Vorschaubild
Autor

"Über uns" online

Wem es noch nicht aufgefallen ist, seit Mittwoch ist auch der Bereich "Über uns" wieder online. Etwas überarbeitet von unserer letzten Homepage. Vor allem die Erfolge sind wieder Topaktuell und sprechen für sich. Unter Verein -> Über uns oder über hier klicken könnt ihr mal rein schauen oder

tom

Vorschaubild
Autor

3. Schnupperturnier

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Heute fand das 3. und letzte Schnupperturnier statt. Dabei haben 8 Jugendliche teilgenommen. Es waren wieder viele spannende Matches zusehen und nur wenige Kugeln entschieden über Sieg oder Niederlage. Erfreulich zusehen war auch, dass das Spielniveau ständig steigt und dies hat sich auch zeitlich ausgewirkt. Diesmal war man 1 Stunde schneller fertig als noch beim 1 Turnier. Mit dem Ende der Turnierserie ist nun das Schnupperprojekt vorbei und ab nächsten Donnerstag geht es dann für die Interessierten richtig los (mit wöchentlichen Training, Ranglistenspielen, Turniere, Clubausflüge,...).

Vorschaubild
Autor

"Für Mitglieder" wieder online

Jetzt ist der Bereich "Für Mitglieder" wieder online.

Schaut einfach vorbei, im Menü unter dem Punkt "Startseite" -> "Für Mitglieder" oder schneller geht es hier.

Murx

Vorschaubild
Autor

Youth Challenge Tirol-Salzburg

Am kommenden Samstag findet in unseren Vereinslokal ein Jugendturnier für Tirol und Salzburg statt. Vor zwei Jahren wurde dieses Gemeinsameturnier nach einigen Jahren Pause wieder ins Leben gerufen und sorgt bei den Jugendlichen für große Spannung und Abwechslung, einmal gegen Spieler aus Salzburg spielen zu können.
Wir laden alle Tiroler und Salzburger Jugendlichen zu diesem Jugendturnier ein und freuen uns bereits jetzt auf ein tolles Turnier.

Bisher sind bereits 12 Saustaller gemeldet! Wer noch Lust und Laune hat, soll sich bitte bis spätestens Mittwoch, 19.00 Uhr anmelden.

Mehr Infos siehe pdf-Download

 

Vorschaubild
Autor

Josef Adelsberger gewinnt das 2. Schnupperturnier 2011

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Mit 10 Teilnehmern war das 2. Schnupperturnier hervorragend besetzt.
Von Anfang an konnte man sehr gute Spiele beobachten und die Kids lieferten sich heiße Schlachten. Auf direkten Weg ins Halbfinale schafften es der Vorwochensieger Markus Egger und Josef Adelsberger. Aus der Hoffnungsrunde gesellten sich dann noch Magdalena Koblinger und Maximilian Breitenberger hinzu, die erfolgreich gegen Michael Valkanov und Raphael Schierl blieben.
Wie das letzte Mal hieß das Finale wieder Markus Egger gegen Josef Adelsberger. Diesmal war Josef der glücklichere, da Markus die 8 über zwei Banden in die falsche Tasche fiel. Das Duell um den dritten Platz konnte Maximilian für sich entscheiden.
Man darf also ganz gespannt auf das 3. und letzte Turnier der Schnupperturnierserie sein, da Josef und Markus punktegleich an erster Stelle in der Gesamtwertung liegen. Auch um die weiteren Plätze sind spannende „Kämpfe“ zu erwarten.

Turnierplan und Punktestand Gesamtwertung siehe pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Elterncoaching

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}

Am 19. Oktober und letzten Mittwoch fand in unserem Vereinslokal ein Elterncoaching der TiSport statt. Referent war kein geringerer als der Chef der Tiroler Sportpsychologen Dr. Christopher Willis. Teilgenommen haben 4 Elternteile unserer Jugendlichen, unsere 3 aktiven Vereinstrainer und noch Elternteile/Trainer des Skiclub St. Ulrich und St. Jakob. Die Teilnehmer waren von dem Elterncoaching begeistert und konnten am Ende viele wertvolle Tipps mitnehmen. Interessant war auch der Ideenaustausch zwischen den Eltern/Trainern der verschiedenen Sportarten. Wir bedanken uns bei Christopher Willis für das tolle Elterncoaching.

Vorschaubild
Autor

4. Mannschaftsrunde

Am kommenden Wochenende findet eine weitere Ligarunde statt! Unterhalb findet ihr eine Übersichtstabelle der einzelnen Ligarunden! Ich wünsche allen Teams am Wochenende viel Spaß und gut Stoß!! 

Heimmannschaft Gastmannschaft
Ergebnis

Liga

Spieldatum
BC Lechaschau 1 BC Saustall 1
2:6
Tiroler Liga
12.11.11, 14.00 Uhr
Pool X-Press Innsbruck BC Saustall 2 8:0 2. LL  12.11.11, 14.00 Uhr
BC Saustall 3 BC Lechaschau 2 3:5 2. LL 12.11.11, 14.00 Uhr
BC Saustall 4 SBC Inzing 3
3:5
4. LL
12.11.11, 15.00 Uhr

Unsere 1er Mannschaft hat in Lechaschau mit 6:2 gewonnen und konnte sich somit mit den zweiten Sieg in Folge etwas vom Tabellenende absetzen. Mit 6 Punkten liegt man im Moment auf dem 6. Tabellenplatz.
Die 2er Mannschaft hat eine empfindliche 0:8 Niederlage einstecken müssen. Sie liegen aber weiterhin in Reichweite der Podestplätze und nehmen im Moment den 4. Tabellenplatz ein. Die 3er Mannschaft hat neuerlich knapp verloren. Diesmal nicht im Stechen, sondern bereits vorher mit 3:5, wobei die letzten beiden Matches jeweils mit 4:5 gegen unsere Mannschaft ausgegangen sind. Dadurch steckt die Mannschaft leider voll im Abstiegskampf, aber wenn das Glück etwas umschlägt, dann kann man sich in Zukunft sicherlich dort entfernen.
Die Mädelsmannschaft Saustall 4 ist auch noch nicht ganz im Ligageschehen angekommen. Gestern mussten sie zuhause eine knappe 3:5 Niederlage einstecken. Aber nach einem 1:3 Rückstand haben sie im zweiten Abschnitt wirklich super gekämpft und fast noch ein Stechen erzwungen. Aber mit etwas Erfahrung werden die Siege mit Sicherheit noch kommen.

Vorschaubild
Autor

3. Tiroler Championstour

Gestern traffen sich 52 Tiroler Billardsportler in der Pool-Hall Alex in Imst zur 3. Tiroler Championstour. Erstmals in dieser Saison war kein Saustaller am Ende auf dem Podest, aber Topplatzierungen gab es trotzdem.
Mit 52 Teilnehmer war also die Championstour wieder toll besetzt, wenn man bedenkt, dass gleichzeitig in Salzburg ein Nationaler GP gespielt wurde und dort natürlich auch einige Tiroler vertretten waren. Darunter auch unser Günter Würtl, der aber nach einem Arbeitsbedingten langen Vorabend, bereits nach 2 Matches die Heimreise antretten musste.
In Imst waren 9 Saustaller dabei, so kam es auch wieder zu einigen Internen Saustallduellen. Gleich in der 2. Runde traf Teresa auf Tom, wobei Teresa sich mit 5:3 durchsetzte. Teresa gewann dann in einem sehr guten Spiel in der 3. Runde gegen den L.P.T. Spieler Werner Neuner mit 5:1. In  der nächsten Runde scheiterte sie dann gegen den Zweiten von der letzten Championstour Alex Santer hauchdünn mit 4:5. In der Hoffnungsrunde ärgerte sich Teresa dann noch etwas zu viel über das vorige Match und so verlor sie klar gegen einen gut spielenden Andreas Ehart mit 1:4. Tom kämpfte sich über die Hoffnungsrunde wieder etwas nach vorne, bevor gegen einen weiteren Saustaller, Clemens Schober Endstation war. Clem gewann auch noch sein nächstes Spiel, bevor gegen den späteren Drittplatzierten Anfang-Kurz Fabian Schluss war. Ein tolles Turnier spielte auch unser Mädchen Marion. Sie verlor zwar noch in der zweiten Runde knapp mit 4:5, aber in der Hoffnungsrunde konnte sie dann zwei Siege einfahren, bevor sie etwas Unglücklich gegen Anfang-Kurz Fabian mit 3:4 verlor. Marion hat in diesem Match wirklich super gespielt und Fabian alles abverlangt, aber am Ende nicht gerade das Glück auf ihrer Seite gehabt. Paul spielte auch wieder ein gutes Turnier. Er belegte am Ende den 17. Platz, nachdem er das Saustallinterne Duell gegen Mich verlor. Nicht so gut ging es diesmal Chris. Er verlor beide Matches und schied vorzeitig aus. Mani, Mich und Markus waren unter den 8 Gesetzten Spielern und haben erst um ca. 14.30 Uhr ihre ersten Einsätze. Mani musste dann gleich die Erfahrung machen, dass es als Gesetzter Spieler etwas schwierig ist ins Turnier zu finden, weil man auf einen Gegner trifft der bereits 3 Siege in der Tasche hat und gut eingespielt ist und man selber aber erst seinen Rythmus finden muss. Für ihm setzte es dann gleich zwei Niederlagen. Diese Erfahrung haben Mich und Markus bereits einige Turniere vorher gemacht und sie konnten mit der Situation um einiges besser umgehen. Markus spielte sich mit 2 Siegen ins Viertelfinale. Mich startete auch sehr stark und ging mit 4:1 in Führung. Aber sein Gegner gab nicht auf und Mich kam etwas aus dem Spielrythmus und verlor am Ende noch 4:5. In der Hoffnungsrunde spielte er sich aber mit 3 Siegen wieder ins Viertelfinale. Im Viertelfinale traf dann Mich auf die Nr. 1 des Turniers Andreas Mair. Mich spielte aber wirklich ein super Billard und verlangte den Imster alles ab. Am Ende verlor dann Mich trotz 4:2 Führung mit 4:6, weil Ander kaum einen Fehler mehr machte und wirklich stark spielte. Markus traf auf Peter Eisner vom L.P.T.. Die beiden lieferten sich ein nervenaufreibendes und starkes Match. Am Ende setzte sich dann Peter mit 5:6 durch. Markus und Mich haben aber mit ihrem tollen 5. Platz wieder ein tolles Turnier gespielt und neuerlich bewiesen, dass sie bereits zu den Top Championstourspielern zählen. Wie groß die Billarddichte in Tirol ist wurde gestern auch neuerlich vor Augen geführt. So hat der Sieger von der letzten Championstour Meiko Strele bereits am Anfang zweimal verloren.

Hier gehts zum Turnierplan

Vorschaubild
Autor

1. Schnupperturnier - Markus Egger gewinnt!

Gestern fand anlässlich unseres Jugend Schnupperprojektes das 1. Schnupperturnier statt. 7 Schnupperer haben sich dazu eingefunden und um ihre ersten Turnierkugeln zu spielen. Gespielt wurde auf 1 Gewonnenes 8er Ball, was natürlich viel Spannung brachte. Oftmals entschieden nur 1 oder 2 Kugeln über Sieg oder Niederlage. Aber Sieger waren letztlich alle, den jeder konnte schon etwas "Turnierluft" schnuppern und die Freude am Spiel war bei jedem deutlich zu sehen. Gewonnen hat letztendlich Markus Egger vor Josef Adelsberger. Auf dem dritten Platz landete Alexander Trixl. Als bestes Mädel landete Magdalena Koblinger auf den guten 4. Platz.
Nächste Woche geht es dann mit dem 2. Schnupperturnier weiter.

Turnierplan und Punktewertung siehe pdf-Download

Vorschaubild
Autor

Schorsch gewinnt 10. Ranglistenturnier

Am Montag, den 31.11.2011 fand das 10. Ranglistenturnier statt. Mit 14 Teilnehmern war das Turnier gut besucht! Gespielt wurde 9er-Ball auf 3 Gewonnene in der Hauptrunde und 2 Gewonnene in der Hoffnungsrunde! Gewonnen hat es Schorsch vor dem 2. Clemens und dem 3. Rudi! Der 4. Platz ging an Mich!

Das nächste Ranglistenturnier findet am Montag, den 28.11.11 statt. Gespielt wird 10er-Ball!

Im pdf Download findet ihr noch den Turnierplan!