Startseite

Termine:
Jugendtraining Mittwoch 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert. 
Jugendtraining Freitag 17:30 bis 19:30 Uhr 6 Tische reserviert.
15. November 2025 | 13:00 Uhr PDBT
28. November ab 19 00 Altherren
29. + 30. November Jugend Nationalkadertraining
13. Dezember 2025 Geburtstagsfeier 

Stefanie Böllinger
Autor

3. Tiroler Champions Tour in Kramsach – Saustaller Tobias Musil gewinnt souverän

Am Samstag, den 26. Juli 2025, fand der dritte Stopp der Tiroler Champions Tour in Kramsach statt. Insgesamt 38 Teilnehmer:innen aus sechs verschiedenen Tiroler Vereinen nahmen am Turnier im 8-Ball-Format teil.

Der BC Saustall Fieberbrunn war mit drei Sportlern vertreten: Yannik Putzer, Guido Wegh und Tobias Musil.

Die Vorrunde wurde in acht Gruppen zu je vier bis fünf Teilnehmer:innen ausgetragen. Die besten 16 Spieler qualifizierten sich für die Finalrunde – darunter auch Yannik und Tobias.

Für Yannik Putzer war in der ersten Finalrunde leider Schluss: Er traf auf den Tiroler Sportdirektor Manuel Plattner und musste sich mit 2:5 geschlagen geben.

Tobias Musil hingegen startete in der Finalrunde richtig durch:

  • Achtelfinale: 5:2 gegen Fabian Böhler

  • Viertelfinale: 5:0 gegen Robert Marx

  • Halbfinale: 5:0 gegen Stefen Widmayer

  • Finale: 5:0 gegen Günther Hann

Ohne ein einziges verlorenes Spiel in der K.O.-Phase sicherte sich Tobias Musil verdient den Turniersieg – und das mit drei 5:0-Siegen in Folge. Eine beeindruckende Leistung, die für Staunen sorgte!

🥇 Endplatzierungen:

  1. Tobias Musil – BC Saustall Fieberbrunn

  2. Günther Hann – PBC Imst

  3. Stefen Widmayer – BC Kramsach

  4. Otmar Baumann – Pool X-Press Innsbruck

Wir gratulieren Tobi herzlich zu diesem starken Auftritt und seinem wohlverdienten Sieg bei der 3. Tiroler Champions Tour 2025!
💪👏

Gruppenphase
Finalrunde

Im Beitrag
Tobias Musil
Yannik Putzer
Georg Bachler
Autor

Damen Grand Prix beim BC Saustall Fieberbrunn

Gestern war unser Club Austragungsort eines großartigen Turniertages – mit 25 starken Teilnehmerinnen in der Disziplin 10er Ball! 💪🏼🔥

Aus Tirol gingen 9 Damen an den Start, darunter auch zwei Saustallerinnen: Marion und Seychi. Beide spielten sich mit beeindruckender Leichtigkeit ins Viertelfinale. 👏🏼

Während für Marion dort leider Schluss war, ging für Seychi die Reise weiter – sie holte sich das Halbfinale mit Kampfgeist und Konzentration. Und dann hieß es plötzlich: Finale, wohooo! 🙌🏼🏆

Im Endspiel traf sie auf ihre Tiroler Landeskader-Kollegin Sarah Kapeller vom Pool X-Press Innsbruck, die sich in bestechender Form präsentierte und den Titel mit einem klaren 4:1 holte. 💥

Herzliche Gratulation an alle Platzierten:
🥇 1. Sarah Kapeller – Pool X-Press Innsbruck
🥈 2. Seychelyne Knapp – BC Saustall Fieberbrunn
🥉 3. Marion Dressel – Pool-Stars Altach
🥉 3. Jacqueline Frangel - Rosenheim

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen, ZuschauerInnen und HelferInnen für diesen gelungenen Turniertag! 💙

Im Beitrag
Marion Winkler
Paul Bachler
Autor

34. Saustalltrophy - Sieg für Saustall und Salzburg!

Vom 28. bis 29. Juni fand die 34. Saustalltrophy des Billardclub Saustall Fieberbrunn statt. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen traten 62 Doppelmannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz an. Nach zwei Turniertagen, geprägt von hochklassigen Matches und hervorragender Stimmung, standen die Halbfinalisten in den jeweiligen Klassen fest.
Champions League
In den Halbfinalbegegnungen der Champions League (dem Turnier der nach Rangliste höher eingestuften Spieler) setzten sich Manuel Plattner und Steven Widmayer aus Kramsach mit 4:3 gegen die bayerischen Mitfavoriten Herbert Dietz und Berthold Görg durch. Im zweiten Halbfinale gewannen die Lokalmatadore Tobias Musil und Clemens Schober souverän mit 4:0 gegen die Oberösterreicher Alexander Schneider und Stefan Lehner. Das Finale war eine klare Angelegenheit für die „Hausherren“, die sich mit fehlerfreiem Spiel 4:1 durchsetzten und somit den Titel in der Champions League errangen.
Amateur League
In der Amateur League sicherten sich das Salzburger Duo Thomas Berger und Reini Diaz im Halbfinale mit einem klaren 4:2-Sieg gegen das bayerische Vater-Sohn-Gespann Andi und Felix Ebner den Einzug ins Finale. Das zweite Halbfinale war eine interne Angelegenheit des Billardclub Saustall, in der sich Lukas Niederwieser und Elias Horngacher mit 4:1 gegen die Brüder Georg und Franz Bachler durchsetzten. Für Franz Bachler war dies insofern bemerkenswert, als er zum ersten Mal einen seiner selbst gefertigten, alljährlich mit großer Hingabe und Handwerkskunst hergestellten Holzpokale gewinnen konnte. Im Finale mussten sich die beiden „Saustaller“ nach leidenschaftlichem Kampf den Salzburgern knapp und etwas unglücklich mit 3:4 geschlagen geben.
Die Gewinner der diesjährigen 34. Saustalltrophy konnten nach einem ereignisreichen Turnierwochenende glücklich ihre beeindruckenden Siegestrophäen entgegennehmen.

Bericht von Hans Gründler

Hier gibt es weitere Infos!

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Lukas Niederwieser
Elias Horngacher
Franz Bachler
Georg Bachler
Simon Astl
Autor

BC Saustall Fieberbrunn mischt in der Austrian Billard League vorne mit

Unsere 1er Mannschaft zeigt aktuell starke Leistungen in der Austrian Billard League und liegt nach acht Spielrunden verdient auf Platz 2 der Tabelle. Mit 6 Siegen und nur 2 Niederlagen hat sich das Team in eine hervorragende Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf gebracht.

Die ersten beiden Spielwochenenden verliefen jedoch nicht ganz nach Plan. Verletzungsbedingte Ausfälle sowie Terminkollisionen machten eine konstante Aufstellung schwierig, was sich auch in den Ergebnissen bemerkbar machte. Dennoch kämpften sie sich mit starken Aushelfern durch und hielten Anschluss an die Spitze.

In den letzten beiden Wochenenden konnte der BC Saustall dann in Standardbesetzung antreten – und das machte sich sofort bezahlt. Alle Begegnungen wurden souverän gewonnen, wobei sich das Team spielerisch wie auch taktisch in Topform präsentierte.

Mit dieser starken Entwicklung blickt der BC Saustall Fieberbrunn zuversichtlich auf die kommenden Spiele und hat das Ziel, ganz oben mitzumischen, klar vor Augen.

Im Beitrag
Clemens Schober
Tobias Musil
Michael Winkler
Markus Pirchl
Simon Astl