Vorschaubild
Autor

Saucup am 5. und 6. Jänner!

Jedes Jahr in der Weihnachtszeit findet unser Saucup statt. Heuer haben wir dafür die Spieltage 5. und 6. Jänner fixiert. Beim Saucup spielen wir 6 verschiedene Disziplinen. Mit Snooker und Carambol eben auch die zwei anderen Billardarten. Gerade die verschiedenen Disziplinen sorgen für tolle Abwechslung und kommt immer gut an.
Untenstehend nochmals die wichtigsten Infos zum heurigen Saucup.

5. Jänner, Spielbeginn 13 Uhr:
Gespielt wird 8er Ball, 14&1 und Carambol
Zum Essen gibt es eine gute Jause mit Wurst, Käse, Aufstriche,...

6. Jänner, Spielbeginn 10 Uhr:
Gespielt wird 9er Ball, Snooker und Partner (8er Ball)
An diesem Tag werden wir um die Mittagszeit von Katja (Mutter von Jugendmitglied Valentin Heitzinger) mit einer traditionellen Brasilianischen Kost verwöhnt. Dafür dürfen wir jetzt schon vielen Dank sagen!

Allgemein:
Anmeldung vor Spielbeginn
Das angebotene Essen ist für alle Gratis
 

Wir freuen uns auf zwei nette und gesellige Spieltage mit vielen Saustallern!

tom

Vorschaubild
Autor

Schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Der Billardclub Saustall Fieberbrunn wünscht ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2015!

Auf ein weiterhin gutes Zusammenarbeiten und ein Wiedersehen bei unseren zahlreichen Veranstaltungen!

 

Thomas Wurzenrainer, Obmann

Vorschaubild
Autor

Georg und Simon sind die Clubmeister 2014!

Mit den Ranglistenturnieren vergangenen Freitag ist sowohl die Jugend- als auch das Allgemeine Ranglistenjahr beendet. Und damit stehen auch unsere Clubmeister 2014 fest.

Jugend:
Bei der Jugend konnte sich Simon Astl diesmal klar durchsetzen, nach dem er im Vorjahr nur ganz knapp vorne war. Nicht ganz verwunderlich der klare Vorsprung, wenn man sieht das Simon auch 6 von 10 Ranglistenturniere gewinnen konnte und eigentlich immer vorne dabei war. Auf den weiteren Plätzen folgen dann mit Viktoria Rieder und Xenia Wienand zwei Mädels. Die Beiden konnten auch jeweils einen Turniersieg verbuchen. Die weiteren Turniersieger im Jahr 2014 sind Matthias Jarosch und Martina Rieder.
Besonders hervorzuheben ist aber vor allem, dass die Turniere immer hervorragend besucht waren und so tolle Turniere gespielt werden konnte. Wir hoffen dass dies auch im kommenden Jahr so bleibt.

Allgemeineklasse:
Lange Zeit war leider sehr wenig beteiligung bei den Forderungen und auch Ranglistenturnieren der Allgemeinenklasse. Erst in den letzten 2, 3 Monaten wurde dann fleißig Punkte gehammstert und so ist die Rangliste dann auch noch spannend geworden. Heute hat unser Sportwart Clem dann alles eingegeben und so steht nun der Endstand fest.
Am Ende setzte sich dann Georg Bachler nach Jahrelanger Pause (letzter Gesamtsieg 2005) durch und holte sich knapp den Clubmeistertitel. Ganz knapp dahinter Clemens Schober und nochmals mit geringen Abstand dahinter auf Platz 3 David Waltl. Am Ende hat man dann gesehen, dass doch jeder gerne den Titel holen will und nochmals richtig angast.
Für das kommende Jahr haben wir dann den Modus der Allgemeinenrangliste etwas geändert und so spielen wir alle 2 Wochen am Montag ein Ranglistenturnier und dabei mit Leistungsgruppen. Dies und die Tatsache das in den letzten Wochen wieder reger Ranglistenbetrieb war, gibt uns Hoffnung das nächstes Jahr wieder um einiges mehr los ist.

Wir gratulieren nochmals allen erfolgreichen Ranglistenspielern des Jahres 2014!

Hier gehts zu den Endständen der Rangliste

tom

Vorschaubild
Autor

David und Xenia gewinnen letzte Ranglistenturniere!

Letzten Freitag wurde sowohl bei der Jugend als auch bei der Allgemeinenklasse das letzte Ranglistenturnier des Jahres 2014 gespielt. Nach dem Turnierende stehen nun die Clubmeister 2014 fest (mehr dazu siehe separater Eintrag).

Jugendranglistenturnier:
Mit 12 Jugendlichen war das Turnier auch vor Weihnachten nochmals hervorragend besucht. Gespielt wurde zuerst in 2 Gruppen mit jeweils 6 Spielern (Jeder gegen Jeden). Aus zeitlichen Gründen stiegen daraus dann nur die Sieger auf und diese spielenden am Ende noch um den Turniersieg. Dies schafften Valentin Heitzinger und Xenia Wienand. Beim Finalspiel setzte sich dann Xenia knapp durch und holte sich somit ihren ersten Turniersieg. Platz 2 in der Gruppe ging an Simon Astl und Elena Egger, die damit den 3. Gesamtplatz belegten.

Alle weiteren Ergebnisse siehe hier im Turnierplan.

Allgemeinerangliste:
Trotz alledem dass einige durch Weihnachtsfeiern ausgefallen sind, waren 7 Mitglieder beim letzten Ranglistenturnier dabei. Für einige ging es auch noch um die vorderen Ranglistenplätze, also war für Spannung mehr als gesorgt.
Am Ende konnte sich dann David Waltl den Turniersieg holen. Sein erster Sieg bei einem Ranglistenturnier in der Allgemeinenklasse. Platz zwei ging an seinen Mannschaftskollegen Clemens Schober. Das Spiel um Platz drei konnte Sebastian Niederseer knapp gegen Reini Sulzbacher entscheiden.

Den Turnierplan finden sie hier

Hier gehts zu den Ranglisten (Endstände)

tom

Vorschaubild
Autor

Marion Winkler holt Bronze bei den Damen!

Heute fanden noch die Landesmeisterschaften der Herren und Damen statt. Bei den Herren war diesmal nur Clemens Schober im Einsatz. Nach einem knappen Auftakterfolg kann er auch noch sein 2 Spiel gewinnen. Im Viertelfinale muss er sich dann aber den Inzinger Andreas Mair geschlagen geben. Somit ein 5. Platz von Clemens.
Die Damen waren in der Altstadt Innsbruck zu Gast. Von uns mitdabei Daniela Bachler und Marion Winkler. Bereits in der 2. Runde gibt es dann ein Vereinsinternes Duell, was am Ende Marimit 16:on knapp gewinnen konnte. Daniela konnte dann auch in der Hoffnungsrunde kein Erfolgserlebnis mehr verbuchen und belegte am Ende den 9. Platz unter 11 Damen. Marion schaffte hingegen direkt über die Hauptrunde den Einzug ins Halbfinale. Dort trifft sie dann auf die Imsterin Lisa Stadler, der sie sich am Ende 16:30 geschlagen geben muss. Somit die Bronzemedaille für Marion Winkler bei der 14&1 Landesmeisterschaft der Damen. Den Titel holte sich am Ende Lisa Stadler vor der Lechaschauerin Seychelyne Knapp.

tom

Vorschaubild
Autor

TBV Jugendtag mit Technik Landesmeisterschaften

Heute fand in Fieberbrunn beim BC Saustall der 1. Jugendtag dieser Saison statt. Nach dem Dehnen und einer kurzen Trainingseinheit, wurde am Vormittag zuerst noch ein Partnerturnier gespielt, wo es für jeden am Ende einen Schlüsselanhänger gab. Am Ende konnte dort das Paar Christina Bachler und Tobias Leidlmair gewinnen. Für den Neueinsteiger Tobias vom Pool Power Team gleich der erste Turniersieg.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann am Nachmittag mit den Landesmeisterschaften im Technik weiter. Wirklich toll zusehen welche guten Leistungen die Jugendlichen bei diesen nicht einfachen Stößen bringen. Am Ende holte sich dann bei den Mädchen Christina Bachler (BC Saustall) den Titel vor Xenia Wienand (BC Saustall). Auf Platz drei landeten die weiteren Landeskaderspielerinnen nämlich Laura Innerhofer vom Pool Power Team und Viktoria Rieder vom BC Saustall. Bei den Knirpsen setzte sich diesmal wieder Zeno Wienand gegen seinen Club- und Landeskaderkollegen Simon Astl vom BC Saustall durch. Auf dem dritten Platz landeten Valentin Heitzinger (BC Saustall) und Tobias Leidlmair vom Pool Power Team Innsbruck. Bei den Schülern behielt der Nationalteamspieler Elias Horngacher (BC Saustall) die Oberhand, wobei mit Pablo Ennemoser-Burgoss (Pool Power Team) ein harter Konkurrent da war. Platz drei ging noch an Matthias Jarosch vom BC Saustall.

Bei der Preisverteilung gab es dann neben den Pokalen und Medaillen für die erfolgreichen Spieler auch für alle Teilnehmer eine gravierte Trinkflasche und eben eine Billardkugel als Anhänger.

Wir bedanken uns zum Abschluss bei allen Jugendlichen für ihre Teilnahme und dies speziell bei den Innsbruckern für ihren Besuch bei uns in Fieberbrunn. Besten Dank auch an die Mütter für die Verköstigung!

Hier gehts zum Fotoalbum

Die Ergebnisse im Detail siehe PDF-Anlage

tom

Vorschaubild
Autor

6. Mannschaftsrunde

Dieses Wochenende steht mit 6. Runde der Mannschaftssaison an. Dann steht bis nach Dreikönig eine Weihnachtspause bei den Ligen an.
Saustall 1 spielt diesmal Auswärts gegen BC Lechaschau 1. Die Lechaschauer sind fulminant in die Tiroler Liga Saison gestartet und haben nur in der letzten Runde eine Niederlage einstecken müssen, stehen aber auf den starken 2. Platz. Unsere 1er kann aber mit einem Sieg den Anschluss an die Lechaschauer schaffen, was natürlich das erklärte Ziel ist. Auf den großen Titelkandidaten der Tiroler Liga trifft Saustall 2 zuhause, nämlich auf SBC Inzing 1. In dieser Mannschaft spielen immerhin 3 Spieler die letzte Saison noch erfolgreich in der Regionalliga spielten. Die Inzinger haben aber bereits 2mal verloren und sind dadurch überraschenderweise nur auf Platz 3 der Liga zufinden. Unsere 2er wird Morgen natürlich versuchen den Inzingern noch weiter Punkte abzunehmen.
In der 2. Landesliga spielt Saustall 3 Auswärts gegen L.P.T. Innsbruck 3. Mit einem Sieg gegen den vorletzten der Tabelle könnte Saustall schon frühzeitig so gut wie sicher den Klassenerhalt fixieren und sogar mit einem Stockerlplatz spekulieren. Saustall 4 trifft ebenfalls Auswärts auf PBC Imst 1. Eine sehr schwierige Aufgabe, den die Imster spielen u.a. mit dem zweifachen Staatsmeister (2013 und 2014) Rene Sommeregger. Eine Mannschaft die für diese Liga unglaublich stark aufgestellt ist, aber unmöglich ist natürlich nichts. Unsere Mannschaft ist bisher noch Punktelos.
Unsere 5er Mannschaft ist dieses Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Sie spielen nämlich in Lechaschau eine Doppelrunde mit beiden Lechaschauern Mannschaften von der 5. Landesliga. Zuerst gehts Vormittag los gegen Lechaschau 4, die im Moment auf Tabellenplatz 2 stehen. Unsere Mannschaft ist aber nur 1 Punkt dahinter und kann mit einem Sieg diese überholen. Am späteren Nachmittag geht es dann gegen Lechaschau 3, die im Moment im hinteren Bereich der Tabelle zufinden sind.

Wir wünschen unseren Mannschaften gut Stoss!
 

BC Lechaschau 1

BC Saustall 1

TL 06.12.2014
14.00 Uhr

5:4

BC Saustall 2

SBC Inzing 1

TL 06.12.2014
12.00 Uhr

1:7

L.P.T. Innsbruck 3 BC Saustall 3 2.LL 06.12.2014
13.00 Uhr
5:3
PBC Imst 1 BC Saustall 4 2.LL 06.12.2014
14.00 Uhr
8:0
BC Lechaschau 4

BC Saustall 5

4.LL 06.12.2014
11.00 Uhr

4:5

Vorgezogene 9. Runde:

BC Lechaschau 3

BC Saustall 5

4.LL 06.12.2014
15.00 Uhr

2:6

In der Tiroler Liga kann Saustall 1 zumindest 1 Punkt gegen die starke Mannschaft aus Lechaschau mitnehmen. Zu verdanken haben sie dies den Ersatzspieler Markus Pirchl, der beide Matches recht klar gewinnt und mit David Waltl die 4 Scorepunkte holt.
Saustall 2 muss eine klare 1:7 Niederlage gegen die starken Inzinger hinnehmen. Wobei Saustall 2 in einigen Partien auch knapp dran war und das Match nicht so klar war wie am Ende das Ergebnis.
In der 2. Landesliga verliert Saustall 3 das Spiel gegen L.P.T. Innsbruck 3 und somit ist auch da der Rückstand auf Platz 7 (Abstiegsplatz) wieder geringer geworden. Saustall 4 verliert gegen die starke Imstermannschaft klar mit 0:8 und steht damit weiterhin mit 0 Punkten da.
In der 5. Landesliga kann Saustall Auswärts zuerst Lechaschau 4 im Stechen besiegen. Sie sind dadurch zwar weiterhin auf Platz 4 zufinden, haben aber gleich viele Punkte wie die Mannschaften auf Platz 2 und 3, und sind nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer aus Kramsach. Am späten Nachmittag bzw. frühen Abend holen sie dann auch noch einen 6:2 Sieg gegen Lechaschau 3, welches die vorgezogene 9. Runde war.

Hier gehts zu den Landesligen

tom

Vorschaubild
Autor

4. Saustall Trilogie

Liebe Billardfreunde,

wir veranstalten im Jänner wieder eine Saustall Trilogie. Dabei können Mitglieder als auch Nichtmitglieder teilnehmen. An diesen drei Freitagen ist also ab 19.30 Uhr unser Clublokal für die Öffentlichkeit geöffnet (für die nicht am Turnier teilnehmen möchten ist der 5er Tisch reserviert).

Nähere Infos zur Trilogie siehe dazu PDF-Plakat.

Wir freuen uns auf drei unterhaltsame Billardabende!

tom