde Harald Schweighofer mit 6:2. Im Viertelfinale unterlag er dann aber Daniel Gollnhuber klar mit 1:6. Somit platzierte er sich auf den guten 5. Platz. Den Sieg holte sich der Oberösterreicher Daniel Guttenberger vor dem Tiroler Kenneth Ohr. Dritter wurde der Kärntner Tobias Trattnig und der Burgenländer Daniel Gollnhuber.

Turnierraster siehe unter pdf-Download (ab Seite 4)

Jugend Bundesländercup:
Am Sonntag fand dann in Gleisdorf noch der Jugend Bundesländercup statt. Dabei trat das Tirolerteam mit drei Saustallern (Marion, Mani und Mich) und einem Pool X-Press Spieler (Kenneth Ohr) an. Unser Team wurde der Favoritenrolle gerecht und holte sich nach einem hartumkämpften Turniertag den Sieg vor Steiermark.

 

Fotos von den Turnieren folgen!

Vorschaubild
Autor

Nationale Turnierauftritte stehen an!

Am kommenden Wochenende stehen für unsere Spieler wieder Nationale Turniere an.
Unser Senior Günter Würtl hat dabei die kürzeste Anreise, den er muss nur nach St. Johann i.P., wo der 2. Senioren Grand-Prix dieser Saison auf dem Programm steht.
Weiter haben da schon unsere Jugendlichen. für Manuel Kapeller, Clemens Schober und Michael Winkler geht es am Freitagnachmittag nach Gleisdorf, wo der 2. Jugend Grand-Prix gespielt wird. Am Sonntag steht dann noch der Jugend Bundesländercup auf dem Programm, wo wir 3 von 4 Spielern (Mich, Mani und Marion) des Team Tirol stellen. Nur in der Juniorenklasse tritt mit Kenneth Ohr ein Pool X-Pressler an.
Die Mädels/Damen fahren am Samstag in der Früh nach Linz. Beim Vereinslokal des PBC ASKÖ Linz wird der 2. Damen Grand-Prix gespielt. Von uns mit dabei unsere vier Mädels Christina Bachler, Daniela Bachler, Marion Winkler und Bianca Würtl. Für Marion geht es dann im Anschluss direkt mit ÖPBV und TBV Sportdirekter nach Gleisdorf, wo sie dann am Sonntag für das Tiroler Jugendteam beim Bundesländercup im Einsatz ist.

Wir wünschen unseren Spielern viel Spass und gut Stoss bei ihren Auftritten.

Vorschaubild
Autor

Osterschießen beim Gemeinsamen Jugendtraining!

Gestern stand wieder ein Gemeinsames Jugendtraining. Diesmal ging es mit der A-, B- und C-Kadertruppe zum Schützenlokal Fieberbrunn. Im dortigen neue renovierten und ausgebauten Lokal der Schützengilde Fieberbrunn wurde wieder aufrieg um Ostereier und Osterhasen geschossen. Geschossen wurde nicht mehr auf die herkömmlichen Zielscheiben, sondern absofort wird bereits alles Computergesteuert und erfassst. Dies wird dann gleich Live in den Barbereich geliefert und sorgt auch dort für Spannung. Diesmal blieb uns zwar ein Osterhase verwehrt, aber Ostereier gab es dafür viele ab. Und natürlich stand dann mit dem Eierpecken gleich der nächste Programmpunkt an. Hier überzeugte Mich mit seiner Taktik. Aber auch über Bianca´s Taktik, die es sehr brutal anging, staunten alle!

Vorschaubild
Autor

10. Mannschaftsrunde

Am Wochenende stand die 10. Mannschaftsrunde an. Mit 1 Sieg, 1 Sieg im Stechen, 1 Niederlage im Stechen und 1 Niederlage war es ein durchwachsenes Wochenende für unsere Mannschaften.
Die 1er Mannschaft konnte ihren Erfolgslauf fortsetzen und besiegte das Schlusslicht L.P.T. Innsbruck 2 mit 6:2. Somit platzieren sie sich weiterhin auf dem 4. Platz ein, punktegleich mit dem Dritten Kramsach 1.
Unsere 2er Mannschaft verlor knapp mit 3:5 gegen Kramsach 3. Leider hat das Glückspendl auch bei den beiden 4:5 Niederlagen von Paul und Chris gegen ihre jeweiligen Gegner nicht auf unsere Seite geschlagen. Mit 18 Punkten liegt man immer noch auf dem 3. Platz und hat 5 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten. Aber der Abstand zum zweiten und ersten ist leider etwas angewachsen.
Die 3er Mannschaft kämpfte sich im Heimspiel gegen Altstadt 1 ins Stechen, dies man dann gewinnen konnte. Somit konnte man sich über 2 wichtige Punkte freuen und hat dadurch weiterhin anschluss zu den 5. und 6. Platzierten. Im Moment liegen sie noch auf den 7. Platz, was am Ende den Abstieg bedeuten würde.
Unsere Mädelsmannschaft zeigte gestern auch großen Kampfgeist. Zur Halbzeit lag man bereits 1:3 zurück. Nach dem Teresa auch noch 0:3 in ihrem zweiten Spiel zurücklag, schien ein Punktegewinn in die weite ferne zurücken. Angesteckt aber von der Kämpferqualität von Teresa, die auch noch ihr Spiel drehte und mit 4:3 gewann, holten die Mädels Punkt für Punkt auf und schafften noch ein 4:4. Im Stechen unterlagen sie dann leider den Inzingern. Aber auf diese Kämpferqualitäten können unsere Mädchen Stolz sein.

Hier geht’s zur Landesliga

L.P.T. Innsbruck 2 BC Saustall 1 2:6
BC Kramsach 3 BC Saustall 2 5:3
BC Saustall 3 PBT Altstadt Ibk. 1 5:4
BC Saustall 4 SBC Inzing 3 4:5