Vorschaubild
Autor

17 Teilnehmer beim 4. TBV-Jugendtag in Lechaschau!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

Erfolgreicher Jugendtag für den BC-Saustall mit 3mal Gold, 3mal Silber, 6mal Bronze!

Mit dem 4. TBV-Jugendtag in Lechaschau stand gestern der letzte Jugendtag der heurigen Saison an. Mit 17 Teilnehmer aus 4 verschiedenen Vereinen (BC Lechaschau, BC Saustall Fieberbrunn, Pool Power Team Innsbruck und Pool X-Press Innsbruck) war der Jugendtag neuerlich wieder gut besucht.
Los ging es nach einer kurzen Begrüßung durch den Lechaschauer Vereinsobmann Somweber Alex und TBV-Jugendreferent Wurzenrainer Thomas wieder mit Dehnen und einer kurzen Trainingseinheit, diesmal zum Thema "Schwingen-Pause-Durchstoß".
Im Anschluss wurde dann wie gewohnt zum Thema "Gemeinschaftsförderung" ein Doppelturnier gespielt. Diesmal ein Art High-Run, aber mit unbeschränkter Aufnahme, wobei natürlich das Team mit den wenigsten Aufnahmen siegte. Erklärt wurde der Modus den Jugendlichen dabei von keinem geringeren als Herren Nationalkaderspieler Thomas Knittel, der dabei dann auch als Schiedsrichter fungierte. Den Sieg holte sich dann am Ende das Team "Toni Seisenbacher und Marion Winkler", vor der Mannschaft "Laura Innerhofer und Elias Horngacher" und "Andrea Bachler und Dejan Stankovic".
Nach einer gemeinsamen Mittagspause, wo alle Teilnehmer und Betreuer vom BC Lechaschau mit Putenschnitzel und Pommes Gratis verköstigt wurden, ging es mit den 10er Ball Landesmeisterschaften weiter. Erwähnenswert ist dabei vor allem einmal, dass bei den Mädchen 8 Teilnehmerinnen am Start waren. Und dies von 3 verschiedenen Vereinen. Eine ganz positive Erscheinung. Auch in der Kategorie Schüler und Knirpse waren 4 Teilnehmer gemeldet und somit konnten dort auch Punkte für die Österreichische Rangliste vergeben werden. Zudem war noch mit Dejan Stankovic ein Junior gemeldet. Damit auch dieser zum Spielen kam und Punkte für die Rangliste erhält, wurde noch eine Allgemeine Jugend LM gespielt, wo neben Dejan noch drei weitere LK-Spieler mitspielten.
Nach etwa 10 Stunden war es dann soweit, die Preisverteilung stand an. Zuerst wurden einmal die Ergebnisse des Doppelturniers verkündet, wobei es dabei für jeden Spieler eine Erinnerungsurkunde und für die besten 3 Mannschaften eine Pokal gab. Dann ging es weiter mit der Preisverteilung der Landesmeisterschaft.
Dabei hat bei den Mädchen etwas überraschen Christina Bachler gewonnen, die sich im Finale gegen ihre Vereinskollegin Marion Winkler durchsetzte. Den starken 3. Platz holten sich die Geschwister Martina und Viktoria Rieder. Wobei für Viktoria sogar noch mehr drin gewesen wäre, den sie hat im Halbfinale den sicher geglaubten Sieg gegen Christina noch vergeben.
Bei den Knirpsen holte sich Zeno Wienand seinen zweiten LM-Titel, nachdem er alle seine 3 Matches mit 3:1 für sich entscheiden konnte. Spannend war es dann noch um Platz zwei, da die restlichen drei Spieler allesamt gleich viele gewonnene Spiele und den selben Score hatten, musste da eine Face-Off über Silber oder Bronze entscheiden. Dies konnte dann Valentin Heitzinger mit einem starken Face.Off für sich entscheiden. Bronze ging an Simon Astl und Toni Seisenbacher.
Bei den Schülern kann Elias Horngacher vom BC Saustall seiner Favoritenrolle gerecht werden und gewinnt souverän den Titel. Silber holte sich der Lechaschauer Manuel Ehrenreich. Bronze ging an Marcel Paukner und Patrick Strele beide vom BC Lechaschau.
Bei der Jugend Allgemeinklasse kann sich Dejan Stankovic von Pool X-Press letztlich doch durchsetzen, wobei Christina und Elias eigentlich den Sieg gegen ihm schaffen hätten können. Elias eigentlich müssen, denn er vergibt eine 10er im Loch zum sichergeglaubten Sieg. Platz zwei geht an Christina Bachler und Platz drei an Elias Horngacher und Marion Winkler.
Am Ende gab es dann noch für alle Teilnehmer tolle Tombolpreise wie ein Snakeboard, Xbox, etc.. Für die Betreuer gab es noch als Andenken eine Dose "Schampus".
Die Saustaller legten dann bei der Heimfahrt natürlich nochmals einen Zwischenstopp beim MC-Donald, diesmal in Wörgl, ein. Doch etwas später als erhofft kammen dann alle erschöpft aber nach einem tollen Jugendtag Gesund Nachhause.
 

Aufgefallen:
- die tolle Organisation vom BC Lechaschau - u.a. mit toller Tombola und feinsten Mittagessen
- wie viele Zuschauer sich im Vereinsheim des BC Lechaschau einfanden und die Jugendlichen bei ihren Einsätzen beobachteten
- die tolle Stimmung unter den Jugendlichen
- wie alle Vereine Gemeinsam am Strang ziehen
- dass in Lechaschau die ehemaligen Jugendspieler nun auch ihre neuen Jugendspieler betreuen und trainieren. Zudem diese auch an der Organisation voll beteiligt waren.

Hier gehts zum Fotoalbum

Turnierplan siehe pdf-Download

tom

 

Vorschaubild
Autor

Snooker Show: Ronnie O´Sullivan in München

 Hallo liebe Mitglieder!

Wolltet ihr schon immer den 5 fachen Snookerweltmeister Ronnie O´Sullivan Live und Hautnah erleben? Dann ist das der perfekte Moment Ronnie O´Sullivan ist am 1 Juni 2014 um 18:00 im Circus Krone in München. Gemeinsam mit der Snookerlegende Steve Davis und zwei annerkannten deutschen Snooker Spielern. Auch mit von der Partie ist die fabelhafte Schiedsrichterin Michaela Tabb und The Voice of Snooker Eurosport Kommentator Rolf Kalb.

Hier ist der Link zu Hompage wo es die Ticktes gibt. Tickets sind selbst zu besorgen, aber der Saustall zahlt die Fahrtkosten zu diesem einmaligen Erlebnis.

Ich hoffe das ein paar diese Chance ergreifen und sich das nicht entgehen lassen.
Wer sich Karten gesichert hat, soll sich bitte bei mir melden (0699/10501445). Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften usw..
 

Euer Clemens

Vorschaubild
Autor

Bitte um Beachtung!

Liebe Mitglieder,

die Liegestühle sind nach Benützung wieder zusammengeklappt in den Vorraum zu geben! Allgemein bitten wir um vermehrte aufmerksam, wenn es um dass sauber halten unsers Clubraumes bzw. dass verräumen von diversen Utensilien und Flaschen geht!

Vielen Dank!

Vorschaubild
Autor

Senioren LM 10er Ball

Dieses Wochenende findet im Saustall das letzte offizielle Turnier der Saison statt.
Die Senioren spielen sich den Titel um den Landesmeister im 10er Ball aus.
Um 10:00 Uhr ist Spielbeginn.
Turnierleitung obligt Bachler Daniela (0680/5518342)
Besten Dank geht wieder an unseren übermächtigen Drechselmeister Franz der extra nochmal Pokale für das letzte Turnier angefertigt hat. Unglaublich was dieser Mann in letzter Zeit für unseren Club leistet.

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und ein spannendes Turnier.

Plakat

Vorschaubild
Autor

Topplätze bei Nationalen Grand-Prix!

Unsere beiden Jugendspieler Clemens Schober und Michael Winkler waren dieses Wochenende in Wien beim Nationalen Grand-Prix im Einsatz. Beide schafften Gestern den Aufstieg in die Finalrunde der besten 32 Spieler. Heute ging es dann für die Beiden in der Finalrunde weiter. Clemens musste sich dabei im 16el Finale den Steirer Michael Hütter klar geschlagen geben und belegte damit den 17. Platz. Mich konnte seine heutige Auftakpartie mit 7:5 gewinnen. In der nächsten Runde unterlag er aber knapp mit 5:7 gegen den Steirischen Jugendspieler Daniel Resch und verfehlte damit das Duell gegen Albin Ouschan. Mich belegte damit den guten 9. Platz.
Schon eine tolle Leistung wie Konstant unsere zwei Burschen bei den Grand-Prix´s in die Finalrunde einziehen und Topplätze belegen.

Hier gehts zum Turnierplan

tom

Vorschaubild
Autor

Willkommen zurück im Saustall!

Neue Mitglieder freuen uns immer, aber ganz besonders freut es uns, wenn ein altes Mitglied wieder zurückkehrt! Mit Janine Würtl ist nun so ein Fall wieder einmal eingetretten. Vielen wird es wahrscheinlich gar nicht aufgefallen sein, aber Janine ist im letzten Herbst, vor allem aus zeitlichen Gründen, vom Verein ausgetretten.
Janine hat das Billard und der Saustall doch gefehlt und so hat sie wieder um die Mitgliedschaft angesucht und diese wurde natürlich vom Vorstand abgesegnet. Mit Janine kehrt eine sehr erfolgreiche Jugendspielerin des BC Saustall wieder zurück und gemeinsam mit ihrem Freund Markus Pirchl möchte sie in Zukunft auch wieder an einigen Turnieren teilnehmen. Würde uns natürlich sehr freuen wenn Zwei so gute Spieler uns bei Turnieren vertreten. Zuvor heißt es aber sicherlich wieder einmal einiges an Training einzulegen.
Es freut uns, dass wir Janine wieder im Saustall als Mitglied begrüßen dürfen und freuen uns auf gemeinsame Stunden im Saustall!

tom

PS: Die Bilder sind auch noch von früherer Zeit. Neue müssen erst wieder gemacht werden. Am Haarstyling kann man dies aber sowieso nicht feststellen. Janine ist eben Friseurin.

Vorschaubild
Autor

Fotoalbums online!

Wir haben nun es auch geschafft, von unserem Clubturnier (nachdem wir da wieder alle gefunden haben) und von der Tiroler Meisterehrung einige Bilder online zu stellen.

Zu den Fotoalbums gehts hier! Schaut mal rein!

tom