Jana Etzer

Jana Etzer
Art
Jugendspieler
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
12 Jahre
Mitglied seit
2 Jahre

Bilder

Jana Etzer

News mit Jana Etzer

Stefanie Böllinger
Autor

Start der Jugendliga-Saison 2025

Am vergangenen Samstag fiel in Kramsach der Startschuss für die heurige Jugendliga-Saison! Unser Billardclub Saustall war mit zwei Mannschaften vertreten, die jeweils drei von insgesamt neun Spielrunden bestritten.

Gleich in der ersten Runde trafen unsere Kids auf die Favoriten aus Inzing und Vils – eine echte Herausforderung! Trotz vollem Einsatz mussten sich beide Teams in allen drei Runden geschlagen geben. Doch kein Grund, den Kopf hängen zu lassen!

Jede Partie bringt wertvolle Turniererfahrung, und der Spaß sowie das gemeinsame Lernen stehen im Vordergrund. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchsspieler und freuen uns auf die nächsten Spieltage!

Weiter geht’s – immer ein Ball nach dem anderen!

Im Beitrag
Yannik Putzer
Georg Bachler
Autor

Andrea holt Landesmeistertitel bei den Mädchen im 8er Ball - Yannik wird Vizelandesmeister!

Bericht von Anna Kopp (SBC Inzing):

Am vergangenen Samstag fanden die Tiroler Jugendlandesmeisterschaften im 8-Ball im Sportbillardclub in Inzing statt. Insgesamt gingen 29 Jugendliche an den Start. Unterteilt in die Kategorien Knirpse, Mädchen, U17 und U19 kämpften sie sich an die Spitze.
Zu Mittag wurden die Jugendlichen mit Spaghetti Bolognese verköstigt – auch ein dicht gefüllter Obstteller für den kleinen Hunger zwischendurch durfte nicht fehlen. Zur Überbrückung der Spielpausen haben sich die Jugendlichen im Freien getroffen, um gemeinsam Indiaca zu spielen.

Kategorie Mädchen
„Ladies first“: In Gruppe 1 der Mädchen konnte sich Andrea Bachler (BC Saustall) Platz 1 erspielen, Leonie Schlacht (PBC Kössen) Platz 2. Platz 1 in Gruppe 2 für Annie Haselwanter (BC Vils), gefolgt von Emily Eisner (LPT) Platz 2.
Im Halbfinale konnten sich Andrea Bachler und Annie Haselwanter klar hervorheben.

Platzierungen:
Platz 1: Andrea Bachler (BC Saustall)
Platz 2: Anni Haselwanter (BC Vils)
Platz 3 Emily Eisner (LPT) und Leonie Schlacht (LBC Kössen)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

In der Kategorie Knirpse traten – unterteilt in zwei Gruppen – 8 Jugendliche an.
In Gruppe 1 konnte sich Yannik Putzer (BC Saustall) auf Platz 1 spielen, dicht gefolgt von Timo Gspan (SBC Inzing) Platz 2. In Gruppe 2 dominierte Leo Larcher (SBC Inzing), gefolgt von Constantin Ballay (PBC Imst).
Angekommen im Halbfinale traten Yannik Putzer gegen Constantin Ballay und Leo Larcher gegen Timo Gspan an. Sie zeigten ihr Können und kämpften hart um den Einzug ins Finale. Am Ende der spannenden und intensiven Matches konnten sich Yannik Putzer und Leo Larcher durchsetzen.

Platzierungen:
Platz 1: Leo Larcher (SBC Inzing)
Platz 2: Yannik Putzer (BC Saustall)
Platz 3: Timo Gspan (SBC Inzing) und Constantin Ballay (PBC Imst)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

Auch die U17 war mit 8 Teilnehmern stark besucht. Am Ende der Gruppenphase konnten sich Raphael Marth (BC Vils) und Marco Schrader (SBC Inzing) in Gruppe 1 und Jason Haselwanter (BC Vils) und Vincent Pezzei (LPT Innsbruck) in Gruppe 2 ins Halbfinale spielen. Ins Finale spielten sich Vincent Pezzei und Marco Schrader.

Platzierungen:
Platz 1: Vinzent Pezzei (LPT Innsbruck)
Platz 2: Marco Schrader (SBC Inzing)
Platz 3: Raphael Marth (BC Vils) und Jason Haselwanter (BC Vils)

Turnierraster:
Gruppenphase
Finalrunde

In der U19 gab es keine separate Gruppenphase. Stattdessen trat jeder Spieler in einer Gruppe „jeder gegen jeden“ an. Am Ende der Runde wurde die Platzierung basierend auf den erzielten Ergebnissen festgelegt. Diese Art der Durchführung sorgte für spannende direkte Vergleiche zwischen allen Teilnehmern und zeigte, wer sich am konstantesten durchsetzen konnte.

Platzierungen:
Platz 1:Fabian Eisner (LPT Innsbruck)
Platz 2: Raphael Biasio (SBC Inzing)
Platz 3: Lorenz Ballay (PBC Imst)

Turnierraster:
Gruppenphase

Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner. Ihr habt tolle Leistungen gezeigt und euch mit viel Einsatz und Können durchgesetzt. Weiter so, und viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerben!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Simon Astl
Autor

Start nach Maß - Erste Jugendlandesmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende wurde in Kramsach die erste Jugendlandesmeisterschaft in der Disziplin 9-Ball ausgetragen. Mit knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier gut besetzt. Der Saustall war mit acht Spielerinnen und Spielern in verschiedenen Alterskategorien vertreten und konnte beeindruckende Erfolge verbuchen.

Bei den Mädchen traten Emma, Jana, Ana Maria und Andrea für uns an. Ana Maria zeigte eine souveräne Leistung und sicherte sich im Saustallfinale gegen Andrea verdient den Landesmeistertitel. Andrea erreichte somit den zweiten Platz, während Jana mit dem dritten Platz ebenfalls auf dem Podest landete. Besonders erfreulich: Für Jana war es die erste Medaille bei einer Landesmeisterschaft.

Bei den Knirpsen gingen Philian, Lukas und Yannik für den Saustall an den Start. Yannik spielte sich souverän auf den zweiten Platz und bewies einmal mehr sein Talent. Philian sicherte sich den dritten Platz und durfte sich ebenfalls über seine erste Medaille freuen – ein besonderer Erfolg, der sicher Motivation für kommende Turniere gibt. Auch Lukas zeigte bei seinem ersten Turniereinsatz eine solide Leistung, sammelte wertvolle Wettkampferfahrung und rundete das starke Abschneiden der Saustall-Knirpse ab.

In der U17-Kategorie war Joshua als einziger Saustaller vertreten. Bei einem starken Teilnehmerfeldes war für ihn dieses mal leider nichts zu holen

Die Landesmeisterschaft war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch der Spaß und die gesellschaftliche Atmosphäre kamen nicht zu kurz. Mit zwei Titeln und weiteren Podestplätzen zeigten die jungen Talente, dass sie in ihren Altersklassen zu den Besten gehören. Die Freude über die Medaillen war groß, insbesondere bei der Erstplatzierten Ana Maria sowie den Debütanten Philian und Jana.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die Organisatoren für ein gelungenes Turnier!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Simon Astl
Autor

Knapper gehts nicht - Der Saucup 2024 ist geschlagen!!

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Spieltag des jährlichen Saucups statt, ein Highlight im Kalender aller Saustaller. Das Turnier umfasste die Disziplinen 9-Ball, 14/1 Endlos und ein spannendes 8-Ball-Doppel, bei dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. Mit 16 Teilnehmern war der Saucup auch dieses Jahr wieder gut besucht. Toll das uns auch unsere unterstützenden Mitglieder Hartmann Lederer und Manuel Plattner beehrten.

Nach einem hart umkämpften Wettbewerb konnte sich dann auch Manuel mit hauchdünnem Vorsprung von 97:96 gegen Simon Astl durchsetzen und sich den Gesamtsieg sichern. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Sarah Bachler, die als beste Dame des Turniers ausgezeichnet wurde. Den Titel des besten Jugendlichen holte sich unser Youngster Yannik Putzer.

Die Teilnehmer und Zuschauer wurden wie jedes Jahr mit einem kulinarischen Highlight verwöhnt: Es gab einen Serrano-Schweinshaxn, dazu Brot und eine Auswahl an Käse. Eine perfekte Stärkung für einen Tag voller spannender Matches und guter Stimmung.

Der Saucup bleibt somit nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, das alle Beteiligten begeistert. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Im Beitrag
Vorschaubild
Franz Bachler
Paul Bachler
Simon Astl
Robert Pletzenauer
Yannik Putzer
Sarah Bachler
Elias Horngacher
Birgit Bachler
Hannes Hörl
Vorschaubild
Stefanie Böllinger
Autor

Rückblick auf das 16. Sommercamp im Billardclub Saustall

Am 2. und 3. August 2024 fand das 16. Sommercamp statt. Das auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war. 12 motivierte Kinder und Jugendliche aus drei verschiedenen Vereinen nahmen an den spannenden Aktivitäten teil, die an diesen zwei Tagen geboten wurden. Besonders gefreut haben wir uns über unsere zwei Gäste: Josefa Butz vom Billardclub Pfeffenhausen und Edgar Lichtenwallner vom Billardverein Kirchberg an der Wild. Ihre Teilnahme hat das Camp zusätzlich bereichert.

Das Camp startete am Freitagvormittag mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem alle Teilnehmer die Gelegenheit hatten, sich kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Im Anschluss wurde intensiv am PAT-Test (Playing Ability Test) gearbeitet, bei dem die Kids ihre Billardfähigkeiten trainieren konnten. Nach einem stärkenden Mittagessen führte uns der Weg zum Stockschützenverein in Hochfilzen. Ein herzliches Dankeschön an die Verantwortlichen des Vereins für den großartigen Nachmittag, an dem die Kids ihr Talent im Stockschießen eindrucksvoll unter Beweis stellten. Der Tag fand seinen gemütlichen Abschluss mit einem gemeinsamen Grillabend, an dem auch die Eltern der Teilnehmer teilnahmen.

Der Samstag begann mit einem stärkenden Frühstück, bevor es ernst wurde: Der Playing Ability Test stand auf dem Programm. Über vier Stunden hinweg zeigten die jungen Teilnehmer ihr Können und absolvierten die verschiedenen Übungen mit Bravour. Ein großes Lob an alle Kids – ihr habt den Test mit Bravour gemeistert, und es war einfach großartig, euch zuzusehen und mitzufiebern.

Am Nachmittag folgten weitere spannende Spiele, bei denen Kraft, Geschicklichkeit, Konzentration und Ausdauer gefragt waren. Die Ergebnisse der verschiedenen Übungen wurden schließlich zusammengezählt, und am Ende stand unsere Champchamp-Siegerin fest: Herzlichen Glückwunsch an Jana für ihre herausragende Leistung!

Ein herzliches Dankeschön an alle Betreuer und Trainer, die mit viel Engagement und Einsatz zum Erfolg dieses Sommercamps beigetragen haben. Wir blicken bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr und freuen uns darauf, beim Sommercamp 2025 wieder viele bekannte und neue Gesichter im Billardclub Saustall begrüßen zu dürfen!

 

Im Beitrag
Yannik Putzer
Lukas Resch
Georg Bachler
Stefanie Böllinger