Vorschaubild
Autor

8. Mannschaftsrunde

Gestern fand die 8. Ligarunde statt und somit startete die Rückrunde. Unsere 1er Gastierte dabei beim PBC Imst. Und unsere Mannschaft schaffte die große Sensation. Sie besiegten den Titelanwärter 5:3. Wirklich ein grandiose Leistung, wenn man bedenkt, dass die Spieler der Imster letztes Jahr alle noch in der 2. Bundesliga spielten. Unsere Mannschaft überzeugte vorallem wieder in der Mannschafsbreite, den jeder Spieler konnte zumindest ein Spiel gewinnen. Zweimal gewonnen hat Mich, der Günther Hann im 14&1 besiegte und im Anschluss Andreas Mair im 10er Ball knapp besiegte.
In der 2. Landesliga kam es zum internen Duell Saustall 2 gegen Saustall 3. Bereits in der 1. Runde war es eine sehr knappe Angelegenheit, wo am Ende Saustall 2 im Stechen gewann. Diesmal ging die 3er Mannschaft mit bereits 3:1 und 4:2 in Führung, konnte dies aber nicht über die Runden bringen und es neuerlich nach einem 4:4 zum Stechen. Diesmal war aber die 3er am Ende die Glücklichere Mannschaft und holte somit 2 wertvolle Punkte. Für die 2er Mannschaft gibt es somit 1 Punkt.
Die 4er Mannschaft spielte gegen Pool Arena zuhause. Pool Arena ist im Moment der überlegene Tabellenführer in dieser Liga. Unsere Mädels schlugen sich aber gut und hielten gut dagegen. Nach dem ersten Abschnitt stand es dann 1:3. Es hätte aber auch 2:2 stehen können, aber leider hatte Daniela beim 4:4 ihre Chance nicht genützt und somit knapp mit 4:5 verloren. Im zweiten Abschnitt holte Marion dann noch ein Match. Endstand war dann 2:6.

 

Hier geht’s zur Landesliga

 

Heimmannschaft

Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
PBC Imst 1 BC Saustall 1
3:5
Tiroler Liga
11.02.12, 14.00 Uhr
BC Saustall 3 BC Saustall 2 5:4 2. LL 11.02.12, 14.00 Uhr
BC Saustall 4 Pool Arena Tirol 1 2:6 4. LL 11.02.12, 14.00 Uhr

 

 

Vorschaubild
Autor

Jugendturnier Pfeffenhausen

Am kommenden Sonntag geht es für 5 Saustaller ab nach Pfeffenhausen (Bayern), wo wir beim Länderübergreifenden Jugendturnier mitspielen. Wir sind schon gespannt wie sich Marion, Daniela, Mich, Clem und Mani gegen die Bayrischen Nachwuchsspieler schlagen. Als Trainer/Betreuer fährt Tom mit den Mädels und Burschen nach Pfeffenhausen.

Fahrteninfoblatt siehe pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Hager&Braito Strahltechnik sponsert ÖM!

Es freut uns, dass wir auch die Firma Hager & Braito Strahltechnik in unserer ÖM Sponsoren Reihe begrüßen dürfen.
Die Hager & Braito Strahltechnik ist ein einheimisches Unternehmen, das sich auf die Oberflächenbehandlung mit Sand und mit Trockeneis spezialisiert hat. Das Strahltechnik-Duo Hager & Braito hat sich im Bereich der Oberflächenveredelung schon weit über die Grenzen Tirols hinaus einen Namen erarbeitet. Wenn sie also mal eine Oberflächenveredelung benötigen, dann sind sie bei der Firma Hager & Braito Strahltechnik gut aufgehoben.

Hier gehts zu den ÖM-Sponsoren

Vorschaubild
Autor

Glas+Metall Weissofner ÖM Sponsor

Das österreichische Familienunternehmen Glas+Metall Weissofner in Schwarzach im Pongau gilt seit über 40 Jahren als Spezialist für Glas-, Edelstahl- und Messinglösungen im Innenbereich. Die Erfolgsgeschichte begann im Jahre 1967 - Karl Weissofner gründete die Firma Weissofner. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 80 Mitarbeiter in Planung & Beratung, Marketing & Design, Kalkulation, Glaserei, Schlosserei und Montage.
 
Das Highlight der Produktlinien ist die beschlagslose Nurglastür VISUR. Dieses patentierte System hält Glas-Pendeltüren völlig frei von optisch störenden Funktionselementen. VISUR präsentiert die Tür in vollkommener Transparenz. Die Beschlagkomponenten treten nicht im klar umrissenen Bereich des Türblattes in Erscheinung, sondern wurden in die umliegenden Strukturen verlagert. Diese visuelle Reduktion macht die Anpassung der Glaspendeltür an jede Raumgestaltung perfekt.

Hier gehts zu den ÖM-Sponsoren

Vorschaubild
Autor

Artemide sponsert ÖM!

Mit der Firma Artemide begrüßen wir unseren 5 Sponsor der ÖM. Die Firma Artemide ist bekannt für spezielle Designlampen. Wer also mal auf der Suche nach einer ausgefallenen Designlampe ist, ist bei der Firma Artemide bestens beraten. Unsere ÖM wird die Firma Artemide auch bestens ins Licht rücken.

Hier gehts zu den ÖM-Sponsoren

Vorschaubild
Autor

TM Damen & Mädchen! Ein Bericht von Ümit!

Der Turnierleiter von den Sonntägigen LM der Damen und Mädchen in der Altstadt, Ümit Düldül hat einen Bericht geschrieben und uns diesen zukommen lassen. Diesen wollen wir euch nicht vorenthalten. Ümit Besten Dank für den Bericht!
Die Fotos folgen noch, sobald wir diese von den Veranstaltern erhalten haben.

siehe pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Landesmeisterschaften 8-Ball – Saustaller erfolgreich!

Gestern und heute fanden die Landesmeisterschaften im 8-Ball statt. Dabei ging es für die Saustaller nach Innsbruck und Lechaschau. Die männliche Jugend spielte gestern im Pool Cafe Innsbruck, wo das letzte Turnier stattfand. Bekanntlich übersiedelt ja der Lokalbesitzer und der Verein Pool X-Press in das Straight Pool, wo es ein neues großes Billardlokal abgeben wird. Wir freuen uns schon darauf. Die Herren spielten heute in der Billard Arena Innsbruck, wo erstmals ein Poolbillardturnier stattfand. Die Mädchen und Damen ermittelten im Billardcafe Charlys, dem Heimverein des PBT Altstadt ihre Meisterinnen. Für unseren Senior Ginal ging es nach Lechaschau, wo gestern die Landesmeisterschaften gespielt wurden und heute noch eine Senioren Championstour stattfand. Am Ende konnten sich unsere Spieler über 4mal Gold, 3mal Silber und 2mal Bronze freuen. Zudem belegte Mich bei den Herren den tollen 5. Platz.

Knirpse – Manuel Kapeller holt sich Titel:
Mit Stefan Hellingrath, Leon Kügler und Mani haben sich drei Knirpse für die LM gemeldet. Im Spiel jeder gegen jeden, konnte Mani 2 Siege einfahren und sicherte sich somit den Landesmeistertitel vor die beiden L.P.T. Spielern Leon und Stefan. Für Mani ist es der 4 LM Titel bei den Knirpsen.

Schüler – Michael Winkler gewinnt:
Bei den Schülern waren nur Mich und Clem gemeldet. Im Clubinternen Duell hat sich Mich durchgesetzt und holte sich seinen 2 Titel bei den Schülern, insgesamt war es bereits der 4 Landesmeistertitel für ihn.

Junioren – Kenneth Ohr gewinnt:
Bei den Junioren war diesmal von uns keiner dabei. Markus Pirchl musste aufgrund einer Vormatura passen. Gewonnen hat am Ende der große Favorit Kenneth Ohr vom Pool X-Press. Die beiden Lechaschauer Rene Pernul und Stefan Niederwieser folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Ranglistenturnier – Mani liefert die Sensation ab:
Für die Ranglistenpunkte musste schon wie bei den letzten Turnieren ein gemeinsames Turnier aller drei Jugendkategorien gespielt werden (ab 8 Teilnehmern gibt es Punkte für die ÖRL). Dabei landeten Clemens und Mich auf den 3. Platz. Mich verlor im Halbfinale gegen Kenneth und Clem verlor gegen seinen Clubkollegen Mani. Im Finale lieferte Mani dann die Sensation ab und besiegte den Innsbrucker Kenneth Ohr, der in der Tiroler Herrrenrangliste bereits auf Nr. 2 gereiht wird. Sauwa Mani, damit gibt es auch einiges an Punkte ab.

Senioren – Ginal erst im Finale gestoppt:
20 Senioren haben sich für die LM in Lechaschau angemeldet. Ginal startete als Nr. 1 in das Turnier. Und dieser Rolle ist er auch lange Zeit mehr als gerecht geworden. Nach dem Einzug ins Halbfinale besiegte er dort den Pool X-Pressler Michael Bechler mit 5:3. Im Finale schaut es schon nach einem Sieg für Ginal aus, aber Hartwig Weinberger (BC Lechaschau) konnte noch einen 1:4 Rückstand in einen 5:4 Sieg umwandeln. Somit ist Ginal Vizelandesmeister, was bei den Senioren schon eine gute Leistung ist, den die Klasse ist dort wirklich beträchtlich.

Damen – Marion holt sich Titel:
Mit 15 Damen war das Teilnehmerfeld ganz toll besetzt. Von uns waren diesmal nur 4 Mädels dabei. Teresa musste leider aufgrund eines Schularbeitsprojektes passen. Somit waren von uns Marion, Daniela, Christina und Bianca im Einsatz. Bianca und Christina belegten den 5. Platz. Marion und Daniela spielten sich ins Halbfinale. Im Halbfinale traf Marion dann auf Teresa Harthaller vom Heimverein PBT Altstadt. Daniela traf auf die Titelverteidigerin Martina Luger vom SBC Inzing. Marion schaffte souverän mit einem 4:0 Sieg den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale war da schon um einiges spannender, aber leider gewann dann am Ende die „Falsche“. Martina setzte sich in einem packenden Spiel mit 4:3 durch. Daniela wurde somit dritte und kann zudem auf ein sehr gutes Spiel zurückblicken. Das Finale war dann wiederum extrem spannend und diesmal ging das Duell zugunsten der Saustallerin aus. Marion besiegte Martine mit 4:3 und holte sich somit den Titel bei den Damen. Für die 15-Jährige Marion Winkler war es der 2 Titel in der Damenklasse.

Mädchen – Marion holt sich 2 Titel:
Diesmal waren nur 5 Teilnehmerinnen dabei. Zu unseren 4 Mädels, gesellte sich noch Elisabeth Hubmann von Altstadt dazu. Ins Halbfinale schafften es dann Marion, Daniela, Bianca und Elisabeth. Dort setzte sich dann Marion klar mit 4:0 gegen die PBT Altstadt Spielerin Elisabeth Hubmann durch. Bianca gewinnt das 2 Halbfinale gegen Daniela mit 4:2. Somit spielten Bianca und Marion im Finale. Marion konnte dieses Match für sich entscheiden und holte sich somit ihren 2 Titel an diesem Tag. Ein sehr erfolgreicher Sonntag somit für Marion.

Herren – Mich wieder vorne dabei:
Bei den LM der Herren waren 36 Teilnehmer angemeldet und davon auch 5 Saustaller. Seit langer Zeit war auch wieder einmal Georg dabei. Dazu noch unsere drei Jungsters Mich, Clem und Mani. Unser fünfter Starter war Peter Treffer. Georg, Mani, Clem und Peter mussten bereits nach 2 Spielen ihre Queues verräumen. Um einiges besser ging es da schon Mich. Er gewann seine ersten Matches, u.a. gegen die Nr. 2 des Turniers Günther Parth und spielte sich ins Viertelfinale. Dort traf er dann auf die Nr. 1 und den Titelverteidiger des Turniers Kenneth Ohr. Und es war eine ganz knappe Angelegenheit zwischen den beiden Jugendspielern. Am Ende verlor Mich dann leider extrem knapp mit 4:5. Damit belegte Mich den hervorragenden 5. Platz in der Herrenklasse.

Fotos folgen!

Vorschaubild
Autor

Infoblätter Landesmeisterschaften

Hallo,

anbei wieder die Infoblätter zu den Landesmeisterschaften am Wochenende. Von den Herren LM wird nichts Online gestellt. Diesbezüglich mit Fahrer Georg absprechen.

Viel Spass und gut Stoss in Innsbruck!

Vorschaubild
Autor

Neuerlicher ÖM Sponsor mit Vital-Schuhe!

Mit der Firma Vital können wir den 4 Sponsor begrüßen. Die Firma Vital ist bekannt für ihre Verwöhnschuhe und es gibt sogar schon Billardspieler die ihr Hobby mit den Vital Verwöhnschuhen ausrichten. Die Firma Vital können wir auch jedes Jahr in unseren Vereinsräumen, beim internen Firmen Billardturnier, begrüßen. Heuer ist es wieder am 22. Februar soweit.
Franz besten Dank für den Abschluss des Sponsorings mit deinem Arbeitgeber. Besten Dank aber vor allem an die Firma Vital die uns in den letzten Jahren oftmals auch den Firmenbus für diverse Fahrten mit unseren Jugendlichen zur Verfügung stellte.

Hier gehts zu den ÖM-Sponsoren