Vorschaubild
Autor

Pressebericht von Hausererblattl

In der letzten Ausgabe des Hausererblattl war wieder ein Bericht von unserem Verein abgedruckt. Berichtet wurde von der erfolgreichen EM (gerade von der Hauserin Marion Winkler) und von unserem Jugend Sommercamp.

Hier gehts zu den Presseberichten

tom

Vorschaubild
Autor

Elias Horngacher steht im Nationalkader!

Nachdem unsere drei erfolgreichen Jugendspieler (Marion Winkler, Clemens Schober und Michael Winkler) aufgrund ihres Alters aus dem Österreichischen Jugend Nationalteam herausgefallen sind, war unser Verein nach Jahren kurzfristig erstmals nicht mit einem Spieler im NK vertretten.
Aber eben nur kurzfristig, den Anfang September fand in Klagenfurt ein Sichtungstraining für das Nationalteam statt. Nach diesem Sichtungstraining wurde dann unser Schüler Elias Horngacher in das Jugend Nationalteam einberufen. Vor 2 Wochen ging es dann für Elias neuerlich nach Klagenfurt, wo das 1. Nationalkadertraining mit Michael Neumann, Jasmin Ouschan, Bernhard Kaserer und Gerald Gollnhuber anstand. Heimgekehrt ist er dann ermüdet aber mit vielen Eindrücken und Trainingsaufgaben für die nächste Zeit.
Wir wünschen Elias viel Spass im Nationalteam und alles gute für seine weitere Zukunft!

tom

Vorschaubild
Autor

1. Mannschaftsrunde

Gestern startete die Ligasaison. Wir sind heuer wieder mit 5 Mannschaften in den diversen Tiroler Ligen vertretten.
Saustall 1 verpasste in den letzten beiden Jahren knapp den Titel in der Tiroler Liga. Auch heuer ist wieder ein Spitzenplatz von diesen Team das Ziel. Ebenfalls in der Tiroler Liga spielt heuer Saustall 2, die als Vizemeister von der 2. Landesliga aufgestiegen sind. Die Mannschaft wurde nur geringfügig verändert. Statt Paul Bachler spielt nun unsere ehemalige Jugendspielerin Marion Winkler in der 2er Mannschaft. Für Saustall 2 ist natürlich ganz klar der Klassenerhalt das große Ziel.
In der 2. Landesliga sind wir mit Saustall 3 und Saustall 4 vertretten. Die 3er schaffte ganz knapp den Klassenerhalt und Saustall 4 ist von der 3. Landesliga aufgestiegen. Beide Mannschaften spielen wieder in der selben Besetzung. Beide Mannschaften kämpfen sicherlich um den Ligaverbleib.
Saustall 5 spielt in der 4. Landesliga. In dieser Mannschaft spielt statt Marion Winkler eben nun Paul Bachler. Ein Platz in den vorderen Rängen ist das Ziel der Mannschaft.

Hier gehts zu den Mannschaften

BC Saustall 1

BC Saustall 2

TL 27.09.2014
14.00 Uhr

3:5

BC Saustall 3

BC Saustall 4

2.LL 27.09.2014
14.00 Uhr

5:3

BC Kramsach 4

BC Saustall 5

4.LL 27.09.2014
14.00 Uhr

7:1

Die ganz große Sensation schaffte Saustall 2, die zum Auftakt unsere 1er Mannschaft mit 5:3 besiegen konnten. Eine geschlossen starke Mannschaftsleistung, wo jeder Spieler zumindest 1 Punkt zum Sieg beitrug.
In der 2. Landesliga kann das direkte Duell Saustall 3 knapp gewinnen.
In der 4. Landesliga muss unsere 5er Mannschaft eine klare Schlappe einstecken. 7:1 gegen eine sehr gute Kramsacher Mannschaft.

tom
 

Vorschaubild
Autor

Neue Presseberichte von Informativ und Bezirksblatt online!

Heute ist die Fieberbrunner Gemeindezeitung "Informativ" rausgekommen, wo auch umfangreich von der abgelaufenen Jugend EM berichtet wird.
Dazu noch der Bericht von der heutigen Ausgabe des Bezirksblattes Kitzbühel, wo vom Allgemeinen GP aus Vorarlberger berichtet wird.

tom

Vorschaubild
Autor

World Cup of Pool mit tollen Livestream!

Heute startete der World Cup of Pool. Das große Preisgeldturnier von Matchroom wird im Englischen SkySport Live übertragen. Im Internet kann man dies unter http://www.pool.livesport.tv/ live mitverfolgen. Dabei ist ein Preis von € 6,-- für alle Tage zu bezahlen. Die Qualität des Streams ist aber ausgezeichnet und daher kann man die € 6,-- gut und gerne investieren.
Österreichs Team mit Albin Ouschan und Mario He hat heute bereits gespielt und klar mit 7:2 gegen Portugal gewinnen. Für unser Team gehts dann am Freitag Mittag wieder weiter.
Mehr zum Turnier gibt es auch noch unter www.matchroompool.com

Österreich kann in der 2. Runde Katar mit 7:5 schlagen. Im Viertelfinale gewinnen sie sensationell mit 9:3 (hier gibts das Video dazu) und stehen damit im Halbfinale. Weiter gehts heute um 13.00 Uhr gegen Holland.
Österreich verliert gegen Holland klar mit 1:9. Die Holländer spielen in diesem Halbfinale nahezu Fehlerlos. Im Finale gewinnt dann aber England A in einem dramatischen Spiel mit 10:9, nachdem sie bereits mit 7:9 zurück lagen.

tom

Vorschaubild
Autor

Neuer Pressebericht!

Der Kitzbüheler Anzeiger berichtete letzte Woche vom Auftakt in die neue Saison. Dabei zeigten Clemens und Mike beim Grand Prix in Vorarlberg recht ansprechende Leistungen.

Hier gehts zum Bericht

Vorschaubild
Autor

Saustaller bei 1. Grand Prix in Vorarlberg in der Finalrunde!

Samstag in der Früh ging es für die Saustaller Clemens Schober und Michael Winkler nach Rankweil. Als Fahrerin stellte sich Sarah Bachler zur Verfügung.
Die Beiden schafften Gestern wieder den Einzug in die Finalrunde, wo es dann heute Vormittag weiter ging. Clem schaffte dies sehr souverän mit klaren Siegen in der Hauptrunde. Mich musste nach einer knappen Niederlage in die Hoffnungsrunde, kann sich aber da durchsetzen.
Im 16el Finale traf Mich auf den starken Niederösterreicher Michael Stark, wo sich Mich letztlich knapp mit 6:7 geschlagen geben musste. Clem mit 7:5 gewinnen und verliert im Anschluss gegen den späteren Sieger Gordon Farina aus Salzburg. Somit ein 9. Platz für Clem und ein 17. Platz für Mich zum Auftakt in die neue Saison.

tom

Vorschaubild
Autor

4 Saustaller beim ÖPBV-Sichtungstraining in Klagenfurt!

Letzten Sonntag fand in der Billiard Sport Academy Jasmin Ouschan ein Sichtungstraining des Österreichischen Pool Billard Verbandes statt. Dabei wurden neue Sportler für das Jugend Nationalteam gesucht. 16 Jugendliche haben die Chance genützt und sind nach Klagenfurt angereist. Mit Xenia Wienand, Simon Astl, Elias Horngacher und Zeno Wienand sind auch 4 Spieler unserer Nachwuchstruppe dabei gewesen.
In Klagenfurt stand für die Jugendlichen mit Billard, Konditionseinheiten, Stresstests, Koordinationsübungen,... ein Abwechslungreiches Programm an. Die Spieler wurden also in jedem Bereich umfangreich getestet. Wer nun in den Nationalkader aufgenommen wird, steht noch nicht fest. Auf alle Fälle war es für die Jugendlichen ein toller und interessanter Tag, der sich auf alle Fälle schon ausgezahlt hat. Ein tolles Erlebnis ist für viele natürlich schon, einmal von unserer Billardweltmeisterin Jasmin Ouschan trainiert bzw. beobachtet zu werden. Die restlichen Trainer waren die Jugend-NK Trainer Gerald Gollnhuber, Bernhard Kaserer und Jugend-NK und Bundestrainer Mike Neumann.

tom

Vorschaubild
Autor

Cold Water Challenge

Der Billardclub Saustall Fieberbrunn hat die Cold Water Challenge vom Skiclub Fieberbrunn und den BC Lechaschau gerne angenommen. Am Freitag vor der Generalversammlung war "Plantschen" angesagt!
Vielen Dank für die Organisation und Zusammenstellung des Videos an unsere Mädels Sarah, Christina, Steffi, Kati und Dani

Der Billardclub Saustall Fieberbrunn nominiert: L.P.T. Innsbruck, BC73 Pfeffenhausen und den MC Pramau

Hier gehts zum Video

tom

Vorschaubild
Autor

Gestrige Generalversammlung!

Gestern fand die unsere jährliche Generalversammlung statt. Dabei waren 20 Wahlberichtigte Mitglieder Anwesend und zudem noch einige Eltern und mit Simon Astl auch ein Jugendmitglied. Später kam auch noch Elias Horngacher dazu, der sofort nach Arbeitsende ins Clublokal aufbrach.
Besonders erfreute uns aber die Anwesenheit von TBV & ÖPBV Sportdirektor Bernhard Kaserer, der sich die Einladung zur GV und der EM-Medaillenfeier nicht nehmen ließ.
Um 19.15 Uhr starteten wir dann mit der Generalversammlung, wo zuerst mal wie gewohnt das Jahr mit Präsentationen der Vorstandsmitglieder Revue passiert wurde. Zwischendurch holte sich jeder zur Stärkung ein Würstel und was zum trinken.
Nach den Sportberichten wurden unsere Medaillengewinner mit einer Leinwandfototafel und einem persönlich bestickten Schwitztuch beschenkt. Eine kleine Erinnerung für ihre großartigen Erfolge. Daraufhin übergaben Clem und Marion die EM-Medaillen dem Verein, die natürlich einen besonderen Platz in unserem Vereinslokal bekommen werden. Die Trainer durften sich zudem noch über einige dankende und tolle Worte von den Drei Sportlern freuen.
Nach den sportlichen Erfolgen und Ehrungen war es dann auch der richtige Moment um das Wort an ÖPBV Sportdirektor Bernhard Kaserer zu übergeben. Der fand ebenfalls viele Lobende Worte für unsere Vereins- und Jugendarbeit und bedankte sich über die jahrelange gute Zusammenarbeit. Zudem bedankte er sich auch bei den drei Medaillengewinnern für die tolle Zeit und weint ihnen schon etwas nach.
Nach den Präsentationen gab es dann noch den Bericht von den Kassaprüfern, die sich über die tolle Führung bei Paul bedankten. Nach der Entlastung von Vorstand und der Kassaprüfer standen nun die Neuwahlen an.
Dabei hat sich aber im Grunde kaum was geändert. Nur die Position des Kassier Stellvertreter, der bei uns hauptsächlich für den Einkauf von Getränken, Essen und sonstigen Utensilien zuständig ist, musste neu besetzt werden. Und dafür stand Michael Winkler zur Verfügung und wurde auch entsprechend dazu gewählt.
Bei den Allfälligen Punkten gab es dann noch einige kurze Diskussionen. Der Tag fand dann mit der gemütlichen Medaillenfeier den Ausklang.

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Eltern und Bernhard Kaserer für das Kommen!

Hier gehts zu den Berichten (außer Kassabericht)
Hier gehts zum Vorstand