Vorschaubild
Autor

Ginal gewinnt 9. Ranglistenturnier im 8er-Ball!!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Am 26.09.2011 fand das 9. Ranglistenturnier im 8er-Ball statt. Diesmal waren nur 9 Saustaller am Start. Gespielt wurde auf 3 Gewonnene in der Haupt und 2 Gewonnene in der Hoffnungsrunde. Das Turnier gewann Ginal vor dem 2. Wasti und dem 3. Tom. Der 4. Platz ging an Franz. Das Turnier ging aufgrund von einigen knappen Begegnungen bis 0:30 Uhr! Mit Ende des Monats beenden wir die Sommerquartalswertung und beginnen im Oktober mit der Herbstwertung! Das nächste Turnier findet am 31. Oktober statt. Gespielt wird 9er-Ball!

Den Turnierplan findet ihr im pdf Anhang!

 

Vorschaubild
Autor

Nur mehr 2 Wochen bis zum Doppelbillardturnier

Liebe Billardfreunde! Nicht mehr lange und dann ist es wieder soweit! Das 11. Doppelbillardturnier findet in 2 Wochen am 8.10.11 statt! Wer sich noch nicht dazu angemeldet hat, aber gerne mitspielen möchte, schnappt sich einen Partner und meldet sich am Besten gleich an! Wir freuen uns auf einen tollen und lustigen Turniertag

Vorschaubild
Autor

1. Mannschaftsrunde

Vorankündigung:

Mit heute startet auch die Mannschaftsaison wieder. Wir stellen heuer 4 Mannschaften in den Tiroler Landesligen und 2 Mannschaften in der Tiroler Jugendliga.

Die Mannschaft von Saustall 1 ist letztes Jahr von der 2. Landesliga in die höchste Tiroler Liga, die dann auch entsprechend heißt, aufgestiegen. Die Gesichter dieser Mannschaft haben sich aber extrem geändert. So ist nur mehr Günter Würtl von der Aufstiegsmannschaft übrieg geblieben. Den Rest der Mannschaft bilden unsere Jungsters Michael Winkler (MF), Clemens Schober und Manuel Kapeller. Wir sind schon gespannt wie sich unsere Jungsters mit Routine Ginal in der Tiroler Liga präsentieren. Der Auftaktgegner ist aber schon ein ganz großes Kaliber. Den PBC Imst hat mit den Hahn Günter und Mair Andreas zwei Spieler eingekauft, die letztes Jahr noch in der 2. Bundesliga spielten.
In der 2. Landesliga sind wir wieder mit 2 Mannschaften vertreten. Sowohl Saustall 2 als auch Saustall 3 schafften letztes Jahr den Aufstieg von der 3. Landesliga. Die 2er Mannschaft hat aber auch einige Veränderungen, so sind mit Paul Bachler, Johnny Bachler (MF) und Hansi Gründler drei Leute von der letzjährigen 1er Mannschaft. Chris Raß, Sebastian Niederseer und Franz Bachler sind vom letztjährigen Aufstiegsteam übrig geblieben und so wird die Mannschaft mit 6 Mannen in die Saison starten und in verschiedenen Aufstellungen antretten. Die 3er Mannschaft ist unverändert vom letztjährigen Aufstiegsteam. Flo Hinterholzer, Andreas Baumann (MF), Wolfgang Baumann und Markus Zwischenbrugger sind die vier Mannen der 3er Mannschaft. Zum Auftakt steht heute das Saustallinterne Duell auf dem Programm, was natürlich für einiges an Spannung sorgt.
Nach zwei Jahren haben wir auch wieder eine vierte Mannschaft in der Tiroler Landesliga. Die 4er Mannschaft bilden heuer fünf Mädels von unserem Verein. Daniela Bachler (MF), Christina Bachler, Marion Winkler, Janine Würtl und Bianca Würtl bilden erstmals ein reines Mädchenteam in der 4. Landesliga. Wir sind schon gespannt, wie sich unsere Mädels schlagen werden. Zum Auftakt kommt Morgen PBT Altstadt Innsbruck 3 nach Fieberbrunn.
Die Jugendliga startet erst Ende Oktober und wird diesmal in 3 Blöcken ausgetragen.

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 PBC Imst 1
2:6
Tiroler Liga
24.09.11, 14.00 Uhr
BC Saustall 2 BC Saustall 3 5:4 2. LL 23.09.11, 19.00 Uhr
BC Saustall 4 PBT Altstadt Innsbruck 3
4:5
4. LL
24.09.11, 14.00 Uhr

Ergebnisbericht:

Die 1er Mannschaft verlor mit 2:6 gegen PBC Imst 1, die wohl eine der heißesten Titelanwärtern ist. Im ersten Abschnitt konnte Mich sein 14&1 Spiel gegen Alex Balley mit 80:33 gewinnen. Im zweiten Abschnitt holte Clem noch mit 6:4 Sieg gegen den Europameister von 1993, Werner Duregger einen Scorepunkt.
Das direkte Duell bittete gestern Spannung pur. Nach einem 1:3 Rückstand konnte Saustall 2 noch auf 4:4 ausgleichen und somit wurde der Sieg im Stechen entschieden. Und auch dort war die Spannung kaum zu überbieten. Erst im Entscheidungsspiel bei 2:2 holte sich Saustall 2 durch einen Sieg von Johnny, der die letzte Partie ausspielte, einen 5:4 Sieg. Somit 2 Punkte für Saustall 2 und 1 Punkt für Saustall 3.
In der 4. Landesliga verlor unsere Mädelsmannschaft leider knapp mit 4:5 im Stechen und somit müssen sie sich mit einen Punkt zufrieden geben. Dabei schaute es nach der ersten Hälfte noch sehr gut aus. Nach Siegen von Marion, Janine und Christine und einer Niederlage von Daniela, stand es 3:1. In der zweiten Hälfte konnten die Altstadter nochmals den Spielstand umdrehen und auf 4:4 stellen, da nur noch Marion ihr Spiel gewinnen konnte. Im Stechen setzten sich die Altstadter dann mit 3:2 durch und holten sich somit 2 Punkte.

Nähere Infos zur Liga unter www.tbv.at

Tom

Vorschaubild
Autor

1. Jugend-National-Kader-Training in Bad Tatzmannsdorf

Letztes Wochenende fand in Bad Tatzmannsdorf (Burgenland), dass 1. Jugend-National-Kader-Training statt. Dabei stand diesmal nicht wie gewohnt Billard auf dem Programm, sondern vielmehr ging es um Kondition und Teambuilding. Von unserem Verein sind wieder 5 Spieler in den Jugendnationalkader einberufen worden. Statt Teresa, die in die Damenklasse aufgestiegen ist, wurde Manuel Kapeller ins Teamberufen. Letzten Freitag wurden unsere 5 Nationalkaderspieler von Tom nach Salzburg geliefert. Von dort ging es dann weiter mit Sportdirektor Bernhard Kaserer, der die Tiroler und die Oberösterreicher mit einem Kleinbus ins Burgenland lieferte. Am Samstag stand dann gleich ein dichtgedrängtes Programm an und so war bereits um 6.30 Uhr Tagwache, ehe es um 7.00 Uhr zum Akiven Erwachen ging. Nach einem reichhaltigen Frühstück stand dann ein Muskelfunktionstest an, wo alle Körperteile von Sportwissenschaftler Gerald Gollnhuber durchgetestet wurden. Der Nachmittag diente zum „Teambuilding“ und später dann noch zur Regeneration in der Therme AVITA. Am Sonntag war wie gewohnt um 6.30 Uhr Tagwache und um 7.00 Uhr Aktives Erwachen. Nach dem Frühstück ging es nochmals ab in die Sporthalle, wo für jeden Jugendlichen Spieler ein eigenes Heimtrainingsprogramm (Muskelschwächen) erstellt wurden. Um 14.00 Uhr verabschiedeten sich dann die Spieler wieder in ihre Heimat.

Hier gehts zum ÖPBV Bericht
Hier gibt es mehr Fotos

Vorschaubild
Autor

Infovorträge in der Hauptschule!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Heute starteten wir in der Hauptschule mit den Infovorträgen über unsere Sportart. In knapp 10 Minuten wurden den Schülern Wissenswertes über den Billardsport und unseren Verein erzählt. Unseren Vortrag beendeten wir dann mit einer Partie Billard, ehe sich die Schüler selbst am Tisch mit einigen Stößen probieren durften. Zum Abschluss verteilten wir dann alle Schüler noch Infozettel über unser kommendes Schnupperprojekt, wo wir natürlich hoffen, dass wir einige Gesichter wiedersehen. In den nächsten Tagen wird die Vortragsreihe für weitere Klassen der Hauptschule und den Volksschulen fortgeführt.

Vorschaubild
Autor

Schnupperprojekt - Poolbillard!

In den nächsten Wochen starten wir wieder mit einem Jugendschnupperprojekt im Poolbillard. Dazu haben wir uns heuer einiges an Neues einfallen lassen. So haben wir am Mittwoch in der Hauptschule Fieberbrunn unseren 7ft Tisch aufgebaut und dort werden wir für die Schüler der Hauptschule und den Volksschulen Rosenegg, Dorf und Pfaffenschwendt in den nächsten Tagen kurze Infovorträge über unsere Sportart machen. Alle Interessierten haben dann die Möglichkeit ab 27. September bei unserem Schnupperprojekt teilzunehmen. Der Tisch bleibt in der Hauptschule noch bis Ende September stehen und bis dahin haben die HS-Schüler die Möglichkeit den Billardsport auszuüben.
Bedanken dürfen wir uns bei der Hauptschule, die uns die Aula für das aufstellen des Billardtisches zur Verfügung stellte und es uns ermöglicht den Schülern den Billardsport kurz vorzustellen. Weiters dürfen wir uns auch bei den VS Rosenegg, Dorf und Pfaffenschwendt bedanken, die auch nicht den Aufwand scheuen, um mit ihren Schülern zur Hauptschule zu gehen/fahren, und es uns daher ermöglichen auch deren 3. und 4. Klasslern den Billardsport zu präsentieren.

Wir sind schon gespannt wie viele Jugendliche an unserem Schnupperprojekt teilnehmen. Infos dazu gibt es im pdf-Download oder bei unserem Jugendwart Lois Grabner, Tel. 0664/2850472.

Vorschaubild
Autor

Jugendinformationsabend

Die Sommerpause ging zu Ende und so starten wir auch wieder in das Jugendtraining. Am Dienstag fand zum Einstieg in die neue Saison ein Informationsabend statt. Dazu waren alle Jugendlichen mit deren Eltern eingeladen und der Großteil ist auch gekommen.
Jugendwart Lois und die Trainer Paul, Georg und Tom informierten die Nachwuchsspieler und deren Eltern über die geplanten Trainingsgruppen, Mannschaften, Turniereinsätze, betroffene Fahrten der Eltern usw.. Offene Punkte konnten dabei auch gemeinsam besprochen werden und so steht einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege.

Vorschaubild
Autor

Erfolgreicher Saisonauftakt!

Gestern fand im Pool Shooters die 1. Championstour der heurigen Saison statt. Mit 52 Teilnehmern war das Turnier hervorragend besucht. Am Ende belegte Markus Pirchl den hervorragenden 3. Platz.

7 Saustaller reisten am Samstag mit dem Zug nach Innsbruck. Und vor allem unsere 6 Jugendlichen haben sich wieder in die Topplätze gespielt. Eine tolle Leistung lieferte Daniela Bachler, die nach einer Auftaktniederlage in der Hoffnungsrunde u.a. Thomas Recheis und Christof Wolf besiegte und am Ende den guten 17. Platz belegte. Die zweite Teilnehmende Saustallerin Marion Winkler belegte wie ihr Clubkollege Manuel Kapeller den 25. Platz. Michael Winkler und Markus Pirchl starteten als Gesetzte Spieler ins Turnier. Dass dies aber nicht immer von Vorteil ist, hat Michael leider diesmal erfahren müssen. Ohne Matchpraxis ins Turniergestartet verlor er zuerst gegen den starken Sebastian Wachsmuth und auch in der Hoffnungsrunde verlor er sein Match gegen Ümit Düldül. Er belegte somit den 17. Platz. Markus konnte mit dieser Situation besser umgehen und gewann seine Auftaktpartie gegen seinen Clubkollegen Clemens mit 6:2. In der nächsten Runde verlor er dann um den Einzug ins Viertelfinale gegen Othmar Baumann mit 4:6. Er schaffte dann aber im nächsten Match über die Hoffnungsrunde den Viertelfinaleinzug. Im Viertelfinale besiegte er dann Werner Neuner mit 6:4 und zog ins Halbfinale ein. Dort traf er dann auf den Lechaschauer Thomas Knittel. Dass Tommy im Moment hervorragend drauf ist, hat er gerade beim Internationalen Turnier in Salzburg bewiesen, wo er den 3. Platz belegte. Markus hielt aber hervorragend dagegen und musste sich knapp mit 4:6 geschlagen geben. Am Ende gewann dann Tommy mit einem 6:3 Sieg gegen Sebastian Wachsmuth das Finale und holte sich den Turniersieg.

Ergebnisse Saustaller:
3. Platz Markus Pirchl
9. Platz Clemens Schober
17. Platz Daniela Bachler und Michael Winkler
25. Platz Manuel Kapeller und Marion Winkler
41. Platz Peter Treffer

Turnierplan und Ergbnissliste siehe pdf-Download

Günter Würtl im Einsatz beim Nationalen Grand Prix in Linz!

Für Ginal ging es am Samstag nach Linz. Er spielte beim dortigen Nationalen Grand Prix mit. Er gewann seine Auftaktpartie gegen die Nr. 94 der Österreichischen Rangliste, Markus Gerhart mit 7:4. Im nächsten Spiel verlor er dann denkbar knapp mit 6:7 gegen Christian Stadler. Und auch in der Hoffnungsrunde verlor Ginal sein anschließendes Spiel mit 4:7. Ginal belegte am Ende den 49. Platz. Wie knapp das Freud und Leid zusammenliegen zeigt die Tatsache, dass Christian Stadler am Ende den 3. Platz belegte und Markus Gerhart sich noch auf Platz 17. vorspielte. Auch eine Tatsache, dass die Österreichische Billardklasse sehr eng beisammen liegt und oft nur Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Vorschaubild
Autor

Kalle verstorben

Voll Trauer teilen wir mit, dass unser Clubmitglied Gerhard Foidl (Kalle) Gestern für Alle unerwartet verstorben ist.

Morgen Montag und am Dienstag wird um 19.00 Uhr der Seelenrosenkranz gebetet, und am Mittwoch um 14.00 Uhr findet der Trauergottesdienst statt.
Alle Begräbnisgeher von unserem Verein, sollen bitte am Mittwoch um 13.40 Uhr beim Aufgang zum Friedhof sein.

Traueranzeige