Vorschaubild
Autor

ÖM 2. Tag: 6 Medaillen für den Saustall

Gestern standen die 10er Ball Bewerbe an und am Ende konnten wir uns über 6 Medaillen freuen.

Von uns waren diesmal die Schüler, Mädchen und Senior Günter Würtl im Einsatz. Die Knirpse hatten Spielfrei! Sichtlich noch etwas Müde vom harten Vortag (erst um 12.00 Uhr ins Bett gekommen), starteten unsere Schüler in ihre Auftaktpartien. In den ersten Matches war es dann auch mehr Kampf. Clemens, Mich und Markus fanden nicht richtig in ihren sicheren Spielrhythmus. Für Clemens und Markus ging es dann gleich einmal ab in die Hoffnungsrunde. Mich verlor dann leider sehr knapp sein Aufstiegsspiel ins Halbfinale. Somit kam es dann in der Hoffnungsrunde um den Einzug ins Halbfinale zum Match Markus gegen Mich. Und diesmal behielt Markus die Oberhand, der seit dem Match davor, wieder ins sein gewohnt starkes Spiel fand. Clemens war leider schon frühzeitig ausgeschieden. Im Halbfinale traf dann Markus auf den starken Steirer Leon Swoboda. Markus war aber in diesem Spiel erneut voll bei der Sache und zeigte eine enorm starke Leistung und gewann am Ende mit 5:3. Im Finale traf er dann auf den nächsten Steirer, diesmal Marcel Wilfling. Und Markus beging leider ...

mehr
Vorschaubild
Autor

8 Medaillen für den Saustall!

Gestern starteten unsere Saustallspieler gleich fulminant in den 1. Turniertag. Bei den 8-Ball Bewerben gab es am Ende 8 Medaillen, davon 2mal Gold!

Bei den Mädchen gaben wie erwartet unsere Mädels den Ton an. Am Ende holten sich Christina Bachler und Janine Würtl Bronze. Silber ging an Marion Winkler, die im Finale gegen die Favoritin Teresa Bachler verlor.
Eine Überraschung lieferte aber Manuel Kapeller bei den Knirpsen. Gleich bei seiner ersten ÖM Teilnahme hat unser Jungster hervorragend aufgespielt und die Gegner teilweise „alt“ aussehen lassen. Er schaffte souverän den Einzug ins Halbfinale, wo er dann auch noch die aktuelle Nr. 1 der Knirpserangliste Marcel Wilfling schlagen konnte. Im Finale traf er dann auf den Oberösterreicher Daniel Guttenberger. In einem sehr guten Finale konnte sich dann Daniel mit 4:2 durchsetzen. Für Manuel aber gleich am ersten Tag eine Finalteilnahme und am Ende Silber. Wer hätte sich dies gedacht! Auch Martin Würtl brachte eine hervorragende Leistung bei seinen ersten ÖM Auftritt und wurde am Ende guter 5er.
Bei den Schülern dominierten überhaupt die Saustaller! Markus Pirchl zog unbesiegt ins Halbfinale ein. Mich ...

mehr
Vorschaubild
Autor

Ginal erhält noch Startplatz für ÖM!

Jetzt erhält auch unser Seniorenspieler Günter Würtl noch kurzfristig einen Startplatz für die Österreichischen Meisterschaften. Somit sind 12 Saustaller ab Morgen in Pongau im Einsatz.

Da Albin Ouschan sen. für die ÖM Absagen musste, hat nun auch Ginal einen Startplatz für die kommende ÖM erhalten. Freut uns natürlich sehr, dass nun auch Ginal im Tiroleraufgebot steht.

Morgen gehts also mit dem Einspielen und der Eröffnung los. Am Mittwoch starten dann die Bewerbe!

Hier gehts zur ÖM-Homepage

Tom

Vorschaubild
Autor

Mit Pfeil und Bogen

dieses Jahr wurde das Jugendtraining mit Pfeil und Bogen beendet bevor es in die Sommerpause geht.

Sichtlich Spaß gemacht hat es den Kids beim Bogenschießen am Parcours der fun connection am Großlehengelände.
Bogenschießen ist ja dem Billard in Sachen Konzentration Bewegungsablauf und Schuss sehr ähnlich und daher sicherlich auch eine gute Erfahrung für das Billardspiel.
 

Vorschaubild
Autor

Auf zu den Österreichische Meisterschaften!

Kommende Woche finden in St. Johann i.P. die Österreichischen Meisterschaften statt. Von unserem Verein sind 11 Akteure bei der wohl größten ÖM der ÖPBV Geschichte dabei.

In der Sporthalle des Sporthotels Alpina (St. Johann – Alpendorf) werden auf 24 Tischen alle Kategorien (Mädchen, Knirpse, Schüler, Junioren, Damen, Herren und Senioren) ausgetragen. Von Dienstag, 12. Juli bis Samstag, 16. Juli treffen sich die besten Spieler Österreichs. Von unserem Verein stehen 11 Spieler im Aufgebot des Tiroler Kaders. Dazu sind Georg und Tom als Betreuer des Tirolerteams Vorort und werden versuchen das Tirolerteam zu erfolgen zu pushen!
Diese „große" ÖM ist mit Bestimmtheit ein ganz besonderes Billardevent. Alle Billardbegeisterten sollten die Chance nutzen und zumindest einmal nach St. Johann reisen und sich das eine oder andere Match anschauen. Und natürlich unsere Saustaller bzw. das Tirolerteam zu unterstützen. Wenn wir die letzten Jahre hernehmen, haben wir sicherlich wieder gute Chancen auf einige Finalbegegnungen mit Saustall bzw. Tirolerbeteiligung!

Teilnehmer des BC Saustall:
Teresa Bachler, Marion Winkler, Daniela ...

mehr
Vorschaubild
Autor

KC gewinnt 6. Ranglistenturnier

9 Spieler fanden sich zum 6. Ranglistenturnier im 9er Ball im Clubraum ein.

Mit Clemens Schober war sogar einer der ganz frischen Jungmitglieder des allgemeinen Club‘s dabei. Der frisch gebackene Jugendbundesligameister spielte gleich groß auf und besiegte den Senior KC gleich in der 2. Runde mit 3:2.
Allerdings wenn es dann um Ausdauer geht, dann packen die Jungs zu früh ein und die „alten“ Hasen haben wieder die Nase vorne.

Im Halbfinale trafen dann KC auf Franz und Tom auf Rudi. KC konnte gegen seinen Bruder mit 3:2 gewinnen und Tom machte gegen Rudi alles klar. Im Finale konnte sich dann KC gegen Tom mit 3:0 durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 entschied Franz für sich.

Die Frühjahrswertung gewinnt ganz überraschend Wof F. vor Wast Niederseer und Franz.

Turnierplan als PDF

KC

Vorschaubild
Autor

Saustalltrophy - viele Fotos und Bericht Online!

Gleich schon am Freitag war die gute Laune übermäßig und diese hielt auch das ganze Wochenende lang an, was natürlich der Sinn der ganzen Veranstaltung ist.

Am Samstag ging es um circa 11 Uhr mit dem Turnier los. Insgesamt waren 60 Mannschaften am Start. Neben dem hauptsächlichen Wettkampf Billard gab es dieses Jahr jede Menge Nebenwettbewerbe wie die "Wuzzltrophy", "Saututtnstechn" oder der Wettbewerb "Best- Dressed- Team".
Den Sieg beim "Wuzzln" holte sich das Team von Keine Ahnung vor Monfortgaudi! Auf dem 3. Platz landeten "de Lustigen Alexis" und "Mia wurscht de 2e Garnitur".
Weltmeister beim 1. Saututtnstechn (im Saututtnstechn hat es bisher noch keine WM gegeben) wurde Saututtn Novi (Feldkirch). Auf dem 2. Platz und somit Vizeweltmeister wurde Saututtn Jürgen (ebenfalls aus Feldkirch) Den dritten Platz belegt am Ende Jochen aus Oberösterreich der sich auch noch über ein Dreieck freuen durfte.
Als "Best-Dressed-Team" wurde das Team "Mannerschnitten" (Huter Franz und Friesacher Klaus) gewählt. Die zwei durften sich über ...

mehr
Vorschaubild
Autor

ÖM-Abschlussbesprechung

Liebe ÖM-Teilnehmer,

Morgen findet ja bekanntlich in Innsbruck (Landessportcenter) die ÖM-Abschlussbesprechung statt. Da die beiden ÖM Betreuer (Georg und Tom) bei der Abschlussbesprechung verhindert sind, haben sich dankenswerterweise zwei Eltern für die Fahrt zur Verfügung gestellt.

Um 17.30 Uhr treffen sich die beiden Fahrer bei der Raiffeisenbank Rosenegg und ab da gehts weiter nach Innsbruck!

Hier die Fahrteneinteilung:
Pirchl Reini: Markus, Daniela, Christina und Mani (jeweils Pfaffenschwendt Bushaltestelle um 17.20 Uhr)
Winkler Christine: Clemens, Mich, Bianca und Martin (Obermair Bushaltestelle um 17.30 Uhr)

Tom

Vorschaubild
Autor

Saustall ist Jugendbundesligameister!!!

Unsere Jugendmannschaft 1 holte sich gestern in Salzburg überraschend den Meistertitel in der Jugendbundesliga! Sicherlich einer der größten Erfolge in der bisherigen Saustallgeschichte!

Gestern in der Früh ging es für unsere drei Burschen Manuel Kapeller, Clemens Schober und Michael Winkler nach Salzburg ins Kugelrund, wo die Österreichische Jugendbundesligameisterschaft ausgetragen wurde. Mit dabei als Betreuer und Fans Georg, Paul, Tom, Tutti und Marion. In Salzburg angekommen, waren unsere Jungs zuerst mal ganz überrascht, mit welchen "Kalibern" die anderen Jugendmannschaften aufkreuzten. So hat sich etwa die Steirische Mannschaft von Gleisdorf mit den Burgenländer Daniel Gollnhuber verstärkt. Dieser holte letztes Jahr noch zwei Medaillen bei der Jugend EM und ist im Moment die Nr. 2 der Österr. Juniorenrangliste. Dazu haben sie sich Leon Swoboda von Brot & Spiele Graz ausgeliehen. Diese Mannschaft konnte man sicherlich als Favoriten einstufen, den mit Eigenbauspieler Marcel Wilfling, der ebenfalls im Österreichischen Nationalkader steht, haben sie noch einen weiteren Top Jugendspieler in ihren Reihen. Aber auch die Mannschaft von Raika ...

mehr
Vorschaubild
Autor

Markus wird Dritter bei Masters!

Gestern fand im Vorfeld der Saisonabschlussfeier im Pool Cafe, das Masters der besten 8 Spieler der heurigen Chamionstour statt. Dabei konnte sich Markus Pirchl auf das Podest spielen und etwas an Kleingeld gewinnen!

Markus Pirchl und Michael Winkler sind von unserem Verein für das Masters qualifiziert gewesen. Michael Winkler konnte dann aufgrund der Zeitgleich stattfindenden Jugend Bundesliga nicht am Masters teilnehmen. Somit war nur noch Markus von unserem Verein vertreten. Dieser traf in der 1. Runde auf Marion Seehauser vom L.P.T. Innsbruck. Markus gewann sein Auftaktspiel gegen Mario souverän mit 7:2 und zog ins Halbfinale ein. Dort traf er dann auf den Kramsacher Alex Santer. Alex spielte sensationell gut, schoss unter anderem 4 Partien aus, und besiegte unseren Jugendspieler am Ende mit 7:5. Somit wurde Markus am Ende guter 3er, wofür es auch etwas an Kleingeld abgab! Gratulation an Dewey zur tollen Championstoursaison, wo er mit dem Masters zweimal am Stockerl stand und je einmal Fünfter und Neunter wurde. Auch Mich können wir gratulieren, der dreimal auf dem 5. Platz landete.

Tom