Saustalltrophy Infos & Nennungen

Liebe Billardfreunde!

Das Nennfeld für die 34. Saustalltrophy ist bereits voll. Ihr könnt euch aber für die Warteliste noch eintragen. Normalerweise gibt es bereits frühzeitig 2-3 Absagen, garantieren können wir das aber nicht 😉

Termin: 28. und 29. Juni 2025

Natürlich warten am Samstag wieder die beliebten Rahmenbewerbe, die immer für Abwechslung und viel Spaß sorgen.

Das Turnier spielen wir traditionell in zwei Leistungsklassen, Championsleague und Amateuerleague, im Saustalltrophymodus. Ob ihr in der Championsleague oder in der Amateuerleague an den Start geht, entscheidet sich erst nach Nennungsschluss.

Wir beginnen am 01. März um 00:00 mit den Nennungen. Hierfür steht dann ein eigenes Onlineformular zur Verfügung. Die Nennungen werden nach Einlangen gereiht.

Hier das Plakat als Download

Hier könnt ihr euch anmelden

oder per QR-Code

Anmeldung

NENNUNGEN:

Nr. Mannschaftsname Spieler 1 (Kapitän) Spieler 2 e
1 Kommt noch   Bond Manu x
2 eine Runde aufs Haus!   Florian Fessler Mayer Johannes  
3 Die Flamingo Eskalation   Fritze Dani x
4 Tom und die Lokomotive   Tom Raphi x
5 Fliag ma di weisse   Marco Schrader Jonas Bigl x
6 Cue Kings Guido Wegh Wiel Wegh  
7 atom–billard.de Tobias Felbermeir Jochen Maurer  
8   Markus Pirchl Simon Astl  
9 The Untouchables Georg Bachler Heidi Bachler  
10 Andi(y) Kugeln – fertig – Stoß Andy Gsänger Andi Rupp x
11 Mia brauchn mehr Input Viola Kröss Anna Schmiedbauer  
12   Fabian Böhler Maximilian Schneider  
13 Die schmutzigen Ferrulen   KC Birgit x
14 die Malli's Malli Gerhard Malli Brigitte x
15 d'aschamar Frank Gutmann Manuel Bader x
16 Mia putzn eich weg Yannik Putzer Raphael Marth    
17 A dunkles Weißbier pockn mia glab i nimma Elias Horngacher Lukas Niederwieser  
18 Tiroler Woaznverband Manuel Plattner Steven Widmayer x
19   Marion Winkler Seychi Knapp  
20 blind desaster Alex Santer Gerhard Posch  
21 Wissn ma no nid Sarah Kapeller Andrea Bachler  
22 BIERAKTIVISTEN Haselwanter Andreas Strele Meiko x
23  Snool und Pooker Axel Werkhausen Reinhard Jäger x
24 We(ed) did it   Lorenz Hollenstein Angelique Herdt  
25 Die Urvögel Alex Enser Gregor Jahn x
26 Wacker Durchsaufen Martin Enser Philipp Hüttl  
27 Treffnix und du? Klimek Thomas Brunner Melanie x
28   Toni Hellingrath Alex Huemer x
29 Pool Hooters Werner Eisner Andreas Oberschmid x
30 HASI'S Haselwanter Melanie Haselwanter Annie x
31   Reinhold Pirchl Christian Hirzinger-Treichl x
32 folgt noch Günter Helmuth Prexl  
33 Die Chefin hat koa Lizenz   Fabian Eisner Carmen Perterer  
34 Safegelage Simon Fend Jan Mrnak x
35 Motion Goats Raphael Biasio Vincent Pezzei x
36   Albert Marjanovic Martin Noichl x
37 R2D2 Gerhard Petritsch Kevin Petritsch  
38   Marco Eugster Patrick Rohner x
39   Gerhard Butz Josef Meier  
40   Stefan Butz Tobias Ehlke  
41   Christoph Wimmer Felix Westphal  
42   Michaela Petritsch Hubert Wiedenbauer  
43 Double M's Mario März Marcel März  
44   Simone Wimmer Nishan Hülbig  
45   Frank Eckschlager Simon Eckschlager x
46 Startelf Alexander Schneider Stefan Lehner x
47 Success Connection Stefan Schmuck Gotty  
48   Grisu    
49 Mannerschnitten Friesacher Klaus Huter Franz  
50 Hunger & Durst Werner Neuner Gerhard Saska  
51   Peter Eisner Lucas Huter x
52   Andreas Ebner Felix Ebner  
53 Twinslinge Jakob Kretz Markus Kretz  
54   Christian Gächter Roger Hohl x
55 Gleich wia voufeascht Tutti Anal  
56   Clemens Schober    
57  De Stögers Ebru Tom x
58 Mir Ballayn enk olle wek Lorenz Ballay Joshua Oberacher  
59   Haselwanter Jason    
60 Die Salzburger Thomas Berger Reini Diaz  
61 Smedys Alexander Smethurst Logan Smethurst  
62 The big brothers Michael Fattor Robert Fattor  
63   Florian Gallmaier Milo Kovajevic  
64 Iron Stecke Patrick Kestler Melanie Jurgeleit x

 

Warteliste

Nr. Mannschaftsname Sieler 1 Spieler 2 e
65 Luca Modric Michael Schleiblinger Seppi Tafic  
66 Die schöne und das biest Herbert dietz Glatz sigrid  
67   Markus Bott    

 

Berichte und Ergebnisse der vergangenen Saustalltrophys:

Trophy 2002 Trophy 2003 Trophy 2004 Trophy 2005 Trophy 2006 Trophy 2007
Trophy 2008 Trophy 2009 Trophy 2010 Trophy 2011 Trophy 2012 Trophy 2013
Trophy 2014 Trophy 2015 Trophy 2016 Trophy 2017 Trophy 2018 Trophy 2019
Trophy 2021 Trophy 2022 Trophy 2023 Trophy 2024      

Übersicht aller Saustalltrophy Sieger von 1990-2023

Unter Fotoalben/Saustalltrophy findet ihr viele Fotos der vergangenen Saustalltrophys

News & Bilder zur Trophy

Sarah Bachler
Autor

29. Saustalltrophy

Auch die 29. Saustalltrophy gehört seit gestern der (Billard)geschichte an. Dieses Jahr war das Nennfeld bereits nach wenigen Tagen voll und die Warteliste war auch gut besetzt. Da es sich bei dem einen oder anderen dann doch nicht ausging konnten alle von der Warteliste nachrutschen und schlussendlich waren 61 Doppelmannschaften am Start. Heuer durften wir Mannschaften aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich, Kärnten, Steiermark, Bayern und Saarbrücken Willkommen heißen. 
Wie jedes Jahr reisten einige schon am Freitag an um die Location zu besichtigen oder das ein oder andere Glaserl zu trinken. Bereits am Freitag wurde bis in die Morgenstunden gefeiert bevor es Samstag recht pünktlich mit dem Turnier losging. Heuer durften wir mit dem neuen Onlinemanager des ÖPBV arbeiten und somit konnte das Turnier jeder Live verfolgen. Auch dieses Jahr gab es wieder einzigartige Holzteller sowie Zirbenschüsseln von Franz Bachler zu gewinnen. Die Trophäen waren wie immer heiß begehrt. In der Champions- sowie Amateurleague kam es wieder zu vielen, vielen spannenden Begegnungen. Es wurde bis tief in die Nacht gespielt (und gefeiert noch ein wenig länger). Durch den Abend haben wir dieses Jahr mit der Band „Overaged“ gerockt. Am Sonntag ging es dann pünktlich um 10 Uhr weiter. Für den ein oder anderen stellte der Schlafmangel ein kleines Problem dar, für andere jedoch ging es trotz alledem Runde für Runde weiter. Am Ende standen in der Championsleague die Youngsters aus Kärnten, Team „Jägermeister“ (Benjamin Wech & Matthias Blim) gegen die Routiners WC of Pool (Thomas Spiß & Peter Rattacher) im Finale. Hier konnten sich die Kärntner mit 4:2 durchsetzen und dürfen somit einen Holzteller mit nach Hause nehmen. Unser Lokalmatator Clemens Schober und sein Partner Manuel Kapeller, die die Trophy in der Championsleague die letzten zwei Jahre gewinnen konnten, belegten dieses Jahr den 5. Platz. In der Amateurleague kämpften sich das Team „Für Rum und Ehre“ (Jochen Kobler & Christian Söllner) sowie das Team „Asterix & Obelix“ (Hubert & Nico Wiedenbauer) bis ins Finale vor. Denkbar knapp verlor das (erste) Vater-Sohn-Gespann mit 3:2 und somit nehmen das Team „Für Rum und Ehre“ den Holzpokal mit nach Hause nach Bayern. Zudem gab es am Samstag Nachmittag noch einen Randbewerb der aus Stiefelweitwurf und Ringe werfen bestand. Hier ging Herman Pete als Gesamtsieger hervor. Beste Dame im Randbewerb wurde Julia Altman.
Es war wie immer ein lässiges Wochenende. Danke an alle fürs kommen und vor allem Danke an alle Mitglieder fürs helfen. 
Hier geht es zum Turnierplan der Amateurleague und zu dem der Championsleague. Weitere Bilder folgen in Kürze.

Sarah Bachler
Autor

Der Countdown läuft....

Noch 19 Tage bis zur diesjährigen Saustalltrophy. 

Die Tische wurden neu bezogen und die Pokale sind im entstehen. 

Wir freuen uns auf euch! 

Im Beitrag
Franz Bachler
Vorschaubild
Autor

Raster zur Trophy bereits voll!!!!

Bereits am 3. Anmeldetag zur diesjährigen Saustalltrophy ist der Raster bereits voll! Alle weiteren Nennungen kommen auf die Warteliste,

wir geben Euch bescheid, wenn ein Platz frei werden sollte.

 

Für das OK Team

Chris

Sarah Bachler
Autor

Wieder geht ein Teller an den Saustall - 28. Saustalltrophy 2018

Heuer fand die Saustalltrophy bereits zum 28. Mal statt. Wie bereits in den letzten Jahren war auch heuer wieder bereits am Freitag einiges los. Was uns natürlich immer sehr freut. Als Highlight gab es dieses Jahr das erste Mal eine Bandprobe im Saustall. Die Band „PasstScho“ rockte mit uns bis zur späten Stunde. Nochmal ein großes Dankeschön an die Band - ihr wart Spitze!
Am Samstag ging es dann pünktlich wie immer um 10:00 Uhr los und wir starteten mit vollem Starterfeld, das heißt mit 64 (!) Mannschaften. Wahnsinn! Bereits in den ersten Matches stellte sich heraus, dass es wieder ein sehr spannendes Turnier werden wird. Auch heuer gab es wieder sensationelle und natürlich heiß begehrte Holzpokale und Holzteller von unserem Franz Bachler zu gewinnen. Es wurde am Samstag bis tief in die Nacht gespielt. Am Sonntag ging es dann ebenfalls pünktlich um 10:00 Uhr weiter. Gegen 15:30 Uhr standen dann auch schon die Halbfinalbegegnungen fest, bevor dann bereits um 17:00 Uhr das Finale los ging. In der Amateurleague kämpften das Team „Schnapp den Fisch“ (Daniel Mößner & Fred Rankl) gegen „die Rautenmeister“ (Thomas Berger & Reinhard Diaz) um die heißbegehrten Holztrophäen. Entschieden haben es „Schnapp den Fisch“ für sich. In der Championsleague trafen die Vorjahressieger „M***-Hunters back on top soon“ (Clemens Schober & Manuel Kapeller) auf „die Kugellutscher“ (Niklaas Franek & Kevin Lackner) die zum ersten Mal bei der Trophy dabei waren. Mit einem klaren 4:0 besiegten die Vorjahressieger ihre Gegner und somit blieb eines der Holzteller im Verein.   
Als Nebenbewerb stand heuer „Becherschnippen“ auf dem Programm. Hierbei sollte man möglichst schnell fünf Becher richtig in die Luft schnippen damit sie mit der Öffnung nach unten stehen bleiben. Gewonnen hat dies mit einer Wahnsinnszeit von unter neun Sekunden Kathi Neumayer vor Sarah Bachler die etwas mehr als neun Sekunden benötigte. Auf den dritten Platz schnippte sich Georg Bachler. Kathi gewann somit den Zirbenholzbecher, den natürlich auch Franz Bachler drechselte.
Auch heuer gab es wieder unsere Cocktailbar, die von unseren Barkeepern PRo und Schuali bestens betreut wurde.
Am Samstag Abend heizten uns die „Sticky Fingers“ mit ihren Songs ein. Wem beim Tanzen noch nicht warm wurde, der konnte sich am Lagerfeuer aufwärmen. Das Feuer hat übrigens bis in die Morgenstunden gebrannt und wurde natürlich von dem ein oder anderen gut betreut ;).
 
Wir möchten uns nochmals bei allen bedanken, die am Turnier teilgenommen haben. 
Es war wieder eine riesen Gaudi.
Danke an das Organisationskomitee, ihr habt eine geniale Veranstaltung organisiert. 
Danke auch an alle Vereinsmitglieder und Mütter für Bardienste, Küchendienste, etc. 
Danke an Franz für die Holztrophäen, du übertriffst dich jedes Jahr selbst. 

Hier kommt ihr zum Fotoalbum.
Hier geht´s zum Turnierplan und Ergebnisliste der Championsleague. Und hier zum Turnierplan und Ergebnisliste der Amateurleague.

Sarah Bachler
Autor

28. Saustalltrophy

Die 28. Saustalltrophy ist Geschichte. Es war wie immer ein gelungenes Turnier, mit vielen spannenden Begegnungen. Gewonnen haben in der Championsleague M***-Hunters back on top soon (Clemens Schober & Manuel Kapeller) vor den Kugellutschern (Niklaas Franek & Kevin Lackner). In der Amateurleague holen sich Schnapp den Fisch (Daniel Mößner & Fred Rankl) vor den Rautenmeistern (Thomas Berger & Reinhard Diaz) die begehrten Holzteller.
Danke an alle die gekommen sind, es freut uns immer wahnsinnig, wenn die teils weite Anreise auf sich genommen wird um an unserer Trophy teilzunehmen. 
Ein großes Danke geht an das Organisationskomitee die wieder eine "saugeile" Veranstaltung auf die Beine gestellt hat. Danke auch an alle freiwilligen Helfer, egal ob Clubmitglieder oder Eltern unserer Jugendlichen, ohne euch wär das nicht möglich.
Ein ausführlicher Bericht und natürlich viele, viele Fotos folgen in den nächsten Tagen.

Im Beitrag
Clemens Schober
Stefanie Böllinger
Autor

Aufbau Saustall Trophy

Heute begann der Aufbau für die bevorstehende Saustall Trophy. Das Wetter hat leider nicht mitgespielt. Aber am Wochenende wird es sicher schön.

Trotz des „Sauwetters“ hatten wir eine riesen Gaudi.

Vielen Dank an alle die heute beim Aufbau geholfen haben. 

Jetzt habe ich noch eine tolle Neuigkeit für euch. Alle die morgen Abend nichts vorhaben oder es verschieben können. Kommt in den Saustall zur Einstimmung für die Trophy. Es spielt die Fieberbrunner Band „Passtscho“. Es wird sicher ein genialer Abend.

Das Organisationskomitee freut sich auf euer kommen.

Stefanie Böllinger
Autor

Countdown Läuft....

Der Countdown für die heurige Saustalltrophy läuft auf hochtouren. 

Ein kleines Quiz für euch. Was hat das Foto mit der heurigen Trophy zu tun? 

Viel Spaß beim Raten. 

Paul Bachler
Autor

Guss für Trophyteller fertig!

Franz beim Gießen der Metalleinlagen für die Trophäen der Trophysieger 2018. Sieht nach einer heißen Angelegenheit aus ;-)

Paul Bachler
Autor

Pokale schon fast fertig

Trotz strengster Geheimhaltung ist nun doch ein Polaroidfoto vom entstehen der Pokale für die Saustalltrophy aufgetaucht. Man darf schon gespannt sein wie die fertig Pokale aussehen, die werden sicher wieder ein Hammer!!

Vorschaubild
Autor

Bereits 40 Mannschaften gemeldet!

Rund 1 Monat ist es noch bis zur Saustalltrophy. Bis dato sind bereits 40 Mannschaften gemeldet. Alle was sich bisher nicht gemeldet haben sollten dies also möglichst schnell erledigen, bevor alle Startplätze weg sind.

Vorschaubild
Autor

Nennfeld zur Hälfte voll!

Bereits 32 Mannschaften sind für die heurige Saustalltrophy gemeldet und damit ist das 64er Nennfeld bereits zur Hälfte voll.
Wahnsinn, dies bereits mehr als 5 Wochen vor dem Turnier!

tom

Vorschaubild
Autor

Bereits 23 Mannschaften gemeldet!

Bereits 23 Mannschaften haben sich für die heurige Saustalltrophy angemeldet. Damit ist das Nennfeld (64 Mannschaften) bereits zu mehr als einem Drittel gefüllt. Und das 1 1/2 Monate vor dem Turnier.

tom

Vorschaubild
Autor

Nennstart für Saustalltrophy

Heute um 0.00 Uhr war Nennstart für die heurige Saustalltrophy. 5 Mannschaften haben sich bereits in den ersten Stunden angemeldet. Noch ist aber fast 2 Monate Zeit um sich einen Partner zusuchen und anzumelden. Wir freuen uns auf alle Fälle schon auf ein tolles Wochenende und vielen Teilnehmern.