Vorschaubild
Autor

5. Mannschaftsrunde

Pool X-Press Ibk. 2

BC Saustall 1

TL 22.11.2014
14.00 Uhr

4:5

L.P.T. Innsbruck 2

BC Saustall 2

TL 22.11.2014
13.00 Uhr

5:4

BC Saustall 3 Pool X-Press Ibk. 2 2.LL 22.11.2014
14.00 Uhr
6:2
BC Saustall 4 PBT Altstadt Ibk. 1 2.LL 08.11.2014
14.00 Uhr
1:7
BC Saustall 5

BC Westside Kufstein 2

4.LL 23.11.2014
13.00 Uhr

6:2

Dieses Wochenende stehen wieder die Mannschaftsrunden an. 4 von 5 Mannschaften waren bereits gestern im Einsatz und können auf eine ausgeglichene Bilanz zurück schauen.
Saustall 1 musste mit 3 Spielern antretten, da Mich Berufsbedingt ausgefallen ist und kein Ersatz gefunden werden konnte. Am Ende holte man zumindest einen Sieg im Stechen und damit 2 Punkte. Überraschend war dabei vorallem, dass man Kenneth Ohr zweimal schlagen konnte.
Saustall 2 verliert hingegen im Stechen gegen L.P.T. Innsbruck 2. Aber nach einem 1:3 Halbzeitstand hat unsere Mannschaft zumindest noch einen wichtigen Punkt geholt. Somit stehen Saustall 1 und Saustall 2 auf den Plätzen 4 und 5 in der Tiroler Liga.
In der 2. Landesliga gab es für Saustall 3 einen klaren 6:2 Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer Pool X-Press Innsbruck. Die X-Pressler sind zwar nur zu 3 angetretten, aber trotzdem ist es eine starke Leistung, bei dem auch unser Ersatzspieler Markus Pirchl mit 2 Siegen wieder seinen Beitrag geleistet hat. Unsere Mannschaft steht jetzt damit auf Platz 6, hat aber Anschluss an die Topplätze.
Saustall 4 muss sich jedoch klar mit 1:7 gegen PBT Altstadt geschlagen geben und ist somit weiterhin Tabellenletzter in der 2. Landesliga.
Saustall 5 holte dann heute zum Abschluss noch einen 6:2 Sieg. Damit hat unsere Mannschaft Anschluss zu den Spitzenplätzen der 4. Landesliga.

tom

Vorschaubild
Autor

„De zwoa Nuracher“ gewinnen das 14. Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier

 Am Samstag, dem 15. November, ging das 14. Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier wieder über die Bühne und mit 36 Teams waren wir nur knapp unter der letztjährigen Teilnehmerzahl. Darunter waren 3 Teams aus dem neugegründetem „Larinis Billard Club“ aus Kössen dabei was uns besonders freute.

Auch dieses Jahr wurde wieder 8er Ball gespielt und man wurde wieder in Gruppen zu je sechs Teams eingeteilt. Um 11 Uhr ging es gleich zur Sache und dieses Jahr wurden die Matches teilweise sehr spannendend gestaltet. Manchmal war es bis zum Schluss nicht ersichtlich wer schlussendlich als Gewinner aus dem Spiel hervorgehen würde.
Auf dem fünften Platz landeten am Ende die Mannschaften: „Poolizei“ (Stefan Seeber & Rudi Perterer), „Keglbahn Reitt“ (Christian Jöchl & Reinhard Styblo), „Das erste Mal“ (Georg Bachler & Herbert Ponimayer) und „Wolfsrudel“ (Wolfgang Flatscher & Rudi Huemer), die sich schließlich auch über einen kleinen Pokal freuen konnten.
Schlussendlich schafften es die vier Mannschaften: „De zwoa Nuracher“, „De zwoa Zwewara“, „Pirchl²“ (Markus & Johannes Pirchl) und „Steff & Rudi“ (Thomas Wurzenrainer & Jogg Nitz) in die Halbfinalrunden. Die anschließenden Finalisten „De zwoa Nuracher“ und „Die zwoa Zwewara“ (Lukas & Matthias Niederwieser) schenkten sich im Finale nichts, aber schließlich ging das Team „De zwoa Nuracher“ mit den Spielern Clemens Schober und Florian Winkler als Sieger des 14. Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier hervor.
Auch die Pokale waren dieses Jahr wieder ein Traum und dieses Jahr bekam Franz Bachler Unterstützung beim Drechseln von seiner Tochter Sarah Bachler. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Beiden für ihre Bemühungen, die sich auch gelohnt haben.
 
Nochmals ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Teilnehmer und hoffen auf ein Wiedersehen beim nächstjährigen Pillerseer-Doppel-Billard-Turnier!
Vorschaubild
Autor

9. Platz für Elias Horngacher bei Jugend GP

Elias Horngacher war Gestern nicht beim Pillerseer im Einsatz, sondern in Gleisdorf/Steiermark wo der 1. Jugend Grand-Prix dieser Saison anstand. 24 Teilnehmer waren insgesamt in Gleisdorf dabei.
Unser Jugend Nationalkaderspieler konnte dabei eine ganz gute Leistung bringen. Nach einem 5:3 Auftaktsieg gegen seinen Nationalteamkollegen Benjamin Wech, musste er sich in der nächsten Runde den Jugend Europameister Daniel Guttenberger klar mit 0:5 geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde kann er dann seine nächsten Matches knapp mit 5:4 gewinnen, ehe er um den Aufstieg ins Viertelfinale scheiterte. Diesmal mit 2:5 gegen Ajdin Ljubuncic einen weiteren Nationalteamkollegen.

Wir gratulieren Elias zum guten Auftritt und bedanken uns bei ÖPBV Sportdirektor Bernhard Kaserer für die Mitnahme von Elias.

Turnierplan siehe pdf-Download

tom

Vorschaubild
Autor

Sieger des 14. Pillerseer Doppel-Billard-Turniers stehen fest!

36 Mannschaften waren Gestern beim Pillerseer Doppel-Billard-Turnier dabei. Und am Ende konnte sich das Team "de Zwoa Nuaracher" (Clemens Schober und Florian Winkler) etwas glücklich vor dem Team "de Zwoa Zwewara" (Lukas Niederwieser und Matthias Niederwieser) durchsetzen. Glück deswegen, da dem Team "Zwewara" beim versenken der 8er auch noch die Weiße mitgegangen ist und daher so das Spiel verlor.
Auf dem 3. Platz landete das Team mit den etwas irreführenden Teamnamen "Stefan & Rudi" (Thomas Wurzenrainer und Jogg Nitz) und die Hochfilzner "Pirchl zum Quadrat" (Markus Pirchl und Johannes Pirchl).
Auch für die 5ten gab es noch wunderschöne Holzpokale von Franz & Sarah Bachler ab. Und da hat unter anderem "Die Polizisten" (Stefan Seeber und Rudi Perterer) einen Pokal abgestaubt. Sehr zur Freude von Rudi, der bereits seit 11 Jahren immer an unserem Turnier teilnimmt und den gewinn des Pokales sogar fast höher einstuft, wie seinen 1. und 2. Platz bei den Landesmeisterschaften der Sportschützen. Da sieht man wieder einmal, wie viel Freude die Holzpokale bringen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern für einen tollen Tag!

Genauere Turnierergebnisse, Bericht und viele Fotos folgen in den nächsten Tagen!

tom

Vorschaubild
Autor

28 Mannschaften beim Pillerseer angemeldet

 Hallo, 

hier die aktuellen Meldungen:

 

  Spieler 1 Spieler 2  Mannschaftsname
 1  Clemens Schober  Florian Winkler  
 2  Markus Pirchl  Johannes Pirchl  Pirchl zum Quadrat
 3  Rudi Perterer  Stefan Seeber  
 4  Fidi  Georg Bachler  GründerIn
 5  Christian Jöchl  Reinhard Styblo  Kegelbahn Reith
 6  Franz  Stef  Wei Stef hoia amoi dawei hot!
 7  Stefanie Böllinger  Horst Pletzenauer  Fix und Fertig
 8  Thomas Jenewein  Thomas Holzknecht  
 9  Hannes Praniess  Siegfried Kals  de Woadringa
 10  Reinhard Sulzenbacher  Harry Noichl  
 11  Elias Horngacher  Mario Horngacher  Die Hornis
 12  Claudia Wiedmoser  Christian Hollaus  PBC Kugelfisch 1
 13  Chris Raß  Leo Millinger  
 14  Lukas Niederwieser  Matthias Niederwieser  
 15  Wof Flatscher  Rudi Huemer  
 16  Franz Höck  Bernadette Oberhauser  PBC Kugelfisch 2
 17  Thomas Sonnleitner  Patrick Windisch  
 18  Thomas Wurzenrainer  Fabian Pletzenauer  
 19  Robert Pletzenauer - PRo  Simone Brunnhuber  
 20  Eva  Birgit  Eva host dawei?
 21  Christina Bachler  Lisa Wörgötter  
 22  Rainer  Corina  Ballverlust
 23  KC  Sam  
 24  Manfred Kramer  Josef Schuster  Dumm & Dümmer
 25  Mettler Tamara Jochriem Katrin   
 26  Perterer Eva  Ehrensberger Stefan  
 27  Perterer Julia  Waltl Andreas  
 28  Pirchl Stephanie  Messner Anita  Monkeys

Die aktuellste Meldeliste ist immer hier zu finden!

Vorschaubild
Autor

Jodler Volksschule und Geburtstagsgruppe zu Besuch im Saustall!

Gestern Nachmittag ging es richtig rund im Saustall. Von 14 bis 16 Uhr waren nämlich zwei Kindergruppen für einen Billardnachmittag angesagt.
Einerseits kam die Volksschule Jodler (kleine Volksschule unserer Nachbargemeinde St. Johann i.T.) mit 15 Kindern zu einem Billardnachmittag, wo wir den Schülern die ersten Billardkenntnisse beibringen sollten, damit diese dann nächsten Freitag bereits ein kleines Turnier spielen können. Und dazu kam ebenso in dieser Zeit eine kleine Jugendgruppe um den Geburtstag von Simon Maislinger zu feiern und nebenbei ein Geburtstagsturnier zu spielen.
Damit war unsere Poolhall gestern Nachmittag rammelvoll und es ging richtig rund im Saustall.
Als Betreuer und Trainer fungierten Marion Winkler, Max Aberger und Tom Wurzenrainer.

Wir bedanken uns bei der Jodler Schule und der Geburtstagsrunde für ihren Besuch

tom

Vorschaubild
Autor

4. Mannschaftsrunde

Dieses Wochenende steht die 4. Mannschaftsrunde an.
Saustall 1 spielt Zuhause gegen L.P.T. Innsbruck 2. Nach dem Sieg gegen Kramsach 2 heißt es für unsere 1er heute gegen den Tabellenletzten nachlegen um sich weiter nach oben zu arbeiten. Saustall 2 spielt ebenfalls Zuhause und trifft auf den Vorletzten der Tiroler Liga, nämlich BC Kramsach 2. Mit einem Sieg könnte sich unsere 2er Mannschaft vom Abstiegskampf vielleicht endgültig befreien und sogar den Anschluss an die Tabellenspitze schaffen.
In der 2. Landesliga trifft Saustall 3 Auswärts auf PBT Altstadt 1. Beide Mannschaften sind mit 4 bzw. 3 Punkten im Moment ziemlich gleich gestartet und stehen im Tabellenmittelfeld. Mit einem Sieg würde man schon einiges Luft nach hinten haben. Saustall 4 spielt ebenfalls Auswärts. Sie treffen auf die gute Mannschaft von BC Kramsach 3. Kramsach steht im Moment auf Tabellenplatz 3 und unsere auf dem 7. Platz. Sicherlich ein schwieriges Spiel, aber auch machbar.
Unsere 5er Mannschaft hat diesmal ein Freilos.
 

BC Saustall 1

L.P.T. Innsbruck 2

TL 08.11.2014
14.00 Uhr

6:2

BC Saustall 2

BC Kramsach 2

TL 08.11.2014
14.00 Uhr

3:5

PBT Altstadt 1 BC Saustall 3 2.LL 08.11.2014
12.00 Uhr
7:1
BC Kramsach 3 BC Saustall 4 2.LL 08.11.2014
14.00 Uhr
7:1
BC Saustall 5

Freilos

4.LL -

-

Schlechtes Wochenende für unsere Mannschaften. Einem Sieg stehen drei Niederlagen gegenüber.

tom

Vorschaubild
Autor

Clem gewinnt Ranglistenturnier vor Paul und Kati!

Vergangenen Freitag fand auch das Ranglistenturnier in der Allgemeinenklasse (Erwachsenen Club) statt.
Gewonnen hat am Ende Clemens Schober vor Paul Bachler. Auf Platz 3 landete überraschend Kati Neumayer. Chris Raß wird 4er vor Franz Bachler und Leo Millinger (Gastspieler).

Turnierplan und aktueller Ranglistenstand folgt von unserem Sportwart Clem!

tom