Mit der Eurotour und der Damen Eurotour finden diese Woche zwei Internationale Topturniere in Österreich, genauer gesagt in St. Johann i.P., statt. Mit dabei auch drei Spieler unseres Vereins.
Bereits am Donnerstag geht es für Clemens Schober los, der einer von den bisher 157 gemeldeten Spielern ist. Beim Preisgeld Turnier (Gesamtpreisgeld von € 34.000,--) sind natürlich auch wieder viele Weltklassespieler aus Europa, Asien und Afrika gemeldet. Werden wir sehen, wie sich unser Jugend NK-Spieler in diesem Topfeld schlagen kann.
Am Samstag und Sonntag steht dann dort die Womens Eurotour an, wozu mit Daniela Bachler und Marion Winkler zwei Saustallerinnen gemeldet sind. Unter den bisher 38 gemeldeten Spielerinnen findet sich natürlich auch Jasmin Ouschan. Zudem sind auch alle weiteren Topspielerinnen Europas gemeldet, winkt doch auch dort ein gutes Preisgeld für die Damen.
Beide Veranstaltungen können per Livescore und Livestream, alle 20 Tische werden übertragen, verfolgt werden.
Hier gehts zur Allgemeinen Eurotour
Hier gehts zur Damen Eurotour
Hier gehts zum Livestream von Kozoom (dafür ist eine Gebühr nötig, kann aber sehr empfohlen werden)
Allgemeine Eurotour:
Nach einer klaren 1:9 Auftaktniederlage gegen einen nahezu fehlerlos aufspielenden Schweizer, kann Clemens dann 2 souveräne Siege einfahren. Zuerst einen 9:2 Sieg gegen einen Spieler vom Nachbarland Deutschland und anschließend einen 9:4 Sieg gegen einen Spieler aus Dänemark. Gestern Früh war dann aber Endstation gegen den starken Albaner Arjan Matrizi, gegen den Clem mit 4:9 verlor.
"Ich kann eigentlich ganz zufrieden sein mit meiner Leistung. Gegen den Schweizer war einfach nichts zuholen, da er gegen mich stark aufspielte und Matrizi hat eben auch kaum einen Fehler gemacht. Aber ist ja kein Unbekannter und hat auch schon größen wie Van den Berg klar geschlagen" meint Clemens Rückblickend auf die Eurotour Teilnahme.
Damen Eurotour:
Daniela verliert ihr 1. Runden Match gegen die starke Deutsche Kristina Schagan mit 2:7. Marion hatte in der 1. Runde ein Freilos und trifft um 12.00 Uhr auf die Italienerin Barbara Bolfelli.
Marion verliert ihr Auftaktspielt mit 4:7. War ein gutes Match von Beiden Seiten, wo Marion leider 2 blöde Fehler unterliefen (einmal bei der 8er und einmal bei der 9er). Hätte sie diese Partien gemacht, hätte das Match auch anders ausgehen können.
In der 1. Hoffnungsrunde kann Daniela klar mit 7:1 gegen die Burgenländerin Barbara Bitriol gewinnen. In der 2. Hoffnungsrunde kam dann für Beide Saustallerinnen dass aus. Daniela verliert mit 3:7 gegen eine Schweding. Marion verliert mit 2:7 gegen die Vorjahressiegerin aus Russland.
tom