Vorschaubild
Autor

Das 2. Turnier der Trilogie 2011 ist vorbei!

Am letzten Freitag trafen sich 20 billardbegeisterte Leute im Saustall ein, um das 2. Turnier der Trilogie 2011 zu meistern. Um 20:00 Uhr wurden die Mannschaften in traditioneller Trilogiemanier zusammengelost und es wurde sogleich mit den 1. Spielen begonnen. Gespielt wurde 9er-Ball auf 2 Gewonnene. Es zeichnete sich bereits sehr früh heraus, dass gewisse Mannschaften sehr stark waren und dass ihnen der Sieg nur mehr schwer zu nehmen war. So ging letztendlich der 1. Platz an Tom und Teresa, welche stark spielten und den Gegnern nur wenig Chancen ließen! Der 2. Platz ging an Günter Gailberger und Hiho Flo, welche ebenfalls sehr stark spielten und ohne Niederlage ins Finale einzogen. Die 3. Plätze gingen an Hofmann Alex und Rieser Alexandra, sowie an Johnny und Patti!

Bei diesem Turnier gab es wieder lecker Caipirinhas, von welchem der ein oder andere getrunken wurde :-)!

Man darf nun gespannt sein, wer sich nun an diesem Freitag die Gesamtwertung holt und den Hauptgewinn einsackt. Wir würden uns natürlich wieder auf zahlreiche Teilnehmer freuen. Und man darf gespannt sein, welches Spiel gespielt wird, es wird auf jeden Fall ein wenig anders sein, wie man es normal gewohnt ist!

Im pdf Anhang findet ihr noch den Turnierplan, sowie eine Übersicht über die Gesamtwertung!

Vorschaubild
Autor

Vorstandsausflug nach Erding!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern Früh ging es für 7 Vorstandsmitglieder ab nach Erding, zu der dortigen Therme Erding. Nur unser Jugendwart Lois war leider verhindert und konnte nicht mit nach Erding. Die Vorstandsmitglieder tobten sich bei den Galaxy Rutschen aus, um sich anschließend an der Cocktailbar der Vital Therme zu erholen. Nach einem Saunagang, Salzwasserbecken etc. ging es Abend dann ab in die Innenstadt von Erding, wo der Abend/die Nacht gemütlich den Ausklang fand. Natürlich wurden auch wieder einige Ideen angesprochen.

Vorschaubild
Autor

Clublokal wieder auf Vordermann gebracht!

Gestern fand also unser jährlicher Arbeitstag an. Leider sind heuer nur 7 Mitglieder zum freiwilligen Arbeitstag angerückt. Neben den Vorstandsleuten Wasti, Chris, Paul, Pati und Tom, haben sich nur noch Daniela und Franz dem Freiwilligendienst gestellt. Einige sind Krankheits- bzw. Arbeitsbedingt ausgefallen, aber trotzdem ist es sehr bedenklich, dass anscheinend nur wenigen Mitgliedern unser Clublokal am Herzen liegt. Wir hoffen dass nächstes Jahr wieder mehr am Arbeitstag teilnehmen.
Trotzdem sind viele Arbeiten erledigt worden. So sind die Lager wieder sauber aufgeräumt, der Vorraum und die mittlere Poolhall erstrahlt wieder in Weiß, Medaillen und Urkunden unserer erfolgreichen Sportler wurden angebracht, die Mitgliederwand ist wieder aktualisiert und Franz hat für die Pokale wieder Podeste angefertigt. Nicht einmal Zeit für ein Foto wurde gefunden, so war jeder in seine Arbeit vertieft ;-).

tom

Vorschaubild
Autor

3. Mannschaftsrunde

Am kommenden Wochenende findet eine weitere Ligarunde statt! Unterhalb findet ihr eine Übersichtstabelle der einzelnen Ligarunden! Ich wünsche allen Teams am Wochenende viel Spaß und gut Stoß!!

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Saustall 1 Little Pool Team Innsbruck 2
6:2
Tiroler Liga
29.10.11, 14.00 Uhr
BC Saustall 2 BC Kramsach 3 5:3 2. LL 29.10.11, 14.00 Uhr
PBT Altstadt Innsbruck 1 BC Saustall 3 5:4 2. LL 29.10.11, 14.00 Uhr
Pool Arena Tirol 1 BC Saustall 4
7:1
4. LL
29.10.11, 14.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 1 BC Saustall Fieberbrunn Jug 2 2:3 JL 30.10.11, 9.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 2 SBC Inzing Jug 1 3:2 JL 30.10.11, 9.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 1 BC Lechaschau Jug 2 3:2 JL 30.10.11, 9.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 2 BC Lechaschau Jug 2 2:3 JL 30.10.11, 9.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 1 BC Lechaschau Jug 1 2:3 JL 30.10.11, 9.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 1 SBC Inzing Jug 1 3:2 JL 30.10.11, 9.00 Uhr
BC Saustall Fieberbrunn Jug 2 BC Lechaschau Jug 1 1:4 JL 30.10.11, 9.00 Uhr

Ergebnisbericht:
Auch dieses Ligawochenende ist jetzt zu Ende und somit gibt es auch wieder ein paar neue Ergebnisse zu berichten!
In der Tiroler Liga gewann BC- Saustall 1 haushoch mit 6:2 gegen Little Pool Team Innsbruck 2!
In der 2. Landesliga gewann auch BC- Saustall 2 gegen ihre Gegner aus Kramsach mit 5:3. Leider aber konnte sich BC- Saustall 3 nicht gegen PBC Altstadt Innsbruck behaupten und verloren knapp mit 5:4.
Für das Team BC- Saustall 4 verlief diese Ligarunde mit einer Niederlage von 7:1 leider nicht so glänzend.
In der Jugendliga gewann das Saustallinterne Duell die Burschen Mannschaft knapp mit 3:2 gegen die Mannschaft der Mädels. Nach den Duellen gegen Inzing, Lechaschau 1 und 2 haben nun beide Mannschaften 4 Punkte auf dem Konto. Bisher ist nur Inzing mit 0 Punkten abgeschlagen. Lechaschau 1 ist mit 8 Punkten überlegen in Führung.

Trotzdem noch einmal herzliche Gratulation an die jeweiligen Gewinnerteams und gut Stoß für die nächste Ligarunde!!!

 

Vorschaubild
Autor

Silvesterfeier im Saustall!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Liebe Mitglieder,

nach einigen Jahren Pause, veranstalten wir heuer zu Silvester wieder eine Silvesterfeier in unserem Vereinslokal. Also merkt euch dies gleich vor! Wir würden uns freuen, wenn viele Mitglieder gemeinsam im Saustall „rüber rutschen“. Dazu sind natürlich auch die Familien, Partner, Bekannten und Freunde eingeladen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eine tolle Silvesterfeier im Saustall!

Nähere Infos zur Party folgen dann im Dezember!

Vorschaubild
Autor

Vergleichskampf mit Pfeffenhausen

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern waren nicht nur unsere Damen, Jugendlichen und Senior Ginal im Einsatz, sondern auch 10 weitere Saustaller haben sich in unserem Vereinslokal eingefunden, um beim Vergleichskampf mit Pfeffenhausen, Bayern dabei zu sein.
Mittag gab es für unsere Gäste und alle Saustaller vor dem „Turnierstart“ noch Leckeres vom Grillmeister Georg. Nachdem alle gestärkt waren, ging es gleich mit dem Vergleichskampf los, wo wie gewohnt im Saustallmodus Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Am Ende mussten wir uns dann gegen die Bayern geschlagen geben und somit 2/3 vom Konsumpott übernehmen. Nachdem alle durch die harten Spiele doch schon wieder Kräfte liegen gelassen haben, gab es anschließend nochmals zur Stärkung Gegrilltes oder Chilli von Sarah und Pati. Anschließend ging es wieder ab an die Billardtische. Diesmal stand ein Doppelbewerb an, wo immer ein Saustaller und ein Pfeffenhauser zusammengelost wurde. Das Doppelturnier haben dann Wasti und Gerhard gewonnen, die sich anschließend spendabel gezeigt haben und ihren Gewinn in Longdrinks für alle Umgesetzt haben. Nach dem anschließend noch fleißig gezockt, geplaudert und gedartet wurde, ging Früh Morgens der Vergleichskampf gemütlich zu Ende. Heute Vormittag sind dann die Pfeffenhausern wieder heimgefahren. Wir bedanken uns bei ihnen für das Kommen und einen netten Tag. Ein Retourkampf wird natürlich schon ins Auge gefasst

Vorschaubild
Autor

Erfolgreiche Nationalauftritte!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern waren unsere Spieler auf Nationalebene im Einsatz. Dabei konnten wir uns wieder über einige Spitzenplätze freuen. Michael Winkler wird 3er beim Jugend GP, wo auch Manuel Kapeller mit dem 5. Platz eine gute Platzierung schaffte. Teresa Bachler wird ebenfalls 5e beim Damen GP.

Senioren GP:
Beim Senioren GP in Wolfsberg war von uns Günter Würtl im Einsatz. Er konnte seine ersten beiden Matches gewinnen, konnte sich aber am Ende nicht in die Spitzenplätze spielen. Genaueres Ergebnis ist leider noch nicht bekannt.

Damen GP:
Beim Damen GP in Villach waren Marion Winkler und Teresa Bachler im Einsatz. Teresa konnte ihr erstes Spiel gegen die Siegerin vom letzten GP Marie-Luiza Mischitz mit 6:2 gewinnen. Marion verlor ihr Auftaktspiel mit 3:6 gegen die Pongauerin Susanne Wedl. Teresa verlor ihr Zweitrundenspiel dann mit 5:6. Da Marion ihr Hoffnungsrundenspiel mit 6:5 gewann, kam es in der 2. Hoffnungsrunde zum Aufeinandertreffen der beiden Saustallerinnen. Dabei setzte sich Teresa mit 6:5 durch und auch das nächste Spiel gewann Teresa mit 6:1. Um den Einzug ins Halbfinale musste sich Teresa jedoch dann mit 5:6 gegen Wedl Susanne geschlagen geben. Trotzdem ein guter 5. Platz von Teresa, wenn man bedenkt, dass Teresa im Moment aufgrund des Maturajahres kaum zum Billardspielen kommt und dadurch vor allem die Konstanz fehlt.

Jugend GP:
Beim Jugend GP in Gleisdorf waren von uns 5 Jugendspieler dabei. Martin verlor leider sein Auftaktspiel knapp mit 3:4 und auch in der Hoffnungsrunde muss er eine Niederlage hinnehmen. Clemens schaffte in der Gruppe A den Aufstieg ins Achtelfinale. Markus, Mani und Mich hatten leider etwas Lospech und wurden alle in die Gruppe C gelost. Nachdem Mani sein Auftaktspiel mit 3:5 verlor, war klar dass einer von den drei Spielern bereits in der Vorrunde das Aus treffen wird. Mich und Markus trafen nach einem Auftaktsieg zuerst in der Hauptrunde aufeinander, wo sich dann Mich mit 5:3 durchsetzte und somit ins Achtelfinale aufstieg. Markus traf dann in der Hoffnungsrunde auf Mani, der sich zuvor mit zwei Siegen wieder nach vor gespielt hat. Mani gewann dieses Spiel mit 5:3 und schaffte somit den Aufstieg ins Achtelfinale. Markus belegte den 17. Platz und war erstmals seit längerem nicht im Spitzenfeld zu finden. Im Achtelfinale verlor Clemens dann mit 1:5 gegen Guttenberger Daniel. Mani gewann knapp mit 5:4 gegen Hausbacher Klaus und Mich gewann klar mit 5:1 gegen Wilfling Marcel. Im Viertelfinale trafen dann die beiden Saustallfreunde aufeinander, wobei sich Mich mit 6:3 durchsetzte. Im Halbfinale verlor dann Mich gegen den Innsbrucker Ohr Kenneth mit 3:6. Michael Winkler war aber erstmals bei einem Nationalen Jugend GP auf dem Stockerl und belegte den tollen 3. Platz. Auf den 5. Platz landete Manuel Kapeller und Clemens Schober belegte den 9. Platz. Gewonnen hat den GP Ohr Kenneth vor dem Ungarischen EM Teilnehmer Horvath Otto.

Vorschaubild
Autor

Nationale Turniereinsätze in Villach, Wolfsberg und Gleisdorf!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Am kommenden Wochenende stehen für unsere Jugendlichen, Damen und unseren Senior Ginal nationale Turniereinsätze auf dem Programm. Dabei stehen für unsere Spieler teilweise weite Fahrten auf dem Programm. So spielen unsere Damen Teresa und Marion in Villach, die am Freitag gemeinsam mit Ginal nach Villach anreisen werden. Am Samstag wird dann im Billardcafe 1st Edition Villach der Damen GP gespielt. Für Ginal geht es Samstag in der Früh weiter nach Wolfsberg, wo der Senioren GP gespielt wird. Unsere Burschen Markus, Martin, Mich, Clemens und Mani reisen auch bereits am Freitagnachmittag nach Wolfsberg, wo sie die Nacht bei Christine Winklers Elternhaus verbringen können. Am Samstag geht es dann für diese weiter nach Gleisdorf, wo sie beim Jugend GP im Einsatz sind. Von Samstag auf Sonntag können die Burschen dann nochmals dankenswerter weise in Wolfsberg nächtigen und so können sie sich eine Rückfahrt spät Abends ersparen.

Wir wünschen unseren Spielern gut Stoss und viel Spass bei ihren Nationalen Einsätzen in Kärnten und der Steiermark!

Vorschaubild
Autor

Vergleichskampf gegen Pfeffenhausen!

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Am kommenden Samstag haben wir einen „Retourkampf“ mit dem Bayrischen Billardclub 1973 Pfeffenhausen. Diesmal spielen aber nicht die Jugendlichen gegeneinander, sondern treffen sich die Erwachsenen zu einem Freundschaftlichen Spiel. Los geht’s am Samstag um 12.00 Uhr mit gegrilltem. Anschließend geht’s dann ab an die Billardtische, wo die Saustaller natürlich versuchen werden, den Jugendlichen nachzuahmen und einen weiteren Sieg gegen Pfeffenhausen einzufahren. Die Pfeffenhausner werden von Samstag auf Sonntag in Pfaffenschwendt übernachten und somit steht sicherlich auch eine etwas längere Nacht bevor.

Wir freuen uns schon auf einen tollen und gemütlichen Billardtag.

Vorschaubild
Autor

11. Pillerseer- Doppelturnier war ein riesiger Erfolg!!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-ansi-language:DE-AT;
mso-fareast-language:EN-US;}

Spät aber doch findet ihr anbei den Bericht und die Ergebnisse zum 11. Pillerseer Doppelbillardturnier. 

Letztes Wochenende am 8. Oktober fand heuer zum 11. Mal das Pillerseer- Doppelbillardturnier statt und es war, sowie auch in den letzten Jahren, ein Spaß!

Um halb elf fing das Turnier an. Gleich schon am Anfang gab es jede Menge Gründe zum Lachen und auch am Billardtisch wurden einige Kunststücke vorgeführt. Insgesamt fanden sich 47 Mannschaften im Club ein, somit ein ziemlich gut gefüllter Turnierraster, womit die Turnierleiter alle Hände voll zu tun hatten.

Es wurden einige tolle Spiele gespielt, doch es gibt jedes Jahr leider nur ein Team, das den ersten Preis mit nach Hause nehmen kann. Dieses Jahr war es die Mannschaft „Weg damit“ mit Huemer Rudi und Gailberger Günter, welche somit ihren 1. Platz von letztem Jahr grandios verteidigten und eine von Franz‘ Trophäen mitnehmen konnten. Den 2. Platz sicherte sich das Team „Perpetoum Mobile Schwadron“ mit Hollaus Christian und Mallaun Patrik. Der 3. Platz ging an die Mannschaften „Hias und Tom“ (Maier Matthias und Wurzenrainer Thomas) und „Die Gebrobuggla“ (Baumann Andi und Putzer Steff) 

Zum Schluss gehört natürlich noch ein Dank an all die so fleißig mit geholfen haben. Danke an die Organisatoren, die das wie jedes Jahr wieder super hinbekommen haben und ein Dankeschön geht auch an Franz, der es wieder hinbekommen hat, wunderbare Pokale für das Turnier zu fertigen! 

Und nicht vergessen – Das nächste Jahr findet ein sensationell anderes Pillerseer Doppelbillardturnier statt. Viel wird noch nicht verraten, aber eins kann gesagt sein, keiner sollte sich dieses Spektakel nächstes Jahr entgehen lassen! Wir freuen uns auf euer Kommen! 

Daniela 

Hier geht’s zum Fotoalbum des 11. Pillerseer Doppelbillardturniers!


Platzierungen:

1.   Weg Damit (Rudi Huemer und Gailberger Günter)

2.   Perpetoum Mobile Schwadron (Hollaus Christian und Mallaun Patrik)

3.   Gebrobuggla (Baumann Andi und Putzer Stefan)

3.   Hias und Tom (Maier Mathias und Wurzenrainer Thomas)

5.   De Edelbayern (Dosch Rainer und Klaissner Coco)

5.   Eascht um 11e (KC und Sam)

5.   Zwoa Pflaumen san voll Banane (Pirchl Markus und Eder Julian)

5.   Benzinbrüder (Prosser Schuali und Frick Engei)

9.   De Promillejäger (Schwaiger Markus und Foidl Alexander)

9.   Epic Fail (Bachler Georg und Kapferer Harald)

9.   De Mundis (PRo und Simone Brunnhuber)

9.   Two and a half girl (Christina Bachler und Adelsberger Verena)

9.   Mike und Mike (Koidl Mike und Wurzenrainer Mike)

9.   Kegelbahn Reith 1 (Styblo Reinhard und Jöchl Christian)

9.   Sextiger & Dr. Duke (Aufhammer Thomas und Moroder Tobias)

9.   Titelverteidiger (Bachler Franz und Pletzer Steff)


Alle Ergebnisse mit Gruppenplatzierungen im pdf.Download