Vorschaubild
Autor

Marion verliert hauchdünn mit 4:5 - Morgen steht 8er Ball an!

Eine denkbar knappe Niederlage musste Marion heute beim Spiel um den Einzug ins Viertelfinale hinnehmen. 4:5 verlor sie gegen die stark aufspielende Polin Czuprynska Oliwia. Ein Match auf extrem hohen Niveau, wo Marion 3 Partien komplett ausgeräumt hat. Die Polin nützte aber jeden Fehler eiskalt aus und konnte so das Match für sich entscheiden.
Somit belegte Marion bei den 10er Ball Bewerben den 9. Platz. Ein sehr guter Auftakt bei ihren ersten EM Einsatz. Teresa hat leider noch nicht so den Spielfluss gefunden und landete am Ende auf dem 17. Platz. Aber auch ihre Qualitäten kennen wir und schon Morgen kann es viel besser laufen.
Morgen geht es mit den 8er Ball Bewerben weiter, wo für unsere Mädels der nächste Einsatz ansteht. Leider meinte es das Los nicht ganz so gut und so treffen die beiden in der 1. Siegerrunde (nach einem Freilos) aufeinander. 12.00 Uhr ist Spielbeginn für die beiden, beim ersten Saustallinternen Duell bei einer einer EM.
Medaillen blieben unserem Österreichischen Team bisher leider verwehrt. Ein 5. Platz von Mario He und der 9. Platz von Marion sind bisher die beste Ausbeute. Aber dies kann sich natürlich in den nächsten Tagen noch gründlich ändern.

Also weiterhin Daumen drücken für unsere Mädels und dem Österreichischen Nationalteam!

EM-Homepage
ÖPBV-Homepage (Tagebuch, Fotos,....)

Vorschaubild
Autor

Marion spielt Morgen um Viertelfinaleinzug!

Heute starteten Teresa und Marion in ihre EM. Teresa verlor in der 1. Runde gegen die Bulgarien Zlateva Kristina mit 3:5. Teresa hatte in diesem Match bei den Finalkugeln oftmals nicht das Quentchen Glück und am Ende spielte dann die Bulgarien stark auf.
In der Hoffnungsrunde verlor Teresa dann gegen die Polin Czuprynska Oliwia klar mit 1:5. Somit ist Teresa bei den 10er Ball Bewerben bereits ausgeschieden. Aber Kopfhoch. Dienstag ist einer neuer Tag und die Sache kann sich schnell ins Positive drehen!
Marion hatte in der 1. Runde noch ein Freilos. In der 2. Runde besiegte sie dann die Deutsche Bläser Pia mit 5:2. Um den Einzug ins Viertelfinale verlor sie dann gegen die Schweizerin Keiser Stephanie mit 1:5. Morgen hat sie aber nochmals eine Chance auf den Einzug ins Viertelfinale. Um 13.30 trifft sie entweder auf Khodjaeva Diana (Belgien) oder die Teresa Bezwingerin Czuprynska Oliwia (Polen).
Auch bei der männlichen Jugend läuft es noch nicht rund. Mario He verlor im 14&1 Endlos im Viertelfinale und belegte am Ende den undankbaren 5. Platz. Alle anderen schieden dort bereits frühzeitig aus. Im 10er Ball sind fast alle Burschen noch vertreten, aber viele müssen bereits über die Hoffnungsrunde ihr Glück versuchen.

Also Morgen ab 13.30 wieder fest Daumen drücken!

EM-Homepage
ÖPBV-Homepage (Tagebuch, Fotos,....)

PS: Marion und Teresa haben uns einige Fotos zukommen lassen. Anbei eine kleine Auswahl.

Vorschaubild
Autor

Erster EM Einsatz steht an!

Morgen greifen Marion und Teresa ins EM Geschehen ein. Um 9.00 Uhr trifft Teresa auf die Bulgarien Zlateva Kristina. Marion hat ihr Auftaktspiel um 12.00 Uhr gegen die Deutsche Bläser Pia.
Heute haben unsere beiden Mädels noch eine kleine Stadtrundfahrt gemacht und anschließend noch etwas am Swimmingpool erholt.
Also Morgen fleißig Daumen drücken!

EM-Homepage
ÖPBV-Homepage (Tagebuch, Fotos,....)

Vorschaubild
Autor

Willkommen auf unserer neuen Homepage

Nach monatelanger Vorbereitung und Übernahme der alten Daten können wir nun mit unserer neuen Homepage online gehen.

Ich darf mich bei allen, die bei der Übernahme der Daten mitgeholfen haben! Über 1.700 (!!!) Newseinträge seit Beginn der Homepage im Jahr 2002 haben wir in die neue Datenbank kopiert. 

Danke auch an klubarbeit.net für die Unterstützung bei technischen Fragen!  

Über Kritik und Anregungen zur neuen Seite freuen wir uns - bitte benutzt dafür unser Gästebuch.

Vorschaubild
Autor

Youngster Mich gewinnt sein 1. Ranglistenturnier in der allgemeinen Rangliste!!

Am 25.07.2011 fand das 7. Ranglistenturnier im 10er-Ball statt. Mit 14 wackeren Saustallern war das Turnier gut besucht. Gespielt wurde auf 2 Gewonnene in der Haupt und Hoffnungsrunde. Das Turnier gewann Mich vor dem 2. Franz und dem 3. Tom. Der 4. Platz ging an Stefan. Somit gewann zum 1. Mal ein Youngster das Ranglistenturnier, Gratulation!!

Beim nächsten Ranglistenturnier am 29. August wird High-Run gespielt. Ich freue mich auf rege Teilnahme!!

Turnierplan als PDF

zur Rangliste

Stefan

Vorschaubild
Autor

Auf zur Jugend-Europameisterschaft

Kommenden Freitag geht es für Teresa und Marion ab nach Luxemburg, wo die heurige Jugend EM stattfindet.

Das Österreichische Jugend Nationalteam trifft sich in Salzburg, wo man noch eine Nacht verbringt, ehe man von München nach Luxemburg fliegt. Im 10 Köpfigen Aufgebot stehen auch zwei Saustallerinnen. Teresa Bachler und Marion Winkler werden unseren Verein und Österreich in Luxemburg vertreten. Für Teresa ist es bereits die vierte EM Teilnahme. Marion ist erstmals bei einer EM dabei. Bereits am Samstag steht mit 10er Ball der erste Bewerb auf dem Programm. Natürlich kann man die Partien wieder im Livescore und im Livestream mit verfolgen. Also fleißig Daumen drücken für unsere Mädels!

Somit viel Spass und gut Stoss in Luxemburg!

Offizielle EM-Homepage (Livescore, Livestream, alle Raster, Spielerinformationen,...)
ÖPBV Homepage (Ergebnisse Österreicher, Tagebuch,...)

Vorschaubild
Autor

Erfolgreichste ÖM Spielerin!

4mal Gold bei Meisterschaften zu holen ist schon eine aussergewöhnliche Leistung. Teresa Bachler hat sich mit ihren vier Goldenen in den Geschichtsbüchern verewigt!

Als einzige Spielerin bei den Österreichischen Meisterschaften, holte Teresa Bachler letzte Woche 4mal Gold. Eine Grandiose Leistung, nachdem die Saison vorher nicht nach Wunsch verlief. Bei den Landesmeisterschaften musste sie oft den Konkurrentinnen den Vortritt lassen und nur bei den Nationalen Damen Grand-Prix´s konnte Teresa ihre Billardklasse auf den Tisch bringen. Aber pünktlichst zum Saisonhöhepunkt ist Teresa in Form gekommen und konnte wieder ihre Klasse ausspielen. Dies hat sie sicherlich auch ihrer umgestellten Technik zu verdanken, die sie nach intensiven Trainings knapp vor der ÖM so richtig in Schuss brachte. Und auch Mental hat Teresa fleißig an sich gearbeitet und so ist sie auch nach schwierigen Matches Cool geblieben. Dazu hat ihr auch die Favoritenrolle keine Probleme bereitet, sondern eher noch motiviert! Alles in allem ein perfekter Abschluss ihrer Jugendkarriere.
Wir gratulieren Teresa und auch allen anderen Teilnehmern nochmals zur erfolgreichen ÖM!

Weiters dürfen wir Marion und Teresa für die anstehende Jugend EM (ab nächsten Samstag) in Luxemburg schon alles gute Wünschen! Im Moment befinden sich die beiden noch beim abschließenden Nationalkadertraining mit Jasmin Ouschan und Michi Neumann.

Tom

Vorschaubild
Autor

Sommer- Jugendcamp 2011

Das Sommercamp findet nun wie angekündigt am Freitag 12. und Samstag 13. August statt.

Bisher angemeldet sind:
Dominik Foidl
Michael Winkler
Marion Winkler
Daniela Bachler
Christina Bachler
Bianca Würtl
Martin Würtl
Robert Gollner

KC

Vorschaubild
Autor

26 ÖM-Medaillen für den Saustall!

Unser Verein war mit 26 gewonnen Medaillen bei weitem der erfolgreichste Verein. Auch mit 5 Titeln war unser Verein am erfolgreichsten.

Gestern ging die heurige ÖM in St. Johann i.P. zu Ende. Am Ende konnten wir uns über unglaubliche 26 Medaillen, davon 5mal Gold, freuen. Am erfolgreichsten war Teresa Bachler, die in allen 4 Bewerben den Titel bei den Mädchen holte und somit auch erfolgreichste Sportlerin der ÖM war. Insgesamt holten unsere Mädchen Christina Bachler, Daniela Bachler, Teresa Bachler, Marion Winkler und Janine Würtl alle 16 möglichen Medaillen und zeigten ihre Österreichische Klasse. Knapp gescheitert an einer Medaille ist Bianca Würtl, die aber eine tolle erste ÖM spielte.
Bei den Knirpsen gewann Manuel Kapeller gleich bei seiner ersten ÖM Silber und Bronze. Zudem wurde er beim Technikbewerb der Knirpse Dritter. Martin Würtl scheiterte auch ganz knapp an einer Medaille und landete 2mal auf dem 5. Platz und auch beim Technikbewerb wurde er Fünfter. Auch er spielte eine gute erste ÖM.
Unsere drei Schüler konnten sich alle über eine Medaille freuen. Clemens Schober holte gleich am ersten Tag die Bronzemedaille. Markus Pirchl gewann 2 Silber- und 1 Bronzemedaille. Michael Winkler holte sich mit Gold, Silber und Bronze auch drei Medaillen.
Bei den Senioren holte sich Günter Würtl die Bronzemedaille im 10er Ball. Ginal bekam leider nur für diesen Bewerb einen Startplatz, aber diesen hat er mit Bronze gerechtfertigt.
Die Medaillenausbeute perfekt machten für Tirol noch die beiden Pool X-Pressler Kenneth Ohr mit 3mal Gold bei den Junioren und Maximilian Lechner mit Gold und Bronze bei den Herren.

Am Ende darf ich mich als Betreuer bei allen Tiroler ÖM-Teilnehmern bedanken. Ist wirklich super, wie sich unser großes Team gegenseitig unterstützt hat und wie sich jeder im Team eingebracht hat. Dies war auf alle Fälle ein Baustein für die erfolgreiche ÖM!
Ganz toll auch, dass so viele Saustaller nach Pongau angereist sind und unsere Spieler bei ihren Einsätzen angefeuert haben.

Hier gehts zur ÖM-Homepage (mit allen Ergebnissen, Fotos,...)

Tom