Vorschaubild
Autor

Saustall scheidet bei Ö-Cup frühzeitig aus!

Etwas geschwächt ging es für Saustall 1 am Mittwoch nach Wolfsberg, wo heuer der Ö-Cup gespielt wurde. Leider konnte Günter Würtl diesmal daran nicht teilnehmen und so musste ein Ersatz für ihn gefunden werden. Wasti Niederseer komplettierte dann am Ende unser Team.
Gleich am ersten Tag gab es dann in der 1. Runde eine klare 0:5 Niederlage gegen die Regionalligamannschaft aus Gmunden. In der 1. Hoffnungsrunde dann die nächste Enttäuschung, nachdem man 4:5 gegen Villach 3 verlor. Am Freitag dann der erste Sieg. 5:4 kann man BC Deutschkreutz 1 knapp besiegen, aber in der nächsten Runde war dann mit einem 4:5 gegen die Regionalligamannschaft von BC Taxenbach Endstation.
Somit sicherlich kein erfreulicher 41. Platz für unsere Topmannschaft. Aber auch solche "Niederlagen" gehören eben zum Sport dazu.

tom

Vorschaubild
Autor

Ginal gewinnt Ranglistenturnier!

Mit 5 Spielern war das gestrige Ranglistenturnier bei den Erwachsenen recht dürftig besetzt. Ist aber auch schnell erklärt, wenn man bedenkt, dass 4 Spieler in Kärnten beim Ö-Cup waren und einige aufgrund von Urlaub und Krankheit fehlten.
Für die 5 Teilnehmer war es aber trotzdem ein tolles Turnier mit viel Spielen, da dadurch eben ein Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt wurde. Am Ende konnte sich dann Ginal vor Georg und den Turniersieger vom April nämlich Reini durchsetzen. Platz vier geht an Schuali der das direkte Duell gegen Franz gewinnen konnte.

Hier gehts zum Turnierraster

Aktuelle Rangliste folgt in den nächsten Tagen von unseren Sportwart Clem.

tom

Vorschaubild
Autor

Martina gewinnt 5. Jugendranglistenturnier!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

13 Jugendliche waren gestern beim 5. Jugendranglistenturnier des heurigen Jahres dabei. Und am Ende gab es wieder einige Überraschungen. Wobei Überraschungen schon etwas unter Fragezeichen zu setzen ist, denn die Spielqualität unserer Jugendlichen ist sehr ausgeglichen. Gerade dies wird Woche für Woche bei den Trainings und anschließenden Ranglistenturnieren bzw. Ranglistenforderungen bestätigt und macht die größte Freude. Zudem bereitet es große Freude, dass jeden Freitag zwischen 12-15 Jugendliche am Training und Ranglistenspielen teilnehmen.
Kommen wir nun aber zum gestrigen Turnier. Nach spannenden Gruppenspielen können sich am Ende mit Xenia Wienand und Martina Rieder zwei Mädels und mit Simon Astl und Jan Wallner zwei Burschen für das Halbfinale qualifizieren. Im Duell der Mädels kann sich dann mit Martina die Jüngere durchsetzten und bei den Jungs bleibt Simon erfolgreich. Im Finale schafft dann Martina die Überraschung und holt sich mit 9 Jahren den ersten Sieg beim Jugendranglistenturnier. Damit ist sie wohl die jüngste Ranglistenturniersiegerin der Geschichte. Simon holt mit Platz Zwei neuerlich wieder einen Topplatz. Jan und Xenia können mit Platz Drei auch mehr als zufrieden sein.

Hier gehts zum Turnierplan

Aktuelle Rangliste folgt in den nächsten Tagen.

tom

 

Vorschaubild
Autor

Im Saustall geht´s rund

Vor einigen Monaten wurde ich von Doris Martinz per E-Mail kontaktiert, dass sie über unseren Verein gerne für das neue Magazin "Bei ins dahoam" eine Story schreiben würde. Ich war davon natürlich sofort begeistert, dass Redakteure auf dich bzw. den Verein aufmerksam werden. Im Normalfall will man ja als Verein von denen etwas. Nach kurzer Recherche um welches Magazin es sich da eigentlich handelt, bin ich dann sofort draufgekommen dass "Bei ins dahoam" erstmals knapp vor Weihnachten rauskam und in den Haushalten des Bezirkes Kitzbühel (Auflage 23.000 Stück) sofort eine beliebte Lektüre war. Zudem wird diese in Zukunft halbjährlich Gratis in den Haushalten landen. Auch ich hab daraus einiges gelesen, nur der Name war mir eben nicht mehr bekannt. Daraufhin hab ich natürlich sofort für so eine Story zugesagt und kurz darauf gab es dann auch ein umfangreiches Interview. Anschließend standen dann noch einige Fototermine an und nun ist es soweit, in den letzten Tagen ist das Magazin mit einer Story unseres Vereins in allen Haushalten des Bezirkes Kitzbühel eingetroffen.
Wir dürfen uns beim Herausgeber und Verleger, und vor allem bei Doris Martinz bedanken, dass sie auf uns Aufmerksam wurden und diese Geschichte über uns verfassten. Den das Magazin ist wirklich nicht nur eine von vielen Zeitungen sondern schon eine etwas besondere. Laut Redakteur Eduard Ehrlich lautete eine von vielen positiven Rückmeldungen so: "Es ist das Beste was jemals in unserem Postkasten gelandet ist und wird selbstverständlich aufbewahrt wie ein gutes Buch". Solche Rückmeldungen hab ich auch schon viele gehört und auch in unserem Haushalt wird das Magazin von vorne bis hinten genauestens durchgelesen und liegt zumindest lange Zeit beim Zeitungsständer.
Somit wünschen wir den Redaktionsteam weiterhin viel Erfolg und tolle Gschichtln.
Allen Lesern unserer Homepage wünschen wir viel Spass beim lesen der Geschichte "Im Saustall geht´s rund"!

Hier gehts zum Bericht
Zu finden natürlich auch in der Rubrik Presseberichte

tom

Vorschaubild
Autor

Arbeitseinteilung Trophy online!

Liebe Mitglieder,

die Trophy-Arbeitseinteilung ist nun unter für Mitglieder online. Diese geht heute auch gemeinsam mit weiteren Infos per Post raus.

Wir freuen uns bereits auf eine tolle Saustalltrophy und bedanken uns bereits jetzt für die Mithilfe der Mitglieder und Eltern!

Für das Trophykomitee
tom

Vorschaubild
Autor

Bereits 44 Mannschaften gemeldet!

Noch etwas mehr als 1 Monat ist bis zur Saustalltrophy, aber bereits jetzt sind 44 Mannschaften gemeldet. Damit sind nur noch 20 Plätze zu haben.
Jetzt heißt es wirklich nicht mehr lange zu zögern und sich möglichst rasch für die Trophy anzumelden, damit man seinen Platz sicher hat! Sei dabei bei der Billardparty des Jahres!

tom

Vorschaubild
Autor

Internationale Auftritte stehen an!

Mit der Eurotour und der Damen Eurotour finden diese Woche zwei Internationale Topturniere in Österreich, genauer gesagt in St. Johann i.P., statt. Mit dabei auch drei Spieler unseres Vereins.
Bereits am Donnerstag geht es für Clemens Schober los, der einer von den bisher 157 gemeldeten Spielern ist. Beim Preisgeld Turnier (Gesamtpreisgeld von € 34.000,--) sind natürlich auch wieder viele Weltklassespieler aus Europa, Asien und Afrika gemeldet. Werden wir sehen, wie sich unser Jugend NK-Spieler in diesem Topfeld schlagen kann.
Am Samstag und Sonntag steht dann dort die Womens Eurotour an, wozu mit Daniela Bachler und Marion Winkler zwei Saustallerinnen gemeldet sind. Unter den bisher 38 gemeldeten Spielerinnen findet sich natürlich auch Jasmin Ouschan. Zudem sind auch alle weiteren Topspielerinnen Europas gemeldet, winkt doch auch dort ein gutes Preisgeld für die Damen.
Beide Veranstaltungen können per Livescore und Livestream, alle 20 Tische werden übertragen, verfolgt werden.

Hier gehts zur Allgemeinen Eurotour
Hier gehts zur Damen Eurotour
Hier gehts zum Livestream von Kozoom (dafür ist eine Gebühr nötig, kann aber sehr empfohlen werden)

Allgemeine Eurotour:
Nach einer klaren 1:9 Auftaktniederlage gegen einen nahezu fehlerlos aufspielenden Schweizer, kann Clemens dann 2 souveräne Siege einfahren. Zuerst einen 9:2 Sieg gegen einen Spieler vom Nachbarland Deutschland und anschließend einen 9:4 Sieg gegen einen Spieler aus Dänemark. Gestern Früh war dann aber Endstation gegen den starken Albaner Arjan Matrizi, gegen den Clem mit 4:9 verlor.
"Ich kann eigentlich ganz zufrieden sein mit meiner Leistung. Gegen den Schweizer war einfach nichts zuholen, da er gegen mich stark aufspielte und Matrizi hat eben auch kaum einen Fehler gemacht. Aber ist ja kein Unbekannter und hat auch schon größen wie Van den Berg klar geschlagen" meint Clemens Rückblickend auf die Eurotour Teilnahme.

Damen Eurotour:
Daniela verliert ihr 1. Runden Match gegen die starke Deutsche Kristina Schagan mit 2:7. Marion hatte in der 1. Runde ein Freilos und trifft um 12.00 Uhr auf die Italienerin Barbara Bolfelli.
Marion verliert ihr Auftaktspielt mit 4:7. War ein gutes Match von Beiden Seiten, wo Marion leider 2 blöde Fehler unterliefen (einmal bei der 8er und einmal bei der 9er). Hätte sie diese Partien gemacht, hätte das Match auch anders ausgehen können.
In der 1. Hoffnungsrunde kann Daniela klar mit 7:1 gegen die Burgenländerin Barbara Bitriol gewinnen. In der 2. Hoffnungsrunde kam dann für Beide Saustallerinnen dass aus. Daniela verliert mit 3:7 gegen eine Schweding. Marion verliert mit 2:7 gegen die Vorjahressiegerin aus Russland.

tom

Vorschaubild
Autor

Marion holt Titel bei den Damen! 2mal Bronze gibts bei den Herren!

Heute waren noch 3 Spieler von unserem Verein bei den Landesmeisterschaften im Einsatz. Bei den Damen war Marion Winkler im Einsatz und bei den Herren unsere beiden Juniors Clemens Schober und Michael Winkler.

Damen:
10 Damen haben sich für die 10er Ball LM in der Altstadt angemeldet. Unsere Jugend NK-Spielerin Marion gewinnt am Ende den Titel bei den Damen. Sie reist mit einer weißen Weste nachhause, den nach einem Freilos in der 1. Runde, gewinnt sie anschließend mit 4:3, dann bleibt sie mit 4:1 erfolgreich, im Halbfinale gewinnt sie neuerlich knapp mit 4:3 und im Finale folgt dann nochmals ein 4:3 Sieg gegen Christina Bugiel. Somit geht an Chrischi von PBT Altstadt die Silbermedaille. Bronze holt Knapp Seychelyne von BC Lechaschau und an Melanie Nardin von PBT Altstadt.
Wir gratulieren Marion zum Titel bei den Damen!

Herren:
Bei den Herren waren 26 Spieler gemeldet. Für unsere Beiden war der Beginn sehr unterschiedlich. Mich verlor nach einem Freilos in der 2. Runde gegen Sebastian Wachsmuth mit 1:6. Dann startete er aber seinen Erfolgslauf. Nach zwei klaren 5:1 Siegen und einem 5:3 steigt Mich dann letztlich auch ins Viertelfinale auf. Clemens schafft es über die Hauptrunde mit einem 6:1 und einem 6:4 Sieg.
Im Viertelfinale kann Clem dann mit 7:1 gegen Hartmann Lederer gewinnen. Im Halbfinale trifft er dann auf Andreas Hobjan, den er am Ende knapp mit 5:7 unterliegt. Mich schlägt im Viertelfinale die Nr. 2 Tirols Rene Sommeregger denkbar knapp mit 7:6. Im Halbfinale war dann aber auch für ihn nach einem 2:7 gegen Günther Parth Schluss. Somit für Beide neuerlich eine Bronzemedaille. Gratulation an unsere beiden Jungs!

tom

Vorschaubild
Autor

Ginal holt sich Titel bei den Senioren!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;}

8 Senioren fanden sich gestern im Vereinslokal des BC Saustall ein, wo mit den 10er Ball Landesmeisterschaftstitel der letzte LM-Titel der heurigen Saison vergeben wurde. Den Hauptteil der Teilnehmer stellte dabei der BC Kramsach mit 5 Spielern! Freut uns wirklich sehr, dass die Kramsacher in so großer Zahl anreisten! 1 Spieler kam noch jeweils vom Verein Pool X-Press, SBC Inzing und mit Günter Würtl von unserem Verein.
Eine kleine Überraschung war dann sicherlich das Frühzeitige Ausscheiden von Mitfavorit Albert Mahlknecht, der diesmal sogar Medaillenlos blieb. Am Ende kann sich dann unser Lokalmatador Günter Würtl knapp durchsetzen und seinen ersten LM-Titel der heurigen Saison holen. Zweiter wird Robert Hornof vom BC Kramsach. Bronze gab es noch für Walter Steger, Pool X-Press Innsbruck und Hartmann Lederer, BC Kramsach.
Wir gratulieren den erfolgreichen Spielern und Bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft im Saustall! Zudem bei Hartmann für das stellen der Fotos!

Turnierplan siehe pdf-Download