Letzten Samstag fand die 14. Runde und somit letzte Mannschaftsrunde der heurigen Saison statt. Damit ist für den Großteil der Saustallspieler die Saison eigentlich beendet, wenn es da nicht noch unsere Saustalltrophy Ende Juni geben würde.
Hiermit dürfen wir einmal auf eine erfolgreiche Mannschaftssaison und der tollen TBV-Meisterehrung letzten Samstag zurückblicken.
Tiroler Liga - Saustall 1 wird neuerlich Vizemeister!
Personal mäßig etwas geändert startet unsere 1er Mannschaft wieder in der Tiroler Liga. Nachdem Vizemeistertitel in der letzten Saison, war natürlich das erklärte Ziel der Meistertitel und somit die Qualifikation für die Relegation zur Regionalliga. Aufgrund des Wohnsitz- bzw. Clubwechsels unseres erfolgreichen Jugendspielers Manuel Kapeller mussten wir einen Ersatz für ihn auftreiben. Mit David Waltl konnte dann ein altes Jugendclubmitglied wieder ausgegraben werden. Trotz der bereits bewiesenen Qualitäten von David in der höchsten Tiroler Liga war natürlich allen klar, dass der Neueinstieg sicherlich nicht einfach wird für ihn. Am Anfang tat er sich dann auch etwas schwer, aber gerade die Leistungen am Ende der Saison waren wieder vielversprechend. Mit 50% hat er auch Statistisch eine sehr passable erste Saison nach dem Neueinstieg gespielt. Die Mannschaft belegte dann am Ende neuerlich den zweiten Platz. Leider verlor man zweimal knapp die direkten Duelle gegen L.P.T. Innsbruck 1 und durch den Punkteverlust gegen Pool X-Press Innsbruck 3 hatte man dann knapp mit 2 Punkten Rückstand das Nachsehen. Erwähnenswert ist natürlich noch, dass Michael Winkler mit 13 Siegen und nur 1 Niederlage die 9er Ballwertung in der Liga vor Mannschaftskollege Günter Würtl gewann. In der Gesamtstatistik ist Mich mit nur 4 Niederlagen ebenfalls vorne dabei. Positiv hervorzuheben ist auch Clemens Schober, der gerade im 14&1 Spiel im letzten Jahr doch eine erhebliche Spielerische Steigerung brachte und in dieser Liga zu den Besten zählt.
2. Landesliga - Saustall 2 wird Vizemeister, Saustall 3 kann bestehen!
In der zweit höchsten Tiroler Landesliga waren wir heuer mit 2 Mannschaften vertreten. Nachdem die 2er Mannschaft mit Georg Bachler, Johannes Bachler, Paul Bachler und Thomas Wurzenrainer letztes Jahr mit dem 4. Platz doch etwas hinter ihren Erwartungen blieb, konnten sie in der heurigen Saison wieder ihr volles Leistungsvermögen abrufen. Am Ende belegten unsere Routiniers den starken 2. Platz, nur geschlagen vom Tirol-Liga Absteiger BC Lechaschau 1. Somit geht es nächstes Jahr für unsere 2er Mannschaft hinauf in die Tiroler Liga. Als bester Spieler der Mannschaft ist klarerweise Georg Bachler zum hervorheben, der sich die 10er Ball Gesamtwertung holte und in der Gesamtwertung mit nur 4 Niederlagen knapp hinter Marc Pichler Zweiter wird.
Kommen wir zu Saustall 3 (Andreas Baumann, Wolfgang Baumann, Florian Hinterholzer, Markus Zwischenbrugger), die letztes Jahr Aufgestiegen sind. Und erstmals in ihrer achten gemeinsamen Saison schaffen sie es in der gleichen Liga zu bleiben. Bisher gab es entweder immer einen Auf- oder Abstieg. Auch in dieser Saison war es wieder sehr knapp und vor Spannung kaum auszuhalten. Im direkten Duell der letzten Runde ging es gegen BC Lechaschau 2 um den Abstieg. Der Sieger aus der Begegnung kann die Liga halten und der Verlier steigt ab, so war die Ausgangsposition. Nach einem 4:4 kam es dann tatsächlich auch noch zum Stechen, wo dann unsere Herren extrem Nerven behielten und nahezu jeden Shoot-Out Ball treffen. Und dies vor einer Zuschauerkulisse von ca. 50 Leuten. Wahnsinn! Die Freude war natürlich groß über den 6. Platz und somit gelungenen Klassenerhalt.
3. Landesliga - Saustall 4 holt sich Stockerlplatz!
Von Saustall 4 (Franz Bachler, Hans Gründler - Tutti, Sebastian Niederseer, Lukas Niederwieser, Christoph Raß) gibt es ebenfalls erfreuliches zu berichten. Nachdem Aufstieg der letzten Saison, fanden sie sich in der 3. Landesliga sofort gut zu recht. Am Ende musste sie sich nur zwei Mannschaften in der Tabelle geschlagen geben und holten mit Platz Drei die Bronzemedaille. Am meisten von sich überzeugen konnte dabei Sebastian Niederseer der die 14&1 Endlos Gesamtwertung gewinnen konnte und auch in der Gesamtwertung vorne dabei ist. Aber im Allgemeinen war es eine sehr starke geschlossene Mannschaftsleistung.
4. Landesliga - Saustall 5 konnte den Erfolgsstart nicht halten!
Nachdem Abstieg im Vorjahr wurde die 5er Mannschaft wurde die Mannschaft etwas umgebaut und nur mehr mit vier fixen Spielern bzw. Spielerinnen besetzt. Zu den fixen Größen Christina Bachler, Daniela Bachler und Marion Winkler, kam heuer erstmals unser Jugendspieler Elias Horngacher in einer Mannschaft zum Zug. Nachdem die Mannschaft nach 3. Runden bereits 8 Punkte holen konnte, baute man dann leider in den weiteren Runden etwas ab. Am Ende landete dann die Mannschaft nach 12. Runden mit 14 Punkten am 5. Tabellenplatz. Wirklich schade, dass die Mannschaft die Leistungen der ersten Runden nicht ganz halten konnte und oftmals auch knappe Niederlagen das Punktekonto nicht aufbesserte. Es war aber toll anzusehen, wie die Kameradschaft in dieser Gruppe auch in den schwierigen Phasen stimmte und gerade dies gibt Optimismus für die Zukunft. Erwähnenswert ist noch die Leistung von Marion Winkler, die mit 10 Siegen und nur 1 Niederlage die 8er Ball Gesamtstatistik gewinnen konnte. Mit einer Niederlage verspielte sie leider in der letzten Runde sogar noch den gemeinsamen Sieg in der Gesamtwertung. Aber nur 4 Niederlagen in 24 Begegnungen ist trotzdem eine starke Ansage.
TBV-Meisterehrung mit vielen Auszeichnungen!
Die TBV Meisterehrung gehört ja schon seit Ewigkeiten zum fixen Terminkalender, aber für die heurige Saison war etwas besonders auf dem Programm. Erstmals wurden alle Mannschaftsbegnungen der jeweiligen Landesliga in einem Lokal gespielt. 6-8 Mannschaften in einem Lokal, das war ein Hit. Anschließend waren dann alle Spieler in die "Wäscherei" eingeladen, wo die heurige TBV-Meisterehrung stattfand. Dort wurden dann alle erfolgreichen Mannschaften und Spieler geehrt. Für uns gab es wie beschrieben viele Ehrungen in der Mannschaftsliga. Zudem gab es auch noch für einige Spieler besondere Auszeichnungen. So bekam Marion Winkler für ihre vergangen Erfolge das Silberne Ehrenzeichen des Tiroler Billard Verbandes. Das Bronzene Ehrenzeichen erhielten Christina Bachler, Clemens Schober und Michael Winkler. Als Ranglistenbeste wurden Michael Winkler (Junioren), Marion Winkler (Mädchen) und Günter Würtl (Senioren) ausgezeichnet.
Einige Highlights stehen noch an!
Die Saison ist noch nicht ganz beendet und so stehen für einige noch Turniereinsätze in den kommenden Wochen an. So findet dieses Wochenende in Wien der Allgemeinde GP statt, wo unsere Jugendspieler Mich und Clem dabei sein werden. Dann stehen noch die Landesmeisterschaften in allen Kategorien an und eine Tiroler Championstour bzw. einen Tag später das Championstour Master der besten 16 Spieler. Ende Mai geht es dann für unsere 1er Mannschaft zum Ö-Cup nach Wolfsberg, wo sie sich als amtierende T-Cup Sieger natürlich gut präsentieren wollen. Vom 19.-22. Juni findet dann gerade für unseren Senior Günter Würtl das Highlight statt. Da werden nämlich die Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Kramsach gespielt. Und dann natürlich nicht zu vergessen zum Saisonabschluss unsere Saustalltrophy Ende Juni!
Hier gehts zum Fotoalbum
tom