Vorschaubild
Autor

Club-Schitag

Liebe Mitglieder,

nächsten Samstag, 21. Jänner machen wir einen Club-Schitag. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr bei der Talstation Streuböden. Wer später kommt soll sich bitte bei Paul, Stefan, Chris oder Tom melden (neuer Treffpunkt). Bezahlt werden je 2 Getränke.

Wir freuen uns auf einen netten Schitag in Fieberbrunn!

Vorschaubild
Autor

Begutachtung des Brunswick Tisches!

Bei der Heimfahrt von den X-Mas Open, wurde in Klagenfurt noch ein Zwischenstopp eingelegt, um beim Trainingszentrum Ouschan Jasmin vorbei zu schauen. Jassi und ihr Trainer/Manager Michi Neumann haben uns freundlicher weise die Möglichkeit geboten, dass neue Trainingszentrum und die neuen Brunswick Tournament Tische zu begutachten. Der Brunswick Tisch ist nämlich neben den Dynamic- und den Diamondtischen ein möglicher Tisch für unsere ÖM im Oktober. Vier davon werden dann anschließend auch unsere Lehmacher und alten Brunswicktische ersetzen. Michi und Jassi konnten uns dann auch noch einige hilfreiche Tipps zu den verschiedensten Tischmarken geben, was die Tischauswahl sicherlich erleichtert. Wir dürfen uns bei Jassi und Michi für die freundliche "Führung" bedanken.
In den nächsten Tagen wird dann eine Entscheidung über unser Tischmodel fallen. Wer Interesse hat einen Turniertisch nach unserer ÖM zu kaufen, soll sich bitte bei Tom 0664/4041568 melden.

Vorschaubild
Autor

Saustall Biggest Team bei X-Mas Open!

12 Saustaller , davon 3 Fans, reisten Samstag früh nach Wolfsberg zum X-Mas Open. Abfahrt war um 6.00 Uhr bei straken Schneefall. Ankunft war um 10.15 Uhr in Wolfsberg bei strahlendem Sonnenschein. Etwas nach 11.00 Uhr startete dann das Turnier im Chicago Billards und für einige Saustaller standen bereits die ersten Einsätze an. Samstagabend konnte man dann auf einen durchwachsenen Turnierauftritt zurück blicken. Am weitesten kamen Ginal und Teresa, die beide 3 Matches für sich entschieden. Clemens und Paul gewannen noch 2 Matches. Alle anderen mussten sich mit einem Sieg begnügen. Man kann aber schon anmerken, dass das Turnier exzellent besetzt ist. Den Preis für das größte auswärtige Team staubten wir aber ab. Nach Turnierende und ging es dann wieder ab an die Tische, diesmal aber zum „Zocken". Dabei konnten dann unsere Mädels gegen die Wolfsberger punkten und Clem war mit dem Innsbrucker Kenneth Ohr nicht zu schlagen. Das Interne Duell Paul & Ginal gegen Tom & Floh entschied die jüngere Generation klar für sich. Auch beim Durchhaltevermögen war die Jüngere Generation standhafter. Am nächsten Tag ging es dann wieder ab nach Hause. Diesmal war die Situation umgekehrt. Abfahrt bei strahlenden Sonnenschein und grünen Wiesen und Ankunft bei Schneefall und Meterhohen Schneewänden. Leider hat dann auch noch Georgs Auto einen Defekt gehabt und daher haben wir in Klagenfurt nach 2 Stündigenaufenthalt auf ein ÖAMTC Clubmobil umsteigen müssen. Aber alles in allem ist es dann wieder alles gut gegangen und der „Ausflug" war eine tolle Sache.

Vorschaubild
Autor

Saucup 2011/2012!

Letzten Freitag, 31.12. stand der 1. Tag des heurigen Saucups an. Trotz extremsten Schneefall haben sich 22 Saustaller den Berg hinauf gequält (dank Allradautos ;-) ). Besonders erfreulich war auch, dass soviele Jugendliche vom C-Kader mitdabei waren. Mit Harti und Eugen haben sich auch zwei Unterstützende Mitglieder zum Saucup eingefunden. Dies freute uns natürlich sehr, dass sie den Anfahrtsweg nicht gescheut haben und mitdabei waren. Und Eugen hat dann auch den 1. Saucuptag dominiert. Im 8er Ball und im 14&1 holte er sich jeweils den Sieg und beim Carambolbewerb ist er bereits in das Halbfinale eingezogen (Carambol wird erst am 2. Tag fertig gespielt). Also sollte Eugen auch am 2. Turniertag wieder dabei sein, dann ist er natürlich der ganz große Favorit auf den Sieg. Bei den weiteren Plätzen ist es momentan relativ eng. Clemens liegt zwar am zweiten Platz mit etwas abstand zu den nächsten vorne, aber er hat bereits die Carambolwertung mitgezählt und wird daher nach 3 Disziplinen nicht dort bleiben.

Am Freitag, 6. Jänner geht es weiter und dort werden dann der Turniersieger gekrönt. Wir sind schon gespannt, wer diesmal vorne steht und freuen uns auf eine neuerliche tolle Teilnahme.

Unter pdf-Download sind die gespielten Turnierpläne und die Ergebnisslisten einzusehen.

Vorschaubild
Autor

Billardclub Saustall Jahresrückblick 2008 Teil1

Ein kleiner Rückblick unseres Vereins des Jahres 2008. Es war ein erfolgreiches Jahr für den Billardclub Saustall Fieberbrunn. Vor allem die Jugend hat tolle Erfolge gefeiert. Auch den ersten Staatsmeistertitel konnten wir durch Baumann Lukas einfahren.

Vorschaubild
Autor

Saustaller führen Österreichische Rangliste an!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Die jüngsten Erfolge wirken sich nun auch in der Österreichischen Rangliste aus. Mit Marion Winkler (Mädchen), Manuel Kapeller (Knirpse) und Michael Winkler (Schüler) führen nämlich drei Saustaller die jeweiligen Österreichischen Kategorienranglisten an. Mit Clemens Schober (Schüler) auf dem 4. Platz ist noch ein weiterer Saustaller topplatziert. Bei den Mädchen nehmen wir weiters noch die Plätze 2. und 4.-6. ein. Wobei auch dort die Konkurrenz nicht schläft und aufholt. Interessant ist auch, dass Michael Winkler (871 Pkt.) im Moment der bestplatzierte Saustaller in der Allgemeinrangliste ist, dicht gefolgt von Markus Pirchl (848 Pkt.). Dann kommen mit Manuel Kapeller (755 Pkt.) und Clemens Schober (725 Pkt.) noch zwei weitere Youngsters, ehe Senior Günter Würtl (710 Pkt.) als bester „Erwachsener“ Saustaller folgt.
Wichtig wird aber in Zukunft weiterhin sein, sich auf die Weiterentwicklung zu konzentrieren und die Ergebnisse und Ranglistenwertung sekundär zu betrachten. Den mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung kommen auch alle anderen „Erfolge“ von selbst.

Hier gehts zur Österreichischen Rangliste

Vorschaubild
Autor

Jugendliga - Saustallmannschaften schlagen sich gut!

Am Sonntag fanden in Inzing die Jugendligarunden 7. bis 10. statt. Das interne Duell in der vorgespielten 6. Runde konnte unsere 2er mit 4:1 gewinnen. In Inzing holten unsere beiden Mannschaften in vier Matches 2 Siege. Sowohl die 1er als auch die 2er Mannschaft haben jeweils gegen Inzing Jugend 1 gewonnen. Gegen die Topmannschaft von Lechaschau 1 mussten sich beide geschlagen geben. Wobei beide Mannschaften gut mitgespielt haben. Die 1er war sogar ganz knapp an der Sensation dran und hat am Ende knapp mit 2:3 verloren. Auch die Einzelbegegnungen von Stefan Wörgötter und Katrin Neumayer sind sehr knapp zu gunsten von Lechaschau ausgegangen.
Die Spieler von Lechaschau 2 mussten leider Krankheitsbedingt passen. Die Begegnungen gegen diese werden aber vor dem letzten Jugendligablock nachgeholt.
Unsere beiden Mannschaften liegen nach 6. Runden auf dem 2. und 4. Tabellenplatz. Der Meistertitel wird zwar Lechaschau 1 kaum zu nehmen sein, aber um den 2. und auch 3. Platz kämpfen unsere Mannschaften voll mit, was schon eine gute Leistung ist. Härtester Gegner ist dafür Lechaschau 2.

Hier gehts zur Tiroler Jugendliga