Yannik Putzer

Yannik Putzer
Art
Jugendspieler
Spitzname
Yanni
Wohnort
Fieberbrunn
Alter
13 Jahre
Hobbys
Billard, Klavier
Mitglied seit
6 Jahre

Größte Erfolge

Turnier Spielort Platz Jahr
Jugend ÖM U15 8er Ball Mödling 3 2024
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 1 2024
Knirpse LM 8er Ball Imst 2 2024
Knirpse LM 9er Ball Inzing 1 2024
Jugend ÖM U15 8er Ball Wattens 2 2023
Jugend ÖM U15 9er Ball Wattens 3 2023
Knirpse LM 10er Ball Innsbruck 2 2023
Jugendturnier 9er Ball Imst 1 2023
Knirpse LM Technik Imst 3 2023
Knirpse LM 8er Ball  Kramsach 3 2023
Jugend Grand Prix 9er Ball Fieberbrunn 5 2023
Jugendliga - 2 2022
Knirpse LM Technik Fieberbrunn 1 2022
Jugend LM 10er Ball Fieberbrunn 1 2022
Knirpse LM 9er Ball Inzing 3 2022
Knirpse LM 8er Ball Inzing 3 2020

Mannschaftszugehörigkeit

Saison Name Erfolg Mitglieder
2024 BC Saustall 5 3. Landesliga Seychelyne Knapp, Yannik Putzer, Manuel Kapeller, Heidi Bachler, Andreas Bachler, Christina Bachler
2024 BC Saustall Jugend 1 Jugendliga Yannik Putzer, Juni Oberacher, Ana Maria Heissl, Philian Soder Hocke, Maximilian Graf
2023 BC Saustall 5 6. Platz in der 3. Landesliga Marion Winkler, Seychelyne Knapp, Stefanie Böllinger, Heidi Bachler, Christina Bachler, Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Yannik Putzer
2023 BC Saustall Jugend 1 Yannik Putzer, Paul Haseloff, Lukas Resch
2021/2022 BC Saustall Jugend 1 3. Platz in der Jugendliga Andrea Bachler, Bastian Gesslbauer, Lisa Horngacher, Lukas Koch, Lukas Resch, Paul Haseloff, Yannik Putzer
2020 BC Saustall Jugend 2 Liga wurde abgebrochen (Corona) Lukas Resch, Yannik Putzer, Lisa Horngacher, Marcel Riedmann, Niclas Braunhofer

Bilder

News mit Yannik Putzer

Stefanie Böllinger
Autor

Jugendliga Tirol – Finale 2025

BC Saustall Fieberbrunn mit zwei Teams vertreten 🎱

Beim großen Jugendligafinale am 27. September im Pool Shooters Innsbruck war der BC Saustall Fieberbrunn gleich mit zwei Mannschaften am Start. Auch wenn es in diesem Jahr nicht für die vorderen Plätze gereicht hat, zeigten unsere jungen Spieler:innen großen Einsatz und Teamgeist – und genau das macht uns besonders stolz! 💪

👉 Platz 6: BC Saustall Fieberbrunn 7
mit Jana Etzer, Emma Edenhauser und Philian Soder Hocke

👉 Platz 8: BC Saustall Fieberbrunn 6
mit Yannik Putzer, Joshua Oberacher und Lukas Noichl

Die Kids haben sich mutig den starken Gegnern gestellt und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie für die nächste Saison noch stärker machen werden. 👏

Ein großes Dankeschön geht an alle Betreuer:innen und Eltern, die unsere Jugendlichen über die ganze Saison hinweg unterstützt und sicher zu den Spielorten gebracht haben. 🙏

Wir gratulieren allen Spieler:innen herzlich zu ihrem Einsatz und freuen uns schon auf die nächste Saison – mit vielen spannenden Spielen und neuen Erfolgen für den BC Saustall Fieberbrunn! 🎱✨

Fotos von (c) Toni Hellingrath

Im Beitrag
Yannik Putzer
Georg Bachler
Autor

17. Saustalljugendsommercamp mit großartigen Ergebnissen!

Vergangenen Freitag und Samstag fanden sich 7 Saustallkids und zwei Mädls aus Pfeffenhausen in unserem Clublokal ein. Am Programm stand am Samstagvormittag ein Leistungstest nach den PAT Reglement, wo alle Übungen am Freitag trainiert wurden. Am Nachmittag wurde abseits vom Billardtisch einerseits bei Geschicklichkeitsspielen der Campchamp 2025 ermittelt sowie eine Schnitzeljagt quer durch das Waldhofgelände durchgeführt.

Beim PAT-Test konnten sich dann ALLE Jugendlichen gegenüber den Vorjahresergebnissen verbessern! Das erfüllte die Trainer Simon, Schorsch und Gerhard aus Pfeffenhausen sichtlich mit Stolz. Und natürlich auch die Kids!!!

Für die Verköstigung am Morgen und zu Mittag legte sich unser neuer Jugendwart Simon fest ins Zeug, am Freitagabend ließ es sich Schorsch nicht nehmen den Griller für alle Kids und deren Eltern anzuheizen.

Kleine Anekdote – Samstagmittag bekamen noch alle Anwesenden einen Grundkurs im Räuchern – die Folienkartoffel waren ganz ausgezeichnet – danke Simon!! 😊😊

Im Beitrag
Yannik Putzer
Simon Astl
Georg Bachler
Stefanie Böllinger
Autor

3. Tiroler Champions Tour in Kramsach – Saustaller Tobias Musil gewinnt souverän

Am Samstag, den 26. Juli 2025, fand der dritte Stopp der Tiroler Champions Tour in Kramsach statt. Insgesamt 38 Teilnehmer:innen aus sechs verschiedenen Tiroler Vereinen nahmen am Turnier im 8-Ball-Format teil.

Der BC Saustall Fieberbrunn war mit drei Sportlern vertreten: Yannik Putzer, Guido Wegh und Tobias Musil.

Die Vorrunde wurde in acht Gruppen zu je vier bis fünf Teilnehmer:innen ausgetragen. Die besten 16 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde – darunter auch Yannik und Tobias.

Für Yannik Putzer war in der ersten Finalrunde leider Schluss: Er traf auf den Tiroler Sportdirektor Manuel Plattner und musste sich mit 2:5 geschlagen geben.

Tobias Musil hingegen startete in der Finalrunde richtig durch:

  • Achtelfinale: 5:2 gegen Fabian Böhler

  • Viertelfinale: 5:0 gegen Robert Marx

  • Halbfinale: 5:0 gegen Stefen Widmayer

  • Finale: 5:0 gegen Günther Hann

Ohne ein einziges verlorenes Spiel in der K.O.-Phase sicherte sich Tobias Musil verdient den Turniersieg – und das mit drei 5:0-Siegen in Folge. Eine beeindruckende Leistung, die für Staunen sorgte!

🥇 Endplatzierungen:

  1. Tobias Musil – BC Saustall Fieberbrunn

  2. Günther Hann – PBC Imst

  3. Stefen Widmayer – BC Kramsach

  4. Otmar Baumann – Pool X-Press Innsbruck

Wir gratulieren Tobi herzlich zu diesem starken Auftritt und seinem wohlverdienten Sieg bei der 3. Tiroler Champions Tour 2025!
💪👏

Gruppenphase
Finalrunde

Im Beitrag
Tobias Musil
Yannik Putzer
Simon Astl
Autor

Titelverteidigung geglückt - tolles Clubturnier bei strahlendem Sonnenschein

Auch dieses Jahr fand das traditionelle Clubturnier des BC-Saustall wieder in gewohnt familiärer und sportlich hochwertiger Atmosphäre statt. Insgesamt 25 Teilnehmer*innen stellten sich bei starhlendem Sonnenschein dem Wettkampf – darunter erfreuliche sieben Nachwuchstalente.

Wie jedes Jahr durften sich alle Teilnehmer und Besucher über den legendären Kebab freuen, der mittlerweile fester Bestandteil des Turniers und bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Ein besonderes Highlight war die feierliche Preisverteilung der Rangliste 2024, die traditionell zur Mittagszeit abgehalten wurde. In diesem Rahmen wurden die konstant besten Leistungen der laufenden Saison gewürdigt. Als Preise gab es wie jedes Jahr Goldukaten, Münzen und Getränkegutscheine

Ergebnisse Clubturnier:

  • Bester Jugendlicher: Yannik Putzer bewies sein Können und glänzte mit Platz Vier.

  • Beste Dame: Unser Gast Sarah Kapeller, welche für unsere 5er Mannschaft Liga spielt, überzeugte mit konstant starken Leistungen und sicherte sich den fünften Platz.

  • Bester Senior: Günter Würtl zeigte erneut seine Routine und wurde verdient Fünfter.

Spannendes Finale unter Clubkollegen

Der Gesamtsieg wurde schließlich unter den Spielern der 1er Mannschaft ausgemacht – ein Zeichen für deren starke Form.

  • Platz 3: Clemens Schober

  • Platz 2: Simon Astl

  • Turniersieger: Titelverteidiger Tobias Musil, der seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen konnte und damit seine Klasse eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Alles in allem war das Clubturnier ein voller Erfolg – sportlich spannend, bestens organisiert und viel Spaß.

 

Alle Ergegnisse könnt ihr auch hier noch mal nachlesen:

Trible KO - Vorrunde
Doppel KO - Finalrunde

Im Beitrag
Yannik Putzer
Günter Würtl
Clemens Schober
Simon Astl
Tobias Musil
Simon Astl
Autor

Landesmeisterschaftswochenende mit vielen strahlenden Gesichtern!!!

Am vergangenen Wochenende fanden zahlreiche Landesmeisterschaften in den verschiedenen Kategorien statt – und der BC Saustall war wieder stark vertreten!

Jugend
In der Jugendkategorie gingen insgesamt sieben Kids vom Saustall an den Start.
Bei den Mädchen, sowie den Knirpsen wurden ein Technikbewerb sowie 10er Ball gespielt. Mit Emma Edenhauser, Jana Etzer und Andrea Bachler waren gleich drei Saustallerinnen am Start. Emma verpasste nur knapp eine Medaille, während Jana Etzer mit einer Silbermedaille im Technikbewerb bereits ihre zweite Medaille gewinnen konnte. Andrea Bachler glänzte bei ihrer letzten Mädchenlandesmeisterschaft besonders: Sie holte Silber im 10er Ball sowie Bronze im Technikbewerb.

Bei den Knirpsen kämpften Lukas Noichl, Philian Soder-Hocke und Yannik Putzer um die Medaillen. Lukas und Philian zeigten beide gutes Billard, schrammten aber letztlich knapp an einer Medaille vorbei. Yannik Putzer zeigte großartige Leistungen und wurde im Technikbewerb Zweiter sowie Dritter im 10er Ball.

In der U17 war Joshua Oberacher am Start und trat in den Disziplinen 14/1 Endlos und 10er Ball an. Auch Joshua zeigte starke Leistungen und verpasste eine Medaille nur knapp.

Gesamt konnten wir an diesem ereignisreichen Tag viele tolle Leistungen sehen. Am Ende fehlte bei manchen dann nur das nötige Quäntchen Glück um die Medaille mit nach Hause zu nehmen. Sicher wird diese aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Damen
Bei den Damen wurde am Samstag 14/1 Endlos gespielt. Marion Winkler und Seychi Knapp traten für den Saustall in Innsbruck an. Während Seychi diesmal leider leer ausging, kämpfte sich Marion Winkler bis ins Finale vor und sicherte sich dort den zweiten Platz. Im Finale musste sie sich nur knapp ihrer Landeskaderkollegin Sarah Kapeller geschlagen geben, die in der Liga für den Saustall spielt.

Herren
Auch bei den Herren waren Saustaller vertreten. Yannik Putzer und Simon Astl gingen an den Start. Yannik zeigte auch im Herrenfeld eine beeindruckende Talentprobe und belegte einen starken neunten Platz. Simon Astl überzeugte nach sehr holprigem Start ebenfalls und erspielte sich schlussendlich noch den hervorragenden dritten Platz.

Fazit
An diesem Wochenende konnte der Saustall wieder mal zeigen, dass er in allen Kategorien ganz vorne mit dabei ist.
Nach 4mal Silber und 3mal Bronze fehlt nur noch der erste Platz auf ein "vergoldetes" Wochenende!!!

Im Beitrag
Andrea Bachler
Yannik Putzer
Marion Winkler
Simon Astl