Vorschaubild
Autor

Willkommen im Verein!

Am Mitgliederstand hat sich in letzter Zeit viel getan. Aufgrund unseres gut gelaufenen Jugend Schnupperprojektes im Sommer haben wir 11 neue Jugendliche dazu gewonnen. Dazu gesellen sich im Jugendkader aktuell noch 10 Jugendliche die 2013 unserem Verein beigetretten sind. Vom damaligen Trupp sind heuer im Herbst dann Jan Wallner und Matthias Jarosch ausgetretten. Damit haben wir insgesamt 21 Jugendliche die wir im Moment im Jugendkader betreuen. Vom Allgemeinen Kader zählen dazu noch Stefan Fleckl, Elias Horngacher und Christina Bachler als Jugendliche.
Es freut uns dass Billard der Jugend weiterhin großen Spass bereitet und wir soviele Betreuen dürfen. Wir wünschen unseren Kids weiterhin viel Spass am Billardsport!

Hier gehts zu den Vereinsmitgliedern (macht euch ein Bild von euren jungen BillardkollegenInnen)

tom

Vorschaubild
Autor

Albin Ouschan gewinnt Eurotour in Holland!

Wir gratulieren den Kärntner Albin Ouschan zu seinem Sieg bei der Eurotour. Der 2 Sieg seiner Karriere bei einer Eurotour.
Albin spielt bisher eine ganz starke Saison und hat u.a. den Sieg beim China Open und eben jetzt bei der Eurotour geholt. Einige Monate war er sogar die Nr. 1 der Weltrangliste und aktuell ist er die Nr. 5. Er ist drauf und dran einen Platz für das Mosconi Cup Duell (wie der Ryder Cup im Golf) gegen Amerika im Dezember zu ergattern. Er wäre damit der erste Österreicher beim Mosconi Cup.
Mit dem US Open steht dafür noch ein Turnier auf dem Programm.

Wir wünschen Albin weiterhin alles gute für seine Karriere!
 
tom
Vorschaubild
Autor

2. Tiroler Championstour - Saustaller vorne mitdabei!

Gestern wurde in der Wäscherei Innsbruck die 2. Tiroler Championstour gespielt. 53 Tiroler waren dafür gemeldet, davon mit Marion Winkler, Elias Horngacher und Clemens Schober 3 Spieler unseres Vereins.
Gespielt wurde dabei im Doppel K.O., wobei diesmal ohne gesetzte Spieler gespielt wurde. Somit waren bereits in den ersten Runden absolute Schlagerspiele möglich und diese hat es auch gegeben.
Obwohl es in der 1. Runde einige Freilose gab, hatten unsere Spieler dabei nicht unbedingt Glück und durften gleich in der 1. Runde ran. Am "schlimmsten" erwischte es dabei Clemens Schober der gleich gegen seinen Landeskaderkollegen Andreas Hobjan ran musste. Er konnte aber das Spitzenspiel der 1. Runde mit 4:2 für sich entscheiden und somit den harten und weiten Weg der Hoffnungsrunde gleich ausstellen. Auch unsere beiden anderen Spieler Marion Winkler und Elias Horngacher gewinnen ihr Auftaktmatch. Marion kann dann auch ihre nächsten Matches gewinnen. Gerade das 4:0 in der 3. Runde gegen den Landeskaderspieler David Lechtleitner war da schon sehr beeindruckend. Im Achtelfinale gab es dann eine knappe 3:4 Niederlage gegen den Inzinger Michael Gspan und somit ging es in die Hoffnungsrunde. Bereits in der 2. Runde musste sich Elias Horngacher den Inzinger Michael Gspan geschlagen geben. Ebenfalls mit 3:4. In der Hoffnungsrunde gab es dann ein hartes Los, nämlich in der Person Kenneth Ohr. Eli musste sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Einstweilen kann Clemens mit 3 weiteren Siegen direkt den Einzug in die Finalrunde der besten 8 schaffen. Marion bleibt dieser hingegen verwehrt, den in der Hoffnungsrunde um den Einzug muss sie sich mit 1:3 diesmal David Lechleitner geschlagen geben.
Im Viertelfinale kam dann auch für Clemens dass aus. Er verliert mit 1:4 gegen Thomas Spiß von L.P.T. Innsbruck. Somit neuerlich ein 5er Platz für Clemens, der sich danach etwas enttäuscht über den verpassten Stockerlplatz zeigt. Trotzdem kann er und gerade auch Marion über ein gutes Turnier zurück blicken. Elias zeigte auch schon gute Ansätze und mit mehr Erfahrung wird auch die Platzierung demnächst noch weiter nach vor gehen.
Den Turniersieg holte sich am Ende David Lechleitner vom BC Lechaschau. Zweiter wird Thomas Spiß vom L.P.T. Innsbruck und auf den dritten Plätzen landen Elmar Constantini und Überraschungsmann Gernot Tessadri. Wir gratulieren den Siegern.

tom

Vorschaubild
Autor

Generalversammlung - neuer Vorstand gewählt!

Freitag vor einer Woche fand unsere jährliche Generalversammlung statt. Nach Berichten der Vorstandsmitglieder, kam es wieder zur Neuwahl des Vorstandes. Im Grunde ist dieser gleich geblieben, nur mit Christoph Raß haben wir den Vorstand um eine Person erweitert. Er nimmt den Posten als Vergnügungswart ein. Seine größte Aufgabe ist vor allem das Verwalten der Allgemeinen Clubrangliste. Mit Chris haben wir dafür sicherlich den perfekten Mann gefunden. Er ist verlässlich und als Spieler auch selbst beim Ranglistenspielen aktiv dabei. Ja und wie der Postenname schon sagt, wird er sich dazu noch über diverse "Vergnügunsmöglichkeiten" für die Mitglieder Gedanken machen und kümmern. Wir sind schon gespannt.
Nach der Wahl gab es dann noch 2, 3 Allfällige Punkte zu besprechen. Gerade über die kommenden Clubausflüge haben wir uns noch etwas unterhalten (Ideen, Wünsche,...).

Hier gehts zum aktuellen Vorstand.

tom

Vorschaubild
Autor

Clemens starker 5er beim Nationalen GP!

Dieses Wochenende fand der 1. Allgemein Grand-Prix dieser Saison statt. Von uns in Vorarlberg mitdabei waren Clemens Schober und Michael Winkler. Für Michael Winkler kam bereits Gestern in der Vorrunde das aus. Nach einem Auftaktsieg ging es für ihn in die Hoffnungsrunde, wo er nach einem Sieg neuerlich verlor. Er belegte den 49. Platz. Clemens Schober hingegen konnte sich für die heutige Finalrunde qualifizieren. Nach zwei Siegen in der Hauptrunde, musste er aber nach einer Niederlage auch über die Hoffnungsrunde seinen Finalplatz sichern. Mit einem 6:4 Sieg gegen den starken Steirer Reichegger Raoul (zuletzt bei den GP 5er und 9er) schaffte er dies.
Heute in der 1. Runde der Finalrunde gewinnt er klar gegen einen Vorarlberger. Im Achtelfinale trifft er dann auf seinen Tiroler Landsmann Kenneth Ohr, den er am Ende mit 7:4 besiegt. Im Viertelfinale kam dann mit 5:7 das Aus gegen den Oberösterreicher Patrick Kiesl. Mit Platz 5 aber wieder ein Spitzenplatz beim Grand Prix.

tom

Vorschaubild
Autor

Beim Arbeitstag wurde richtig angepackt!

Gestern war unser freiwilliger Arbeitstag angesagt. 11 Saustaller waren dazu gekommen. Zu tun gab es für diese genug. Gerade der notwendige Austausch unserer Soundanlage mit kompletter Neuverkabelung der Boxenkabel etc. benötigte viel Zeitaufwand. Dazu half uns auch Markus Staffner einige Stunden. Vielen Dank dafür!
Aber auch ansonsten gab es genug zu tun. Weißeln, Urkunden und Medaillen aufhängen, Pokalbord einräumen, Lager aufräumen,..... Arbeit stand genug an und so wurde bis etwa 22 Uhr fleißig gearbeitet. Das einstellen der Soundanlage benötigte sogar noch einige Nachtstunden. Jetzt sollte aber alles bestens laufen und unser Lokal präsentiert sich zum Teil wieder in neuem Gewand.

Vielen Dank an alle Helfer für ihren Einsatz!

tom

Vorschaubild
Autor

Viki und Elena holen sich den Sieg beim Jugendranglistenturnier!

23 Jugendliche waren gestern beim ersten Jugendranglistenturnier nach der Sommerpause dabei. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl wurde dies als Partnerturnier gespielt. Für die Jugendlichen auch eine willkommene Abwechslung zu den Einzelmatches was sonst üblicherweise gespielt werden. Die Paare wurden dabei zusammengelost.
Nach 3 Stunden war es dann soweit, mit Elena Egger und Viktoria Rieder standen die Sieger fest. Die Beiden setzten sich in einem spannenden Finale gegen Martina Rieder und Constantin Schluifer durch. Für Constantin bereits das erste Finale, nachdem er im August durch das Schnupperprojekt zum Billardsport kam. Auf den 3. Platz landeten die Mannschaften Simon Astl/Sophie Horngacher und Matthias Jarosch/Jan Wallner. Diese vier Mannschaften waren es auch, die von der Gruppenphase aufgestiegen sind.

Hier geht’s zum Turnierplan
Hier geht’s zur aktuellen Clubrangliste

tom

Vorschaubild
Autor

Lust Weltklasse Pool Billard live zu schauen!

Seit heute bis einschließlich Samstag findet in London der prestigträchtige World Cup of Pool statt, wo es um nicht weniger als 250.000 Dollar geht.
Beim World Cup of Pool spielen Zweiterteams aus einer Nation im Stoßabtausch miteinander. Die Topnationen aus der ganzen Welt sind dabei bereits fix qualifiziert und die anderen spielten in den letzten Monaten um Startplätze.
Für Österreich wieder am Start Mario He und Albin Ouschan. Die beiden belegten im letzten Jahr den hervorragenden 3. Platz. Titelverteidiger sind die beiden Engländer Karl Boyes und Darren Appleton.

Das ganze kann man sich auch Live anschauen (um nur € 5,99 für alle Tage). Jeweils ab 13.30 Uhr und 19.30 Uhr auf http://www.pool.livesport.tv/

Raster etc. gibt es auf http://www.matchroompool.com/world-cup-of-pool/

tom

Vorschaubild
Autor

Generalversammlung und Arbeitstag!

Liebe Mitglieder,

wie bereits über diverse Medien (Post, SMS, Whats-App) informiert, findet am kommenden Freitag um 19.15 Uhr unsere Generalversammlung statt. Wie gewohnt machen wir diese im Clublokal. Dazu gibt es zu Beginn gegrilltes, also etwas Hunger mitnehmen. Wir wollen dabei auch das eine oder andere Thema mit euch gemeinsam besprechen und eure Meinungen dazu einholen.

Am Samstag findet dann wieder unser freiwilliger Arbeitstag statt. Los gehts um 8.00 Uhr (Spätaufsteher können natürlich auch später kommen). Es gibt wieder einiges zu tun wo für Jeden was dabei ist.
 

Der Vorstand freut sich an beiden Tagen auf rege Teilnahme!

Vorschaubild
Autor

Volles Haus bei Familienbillard!

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}

Gestern Freitag starteten wir mit einem Infoabend und Familienbillardturnier in die neue Jugendsaison. Durch unsere Schnupperwochen im Sommer haben wir einiges an Zuwachs im Jugendkader erhalten. Was da nun ab sofort so geboten ist hat man Gestern schon bestens gesehen. Unser Clublokal war mit über 50 Leuten (Jugendliche, Eltern und Betreuer) rammelvoll.
Am Anfang des Abends gab es für alle Kinder und Eltern eine kurze Info, wie die heurige Saison abläuft. Anschließend ging es schon an die Tische zum Familienturnier. 17 Familien, wobei bei 2 Familien auch ein nicht dazugehöriges Kind mitspielte, versuchten abwechselnd in 10 Versuchen so viele Kugeln wie möglich zu versenken. Bereits zu Beginn wurde aber angekündigt, dass möglicherweise am Ende nicht unbedingt der Sieger mit den meisten versenkten Kugeln ist. Nebenbei gab es zur Stärkung verschieden Würstl und dazu Brezen oder Brot.
Nach 2 Stunden unterhaltsamen Billardstunden war es um etwas vor 9 Uhr Abends soweit. Die Sieger des Turniers standen fest. Und gewonnen hat am Ende die Familie Rieder, die etwas mehr Bälle als der Durchschnitt aller Mannschaften versenkte, damit aber am nächsten des Durchschnittes lag. Wie angekündigt sollte es am Ende ja nicht um den besten gehen, sondern vor allem um den Spaß und die Unterhaltung. Und dies kam auf keinen Fall zu kurz.
Am kommenden Mittwoch steht dann schon für viele das erste Jugendtraining. An den Freitagen wird ab sofort auch eine Stunde trainiert, um dann anschließend für die Ranglistenwertung zu spielen. Am letzten Freitag im Monat findet kein Training statt und wird 3 Stundenlang das Ranglistenturnier gespielt.

Hier gehts zum Fotoalbum von Familienbillard
Hier gehts zur Seite Jugendtraining mit diversen Infos dazu (u.a. auch die Einteilung für Mittwoch und Freitag zum Download)

tom